Pernegg an der Mur

Beiträge zum Thema Pernegg an der Mur

Foto: Pfarrkindergarten Pernegg
10

Pfarrkindergarten Pernegg
Lichterfenster werden zur beliebten Tradition

Der Pfarrkindergarten Pernegg begeistert seit der Corona-Pandemie mit seinen schönen "Lichterfenstern." PERNEGG AN DER MUR. Die "Lichterfenster" im Pfarrkindergarten Pernegg sind seit der Corona-Pandemie zu einer beliebten Tradition geworden. Am 6. und 7. November luden die Kinder und das Team des Pfarrkindergartens Pernegg daher wieder alle Gemeindebürger herzlich ein, mit ihren Familien am Kindergarten entlangzuschlendern und sich von den strahlenden Laternen der Kinder sowie den liebevoll...

Die Bärenschützklamm ist ab 22. September wieder begehbar. Die Saison endet aber bereits mit 31. Oktober. | Foto: AV Mixnitz
5

Nach vierjähriger Sperre
Wiedereröffnung der Bärenschützklamm

Die Bärenschützklamm, eines der beliebtesten Ausflugsziele der Steiermark, sperrt wieder auf. Bisher wurden 1,7 Millionen Euro in Sicherungsmaßnahmen und Steigerneuerungen gesteckt. PERNEGG-MIXNITZ. Mit einem Festakt am 21. September feiert der Alpenverein Mixnitz die Wiedereröffnung der Bärenschützklamm. Für die Öffentlichkeit ist die Klamm ab Sonntag, 22. September, wieder begehbar. Die Saison ist kurz: mit 31. Oktober wird die Klamm wieder geschlossen, ehe sie im 1. Mai 2025 wieder öffnet....

Marianne Wruss mit einer Auswahl an von ihr hergestellten Produkten; in Händen hält sie die Patent-Urkunde zu ihrer Verwandlungsbekleidung. | Foto: Kern
Aktion 8

Pernegg an der Mur
Ein Mode-Patent quasi als Zufalls-Idee

Ein eigens von ihr entworfenes Kleidungsstück – eine so genannte "Verwandlungsbekleidung" – hat die Künstlerin Marianne Wruss aus Pernegg zum Patent angemeldet. Doch da soll noch mehr kommen. PERNEGG. Stellen Sie sich vor, Sie gehen – als Frau – morgens zur Arbeit, leger bekleidet mit einer Hose und einem lockeren Oberteil. Nach der Arbeit sind Sie aber zu einem abendlichen Termin geladen, zu dem Sie gern ein Kleid tragen würden. Kein Problem, Marianne Wruss aus Pernegg hat genau für solche...

Zur Eröffnung des Generationenparks waren wirklich alle Generationen gekommen. | Foto: Kern
17

Generationenpark Pernegg
"Wir haben einen Platz für Menschen geschaffen"

Am vergangenen Donnerstag wurde bei strahlendem Sonnenschein der neue Generationenpark in Pernegg eröffnet. PERNEGG. Passend zum Namen des neuen Parks trafen sich am vergangenen Donnerstag zur offiziellen Eröffnung des neuen Generationenparks in Pernegg wirklich alle Generationen: von Babys, Kindergarten- und Volksschulkindern, über Eltern bis hinauf zu Pflegeheimbewohnern waren alle gekommen. Und er lädt auch alle zum Verweilen ein, denn es gibt verschiedenste Spiel- und Klettermöglichkeiten...

Bei traumhaftem Wetter wurde die neue waldpädagogische Kinderkrippe in Mixnitz offiziell eröffnet. | Foto: Kiga Mixnitz
9

Pernegg an der Mur
Eröffnungsfest der waldpädagogischen Kinderkrippe Mixnitz

Vor wenigen Tagen wurde im Pernegger Ortsteil Mixnitz die waldpädagogische Kinderkrippe offiziell eröffnet.  PERNEGG AN DER MUR. Ganz Pernegg bzw. Mixnitz war auf den Beinen, um mit den Kleinsten in der Kinderkrippe und den Großen wie Franz Mayr-Melnhof, Landesrat Werner Amon, dem gesamte WIKI-Führungsteam, Vertretern der Feuerwehr Mixnitz, der Bergrettung und des Alpenvereins Mixnitz die Kinderkrippe feierlich durch den Segen von Diakon Jimmy Kicker zu eröffnen. Im Mittelpunkt standen aber 57...

