Pensionistenverband

Beiträge zum Thema Pensionistenverband

Die 6 Erstplatzierten fahren im Juni zu den Landeskegelmeisterschaften nach Graz | Foto: Hubert Steinhöfler
2

Pensionistenverband
Bezirksmeisterschaften im Kegeln und Stockschießen

Heuer fanden erstmals im JUFA Weiz die Bezirksmeisterschaften im Kegeln des Pensionistenverbandes statt,  Ebenso in Ratten fand die von Ortsgruppen Vorsitzenden Franz Mögle organisierte Bezrirksmeisterschaft im Stockschießen statt. WEIZ/RATTEN. Die Siegerehrung im JUFA nahm der Weizer Stadtrat und Sportreferent Christoph Prassl, mit Unterstützung des Bezirksvorsitzenden Anton Stöbel und dem Bezirkssportrefenten und Organisator der Veranstaltung, Felix Schinnerl vor. Die Platzierungen beim...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
Bei den Damen verstärkte Heidi Neuwirth von der Ortsgruppe Kirchdorf-Inzersdorf das Team Oberösterreich und wurde mit diesem Bundesmeisterin. | Foto: PV OÖ
2

Pensionistenverband
Große Erfolge für Stockschützen bei den PVÖ-Bundesmeisterschaften

Bei den am 4./5. Oktober 2022 stattgefunden Bundesmeisterschaften des Pensionistenverbands in Klagenfurt waren Stockschützen aus dem Bezirk Kirchdorf äußerst erfolgreich. BEZIRK KIRCHDORF. Bei den Damen verstärkte Heidi Neuwirth von der Ortsgruppe Kirchdorf-Inzersdorf das Team Oberösterreich. Dieses belegte den ersten Platz und gewann damit den Bundesmeister-Titel. Die Herrenmannschaft mit Franz Pimminger (Ortsgruppe Schlierbach), Mario Eile, Werner Neuwirth und Peter Schober (alle drei von der...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Die erfolgreichen Damen aus Haslach. | Foto: PV Rohrbach
2

Pensionistenverband Bezirk Rohrbach
Treffsichere Pensionisten bei den Bezirksmeisterschaften

Ende Mai lud der Pensionistenverband zur Bezirksmeisterschaft im Stocksport ein. Insgesamt zwölf Teams nutzten die Gelegenheit, um die Daube und die gegnerischen Stücke ins Visier zu nehmen.  BEZIRK ROHRBACH. Nach spannenden Kämpfen konnten sich letztendlich die Damen vom Team Haslach 1 vor Haslach 2 und Rohrbach-Berg durchsetzen. Noch knapper war die Entscheidung bei den Herren: Die Schützen der Mannschaft Kirchberg kürten sich mit gleicher Punktezahl, aber einer höheren Quote, zum...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Die Haslacher bewiesen bei den PV-Bezirksmeisterschaften Zielsicherheit. Die beste Damen- und die beste Herrenmannschaft kommen beide aus dem Weberort. | Foto: PV Rohrbach

Stockschießen
Rohrbacher Pensionisten trugen Meisterschaft aus

Der Pensionistenverband lud am vergangenen Wochenende zur Bezirksmeisterschaft im Stockschießen ein. BEZIRK ROHRBACH. Spannende Wettkämpfe wurden kürzlich auf der Asphaltbahn in Rohrbach-Berg ausgetragen. Der Pensionistenverband hatte zur beliebten Bezirksmeisterschaft im Stockschießen eingeladen. Sportreferent Christian Jell sorgte in bewährter Weise dafür, dass das Turnier reibungslos über die Bühne ging. Auffallend war heuer die Dominanz der Stockschützen und -schützinnen aus Haslach....

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
19

Pensionistenverband
Bezirksmeisterschaften im Asphaltstockschießen

Die Moarschaft von Steyr West gewann souverän. Waldneukirchen: Bei der Im August durchgeführten Bezirksmeisterschaft im Asphaltstockschießen konnten sich die Favoriten wieder durchsetzen. Die Moarschaft von Steyr -West gewann überzeugend mit 16 Punkten ohne Punktverlust  das Turnier. Auf den Plätzen zwei und drei folgten Laussa und Waldneukirchen, heuer nahmen coronabedingt nur fünf Moarschaften bei den Bezirksmeisterschaften teil. Bezirksvorsitzender Heinz Demmelmayr war trotzdem froh, das es...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Das siegreiche Damenteam von Haslach mit Bezirksobmann Johann Dobesberger und Sportreferent Christian Jell. | Foto: PV Bezirk Rohrbach
2

