Pendlerparkplatz

Beiträge zum Thema Pendlerparkplatz

Der Pendlerparkplatz der Stadtgemeinde Landeck wurde neu gestaltet. | Foto: Othmar Kolp
9

Landecker Stadtpolitik
Neuer Pendlerparkplatz und Handyparken in Landeck

Der Pendlerparkplatz der Stadtgemeinde wurde neu gestaltet. Die Zeiten des Münzensuchens für die Automaten in der Kurzparkzone sind ebenfalls bald vorbei. Voraussichtlich ab Mai ist das Bezahlen mittels digitaler App möglich. LANDECK (otko). Bei der letzten Sitzung des Landecker Gemeinderates war auch die Neugestaltung des Pendlerparkplatzes sowie die Einführung des Handyparkens Thema. Der Gemeinderat hatte im März 2016 einstimmig den Kauf des 7.259 Quadratmeter großen Pendlerparkplatz-Areals...

Das Landecker Rathaus als Servicestelle: Die Bauansuchen sollen künftig bürgernah erledigt werden. | Foto: Othmar Kolp
5

Landecker Stadtpolitik
Neue Kassenärztin – Bauansuchen bürgernah abarbeiten

LANDECK (otko). Ein Teil des Kassenärztemangels in Landeck konnte nun gelöst werden. Nach dem Rückstau sollen die Bauansuchen künftig zeitnah erledigt werden. Zudem beschloss der Gemeinderat einen Grundverlauf sowie eine Vereinbarung mit einer privaten Betriebskinderkrippe. Grundverkauf und Monatsticket Der Landecker Gemeinderat beschloss in seiner Sitzung am 24. Juni den Grundverkauf am Pendlerparkplatz-Areal. Gemäß dem Optionenvertrag gehen 2.200 Quadratmeter an die TIWAG. "Somit sind alle ...

Am Pendlerparkplatz-Areal erwirbt die Stadtgemeinde Landeck weitere 1.100 Quadratmeter Grund. | Foto: Othmar Kolp
5

Pendlerparkplatz-Areal
Stadtgemeinde Landeck kauft strategische Grundfläche

LANDECK (otko). Mit dem Grundkauf einer privaten Fläche besitzt die Stadtgemeinde Landeck am Pendlerparkplatz-Areal nun über 10.000 Quadratmeter. Wichtige Zukunftsfläche Bereits im Herbst 2016 hatte der Landecker Gemeinderat einstimmig den Kauf des 7.259 Quadratmeter großen Pendlerparkplatz-Areals für 2,5 Millionen Euro (inklusive Nebenkosten 2,8 Millionen Euro) von der DonauRealitäten GmbH, einer Tochterfirma der Donau Chemie AG, beschlossen. Mit dem Grundkauf konnte die Stadtgemeinde auch...

Die Stadtgemeinde Landeck besitzt nach dem Grundstückskauf 10.000 Quadratmeter auf dem Pendlerparkplatz-Areal.
3

Pendlerparkplatz-Areal
Grundstücksdeal beschlossen: Stadt kauft TIWAG-Fläche

LANDECK (otko). Mit dem Grundkauf von der TIWAG besitzt die Stadtgemeinde am Pendlerparkplatz-Areal eine 10.000 Quadratmeter große Grundfläche. Einstimmiger Beschluss In der letzten Gemeinderatssitzung wurde der nächste Grundstücks-Deal am Pendlerparkplatz fixiert. Auf Antrag von Vizebgm. Thomas Hittler, Obmann des Planungs-, Verkehrs- Bau und Wasserausschusses, wurde der Ankauf von 2.300 Quadratmetern einstimmig beschlossen. Die Grundparzellen 39 und 12, die sich derzeit im Besitz der TIWAG...

Lösung für Pendlerparkplatz-Areal: Die TIWAG und die Stadtgemeinde Landeck einigten sich auf einen Optionsvertrag.
3

Pendlerparkplatz: Landeck beschließt Grundstücksdeal

Am Pendlerparkplatz-Areal sollen im nächsten Jahr 2.300 Quadratmeter von der TIWAG in den Besitz der Stadtgemeinde wechseln. LANDECK (otko). Am Pendlerparkplatz-Areal in Landeck bahnt sich der nächste Grundstücksdeal an. In der letzten Gemeinderatssitzung wurde ein entsprechender Optionsvertrag zwischen der TIWAG und der Stadtgemeinde einstimmig beschlossen. Bereits im Herbst 2016 hatte der Gemeinderat einstimmig den Kauf des 7.259 Quadratmeter großen Pendlerparkplatz-Areals für 2,5 Millionen...

Vizebgm. Thomas Hittler präsentierte das Verhandlungsergebnis.
3

Stadt kauft den Pendlerparkplatz

Spar-/Hervis-Projekt liegt derzeit auf Eis. Landecker Gemeinderat fasste Grundsatzbeschluss für Kauf von 7.250 m². LANDECK (otko). Unter dem etwas unscheinbaren Tagesordnungspunkt 6 fasste der Landecker Gemeinderat in seiner letzten Sitzung einen weitreichenden Beschluss. Seit 23 Jahren gibt es in Landeck den Pendlerparkplatz, den die Stadtgemeinde Landeck auf 40 Jahre gepachtet hat. Einer Miete von 90.000 Euro im Jahr für die Nutzung stehen aber nur Einnahmen zwischen 4.000 und 5.000 Euro...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.