Personalia

Beiträge zum Thema Personalia

Die Jennersdorfer ÖVP-Delegierten Bernhard Hirczy und LAbg. Helmut Sampt mit ihrem neuen "Chef" Reinhold Mitterlehner. | Foto: ÖVP
3

Mitterlehner sorgte für "Ruck" in der ÖVP

„An diesem Bundesparteitag ging ein Ruck durch die Funktionäre. Man konnte die Entschlossenheit in der Halle richtig spüren, die Motivation ist da." So lautet das Fazit des Jennersdorfer ÖVP-Bezirksobmanns Bernhard Hirczy über die Wahl von Reinhold Mitterlehner zum neuen ÖVP-Bundesobmann. Auch der Bezirk Jennersdorf war mit Delegierten beim ÖVP Bundesparteitag vertreten. Vizekanzler Reinhold Mitterlehner wurde mit 99,1 % der Stimmen zum neuen Bundesparteiobmann gewählt.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Von links: LAbg. Mario Trinkl, Obfrau-Stv. Uschi Prem, Obfrau-Stv. Andrea Reichl, Obfrau Brigitte Pugger, Frauenlandesrätin Verena Dunst, Ehrenvorsitzende Theresia Marth, SPÖ-Bezirksgeschäftsführerin Silvia Reczek | Foto: SPÖ
2

Pugger als Bezirkschefin der SPÖ-Frauen bestätigt

Bei der Bezirkskonferenz der SPÖ-Frauen ist Brigitte Pugger aus Jennersdorf erneut zur Bezirksvorsitzenden gewählt worden. Ihre Stellvertreterinnen Uschi Prem aus Mühlgraben und Andrea Reichl aus Deutsch Kaltenbrunn. Inhaltlich fordern die SPÖ-Frauen gesetzliche Maßnahmen gegen den übermäßigen Einsatz von Teilzeitbeschäftigten.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Frauenlandesrätin Verena Dunst (2.v.l.) gratulierte dem neugewählten Bezirkspräsidium mit Michaela Raber, Margot Bösenhofer, Eva Weinek, Karin Marth, Edith Weber und Gudrun Tanczos (von links) | Foto: SPÖ
3

Weinek bleibt an der Spitze der SPÖ-Bezirksfrauen

Eva Weinek aus Hagensdorf ist erneut zur Vorsitzenden der SPÖ-Frauen im Bezirk Güssing gewählt worden. Zu ihren Stellvertreterinnen wurden Margot Bösenhofer (Limbach), Andrea Burits (Großmürbisch), Karin Marth (Gamischdorf), Michaela Raber (Rauchwart), Hannelore Schuch (Olbendorf), Gudrun Tanczos (Stegersbach) und Edith Weber (Güssing) bestimmt. In der abgelaufenen Funktionsperiode wurden unter Führung Weineks im Bezirk Güssing fünf weitere Ortsgruppen der SPÖ-Frauen gegründet.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Dem neuen Grieselsteiner ÖVP-Obmann Christian Deutsch (2.v.l.) gratulierten (von links) LAbg. Helmut Sampt, Michael Janosch, Vbgm. Bernhard Hirczy und Bgm. Willi Thomas. | Foto: ÖVP
2

ÖVP Jennersdorf stellte personelle Weichen

Michael Janosch ist als Parteiobmann der Großgemeinde Jennersdorf wiedergewählt worden. ihm zur Seite stehen die Ortsparteiobmänner Josef Kropf (Rax), Alexander Schweitzer (Henndorf), Bernhard Hirczy (Jennersdorf) und Christian Deutsch (Grieselstein). Johann Hirczy (Grieselstein), Franz Wolf (Rax) und Franz Dax (Henndorf) wurden aufgrund ihrer Verdienste zu Ehrenobmännern ernannt.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Hirczy vor Einstieg in die ÖVP-Landespolitik

Nominiert zum Landesobmann des ÖAAB Bernhard Hirczy steht vor einem Einstieg in die Landespolitik. Der Jennersdorfer Vizebürgermeister und ÖVP-Bezirksobmann soll zum neuen Landesobmann des ÖVP-Arbeitnehmerbundes ÖAAB gewählt werden. Bisher ist der 32-Jährige als einziger Kandidat nominiert worden. Ein Gegenkandidat kann nur noch bei der ÖAAB-Landesversammlung am 5. Juli selbst von den Delegierten nominiert werden. "Im ÖAAB ist es an der Zeit für Veränderungen. Wir brauchen Mut zu Neuem",...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die neue Führungsriege besteht (vorne von links) aus Patrick Supper, Simone Ecker und Mario Trinkl. | Foto: SPÖ

