performance

Beiträge zum Thema performance

Die Generation 50plus: zwischen ständiger Selbstverbesserung, Melancholie und anderen gesellschaftlichen Zwängen.  | Foto: Peter Koger/Otmar Wagner
4

Kunst am Alsergrund
Performance-Künstler Otmar Wagner kommt ins WUK

Performance-Künstler Otmar Wagner bringt sein Programm "Fit For Future" ins Wuk. Wie geht's der Generation 50plus mit dem Älterwerden, dem Umgang mit Melancholie und diversen gesellschaftlichen Zwängen? WIEN/ALSERGRUND. Das Älterwerden ist wirklich kein Thema, welches in der Kunst noch nie aufgegriffen wurde. Aber das ist auch kein Wunder, betrifft das doch jeden Menschen. So etwa auch den Performance-Künstler Otmar Wagner, er ist Jahrgang 1966: Älterwerden bedeutet für mich, dass sich...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
Am Donnerstag laden Rosalia Kopeinig und Katrin Ackerl Konstantin zum "schau.Räume"-Jubiläumsfest in die Ankershofengasse 3.  | Foto: schau.Räume
2

Villachs schau.Räume
10 Jahre lang Leerständen neues Leben eingehaucht

Seit zehn Jahren spricht das interdisziplinäre Performanceformat "schau.Räume" tabuisierte und marginalisierte soziale Themen in leerstehenden Geschäftsräumen Villachs, Kärntens und der ganzen Welt an. Heute, Donnerstag 22. September, geht's in der Ankershofengasse 3 ins Finale. VILLACH. Die Leerstände werden als öffentlicher Raum verstanden, dem durch Theateraufführungen, Performances, Workshops und Kunstinstallationen zu Themen wie Migration, Feminismus, LGBTIQ und Abwanderung neues Leben...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Anzeige
Foto: Armin Lorenz Gerold

Performance 20.08.2021-21.08.2021
Give Rise To Armin Lorenz Gerold

Armin Lorenz Gerold (*1981 Graz, lebt in Berlin) zählt zu den spannendsten zeitgenössischen Künstler_​innen, die an der Schnittstelle von Sound und visueller Kunst arbeiten. Für die HALLE FÜR KUNST Steiermark produziert er eigens eine performative Arbeit, die live im Hauptraum der Institution und gleichzeitig über einen lokalen Radiosender veröffentlicht wird, sodass das Stück über die architektonischen Grenzen des Hauses und der Stadt hinaus strahlt.

  • Stmk
  • Graz
  • Halle für Kunst

Performance ]on[ Screen
Medienkunst Streaming

Kunst und Kultur wollen wahrgenommen werden! Was also tun, um Sichtbarkeit zu erlangen? goes :art │Channel TV unterstützt Kunst und Kultur durch die VoD-Sendung und das erste Online-Fernsehen von Kurzprogrammen (jede Sendung hat eine maximale Dauer von 7 Minuten). Aufgrund des medizinischen Notfalls und der Maßnahmen gegen COVID-19, sind die Kunst- und Kulturveranstaltungen abgesagt. Viele kulturelle Räume haben geschlossen und Künstler können ihre künstlerischen Arbeiten nicht präsentieren....

  • Wien
  • Cultural Frames
1 3

THROUGH TOUCHES
Ein Tanz der Berührungen

Die Compagnie DANS.KIAS feiert 25-jähriges Bestehen und zeigt ihr Jubiläumsstück vom 01. bis 04. April 2020 im WUK. In „Through Touches“ setzt sich Choreografin Saskia Hölbling mit der sensiblen, aber seltsam unbändigen Kraft von Berührungen auseinander. Tanz der Berührung Auf einer leeren weißen Fläche treffen vier Menschen aufeinander. In einem fragilen Tanz der Berührungen schaffen sie sich einen intimen Raum, der ihre Körper durchlässig werden lässt und ihnen erlaubt, sich die Impulse des...

  • Wien
  • Alsergrund
  • DIE KULTURPRODUKTION

„Ruhestand der Zerstörung“ – Christopher Sturmer

Mit Christopher Sturmer präsentieren wir Ihnen einen der spannendsten jüngeren bildenden Künstler des Burgenlandes. Er lebt in Wien und in Purbach, wo er auch sein Atelier hat. Die Grundlage seiner Bilder und Performances ist der materielle Umgang mit der Farbe, meist in Schwarz-Weiß-Abstufungen. Sehr oft dienen seine Performances, bei denen Farbe als flüssiges Medium exzessiv eingesetzt wird, der Vorbereitung seiner Leinwände. Im Offenen Haus Oberwart präsentiert er zur Ausstellungseröffnung...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Barbara Putz

„Ruhestand der Zerstörung“ – Christopher Sturmer

Vernissage und Performance – Eröffnung durch Labg. Mag. Christian Drobits Mit Christopher Sturmer präsentieren wir Ihnen einen der spannendsten jüngeren bildenden Künstler des Burgenlandes. Er lebt in Wien und in Purbach, wo er auch sein Atelier hat. Die Grundlage seiner Bilder und Performances ist der materielle Umgang mit der Farbe, meist in Schwarz-Weiß-Abstufungen. Sehr oft dienen seine Performances, bei denen Farbe als flüssiges Medium exzessiv eingesetzt wird, der Vorbereitung seiner...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Barbara Putz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.