Stockschießen
Spannende Stock-Duelle bei den 20. PVÖ-Bezirksmeisterschaften

Vier Damen- und neun Herren-Teams kämpften in der Asphaltsporthalle in Rohrbach um den Titel. BEZIRK ROHRBACH. Nach mehrmaligen Corona-bedingen Verschiebungen konnte der Pensionisten-Verband am 28. Juli endlich die Bezirks-Meisterschaften im Stockschießen in der Asphaltsporthalle in Rohrbach durchführen. Vier Damen- und neun Herren-Moaschaften sind dabei angetreten. Die Teams lieferten sich spannende Stockduelle. Selbstverständlich ist bei allem sportlichen Ehrgeiz die Unterhaltung nicht zu...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
v. l.: Andreas Hopfreiter, Uschi Martinger, Irmgard Wieser, Hannes Bauer, Gerlinde Gertmayr, Birgit Rothberger, Ingrid Scharfmüller, Elfriede Tiefenbrunner, Ferdinand Bogenreiter, Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, Willi Binder und Franz Unterhumer.
 | Foto: SPÖ-St.Valentin

Pensionistenverband
Bundesmeisterschaft im Stockschießen

Bei der Bundesmeisterschaft im Stockschießen – heuer in St. Valentin – konnten sportbegeisterte Pensionisten ihr Bestes geben. ST. VALENTIN. „Sport hält jung, Sport hält gesund - das ist nicht einfach so dahingesagt sondern wissenschaftlich belegt. Deswegen ein großes Danke an den Pensionistenverband Österreich, dass er für seine Mitglieder so viele Angebote im Bereich des Sports bietet“, erklärt Landesrätin Ulrike Königsberger Ludwig.  „Allen gilt mein Respekt und Gratulation zu den Leistungen...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Die stolzen Ortsgruppenmeister. | Foto: Alfred Lehrsperger

Asten
Stockschießen des Pensionistenverbandes

Der Pensionistenverband Ortsgruppe Asten nahm an der heurigen Ortsgruppenmeisterschaft im Stockschießen teil. ASTEN. Es nahmen neun Mannschaften zu je vier Schützen teil. Ortsgruppenmeister wurde das Team Albert Horner, Helmut Reindl, Gerda Rotter und Reinhard Shreier. Referent Albert Horner organisierte die Meisterschaft.

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Landesmeisterschaft: Der Pensionistenverband ermittelte die Titelträger im Stockschießen. | Foto: Pensionistenverband

Pensionisten ermittelten ihre Stockschützen-Landesmeister

TAXENBACH, MAISHOFEN (aho). Ihre Landesmeister ermittelten die Stockschützen des Salzburger Pensionistenverbandes auf den Bahnen in Taxenbach und Maishofen. Bei den Damen konnte die Mannschaft aus Hollersbach den Titel erobern. Rang zwei erreichte Maxglan vor den Bad Gasteinerinnen. Bei den Herren sicherte sich St. Veit Rang eins und damit den Landesmeistertitel. Mit geringem Punkteabstand belegten Zell am See und Maria Alm die Plätze zwei und drei.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Pongauer Bezirksmeister im Stockschießen wurde die Damenmannschaft aus Bad Gastein. | Foto: Pensionistenverband

Pensionisten traten zur Bezirksmeisterschaft im Stockschießen an

PONGAU (aho). Mit viel Begeisterung spielten neun Damen- und 17 Herrenmannschaften bei der Bezirksmeisterschaft im Stockschießen des Pongauer Pensionistenverbandes um die Titel. Die Damen aus Bad Gastein konnten alle Spiele gewinnen und holten sich souverän Rang eins. Auf Platz zwei und drei platzierten sich die Mannschaften aus Großarl und Dorfgastein. Bei den Herren siegte die Moarschaft Bischofshofen I. Die Mannschaften St. Veit I und Bad Hofgastein erreichten die Plätze zwei und drei. Foto...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
20

Stockschießen in Hallstatt

Sommerliches Stockschießen der Pensionistengruppe Hallstatt/Obertraun Am Dienstag 21. August wurde auf der Asphaltanlage in Hallstatt,Echerntal ein freundschaftliches Stockschießen abgehalten. Der 2. Versuch ist gelungen, beim ersten Mal machte ein Gewitter den Termin zunichte. Zahlreiche Damen und Herren der Ortsgruppe beteiligten sich daran und man konnte erkennen, dass es auch bei den Pensionisten noch einige unentdeckte sportliche Talente gibt. Sieger wurde die Mannschaft „Eng“ mit Moar...

  • Salzkammergut
  • Franz Frühauf
Die Siegermannschaft bei den Damen ist die Moarschaft aus Großarl. | Foto: Pensionistenverband

Pensionisten kürten ihre Bezirksmeister im Stocksport

PONGAU (aho). Acht Damen- und 15 Herrenmannschaften des Österreichischen Pensionistenverbandes beteiligten sich bei Pongauer Bezirksmeisterschaften im Stockschießen (Pinzgauer Spielart). Die Damen trugen ihren Wettkampf in Bischofshofen aus, wo die Moarschaft aus Großarl als Sieger hervor ging. Die Ränge zwei und drei belegten Dorfgastein und Bischofshofen. Die Herren spielten die Vorrunde in Mühlbach und St. Johann. Im Finale kürte sich Goldegg zum Bezirksmeister. Bischofshofen erreichte Platz...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann

Großer Erfolg des Damenteams Tirol I bei den PVÖ-Bundesstockmeisterschaften in Linz