"Jugend aktiv" hat neue Bezirksleitung

Unter neuer Führung geht die Bezirksgruppe von "Jugend aktiv" im Bezirk Jennersdorf ans Werk. Zum Vorsitzenden der Organisation, die der SPÖ nahesteht, wurde Patrick Supper aus Krobotek gewählt. Als Geschäftsführerin steht ihm Simone Ecker aus Mühlgraben zur Seite. Obmann bleibt weiterhin LAbg. Mario Trinkl aus Königsdorf. "Jugend aktiv" organisiert karitative Veranstaltungen und Freizeitaktivitäten. Für 2014 sind ein Ausflug zum GTI-Treffen am Wörthersee, ein Beachvolleyballturnier, ein...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Gemeindeparteitag in Neuhaus (von links): Bezirksparteiobmann Bernhard Hirczy, Vbgm. Monika Pock, Otmar Schwarzl, Helmut Sampt, Franz Meitz, Willi Mund und Robert Pfister | Foto: ÖVP

ÖVP Neuhaus setzt auf Kontinuität

In der ÖVP der Großgemeinde Neuhaus am Klausenbach bleiben im wesentlichen die bewährten Kräfte am Ruder. Zum Gemeindeparteiobmann wurde erneut LAbg. Bürgermeister Helmut Sampt gewählt. Als Ortsparteiobmänner bleiben Willi Mund (Neuhaus), Franz Meitz (Bonisdorf) und Robert Pfister (Kalch) im Amt. Lediglich in Krottendorf gab es einen Wechsel: Hermann Schwarzl übergab nach mehr als drei Jahrzehnten das Amt des Ortsparteiobmanns an Otmar Schwarzl.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Der wiedergewählte Obmann Wolfgang Ivancsics (vorne links) mit seiner neu gewählten Führungsriege | Foto: Wirtschaftsbund

Ivancsics führt Bezirks-Wirtschaftsbund weiter

Der Ollersdorfer Hafnermeister Wolfgang Ivancsics ist für weitere vier Jahre zum Obmann des ÖVP-Wirtschaftsbunds im Bezirk Güssing gewählt worden. Zu seinen Stellvertretern bestimmten die Delegierten Jürgen Szerencsics (Güssing), Klaudia Pichler-Schmaldienst (Bocksdorf), Werner Strobl (Eberau), Werner Muhr (Deutsch Tschantschendorf) und Roman Eder (Burgauberg). Als Finanzreferent fungiert Klaus Sagmeister (Stegersbach).

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Siegfried Lipp (Mitte) führt die ÖVP Mühlgraben auch weiterhin. | Foto: ÖVP

ÖVP Mühlgraben bestätigt bisherigen Obmann

Die ÖVP Mühlgraben hat ihre Ortsleitung bei einem Parteitag bestätigt. Siegfried Lipp bleibt in seiner Funktion als ÖVP-Ortsobmann, zu seinen Stellvertretern wurden Franz Mund und Helmut Gütl gewählt.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Ernst Lex (5. von links) bleibt an der Spitze der ÖVP Gritsch. | Foto: ÖVP

Lex bleibt ÖVP-Obmann in Gritsch

In Gritsch hat die Orts-ÖVP ihre personelle Linie beibehalten. Beim Ortsparteitag im Gasthaus Kurta wurde Ernst Lex erneut zum Obmann gewählt. Seine Stellvertreter sind Karl Kahr und Wolfgang Pfingstl.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
SPÖ-Ortsvorsitzender Ewald Schnecker mit SPÖ-Frauenchefin Verena Berghofer | Foto: SPÖ
3

Ewald Schnecker weiterhin SPÖ-Ortsvorsitzender

Vizebürgermeister LAbg. Ewald Schnecker ist erneut zum Ortsvorsitzenden der SPÖ Rudersdorf-Dobersdorf gewählt worden. Zur neuen Ortschefin der SPÖ-Frauen wurde Verena Berghofer bestimmt. Bei der Mitgliederversammlung wurden Siegfried Wogg für seine 50-jährige und Elisabeth Wogg für ihre 25-jährige Mitgliedschaft bei der SPÖ geehrt. Gastredner bei der Versammlung war Soziallandesrat Peter Rezar.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Der neugewählte Bezirksvorstand mit Adolf Marth (sitzend rechts) | Foto: SPÖ

