Pensionisten

Beiträge zum Thema Pensionisten

Beim Programm der Wiener Pensionistinnen- und Pensionistenklubs wird einem nicht so schnell fad.  | Foto: Pexels/Alena Darmel
2

Margareten
Spiel und Spaß für Junggebliebene im Pensionistenklub

Beim Programm der Wiener Pensionistinnen- und Pensionistenklubs wird einem nicht so schnell fad. In der Schönbrunner Straße 107 gibt's Rummikub, Tarock, Tanz und mehr. WIEN/MARGARETEN. Ob gemütlich plaudern, tanzen oder Gesellschaftsspiele spielen: Das Programm im Pensionistinnen- und Pensionistenklub Schönbrunner Straße 107 verspricht immer eine gute Zeit. So zum Beispiel an den Freitagen vom 15. und 22. März. Hier können Besucher jeweils von 13.30 bis 16 Uhr gemeinsam eine Runde Rummikub...

  • Wien
  • Margareten
  • Tamara Winterthaler
Die Pensionistenklubs in der Landstraße warten wieder mit einem vollen Programm auf. Besonders für Verspielte ist einiges dabei. | Foto: Pexels/Alena Darmel
2

Für Junggebliebene
Spiel und Spaß in den Landstraßer Seniorenklubs

Die Pensionistenklubs in der Landstraße warten wieder mit einem vollen Programm auf. Besonders für Verspielte ist einiges dabei. WIEN/LANDSTRASSE. Seniorinnen und Senioren wird in der Landstraße nicht schnell fad, denn die Pensionistenklubs bieten immer wieder spannende Veranstaltungen. Kommen kann, wer möchte – ganz ohne Anmeldung. Besonders viel Action gibt es am Freitag, 16. Februar. Wer schon immer einmal Tarock oder König rufen spielen wollte, für den gibt es im Klub in der Erdbergstraße...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tamara Winterthaler
Für rüstige Hernalser gibt es den ganzen Februar über ein Gratis-Fitnessprogramm. | Foto: (Symbolbild) Pensionistenverein Wienerherberg
2

Gratis Fitnesskurse
So können sich rüstige Hernalser fit halten

Auch im Alter sollte man darauf achten, sich sportlich zu betätigen. Der Trainings-Club "Franciskraft" lädt noch den ganzen Februar Senioren aus Hernals ein, einem ihrer Gratis-Fitnesskurse beizuwohnen. WIEN/HERNALS. Ab dem mittleren Lebensalter treten einige Veränderungen ein. Der Körper baut generell mit der Zeit ab. Der Abbau von Muskelmasse um etwa ein bis zwei Prozent jährlich ist ein natürlicher physiologischer Prozess, der zu Einschränkungen der Leistungsfähigkeit führt. Das kann man...

  • Wien
  • Hernals
  • Philipp Scheiber
Um in Sachen Reparaturbonus durchzublicken, erhalten Senioren in Hernals Hilfe im Pensionistenklub. | Foto: Bv17
2

Pensionistenklub
Hilfe für Hernalser Senioren beim Reparaturbonus

Mit dem Reparaturbonus erhalten Privatpersonen eine Förderung von bis zu 200 Euro für die Reparatur von Elektro- und Elektronikgeräten und/oder bis zu 30 Euro für die Einholung eines Kostenvoranschlags bei teilnehmenden Partnerbetrieben. WIEN/HERNALS. Seit kurzem kann der Reparaturbonus seitens des zuständigen Bundesministeriums nur mehr online eingereicht werden. Das stellt für manche Menschen ein Hindernis dar. Die Pensionistenklubs der Stadt Wien unterstützen Senioren daher bei der...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Im Haus Wieden kam es zu einem Raubüberfall. (Archiv) | Foto: Mathias Kautzky
1 2

Nach Überfall
Wiener Seniorenheime planen schärfere Sicherheitsmaßnahmen

Nach dem Raubüberfall in einem Seniorenheim auf der Wieden will die Stadt die Sicherheitsmaßnahmen in den 89 Heimen in Wien verschärfen. Geplant sind etwa Überwachungskameras im Eingangsbereich. WIEN/WIEDEN. Wie MeinBezirk.at zuerst berichtete, ereignete sich im Pensionistenwohnheim Haus Wieden ein Raubüberfall. Eine 92-Jährige wurde am Dienstagnachmittag von einem Unbekannten in ihre Wohneinheit gedrängt, fixiert und bestohlen. Der mutmaßliche Täter soll der Frau Gewalt zugefügt und ihr vom...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Der Eintritt zu diesem Event frei ist. (Symbolfoto) | Foto: Unsplash/leah hetteberg
2