Eine traumhafte Skiwoche durften die Skifüchse auf der Teichalm verbringen. | Foto: Kindergarten Mixnitz
4

Kindergarten Mixnitz
Im Kindergarten waren die "Skifüchse" los

Bei traumhaftem Sonnenschein durften die Kinder vom Kindergarten Mixnitz  – die "Skifüchse" wie sie sich selbst bezeichnen – ihre Skiwoche verbringen. PERNEGG. So lange hat man gespannt darauf gewartet, und endlich war es im Jänner soweit: Es kam der Schnee und so durften die Kinder vom Kindergarten Mixnitz in Pernegg eine traumhafte Skiwoche bei Sonnenschein auf der Teichalm erleben. Buntes Programm Die ganze Woche über gab es eine buntes Programm. Am letzten Tag der Woche feuerten die...

Günter Gallaun bekommt den Ehrenring der Gemeinde aus den Händen von Bürgermeisterin Eva Schmidinger verliehen | Foto: SC Pernegg
2

Ehrung für Günther Gallaun
Der Sportclub Pernegg feierte 60 plus 2

Der Sportclub Pernegg 1960 hat sein 60. Jubiläum zwei Jahre später mit einem Fest in Blau-Weiß und der Verleihung des Ehrenringes der Gemeinde Pernegg an Obmann Günter Gallaun nachgefeiert. PERNEGG. Die Corona-Pandemie hat es verhindert, dass der Sportclub Pernegg 1960 sein Jubiläum vor zwei Jahren im Jahr 2020 feiern konnte – dies wurde jetzt kräftig nachgeholt. Höhepunkt war die Verleihung des Ehrenringes der Gemeinde Pernegg an Obmann Günter Gallaun, der schon mehr als 40 Jahre maßgeblich am...

Eine Pkw-Lenkerin hat Montagabend die Kontrolle über ihr Fahrzeug verloren und ist gegen einen Stahlträger eines Steinschlagnetzes geprallt.  | Foto: MeinBezirk.at
3

Pernegg an der Mur
Alkoholisierte Fahrzeuglenkerin kam von Fahrbahn ab

Eine offenbar schwer alkoholisierte 58-jährige Pkw-Lenkerin ist Montagabend in Pernegg an der Mur von der Fahrbahn abgekommen. Sie erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde ins Spital eingeliefert. PERNEGG AN DER MUR. Die Frau aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag war gegen 18 Uhr auf der L104  von St. Jakob-Breitenau, in Richtung Mautstatt unterwegs. In einer Linkskurve kam sie von der Fahrbahn ab und prallte gegen ein Steinschlagnetz, bevor sie gegen einen Stahltäger fuhr, teilte die...

Starke Rauchentwicklung durch überhitzte Bremsen. | Foto: FF Mixnitz
3

Überhitzte Bremsen
Waggonbrand im Bahnhof Mixnitz

Heute, am 4. Jänner wurde die Feuerwehr Mixnitz am Vormittag zu einem Brand eines Schienenfahrzeuges der ÖBB am Bahnhof Mixnitz alarmiert. Aus unbekannter Ursache fand am ersten Wagen hinter der Lok eine starke Überhitzung der Bremse satt, sodass diese Feuer fing. Nachdem der Lokführer die Rauchentwicklung bemerkte, hielt er den mit Diesel beladenen Kesselwagenzug im Bahnhof Mixnitz an. Beim Eintreffen am Einsatzort wurden die Flammen bereits durch den Lokführer und weitere anwesende Personen...

Bei der Eröffnungsfeier der Naturwelten: Franz Mayr-Melnhof, Hans Seitinger, Eva Schmidinger und Hermann Schützenhöfer. | Foto: Monika Mehlmauer
2

Ortsreportage Pernegg
Pernegg blüht jetzt so richtig auf

Bürgermeisterin Eva Schmidinger in Pernegg hat derzeit viel zu tun, aber auch Grund zur Freude. Die Eröffnung der Naturwelten Steiermark in Pernegg vor wenigen Tagen war nicht nur für die Jägerschaft, sondern auch für die Gemeinde Pernegg ein großer Freudentag. "Wir merken schon jetzt, dass das Angebot sehr gut angenommen wird, es waren schon einige Schulklassen zu Führungen da und es läuft offensichtlich gut. Wir als Gemeinde freuen uns natürlich ganz besonders darüber, dass wir jetzt endlich...

