Peter Ambrozy

Beiträge zum Thema Peter Ambrozy

Erster privater "Defi": Ambrozy, Goritschnig und Bgm. Herbert Gaggl mit Mitarbeitern des Roten Kreuzes | Foto: Strutzmann

Wiederbelebung
Go-Mobil-Gründer stiftet Defi

Maximilian Goritschnig stiftet als erste Privatperson einen Defibrillator. Angebracht an seinem Haus – für die ganze Nachbarschaft.  MOOSBURG.  Ein "Defi" kann im Notfall Leben retten. Bei einem Herzstillstand zählt jede Sekunde. Wenn in den ersten drei Minuten ein Defibrillator und Herzdruckmassage angewendet werden, liegt die Überlebenschance von Patienten bei 75 Prozent. Maximilian Goritschnig, Geschäftsführer von Go-Mobil spendet als erste Privatperson eine Defi-Säule: "Ich stifte einen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sabrina Strutzmann
Für die Gemeinde: Bürgermeister Franz Eder, Vizebürgermeister Alfred Winkler, Gemeindefeuerwehrkommandant Walter Abwerzger und Kommandant Josef Heiß, Ortsstellenleiter Adolf Lackner und Pfarrer Josef Hörner.
Für das Rote Kreuz: Präsident  Peter Ambrozy und Bezirksleiter-Stellvertreter Martin Klar
 | Foto: Gemeinde Rennweg

Rennweg/St. Peter
Neuer Defi soll Leben retten

RENNWEG. In St. Peter bei Rennweg wurde in Zusammenarbeit mit Rotem Kreuz, Cardio Angel und Philips im Bereich des ehemaligen Einganges in den Kindergarten St. Peter ein Defibrillator (Defi) installiert werden. Offizielle Übergabe Das Cafe Cappuccino und Haargenie Rennweg haben unter dem Motto „Einen Defi für St. Peter“ die Anschaffung initiiert und durch ihren Adventausschank auch die Jahresrate für das heurige Jahr übernommen. "Danke auch an Pfarrer Josef Hörner, dass es möglich ist, den...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Mit First Respondern, welche die "Defis" erhalten: Ausbildungsleiter Gottlieb Kowatsch, Peter Ambrozy und Ernst Motschilnig (in Schwarz, von links)

Rotes Kreuz
40 "Defis" wurden gespendet

Firma Medicassist/Phillips stellte dem Roten Kreuz 40 Defibrillatoren im Wert von 23.000 Euro zur Verfügung. KÄRNTEN. Ernst Motschilnig, Vertriebsleiter der Firma Medicassist/Phillips, ist Mitarbeiter des Roten Kreuzes und First Responder. Er konnte nun 40 neuwertige Defibrillatoren zur Bekämpfung des tödlichen Kammerflimmerns an das Rote Kreuz übergeben. "Als leidenschaftlicher First Responder war mir gleich klar, wo diese Geräte am sinnvollsten genutzt werden könnten. Außerdem kooperiert...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Initiator und Freiwilligenreferent des Roten Kreuzes Ernst Motschilnig, Bgm. Gerhard Mock, LH Stv. Beate Prettner, Rot-Kreuz-Präsident Peter Ambrozy und David Clausen (Philips)
1 1 9

Kärntenweit erste "Defi"-Säule in St. Veit enthüllt

Die kärntenweit erste Defibrillator-Säule wurde heute, Mittwoch, in St. Veit präsentiert. Sie ist für jeden zugänglich und soll für rasche Hilfe bei Notfällen sorgen. ST. VEIT (stp). Die erste Defibrillator-Säule in Kärnten wurde heute, Mittwoch, am Schillerplatz in St. Veit enthüllt. Die Stadt soll Vorreiter für weitere Kärntner Städte sein. 150 Säulen auf ganz Kärnten verteilt sollen folgen. In St. Veit sind am Hauptplatz und am Oktoberplatz zwei weitere geplant.  Säulen an stark besuchten...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.