Senioren- und Seniorinnentag
Ein Tag nur für die Älteren in Simmering

Am 19. September findet der Simmeringer Senioren- und Seniorinnen-Tag statt. Von 13 bis 18 Uhr lädt das Event ins SimmCity (Simmeringer Hauptstraße 96A). Das vielfältige Programm verspricht einen abwechslungsreichen Tag für alle Teilnehmer. WIEN/SIMMERING. Ein Event, das ganz den Älteren in unserer Gesellschaft gewidmet ist: Der Senioren- und Seniorinnentag widmet sich ganz den Themen und Bedürfnissen der Rentnerinnen und Rentner. Das Programm umfasst Informationsstände, bei denen Besucher und...

  • Wien
  • Simmering
  • RegionalMedien Wien
Abkühlung im Grünen: Im Garten des Haus Brigittenau wurde zur Sommerparty geladen.  | Foto: KWP / Haus Bigittenau
1 14

Live-Musik & Cocktails
Senioren feierten Gartenparty im Haus Brigittenau

Gemütlich im Grünen die Zeit gemeinsam genießen – Das stand im Haus Brigittenau am Programm. Nicht fehlen durften Cocktails und Live-Musik. WIEN/BRIGITTENAU. Unter dem Motto "Cocktails & More" fand im Haus Brigittenau eine Gartenparty statt. "Bei schönem Wetter wurden unsere Bewohnerinnen und Bewohner sowohl musikalisch als auch kulinarisch verwöhnt", lässt das Brigittenauer Seniorenhaus wissen. Bei frisch gemixten Cocktails und Häppchen ließen es sich die Seniorinnen und Senioren gut gehen....

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Gemeinsam Abkühlen ist nicht nur wichtig, sondern kann auch Spaß machen | Foto: Sarah Bruckner/ PensionistInnenklubs für die Stadt Wien
7

Pensionistinnenklubs
Simmeringer "Coole Zonen" laden zum Abkühlen ein

Die Pensionistinnenklubs bieten eine kühle Umgebung für Senioren und Seniorinnen in der heißen Jahreszeit. In Simmering sind das die "Kühlen Klubs" durch Lage und Bausubstanz oder thermischer Kühlung in der Strindberggasse 1 und in der Blériotgasse 21/13. WIEN/SIMMERING. Die Klimakrise beschert auch hierzulande immer mehr Hitzetage mit Temperaturen weit jenseits der 30-Grad-Marke. Und wenn selbst die eigene Wohnung keinen ausreichenden Schutz mehr vor großer Hitze bietet, kann es speziell für...

  • Wien
  • Simmering
  • RegionalMedien Wien
Die motivierte Bewegungstrainerin Helga Robnik (Mitte) mit zwei Klubmitgliedern. | Foto: Teischl/RMA
15

Klub Salvatorgasse
"Bei den Theseus-Templern gibt's keine Rempler"

Aktivität, Gemeinschaft und Spaß werden im Pensionistenklub in der Salvatorgasse 7a großgeschrieben. WIEN/INNERE STADT. Betritt man den Pensionistenklub in der Salvatorgasse 7a, der sich gleich hinter dem Alten Rathaus befindet, wird man sogleich von der guten Laune angesteckt. In der einen Ecke wird Tarock, in der anderen Schach gespielt. Währenddessen unterhalten sich die anderen Senioren angeregt miteinander und essen Kuchen. "In den vergangenen beiden Jahren sind wir von 60 auf 160...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Anna-Sophie Teischl
Unterstützung für ältere Menschen in der Brigittenau bietet das Projekt "Community Nurses" vom Fonds Soziales Wien (FSW). Neben Gratis-Beratung werden auch Workshops geboten. | Foto: Fonds Soziales Wien
5