Es ist eröffnet: Franz Mayr-Melnhof, Hans Seitinger, Eva Schmidinger und Hermann Schützenhöfer. | Foto: Monika Mehlmauer
Video 34

Naturwelten Steiermark
Ein Zentrum für die steirische Jägerschaft (+Video)

Ein "offenes Haus": Die steirische Jägerschaft eröffnete in Mixnitz die "Naturwelten Steiermark". "Es ist ein großer Tag für Pernegg. Es wurde Großes für neue Generationen geschaffen." So kommentierte Eva Schmidinger, die Bürgermeisterin von Pernegg (ÖVP) die Eröffnung der Naturwelten Steiermark in Mixnitz. Um drei Millionen Euro entstand hier ein Kompetenzzentrum für die steirische Jägerschaft. Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer brachte es bei seinen Grußworten auf den Punkt: "Die...

Gähnende Leere: Die Bärenschützklamm bleibt heuer geschlossen, Netzverbauten müssen errichtet werden. | Foto: AV Mixnitz
2

Folgen des Unglücks 2020
Die Bärenschützklamm bleibt heuer geschlossen

Die Bärenschützklamm bleibt geschlossen, soll aber 2022 aufsperren. Sanierungen beginnen voraussichtlich erst im Herbst. Eigentlich wäre alles so schön vorbereitet gewesen: Mit 1. Mai hätte die Bärenschützklamm eröffnet werden sollen. Heuer hätte der Mixnitzer Alpenverein als Steigerhalter auch das Jubiläum 120 Jahre Bärenschützklamm zu feiern gehabt. Das Jubiläum sollte zusammen mit der Eröffnung der Naturwelten Steiermark in Mixnitz zelebriert werden. Die Naturwelten werden zwar plangemäß...

Foto: KK

Ortsreportage Pernegg an der Mur
Ein Tag in Pernegg

Es tut sich einiges in Pernegg, trotz Lockdowns: Die Bürgermeisterin Eva Schmidinger erzählt im WOCHE-Interview über Ihre Pläne für 2021, der Alpenverein Mixnitz bereitet die Wiedereröffnung der Bärenschützklamm für 2021 vor, da wird auch 120 Jahre Begehbarkeit der Bärenschützklamm gefeiert und „Ritschi“ feiert heuer schon sein 25-jähriges Bestehen. Hoffentlich demnächst wieder mit Gästen. Viel Spaß beim Lesen Gemeinde Pernegg wächst und gedeiht Der Klub der großen Idealisten Gefeiert wird dann...

Der Um- und Zubau der Volksschule Pernegg liegt voll im Zeitplan, im Herbst 2020 soll alles fertig sein.
17

Um- und Zubau Volksschule Pernegg
Alles läuft genau nach Plan

Der Um- und Zubau der Volksschule Pernegg liegt im Zeitplan, am Donnerstag gab es die Gleichenfeier. Mit einer Gleichenfeier, ganz so wie es die Tradition am Bau vorsieht, wurde am vergangenen Donnerstag die Dachgleiche an der Volksschule Pernegg gefeiert: mit Gleichenbaum, Verlesung des Gleichenspruches direkt auf dem Gebäude und anschließendem Trinken auf das Wohl der Hausbesitzer – dass das Glas beim Runterschmeissen dann auch wirklich gebrochen ist, spiegelte den Projektverlauf wider, denn:...

1 1 96

Pernegg trieb es richtig bunt!

Am Faschingssamstag, dem 2.März, waren traditionell die Faschingsnarren im höchst origineller Kostüme im Festzelt des Fußballplatzes Pernegg anzutreffen. Wie jedes Jahr herrschte unter den vielen Gästen ein buntes Treiben. Für die passende musikalische Unterhaltung bis in die frühen Morgenstunden sorgte Band Gianesin's und die besten Kostüme wurden bei der Maskenprämierung mit Preisen belohnt.

