performance

Beiträge zum Thema performance

Performance mit Videoinstallation
MOTHER LOVES YOU

URAUFFÜHRUNG IM DSCHUNGEL WIEN TWOF2+DASCOLLECTIV In MOTHER LOVES YOU hebeln Mutter und Sohn die Zeit aus und auch die Rollenbilder verschwimmen. Mit viel Liebe widmet sich das Stück dieser Beziehung, die wir alle irgendwie kennen. Ist sie intim, lästig, lebenswichtig, nebensächlich? In jedem Fall komplex! Eine Küche. Raphael schiebt Ada den Kuchen näher hin: „Nur ein paar Bissen.“ Ada schiebt den Teller weg. Raphael: „Komm, ist gut für die Nerven.“ Ada: „Ich weiß selbst, was gut für mich ist!“...

  • Wien
  • Neubau
  • DSCHUNGEL WIEN Theaterhaus für junges Publikum
Bei der Aktion trugen die Frauen blutige Jogginghosen, ein schwarzes Oberteil und einen Klebestreifen über dem Mund, in Erinnerung an die vergewaltigten Frauen und Geiseln.  | Foto: Andreas Pölzl/RMW
Video 10

Wien
Aktivisten fordern bei Demo sofortige Freilassung von Hamas-Geiseln

Rund 70 Aktivistinnen und Aktivisten versammelten sich am Dienstagvormittag am Stephansplatz und protestierten für die unverzügliche Freilassung aller Geiseln der Hamas. WIEN/INNERE STADT. Mehrere junge Aktivistinnen stehen auf dem Stephansplatz. Sie tragen graue Jogginghosen, im Schritt ist blutrote Farbe zu sehen. Ihr Mund ist mit Klebestreifen bedeckt. Die Rede ist von 14 Aktivistinnen und Aktivisten unter anderem der Gruppe "Zusammen Vienna", die auf diese Art und Weise für die "sofortige...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • RegionalMedien Wien

ImPulsTanz 2023
Musikvideoprogramm mit Fokus auf Tanz und Choreografie 2 Die 4

Mit Musikvideos aus den letzten drei Jahren zeigt dieses Programm eine geballte Vielfalt an unterschiedlichen Tanzstilen, Körperlichkeiten, Inhalten und Produktionstechniken: mit Voguing auf dem Dach, Pole Dance unter Wasser, raffinierten Gruppenchoreografien in Cowboyboots, Referenzen in die Pop- und Musikvideogeschichte – es wird dirrty, slow und irresistible. Kuratiert von Theresa Pointner und Christoph Etzlsdorfer 11.7.2023, 19:15 29.7.2023, 21:15 Österreichisches Filmmuseum Dauer: 49 Min...

  • Wien
  • Neubau
  • ImPulsTanz Vienna International Dance Festival
Foto: masc
2

GRUNDSTEIN
Willkommen in der NOGO Zone

Eröffnung Sa. 03. Juni 18-23 Uhr­­­ am Eröffnungstag ist die Grundsteingasse Fußgängerzone 1160 Wien / Ottakring Dauer: 03. – 17. Juni 2023 Öffnungszeiten: Mi-Sa 17-20 Uhr Finissage: Sa 17. Juni ab 17 Uhr Info und Programm: www.grundstein.at Facebook: www.facebook.com/Grundsteinfestival Animation * Installation * Malerei * Sound * Skulptur * Design * Projektion * Performance * Fotografie * Film/Video * Literatur - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -...

  • Wien
  • Ottakring
  • Kunstfestival Grundstein
1:38

Toihaus Salzburg
Einblick in das Stück "Putting the Garden to Sleep"

Das Salzburger Theaterhaus Toihaus zeigte am Wochenende das Stück "Putting the Garden to Sleep". Im Video kannst du dir einen Eindruck der Performance verschaffen. SALZBURG. Am zweiten "Performance Fiction"-Wochenende zeigte das Toihaus die installative Performance „Putting the Garden to Sleep“ von Sophia Latysheva und Olof Runsten. Im Fokus steht der Garten als Naturraum.  Das Toihaus bringt den "Garten zum schlafen" Die Natur und das ökologische Bewusstsein bestimmte nicht nur das Stück. Auch...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Bei "Putting the Garden to Sleep" wird der Garten als Refugium und zentrales Motiv gezeigt. | Foto: sm
11

Putting the Garden to Sleep
Das Toihaus bringt den "Garten zum schlafen"

Das Salzburger Theaterhaus Toihaus widmet sich im aktuellen Stück "Putting the Garden to Sleep" den Themen Umwelt und Natur und deren Fragilität. Untermalt wird die Performance mit Basslastiger Musik und tanzenden Wassertropfen.  SALZBURG. Für zwei Tage findet im Toihaus der zweite Veranstaltungsblock des diesjährigen Performance-Fiction-Festival statt. Die eigentlich vier Stücke verteilte man aufgrund der ungewissen Corona-Situation über das Jahr hinweg und stellte somit sicher, dass im Falle...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Auf der Bühne der Alten Gerberei: Pussy Riot mit Frontfrau Marija Aljochina (Mi.). | Foto: Kogler
Video 34

MusikKultur - Pussy Riot
"We say NO to Putins' fuckin' war!" - MIT VIDEO!