Infos & Workshops
Gratis-Angebote zu Gesundheit für ältere Brigittenauer

Sprechstunden und Workshops: In der Brigittenau nehmen sich die "Community Nurses" der Gesundheit älterer Menschen an. Das Angebot ist kostenlos. WIEN/BRIGITTENAU. Wenn Menschen älter werden, stellen sich ihnen Hürden in den Weg. Viele wissen oft nicht einmal, wo sie beginnen und an wen sie sich wenden sollen. Dabei benötigen nicht nur pflegebedürftige Menschen, sondern auch deren pflegende Angehörige Unterstützung, da sie große Belastungen auf sich nehmen. Unterstützung bietet...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Zwei Esel waren im Haus Brigittenau zu Besuch und sorgten für Freude bei de Seniorinnen und Senioren. | Foto: Kathrin Klemm
1 15

Haus Brigittenau
Zwei Esel sorgen für Freude bei Wiener Senioren

Die Esel Aron und Karel statteten dem Haus Brigittenau einen Besuch ab und machten den Seniorinnen und Senioren eine besondere Freude. WIEN/BRIGITTENAU. Über tierischen Besuch konnten sich die Seniorinnen und Senioren im Haus Brigittenau freuen: Zu Gast waren zwei Esel namens Aaron und Karel. "Die zwei herzigen Esel ließen die Herzen unserer Bewohnerinnen und Bewohner höher schlagen und sie wurden mit Liebe und Streicheleinheiten überschüttet", berichtet das Brigittenauer Pensionistenwohnhaus. ...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Am "Welttag des Tanzes" laden die PensionistInnenklubs der Stadt Wien am 29. April zum kubanischen Tanz-Fest.
5

Welttag des Tanzes
PensionistInnenklubs Wien laden zum kubanischen Fest

Zum bunten Fest laden PensionistInnenklubs Wien am 29. April in den Klub Wehlistraße. Am Programm steht eine kubanische Fiesta mit Tanz und Live-Musik. Eintritt frei! WIEN/LEOPOLDSTADT. Seniorinnen und Senioren aufgepasst! Zum "Welttag des Tanzes" haben sich die PensionistInnenklubs der Stadt Wien etwas besonderes einfallen lassen: Am Freitag, 29. April, wird zum kubanischen Tanz-Fest geladen. Der Eintritt ist frei! Ab 13 Uhr wird gemeinsam im Klub Wehlistraße (2., Wehlistraße 164) gefeiert. Am...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Sigrid Müllers beruflicher Werdegang war von vielen unterschiedlichen Stationen geprägt. Heute ist sie die Teamleiterin des Pensionistenklubs.  | Foto: Sigrid Müller
3

Pensionistenklubs 6, 7 und 8
Sigrid Müller übernimmt die Teamleitung

Sigrid Müller ist die neue Teamleiterin des Pensionistenklubs. Wir haben sie zum Interview getroffen. WIEN/MARIAHILF/NEUBAU/JOSEFSTADT. Die Pensionistenklubs Mariahilf, Neubau und Josefstadt haben eine neue Teamleitung: ihr Name ist Sigrid Müller. Die diplomierte Sozialpädagogin hat die Tätigkeit nun seit eineinhalb Monaten inne. Auch der Regenbogen.Treff für queere Menschen ab 65 und das offene Atelier FORMAT60+ in der Schmidgasse 11 fällt in ihren Verantwortungsbereich.  Was sich dadurch für...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
Acht Klublokale freuen sich in Wien auf ein weihnachtliches Beisammensein - in Simmering findet es in der Strindberggasse 1 statt. | Foto: pixabay/Andrea Piacquadio
2

Pensionistenklub Strindberggasse
Senioren feiern gemeinsam statt einsam

Die Wiener Pensionistenklubs veranstalten am 24. Dezember eine Weihnachtsjause. Auch der Klub in der Strindberggasse 1 ist dabei. WIEN/SIMMERING. Ein Nachmittag mit Kaffee, Tee, Kuchen, Keksen und weihnachtlichem Programm: Die Wiener Pensionistenklubs laden auch heuer zu einem weihnachtlichen Beisammensein am 24. Dezember von 14 bis 17 Uhr ein. Alle Seniorinnen und Senioren Wiens haben hier die Möglichkeit, Weihnachten gemeinsam zu verbringen. Nach einem Jahr, das den Menschen erneut viel...

