Personalmangel

Beiträge zum Thema Personalmangel

Die Arbeitsbedingungen wirken sich auf die Qualität der Pflege aus. Es bleibt kaum noch Zeit für den Klienten.  | Foto: Kzenon - stock.adobe.com

Zwei Pfleger für 80 Klienten
"Viele Pfleger überlegen aufzuhören"

Ein Betriebsratsvorsitzender aus dem Lavanttal packt aus. KÄRNTEN/LAVANTTAL. Das große Warten auf die Pflegereform: Bei einem Kärnten-Besuch Ende April hatte Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) davon gesprochen, noch vor der Sommerpause im Parlament ein Konzept präsentieren zu können. Es solle laut Rauch „nicht beim Dankeschön für die Pflegekräfte“ bleiben. Zudem kündigte das Land Kärnten zuletzt ein Pflegepaket an.. „Viele mit Kraft am Ende“ Doch wie sehen Kärntner Personalvertreter die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Markus Wutscher, Vorsitzender des Sozialhilfeverbandes Wolfsberg
3

SHV Wolfsberg
Kein Personalmangel, aber zu wenige Stellen

Der SHV Wolfsberg fordert vom Land Kärnten eine Erhöhung des Personalschlüssels und der Sockelbeträge für die Pflegebetten. WOLFSBERG. Der Sozialhilfeverband (SHV) Wolfsberg steht im Eigentum aller neun Gemeinden des Bezirkes. Er betreibt das Bezirksseniorenpflegeheim Wolfsberg mit 79 bewilligten Betten und bietet für 86 Wohnungen das betreubare Wohnen an. Zudem betreibt er einen sogenannten „minimobilen“ Dienst, die Hauskrankenpflege. Auch das „Essen auf Rädern“ kommt aus der verbandseigenen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Manfred Pichler, Betriebsratsvorsitzender am LH Wolfsberg, mit den Stellvertreterinnen Isabella Sonnleitner (l.) und Marlene Presser | Foto: MeinBezirk.at
2

Personalmangel, Überlastung
LKH Wolfsberg-Personal schlägt Alarm

Man fordert mehr Personal, Entlastungen und einen erleichterten Berufseinstieg. WOLFSBERG. Im Rahmen der Protestaktion „5 nach 12“ ging das Gesundheitspersonal in ganz Österreich auf die Straße, um für ein faires Gesundheits- und Pflegesystem zu demonstrieren. Auch in Wolfsberg trafen sich rund 150 Gesundheitsbedienstete vor dem Landeskrankenhaus. Sie fordern mehr Personal, um die Kollegen auf den Stationen zu entlasten, eine adäquate Bezahlung und mehr Erholungsphasen. Viele Ausfälle Manfred...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Mitarbeiter des LKH Wolfsberg versammelten sich heute um 12.05 Uhr vor dem Eingang.  | Foto: MeinBezirk.at
14

Protest vor LKH Wolfsberg
"Wir sind am Limit, Kollegen können nicht mehr"

Heute um 12.05 Uhr fand die Demo der "Offensive Gesundheit" vor dem Haupteingang des LKH Wolfsberg statt. WOLFSBERG. Für das Gesundheitspersonal schlägt es 5 nach 12: So machte die "Offensive Gesundheit", die von Vertretern der Arbeiterkammer, Ärztekammer und Gewerkschaften ins Leben gerufen wurde, heute bundesweit auf die prekäre Situation des Gesundheitspersonals aufmerksam. Laut KABEG-Zentralbetriebsrat fand diese Protestaktion in allen Krankenanstalten Österreichs zeitgleich statt, es...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Georg Hochegger, Helena Autengruber und Peter Mosgan sowie Veronika Baldauf geben sich mit dem Verlauf der bisherigen Sommer-Saison zufrieden. | Foto: RMK/Privat

Lavanttaler Hotellerie
Gute Saison, aber nach wie vor fehlt Personal

Betreiber der Hotels geben sich mit der Saison bis dato zufrieden. Doch Personalmangel macht Druck. LAVANTTAL. Nach den Öffnungen im Mai ist der Tourismus im Lavanttal nur schleichend angelaufen, der Juni war anfänglich noch eher durchwachsen. Doch die letzten beiden Monate haben sich zum Positiven entwickelt und die Hoteliers geben sich zufrieden. Dennoch gibt es viele offene Fragen für den Betrieb im Herbst. Volles Haus beim Torwirt"Obwohl die Reisetätigkeit nach wie vor eingeschränkt ist,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Die Familie Deixelberger freut sich über den regen Gästezulauf, doch das Personal fehlt.

Kein Personal trotz Überbezahlung
Schwarzkogelhütte bis Mitte Juli geschlossen

Die Familie Deixelberger sieht sich gezwungen, die Schwarzkogelhütte am Klippitztörl vorerst zu schließen, um den Gasthof in Gräbern offenhalten zu können. GRÄBERN/KLIPPITZTÖRL. Die Familie Deixelberger betreibt sowohl die Schwarzkogelhütte am Klippitztörl als auch den bekannten Gasthof in Gräbern. Die Buchungslage und der Gästezustrom sind sehr gut. "Wir haben an jedem Wochenende volles Haus", zeigt sich Franz Deixelberger dankbar. Doch nun sieht sich die Gastrofamilie gezwungen, die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Am 19. Mai öffnen die Gaststätten wieder. | Foto: Andrey Popov - stock.adobe.com

Gastronomie Lavanttal
Arbeitskräfte könnten zur Mangelware werden

Der Mangel an Personal macht der Gastro-Szene ebenso zu schaffen. LAVANTTAL. Mangel an Personal durch Umschulungen und Co. wurde in der Gastwirtschaft in den letzten Monaten immer präsenter. Flexibilität ist nicht nur bei den Verordnungen gefragt, sondern auch bei der Personalsuche. Praktikanten gemeldetBei der Apfelschenke Pauliwirt in St. Georgen waren alle Arbeitskräfte in Kurzarbeit und sind dem Betrieb so erhalten geblieben. "Praktikanten für den Sommer haben sich auch schon wieder...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Kranz: „Gegen Vorwürfe von Politikern kann man sich nicht wehren“ | Foto: Eggi
1

„Es kracht an allen Ecken und Enden!“

Gottfried Kranz, Leiter der Staatsanwaltschaft, über den Personalmangel und steigende Klagsfreudigkeit. WOCHE: Sie sind seit fünf Jahren leitender Staatsanwalt. Sind Sie zufrieden mit Ihrer Bilanz? Gottfried Kranz: Es hat sich in diesen fünf Jahren durch die Reform 2008 sehr viel getan. Es ist ein neues Bild des Staatsanwaltes geschaffen worden – als Leiter der Ermittlungen des Verfahrens. Das hat enorm viel mehr Arbeit gebracht. Fehlt das Personal? Es wurde das Personal aufgestockt. Wir haben...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.