Pensionistenverband

Beiträge zum Thema Pensionistenverband

Ein informativer Vortrag lockte zahlreiche Besucher in den Festsaal Nikitsch. | Foto: Manuela Schönauer
2

Nikitsch
Ein Vortrag über die Sicherheit und Gesundheit im Alter

Vortrag über Sicherheit und Gesundheit im Alter begeistert Besucher in Nikitsch. NIKITSCH. Am vergangenen Donnerstag fanden sich Bewohner und Mitglieder des Pensionistenverbandes im Festsaal von Nikitsch ein, um einen fesselnden Vortrag von Gerhard Karoly im Rahmen des Gesunden Dorfs zu erleben. Mit dem Fokus auf Sicherheit und Gesundheit im Alter versprach der Nachmittag informative Einblicke und wichtige Tipps für ein aktives und sicheres Leben im fortgeschrittenen Alter. Nach dem...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
KOBV Obmann MAher Azer, Sozialberaterin Hildegard Hoffelner und Robert Steininger (PVA).  | Foto: KOBV Schärding

KOBV Schärding
Was gibt's Neues in Sachen Pension?

SCHÄRDING. Der OÖ KOBV – Der Behindertenverband – lud am 18. April zu einer Informationsveranstaltung der Pensionsversicherungsanstalt (PVA)  beim Schärdinger Stadtwirt. Rund 50 Interessierte folgten der Einladung und wurden vom Vortragenden der PVA, Robert Steininger, über Neuerungen in Bezug auf Pension, Pfelgegeld, Einstufung der Behinderung und vieles mehr informiert. Anschließend fand eine rege Diskussion statt.

  • Schärding
  • David Ebner
Gerald Sakoparnig referierte aus der Praxis. | Foto: Pensionistenverband Alberndorf/ErnstHackl

PV Alberndorf
Vortrag über Internetbetrug bei Jahreshauptversammlung

Der Pensionistenverband Alberndorf hielt kürzlich seine Jahreshauptversammlung mit Neuwahl ab. Neben den unerwartet vielen Mitgliedern konnte Obmann Alfred Ganglberger die Bezirksvorsitzende Elisabeth Neulinger aus Oberneukirchen und Bürgermeister Martin Tanzer begrüßen. ALBERNDORF. Nach den üblichen Berichten über die abgelaufene Funktionsperiode erfolgte die Neuwahl des Vorstandes, welcher aufgrund der gestiegenen Aktivitäten von bisher neun auf elf Personen aufgestockt wurde. In ihrem kurzen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Karin Kügele brachte den Pensionisten unter anderem den korrekten Umgang mit einem Defibrillator bei. | Foto: Privat

PVÖ Maria Rojach
Erste Hilfe Kurs für die Maria Rojacher Pensionisten

MARIA ROJACH. Im Rahmen eines gut besuchten Clubnachmittages der PVÖ-Ortsgruppe Maria Rojach konnte die Ortsgruppenvorsitzende Anna Primus Karin Kügele vom Roten Kreuz Wolfsberg begrüßen. Kügele hielt einen informativen Vortrag über das breite Aufgabengebiet der Ersten Hilfe. Vor allem wurde den Pensionisten aber der richtige Umgang mit einem Defibrillator, welcher auch im Kulturstadl Maria Rojach installiert ist, beigebracht. Viele Ratschläge dazu wurden von den Mitgliedern mit großem...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Foto: Egon Englisch

Volkshilfe-Tratscherlrunde
Vortrag seniorenfreundliche Initiative

POYSDIRF. Egon Englisch organisierte beim 216. Tratscherl einen Vortrag in der Reihe "seniorenfreundliche Initiative" bei der Volkshilfe-Tratscherlrunde in Zusammenarbeit mit dem Gemeindevertreterverband - Pensionistenverband und Volkshilfe NÖ. Martin Brait erzählte über: Erbrecht - Erwachsenen-Vertretung - Vorsorgevollmacht - Patientenverfügung ´.