  • Wien
  • Simmering
  • Anna-Sophie Teischl
Foto: pixabay
2

Pensionistenklub Döbling
Senioren feiern gemeinsam statt einsam

Die Wiener Pensionistenklubs veranstalten ein weihnachtliches Beisammensein für Senioren. Auch der Klub in der Heiligenstädterstraße 92 ist dabei. WIEN/DÖBLING. Ein Nachmittag mit Kaffee, Tee, Kuchen, Keksen und weihnachtlichem Programm: Die Wiener Pensionistenklubs laden auch heuer zu einem weihnachtlichen Beisammensein am 24. Dezember von 14 bis 17 Uhr ein. Alle Seniorinnen und Senioren Wiens haben hier die Möglichkeit, Weihnachten gemeinsam zu verbringen. Nach einem Jahr, das den Menschen...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
Haus Brigittenau: Mit verschiedenen Bewegungseinheiten – wie etwa Sitzgymnasistik – halten sich die Bewohnerinnen und Bewohner fit. | Foto: Haus Brigittenau/KWP
1 4

Haus Brigittenau
So halten sich Brigittenauer Senioren jetzt fit

Im Haus Brigittenau zeigen die Senioren, dass man sich auch im Winter fit halten kann. Mit viel Spaß und Motivation nehmen die Bewohnerinnen und Bewohner an den verschiedenen Bewegungseinheiten teil. WIEN/BRIGITTENAU. Dass man sich auch zu Hause fit halten kann, zeigen die Bewohnerinnen und Bewohner im Haus Brigittenau. Bei gemeinsamen Bewegungsstunden trainieren die Senioren etwa Sitzgymnastik. "Dabei haben unsere Bewohnerinnen und Bewohner nicht nur Spaß, sie stärken auch Körper, Geist und...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Von Gymnastik über Salsa bis Tratschen: Montag bis Freitag bieten die Wiener Pensionistenklubs viele kostenlose Online-Angebot. | Foto: Mikhail Nilov/ Pexels
1 5

Corona in Wien
Pensionistenklubs erweitern Online-Angebote für Senioren

Kostenlose Online-Kurse bieten die Wiener Pensionistenklubs für Senioren. Von Tanzen über Gymnastik bis hin zum Wissensquiz oder bloßem Tratschen – Montag bis Freitag wird ein buntes Programm geboten.   WIEN. Mit dem Lockdown mussten auch die Pensionistenklubs schließen. Damit sich Wiener Senioren dennoch miteinander unterhalten oder sich sportlich betätigen können, hat das Kuratorium Wiener Pensionisten-Wohnhäuser mehrere kostenlose Online-Angebote vorbereitet. Damit sind die Klubs nur einen...

  • Wien
  • Kathrin Klemm

Nachberufliches Studium an der Uni Wien
Lernen hält Jung

Seit 2019 gibt es das Angebot an der Universität Wien: Der Universitätslehrgang „Studium Generale“ umfasst Module verschiedener Wissenschaftssparten und richtet sich ausschließlich an Personen in der nachberuflichen Lebensphase. Die ersten Teilnehmer*innen haben bereits erfolgreich abgeschlossen. Für den Start im Herbst gibt es noch Restplätze. Das „Studium Generale“ ist das erste nachberufliche Studium in Österreich, bei dem ein akademischer Abschluss erworben werden kann. Der...

  • Wien
  • Universität Wien - Postgraduate Center
Speziell für Senioren: Mehrmals die Woche bieten die Wiener Pensionistenklubs kostenlose Qigong-Einheiten im Freien. | Foto: KWP/ Sarah Bruckner
1 2

Wiener Pensionistenklubs
Kostenlose Qigong-Einheiten für aktive Senioren

Drei Mal die Woche laden die Wiener Pensionistenklubs Senioren zum kostenlosen Qigong im Burggarten, Augarten und der Böcklinstraße. Aber auch eine Online-Einheit für die Teilnahme zu Hause wird geboten. WIEN/ INNERE STADT/ LEOPOLDSTADT/ BRIGITTENAU. Mit dem Klub+ im Freien bieten die Wiener PensionistInnenklubs ein luftiges Programm für den Sommer. Neben Yoga und Tanzen im Park, Wanderungen durch die Lobau oder Radtouren werden auch regelmäßig Qigong-Einheiten angeboten. Trainer Jakob Trousil...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Im Rahmen der Schreibwerkstatt können Seniorinnen und Senioren kreatives Schreiben erlernen.  | Foto: fotografierende