Sensations-Gastspiel der Pussy Riots in St. Johann; klare Statements gegen Putin und Ukraine-Krieg. St. JOHANN. Der Musik Kultur St. Johann gelang ein Coup mit dem einzigen Österreich-Auftritt der russischen Punkerinnen von "Pussy Riot" im Rahmen ihrer Europatournee. "Das Konzert hätte ja viel früher stattfinden sollen, es gab dann aber 2020 und 2021 aus diversen Gründen (u. a. Corona) drei Verschiebungen. Zum jetzigen Zeitpunkt angesichts des Ukraine-Kriegs hat das Konzert natürlich noch mehr...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die geplante Foyererweiterung der Arge Kultur. | Foto: Arge Kultur/Felix Ludwig
5

Vorstellung Jahresprogramm
Neues Foyer für Arge Kultur Salzburg geplant

Bei der Programmvorstellung für 2022 überraschte die Arge Kultur im Nonntal mit einer baulichen Neuigkeit: Man möchte das Foyer neu gestalten. Im Herbst solle es bereits in "digitaler Form" erlebbar sein. SALZBURG. "Unser Foyer ist für den Veranstaltungsbetrieb sehr klein", erklärt Sebastian Linz, künstlerische Geschäftsführung. Das geplante Bauprojekt soll ein neues, größeres und offeneres Foyer bieten, die Vorgespräche dazu laufen bereits. Und auch wenn die bauliche Umsetzung noch eine Zeit...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
14

More Ohr Less 2021 (mit Video)
Die große Frage: Was ist Kunst?

Was ist eigentlich das More Ohr Less? Es ist jedenfalls unerwartet undergroud, wie Frank Schablewski meint. BADEN. Das Musik Festival & Symposion von Electronic-Music-Legende Hans-Joachim Roedelius fand dieses Jahr zum 18. Mal statt. Roedelius dankte dem Land NÖ und der Stadt Baden für die Mitfinanzierung, denn: "Kultur ist die letzte Rettung vor dem Verderben", so Roedelius. Dank gebührt auch Axel Nemetz vom Hotel At the Park, ergänzte seine Tochter, die Künstlerin Rosa Roedelius....

  • Baden
  • Maria Ecker
KRINZINGER LESEHAUS UNTERMARKERSDORF 2018.

Lecture and Performance - Idea by Ursula Maria Probst (KRINZINGER Untermarkersdorf)

Ursula Maria Probst (Ursula Maria Probst Kunstkritikerin, Kuratorin und Künstlerin) kuratiert  im KRINZINGER LESEHAUS UNTERMARKERSDORF den folgenden Abend mit: Sergey Kishchenko (Lecture interaction of art and science in englisch) Female Obsession (Lecture interaction of art and science in deutsch) Huda Takriti (Videoscreening/Malerei) Lisa Truttmann (Filmscreening) Jianan Qu (Performance)  25. August 2018 von 17 Uhr bis 21 Uhr. MAIL KRINZINGERLESEHAUS@GALERIE-KRINZINGER.AT TEL +43 1 5133006...

  • Hollabrunn
  • Matthias Bechtle

Alex Zilinski Trio: Blues vom Feinsten in Thalheim

Bereits seit mehr als 20 Jahren steht der Grieskirchen Vollblutmusiker und Produzent Alex Zilinski nun schon auf der Bühne, und ist in hiesigen Breitengraden vor allem durch sein Mitwirken bei Bands wie Rampage (Ltd.), Interfake oder Blue Jade ein Begriff. Darüber hinaus war Zilinski auch einige Jahre in den USA als Musiker höchst erfolgreich. Nach seiner Rückkehr im Jahr 2011 widmet sich der vielseitige Gitarrist (& Sänger) vermehrt dem erdigen Blues in seiner ursprünglichsten Form: Seinem...

  • Wels & Wels Land
  • Thomas Hutterer

SPASSGUERILLA

14 - 22 Jahre Uraufführung DSCHUNGEL WIEN | Performance mit Tanz und Video | 70 Min. Mi. 30. Mär. 19:30 Premiere Do. 31. Mär. 19:30 Fr. 01. Apr. 19:30 Nimm die Wirklichkeit nicht ernster als ein schlechtes Theaterstück Einordnen und anpassen oder fantasieren und rebellieren? Schmusekurs mit dem System oder kreativer Protest? Konkurrenz oder Solidarität? Unbeweglichkeit oder Revolte? Kann ständige Selbstoptimierung und Selbstvermarktung überhaupt glücklich machen? Ist Scheitern erlaubt? Keine...