Jeweils 11 Damen- und Herrenmoarschaften aus allen neun Bundesländern trafen sich am 23. und 24. Oktober in Linz zur PVÖ-Bundesstockmeisterschaft. Beim gemütlichen Festabend, musikalisch unterstützt von der Blasmusik St. Magdalena, begrüßten PVÖ-Landespräsident Heinz Hillinger gemeinsam mit der Linzer Vizebürgermeisterin Karin Hörzing die Stockschützinnen und Stockschützen mit ihren Landessportreferenten, die zahlreichen Ehrengäste und die mitgereisten Schlachtenbummler. Nach einem spannenden...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Olivia Hawelka
Das Siegerteam - die Ortsgruppe Klagenfurt Stadt | Foto: KK
2

Pensionisten messen sich am Asphalt

Die Klagenfurter Pensionisten siegten bei Stocksportturnier in Spittal. SPITTAL. Der Pensionistenverband ist durchaus sportlich. Die Ortsgruppe Spittal Stadt veranstaltete daher ein Asphaltstockturnier in der Stocksporthalle mit elf Mannschaften. Die Ortsgruppe Klagenfurt Stadt siegte dabei, gefolgt von St. Martin 1 und Berg. Die weiteren Platzierungen: 4. OG St. Martin 2 5. OG Döbriach 6. OG Rothenthurn 7. OG Waidmannsdorf 8. OG Feffernitz 9. OG Sachsenburg 10. OG St. Ruprecht 11. OG Semslach

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Pensionisten schossen um Bezirksmeisterschaft in der „Pinzgauer Spielart“

PONGAU (aho). Sechs Damen- und 16 Herrenmannschaften beteiligten sich bei den Bezirksmeisterschaften des Österreichischen Pensionistenverbandes im Stockschießen. Die Damen spielten in Bischofshofen, wo sich die Schwarzacher den Titel sichern konnten. Platz zwei ging an Bischofshofen, Rang drei an Bad Gastein. Bei den Herren gab es Vorrunden in Radstadt und St. Johann. Das bessere Ende hatte im Finale die Moarschaft von St. Johann 1, die sich knapp gegen Bischofshofen durchsetzen konnte. Der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Herbert Sivec, Walter Jansky, Franz Krimm, Klaus Danzberger, Friedrich Deschl, Karl Gerstmayer, Karl Bruckmüller, Ewald Riegler, Manfred Gruber, Walter Urban, Rupert Wagner,Josef Treiber, Otto Tellinger, Josef Prinz, Franz Unterhumer und Carlotte Sivec. | Foto: privat

Stocksport-Turnier in Gresten ausgetragen

GRESTEN. In Gresten wurde die Landesmeisterschaft im Stocksport vom Pensionistenverband Niederösterreich ausgetragen. Den ersten und zweiten Platz errangen die Haager Stockschützen punktegleich, aber Mannschaft 2 hatte um 7 Treffer mehr, war somit Sieger und wird Niederösterrech bei den Bundesmeisterschaften im Oktober in Kärnten vertreten.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Bezirksmeister Passail 3
1 46

Spannende Stockschießen-Bezirksmeisterschaft des Bezirkspensionisten-Verbandes in Passail

Am Freitag, den 23.05.2014, Nachmittag wurde vom Pensionisten-Verband des Bezirkes Weiz die Bezirksmeisterschaft im Stockschießen in der Stocksporthalle in Passail – im sehr einladenden Freizeitzentrum - bei sonnigem Wetter - abgehalten. Es nahmen insgesamt neun sehr gut vorbereitete Mannschaften aus dem Bezirk Weiz teil; von Weiz zwei, von St.Ruprecht ad Raab zwei, von Passail drei, von Ratten eine und von Rettenegg auch eine. Die Mannschaften wurden von den Bezirksvorsitzenden-Stellvertretern...

  • Stmk
  • Weiz
  • Günther Buchleitner
St. Johann Stockschießer | Foto: Kirchweger

Landesmeister im Stockschießen

Bei den Landesmeisterschaften im Stockschießen schafften es die Damen aus Hollersbach (Landesmeisterinnen), Bad Gastein und Bischofshofen aufs Stockerl. Die Herren aus Bischofshofen (Bahn eins) und St. Johann (Bahn zwei) konnten sich ebenfalls durchsetzen.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Anna-Lena Sharma
Landesvizemeister Weiz 1
51

Weiz mit dem 2. und 3. Platz bei den PVÖ Landes-Stockmeisterschaften 2013 sehr erfolgreich

Die PVÖ Landes-Stockmeisterschaft fand dieses Mal am 13.06.2013 bei herrlichem Wetter mit viel Sonnenschein in Köflach und Maria Lankowitz in der Weststeiermark statt. Es nahmen 20 Mannschaften aus der ganzen Steiermark teil. Gruppensieger in Maria Lankowitz wurde Weiz 1 mit Ferdinand Stadlhofer, Franz Hüttgraber, Max Ostermann, Erich Rosenauer und Johann Friesenbichler vor Trieben. In Köflach wurde Breitenau Gruppensieger vor Weiz 2 mit Bruno Krems, Fritz Weissensteiner, Franz Höfler, Franz...

  • Stmk
  • Weiz
  • Günther Buchleitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.