Pensionistenklub Josefstadt
Format 60+ lädt zur Schreibwerkstatt

Am Dienstag, 22. Juni, lädt der Pensionistenklub Josefstadt zur Schreibwerkstatt. Darin können Seniorinnen und Senioren kreatives Schreiben ausprobieren. WIEN/JOSEFSTADT. Im Rahmen des Formats 60+ lädt der Pensionistenklub der Josefstadt, beheimatet in der Schmidgasse 11, zur Schreibwerkstatt. Von 15 bis 18 Uhr können Pensionisten darin diverse Schreibstile ausprobieren. Geleitet werden sie von Benedikt Steiner. Er wird den Seniorinnen und Senioren diverse Möglichkeiten, angefangen beim...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Unter dem Motto "Gute neue Zeit" haben viele PensionistInnenklubs wieder geöffnet. Der Schwerpunkt liegt auf gemeinsamen Aktivitäten an der frischen Luft. | Foto: Sarah Bruckner
1 5

Von Yoga bis Boccia
Wiener Pensionistenklubs öffnen mit neuem Programm

Nach der langen Schließzeit aufgrund der Coronapandemie, starten nun auch die Wiener PensionistInnenklubs wieder durch. In 42 Klublokalen wird bereits ein breites Programm angeboten. WIEN. Die PensionistInnenklubs der Stadt Wien starten nach dem Lockdown nun endlich in die neue Saison. Über die ganze Stadt verteilt laden sie zum geselligen und bunten Miteinander ein. Der Schwerpunkt liegt auf Aktivitäten an der frischen Luft. 42 Klublokale haben bereits am Eröffnungstag, am 19. Mai, einige...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Gratis Aktion zum Muttertag: An drei Tagen fuhren die Pensionistenklubs der Stadt Wien mit der Rikscha in den Prater. | Foto: KWP/Bruckner
1 6

Häuser zum Leben
Am Muttertag genossen Senioren ein gratis Rikschafahrt im Prater

Das Kuratorium Wiener Pensionisten-Wohnhäuser machte Senioren zum Muttertag eine besondere Freude: Neben einer gratis  Rikschafahrt im Prater, gab's ein Schokotörtchen der hauseigenen Patisserie. WIEN/LEOPOLDSTADT. Zum Muttertag hat sich das Kuratorium Wiener Pensionisten-Wohnhäuser (kurz KWP) etwas Besonderes einfallen lassen. Gleich an drei Tagen konnten Bewohnerinnen eine Rikscha-Fahrt durch den Wiener Prater machen – und das kostenlos. Die Touren ins Grüne waren voll ausgebucht und sorgten...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
2 1

Psychologie und Psychotherapie im Alter
Depression im Alter

Viele Menschen tun sich in unserer Jugend- und Leistungskultur schwer mit dem Älterwerden und fühlen dabei große Unsicherheiten, Sorgen und Ängste. Nicht wenige werden depressiv. Hinzu kommen gesundheitliche und körperliche Beschwerden und Einschränkungen, aber auch soziale Veränderungen, etwa wenn Freund*innen, Bekannte oder Partner*innen erkranken oder sterben. Manche Menschen ziehen sich dann vor lauter Kummer zurück und vereinsamen, werden schwer depressiv. Manchmal brechen auch Traumen aus...

  • Wien
  • Florian Friedrich
Bewohnerin Renate Klein bekommt ihr persönliches Exemplar von Berhard Franz, Geschäftsführer der Rätselfabrik. | Foto: Sarah Bruckner/KWP
3

Häuser zum Leben
Rätselheft-Verleger Bernhard Franz spendet 100.000 Sonderexemplare

Der Rätselheft-Verleger Bernhard Franz spendet wegen der Herausforderungen der Corona-Pandemie 100.000 Sonderexemplare an pflegebedürftige Personen und an das Gesundheitspersonal. WIEN. Mit seinen Rätselzeitschriften bietet Bernhard Franz Ratespaß mit hohem Unterhaltungswert. So verlegt er 13 unterschiedliche Rätselzeitschriften für jeden Geschmack. Kreuzwort- und Schwedenrätsel, Sudokus, Bilderrätsel und noch viele verschiedene Rätselarten mehr. Die Intension der Rätselfabrik: eine...

  • Wien
  • Ernst Georg Berger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.