  • Mistelbach
  • Jens Meerkötter
Foto: PVÖ

Pensionistenverband Altach
Steuervortrag beim PVÖ Altach

Zahlreiche interessierte Mitglieder des Pensionistenverbandes (PVÖ) Altach trafen sich kürzlich, um die Neuerungen bei der Arbeitnehmerveranlagung zu erfahren. Als Referentin stand den Pensionisten PVÖ-Ombudsfrau Astrid Hehle zur Verfügung. Dabei wurden zahlreiche Themenbereiche, von der erhöhten Negativsteuer bis hin zu den Einschränkungen bei der Veranlagung der Sonderausgaben, durchgenommen. Bei so vielen Informationen war klar, dass dem einstündigen Vortrag eine einstündige Fragenrunde...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • Pensionistenverband Vorarlberg
In Wieselburg gab's alle Infos zur Demenzerkrankung. | Foto: Pensionistenverband Wieselburg
2

Vortrag
Mit Demenz leben zu lernen in Wieselburg

Die Volkshilfe lud zu einem spannenden Vortrag über Demenz in Wieselburg. WIESELBURG. Menschen, die in ihrem Umfeld mit der Krankheit Demenz konfrontiert sind, stehen vor vielen Herausforderungen. Die Volkshilfe hat die Demenzhilfe gegründet, um Angehörigen den Umgang mit dieser Krankheit zu erleichtern und sie zu beraten. Spannender Vortrag in Wieselburg Maria Gschwandegger und Walter Blochberger von der Volkshilfe begleiteten 40 Besucher durch einen spannenden Vortrag in Wieselburg. "Es ist...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Walter Guggenberger hielt in Altersheim Landeck einen Vortrag zum Thema Pflege. | Foto: Pensionistenverband

Walter Guggenberger informierte
Große Zufriedenheit bei Pflegevortrag

LANDECK. Walter Guggenberger hielt beim Pensionistenverband im Altersheim Landeck einen Vortrag zum Thema Pflege. Guggenberger, der bei der Einführung der Pflege in Österreich vor 25 Jahren als Bereichssprecher der SPÖ im österreichischen Parlament wesentlich beteiligt war, konnte eine große Zuhörerschaft begeistern. Seine profunde Kenntnis der Materie war der Grund für die vorzügliche Information des Publikums. Dabei erfuhr man die rechtlichen Grundlagen für die Pflege und wusste nachher, was...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Notar Eugen Neururer referierte im Altersheim über das neue Erbrecht. | Foto: Pensionistenverband

Landeck: Vortrag über neues Erbrecht

LANDECK. Auf großes Interesse stieß der Vortrag des Notars Dr. Eugen Neururer im Altersheim Landeck auf Einladung der Bezirksorganisation des Pensionistenverbandes zum neuen Erbrecht, das am 1. Jänner 2017 in Kraft getreten ist. Dr. Neururer verstand es ausgezeichnet, den Teilnehmern den doch eher trockenen juristischen Stoff in einer Power-Point so spannend darzustellen, dass sie bis zum Schluss fasziniert zuhorchten und auch danach noch Fragen an den Referenten stellten. Diese wurden dann...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: privat
2

Ernsthofner Pensionisten luden zum Vortrag

ERNSTHOFEN. Der Pensionistenverband Ernsthofen organisierte einen Vortrag zum Thema „Risiko Demenz und Alzheimer“. Referentin war Claudia Hockl aus Enns. Es wurde über das Warum und Wieso dieser Krankheit berichtet und, dass das Risiko mit dem Alter steigt. Sehr interessant war natürlich der Bericht, was man persönlich dazu beitragen kann, um bis ins hohe Alter fit zu bleiben.

  • Enns
  • Katharina Mader
Patientenanwalt HR Dr. Lambert Grünauer referiert zum Thema - Patientenverfügung
1 2

Damit der eigene Wille zählt

Informationsveranstaltung der PVÖ Ortsgruppe Nußdorf/Debant. Was ist eine Patientenverfügung und was sollte hierfür beachtet werden. Dies waren die Themen des Informationsvortages von Patientenanwalt HR Dr. Lambert Grünauer am 27. Mai im Gemeindesaal Nußdorf/Debant. Es ist ein grundlegendes Bedürfnis über unser Leben selber zu entscheiden. Dies gilt besonders bei einem medizinischen Notfall durch Krankheit oder Unfall. Über die Selbstbestimmung sollte man sich zeitgerecht Gedanken machen, um im...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Pensionistenverband Osttirol
2 15

Toller Basar in Völkendorf

Im Volkshaus in Völkendorf wurdeb tolle Weihnachtsgeschenke auf dem Basar der Senioren angeboten. Die Pensionisten aus Völkendorf feierten ihr Treffen im Volkshaus mit einem einzigartigen Basar mit feinen Produkten der Handwerkskunst. Neben Advent-Gestecke, Kerzen und Selbstgemachtes, wurde auch Schmuck für den Adventbaum angeboten. Eine Vertreterin des Roten Kreuz Villach hielt einen spannenden Vortrag über die Möglichkeiten für Pensionisten im Bereich des Essens und des Notruf-System das...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.