SPÖ: Marth als Pensionisten-Bezirkschef bestätigt

Adolf Marth (Stegersbach) ist als Vorsitzender des SPÖ-Pensionistenverbandes im Bezirk Güssing bestätigt worden. Zu seinen Stellvertretern wurden Josef Jandrasits (Güssing), Otto Holper (Olbendorf), Rosemarie Hazibar (Ollersdorf) und Alfred Novoszel (Güttenbach) gewählt. Bei seiner Bezirkskonferenz in Bocksdorf bekräftigte der Pensionistenverband seine Forderung, dass die Pensionen von der EU nicht angetastet werden dürften und in nationalen Händen bleiben sollten.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
ÖVP-Bezirksobmann Bernhard Hirczy, Thomas Kloiber, Josef Korpitsch, Philipp Kohl und Bezirksgeschäftsführerin Eva Winkler | Foto: ÖVP

Korpitsch bleibt ÖVP-Obmann in Mogersdorf

Bürgermeister Josef Korpitsch wurde beim Parteitag der Großgemeinde Mogersdorf erneut zum ÖVP-Obmann gewählt. Ihm zur Seite stehen als Stellvertreter die neu gewählten Ortsparteiobmänner Philipp Kohl (Mogersdorf), Martin Schrei (Wallendorf) und Thomas Kloiber (Deutsch Minihof).

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Der neue ÖVP-Ortsobmann Wolfgang Unger (3.v.r.) mit Johann Trinkl, Bezirksobmann Walter Temmel, Monika Kedl, Roman Stangl und Hermann Garger (von links) | Foto: ÖVP

ÖVP Heiligenbrunn sammelt sich neu

Beim Ortsparteitag wurde Wolfgang Unger zum neuen Obmann der ÖVP Heiligenbrunn gewählt. Sein Stellvertreter ist Johann Trinkl. Neuer Kassier ist Roman Stangl, neuer Schriftführer Hermann Garger.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Ehrung: Vbgm. Franz Pieber, Ilse Dragosits, Siegfried Krammer, LAbg. Mario Trinkl und Gertrude Janisch | Foto: SPÖ Bocksdorf
2

SPÖ Bocksdorf ehrte langjährige Mitglieder

Treuen Mitgliedern hat die SPÖ-Ortsorganisation Bocksdorf bei ihrer jüngsten Mitgliederversammlung gedankt. Für 50 Jahre Mitgliedschaft wurden Karl Csar, Leopold Pieber und Ilse Dragosits geehrt, für 40 Jahre Mitgliedschaft Siegfried Krammer. Als Gäste könnte Vbgm. Franz Pieber LAbg. Mario Trinkl und EU-Kandidatin Alexandra Kopitar begrüßen.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Michael Walter (2.v.r.) leitet nun den Ortsbauernbund. | Foto: Bauernbund

Eberauer Bauernbund unter neuer Führung

Der Bauernbundtag der Gemeinde Eberau hat seine Führungsriege gewählt. Zum Obmann wurde Michael Walter gewählt, seine Stellvertreter sind Johann Kurz, Maria Temmel, Stefan Bock und Johann Oswald. Auch Agrarlandesrat Andreas Liegenfeld und Bezirksbauernbundobmann Johann Weber nahmen an der Versammlung teil.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Alexandra Kopitar aus Güssing kandidiert für die SPÖ. | Foto: SPÖ

EU-Wahl: Kopitar kandidiert auf Listenplatz 18

Auf Platz 18 der Bundes-Kandidatenliste für die EU-Wahl am 25. Mai hat der SPÖ-Bundesparteirat die Güssinger Gemeinderätin Alexandra Kopitar gereiht. Sie konzentriert sich im Wahlkampf auf Frauenthemen und Regionalthemen. „Als Südburgenländerin möchte ich, dass sich die EU vermehrt für die Stärkung des ländlichen Raums einsetzt. Aber auch Rahmenbedingungen für Frauen in der Arbeitswelt müssen verbessert werden, etwa um Beruf und Kinder besser vereinbaren zu können“, so Kopitar. Burgenländischer...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Karin Lebitsch übernimmt die ÖVP-Bezirksgeschäftsführung von Emil Grandits. | Foto: ÖVP

ÖVP wechselt Bezirksgeschäftsführung

Die Güssinger Bezirks-ÖVP hat einen Generationswechsel in ihrer Geschäftsführung vollzogen. Karin Lebitsch hat die Nachfolge von Emil Grandits angetreten, der in Altersteilzeit gegangen ist. Grandits hatte die Funktion des Bezirksgeschäftsführers 23 Jahre lang inne. Für seine Arbeit bedankten sich Bezirksparteiobmann Bundesrat Walter Temmel und LAbg. Leo Radakovits. Lebitsch war bereits viele Jahre im Sekretariat des ÖVP-Bezirksbüros tätig. "Ich sehe mich als Dienstleister und Bindeglied...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die neue ÖVP-Bezirksmanagerin Eva Winkler mit LAbg. Helmut Sampt, Philipp Kohl und Bernhard Hirczy (von links) | Foto: ÖVP