  • Wien
  • Neubau
  • DSCHUNGEL WIEN Theaterhaus für junges Publikum

SKREEK - A COMIC REVOLUTION

13 bis 22 Jahre URAUFFÜHRUNG TWOF2 & dascollectiv | Performance mit Live-Video-Streaming ab 15 Jahren | ca. 60 Min. Mi. 17. Feb. 19:30 Premiere Do. 18. Feb. 19:30 Fr. 19. Feb. 19:30 A Comic-Revolution Die Wiener Theater-Company TWOF2 holt mit SKREEK das Medium Comic auf die Bühne und entwickelt ein innovatives Theaterformat: In einer faszinierenden Mischung aus Live-Video, Film, Theater und Comic wird das Publikum in die turbulente Welt des Comic-Helden Jean-Luck entführt. Das Publikum verfolgt...

  • Wien
  • Neubau
  • DSCHUNGEL WIEN Theaterhaus für junges Publikum

videoperformance JERUSALEM [Holocen #1.2]

BERLIN – Bart Baele, Yves Degryse Live-Musik: Eric Thielemans – Schlagzeug, Katelijn Van Kerckhoven – Cello, Tristan Driessens – Oud, Peter Van Laerhoven – Gitarre/Saz Jerusalem – Jeruschalajim (Stadt des Friedens) , Al Quds („die Heilige“) – ist durch ihre Geschichte und Entwicklung wohl die komplexeste Stadt der Welt. Sie gilt als geistliches Zentrum dreier Weltreligionen und internationaler Brennpunkt der Frage nach der Möglichkeit eines konfliktfreien Miteinanders. Israelis und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • musik+ OSTERFESTIVAL TIROL | Galerie St. Barbara

OSTERFESTIVAL TIROL videoperformance PERHABS ALL THE DRAGONS

BERLIN – Bart Baele, Yves Degryse Ein eigenartiges, amphibienhaftes Gebilde lädt in sein Inneres ein, das einem Konferenzraum oder doch einem Schulraum der Zukunft entspricht? Viele Assoziationen lässt die neue Arbeit der Künstlergruppe BERLIN zu. Geformt wird es von einem großen runden Tisch mit 30 Stühlen: ihnen gegenüber 30 Bildschirme. 30 unterschiedliche Erzählungen auf den Monitoren – jeder Zuschauer kann jeweils fünf erleben. Menschen erzählen befremdende, jedoch wahre Geschehnisse, zum...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • musik+ OSTERFESTIVAL TIROL | Galerie St. Barbara
Ceren Oran tanzt durch die Galerie
1

Theatrale Führungen und der veränderte Blick

SALZBURG (pl). Stimmen, Gemurmel und Musik – Theateratmosphäre legt sich über die Residenzgalerie. Die Besucher werden von Raum zu Raum gezogen, festgehalten und weitergeschickt. Beim Schlendern durch die Ausstellungsräume schaffen vielfältige Aktionen der Toihaus-KünstlerInnen neue, assoziative Bilder in den Köpfen der Zuseher. Tanz, Theater und Literatur öffnen neue Zugänge zu alten Meistern in der Residenzgalerie Salzburg.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

Festival Crossbreeds:

27 Projekte lokaler und internationaler Künstler und Theoretiker bieten bis 8.6. in der Schokoladenfabrik, im MyPlace SelfStorage und im Café Industrie Einblicke in die Bereiche Performance, Installation, Video, Vortrag, Stadtintervention und Stadtspaziergang. Um 17 Uhr findet heute ein Spaziergang mit Jutta Schwarz statt. Eintritt: freie Spende, Anmeldung: crossbreeds14@gmail.com, Infos: www.imflieger.net Wann: 02.06.2014 17:00:00 Wo: Café Industrie, Margaretengürtel 120, 1050 Wien auf Karte...

  • Wien
  • Margareten
  • BZ Wien Termine
Foto: werfotografiert.at
102

"Nebulas" - phantastisch, bewegend und spannungsreich

TRAUN (ros). Einen Querschnitt durch sein künstlerisches Schaffen zeigt Elio Nikos Seidl in seiner Ausstellung im Schloss Traun. Das Spektrum seiner Arbeit erstreckt sich von Malerei und Grafik bis hin zu Film und Performance. Mit seinen Werken will der Kunststudent Gefühle und Wahrnehmungen transportieren, die in unserer Gesellschaft sonst wenig Platz haben. Entsprechende Klangwelten zu den Installationen und Malereien vertiefen die Eindrücke des Betrachters. Die Vernissage im Schloss Traun...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
80

ARTLANE presents PIXEL PANCHO & GALO

Klagenfurt, 16. April 2011. ARTLANE - URBAN ART GALLERY. Nach längere Vorbereitungszeit eröffnet mit der Galerie ARTLANE eine Plattform für zeitgenössische, urbane Kunst in der Theatergasse in Klagenfurt. In den geschichtsträchtigen Mauern einer ehemaligen Stallung in der Klagenfurter Altstadt werden neben jungen lokalen Talenten die Werke von ausgesuchten Vertretern zeitgenössischer Bewegungen wie Street Art, Video-, Performance- und Konzeptkunst gezeigt, sowie junge Autoren und Musiker...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.