Foto: Wirtshaus Ritschi

Jodelkurs

Am Donnerstag, dem 22. März, findet von 18 bis 21 Uhr im Wirtshaus Ritschi in Pernegg an der Mur ein Jodelkurs statt. Veranstalter: Verein "Straße der Musik" Wann: 22.03.2018 18:00:00 bis 22.03.2018, 21:00:00 Wo: Wirtshaus Ritschi, 8132 Pernegg an der Mur auf Karte anzeigen

Foto: Cernic

Dorfwirt-Preisschnapsen

Am Samstag, dem 17. März, findet ab 13 Uhr im Wirtshaus Ritschi in Pernegg an der Mur das Dorfwirt-Preisschnapsen statt. Wann: 17.03.2018 13:00:00 Wo: Wirtshaus Ritschi, 8132 Pernegg an der Mur auf Karte anzeigen

1 104

Buntes Treiben am Fasching in Pernegg

Am Faschingssamstag, dem 10. Februar, war es wieder Zeit um die Faschingskostüme hervorzuholen. Wie jedes Jahr trafen sich Kostümierte aller Art im Festzelt des Fußballplatzes in Pernegg an der Mur. Die kreativsten und einfallsreichsten Masken und Kostüme wurden dank vieler Sponsoren mit tollen Preisen ausgezeichnet. Die Band Gianesin's begleitete die Faschingsnarren mit guter Musik bis in die frühen Morgenstunden. Alles Fasching!

Foto: Eduard Führer

Live-Musik mit Eddie & Karaoke

Die Churchville Cowboy's veranstalten am Samstag, dem 10. Februar einen Live-Musik-Abend mit Eddie & Karaoke um 20 Uhr, in der Country Station in Kirchdorf 1 in Pernegg. Wann: 10.02.2018 20:00:00 Wo: Country Station, Pernegg 1, 8132 Pernegg an der Mur auf Karte anzeigen

Foto: Karin Kienberger

Faschingsumzug der Volksschule Pernegg

Am Dienstag, dem 13. Februar findet um 10 Uhr vor dem Gemeindeamt Pernegg an der Mur ein Faschingsumzug der Volksschule Pernegg und des Pfarrkindergartens statt. Wann: 13.02.2018 10:00:00 Wo: Gemeindeamt, 8132 Pernegg an der Mur auf Karte anzeigen

Foto: Astrid Kompan

SC-Maskengschnas

Am Samstag, dem 10. Februar, findet um 19.30 Uhr im beheizten Festzelt im Sportzentrum Pernegg das SC-Maskengschnas statt. Unterhaltung bieten die Gianesins und es gibt auch eine Maskenprämierung. Wann: 10.02.2018 19:30:00 Wo: Sportzentrum, 8132 Pernegg an der Mur auf Karte anzeigen

Foto: Astrid Kompan

Viel-Lacher-Faschingsparty

Das Wirtshaus Ritschi lädt am Samstag, dem 3. Februar, um 19.30 Uhr zur Viel-Lacher-Faschingsparty ein. Gewürzt mit Showeinlagen der Pernegger Faschingsrunde. Wann: 03.02.2018 19:30:00 Wo: Wirtshaus Ritschi, 8132 Pernegg an der Mur auf Karte anzeigen

Adventkonzert

Pernegger Adventkonzert am 8.Dezember um 16.30 Uhr in der Frauenkirche Pernegg . Mitwirkende: - Chor des Trachtenvereines „Murtaler Pernegg“ - Pogierer Weisenbläser - Brandl Sänger & Geigenmusi - Heimatdichter Sepp Maier - Cornelia Roßbacher (liest aus den Werken ihrer Großmutter Theresia Köck. Der Trachtenverein „Murtaler Pernegg“ wünscht eine besinnliche Adventstunde! Info: Obmann Martin KainbacherTel: 0664 20 24 473 Wann: 08.12.2017 16:30:00 Wo: Frauenkirche, 8132 Pernegg an der Mur auf...

2 11 15

Fototage Frohnleiten 27 10 - 29 10 17 - Wallfahrtskirche Frauenkirche Pernegg

Die Pernegger Marienkirche mit dem Beinamen "Klein-Mariazell" ist eine der bedeutendsten Wallfahrstätten der Steiermark. Bereits 1439 wurde mit dem Bau einer ersten kleinen Frauenkirche begonnen, 1461 wurde der Prunkbau im gotischen Stil fertig gestellt. Das Innere der Kirche wurde später vollständig "barockisiert". Monumentale Säulen und der edle Hochaltar zeugen davon. Sie ist Anziehungspunkt für Wallfahrer ebenso wie für Besucher der verschiedenen Konzerte, die hier stattfinden. Ziel von...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.