Eva Winkler ist neue ÖVP-Bezirksgeschäftsführerin

Im Büro der Jennersdorfer Bezirks-ÖVP gibt es einen Wechsel. Der bisherige Bezirksgeschäftsführer Bernhard Hirczy hat seine Funktion an Eva Winkler übergeben. Die 31-jährige Jennersdorferin war bisher als Sekretärin im Bezirksbüro beschäftigt. „Das Arbeiten mit den Bürgermeistern, Funktionären, Obmännern und Obfrauen der Teilorganisationen macht mir sehr viel Freude. Ich freue mich auf die neue Herausforderung“, erklärte Winkler. Ihr Vorgänger Hirczy wurde im November zum...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Veronika Traupmann (3.v.r.) und Nathalie Deutsch (2.v.r.) mit Verena Dunst (rechts) und Eva Weinek (links). | Foto: SPÖ

SPÖ Strem gründet Frauengruppe

Zur ersten Obfrau der neu gegründeten SPÖ-Ortsfrauengruppe In der Gemeinde Strem wurde Gemeinderätin Veronika Traupmann gewählt. Ihre Stellvertreterin ist Nathalie Deutsch. Landesfrauenvorsitzende Verena Dunst und Bezirksfrauenvorsitzende Eva Weinek gratulierten der neuen Führungsriege.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Leo Radakovits wird seinen Sessel als Güssinger ÖVP-Bezirksobmann am 21. Feber räumen.

Güssinger Bezirks-ÖVP steht vor Führungswechsel

Radakovits gibt Obmann-Stab demnächst an Temmel weiter In der Güssinger Bezirks-Organisation der ÖVP steht ein Führungswechsel bevor. LAbg. Leo Radakovits wird das Amt des Bezirksobmanns an den Bildeiner Bürgermeister und Bundesrat Walter Temmel übergeben. Radakovits sieht seine Zeit- und Arbeitskapazitäten am Limit angelangt. "Ich habe etliche andere Funktionen, die immer mehr Zeit in Anspruch nehmen. Irgendwann käme die Arbeit für die ÖVP einfach zu kurz. Damit würde ich weder meine eigenen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Hirczy: "Alle stehen bei uns hinter Steindl." | Foto: ÖVP
2

ÖVP: Bezirkschefs unterstützen Urabstimmungs-Idee

Den Vorschlag von ÖVP-Landesobmann Franz Steindl, den ÖVP-Spitzenkandidaten für die Landtagswahl 2015 durch eine Befragung der 28.000 Parteimitglieder festlegen zu lassen, haben die Parteiobmänner der Bezirke Güssing und Jennersdorf mit Wohlwollen aufgenommen. "Demokratie ist immer gut. Eventuell hätte man die Abstimmung aber auch gleich mit einer Befragung zu Sachthemen verbinden können", erklärt LAbg. Leo Radakovits, ÖVP-Obmann im Bezirk Güssing. "Die Idee ist mutig und richtig. Es ist...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
SPÖ-Kandidatenvorstellung: Landesgeschäftsführer Robert Hergovich, Heinz Josef Zitz, Hans Niessl, Alexandra Kopitar, Thomas Hoffmann (von links) | Foto: SPÖ

SPÖ: Kopitar tritt bei EU-Wahl an

"Sprachrohr des Südburgenlands" Die Güssinger Gemeinderätin Alexandra Kopitar ist von der SPÖ Burgenland als Kandidatin für die kommende EU-Wahl nominiert worden. Sie tritt auf der Landesliste auf Platz 2 hinter Spitzenkandidat Heinz Josef Zitz (Neusiedl am See) an. "Alexandra Kopitar ist das Sprachrohr des Südburgenlands und der Frauen", begründete SPÖ-Landesvorsitzender Hans Niessl die Nominierung. Ihre thematischen Schwerpunkte legt Kopitar auf Frauenfragen, auf ländliche Regionen,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

AK-Wahl: Knopf führt ÖAAB-Bezirksliste an

Bei einer Bezirkskonferenz in Stegersbach hat der ÖVP-Arbeitnehmerbund ÖAAB seine Kandidaten des Bezirks Güssing für die Arbeiterkammerwahl Ende März bestimmt. Spitzenkandidat ist der Stegersbacher Vizebürgermeister Michael Knopf. An der Bezirkskonferenz nahmen auch ÖAAB-Landesobmann Oswald Klikovits, Spitzenkandidatin Andrea Kargl-Wartha und ÖVP-Bezirksobmann Leo Radakovits teil. Die Bezirkskandidaten des ÖAAB: 1. Michael Knopf, Stegersbach 2. Silke Pock, Kukmirn 3. Wolfgang Sommer, Güssing 4....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.