Peter Ellmer

Beiträge zum Thema Peter Ellmer

Drei Eisbahnkreuzungen auf der Strecke Attnang-Stainach, im Goiserer Ortsgebiet, wurden aufgelassen. | Foto: ÖBB

Aus für Pfeifen in Bad Goisern – Auflassung von Eisenbahnkreuzungen

ÖBB und Gemeinde Bad Goisern erwirken gemeinsam eine Lösung für Anrainer bei drei Bahnkreuzungen BAD GOISERN. In der jüngeren Vergangenheit fühlten sich Anrainer durch das Pfeifen, welches der Sicherheit der Querenden dient, an einer Eisenbahnkreuzung im Gemeindegebiet von Bad Goisern in ihrem Ruheempfinden gestört. Kürzlich wurde in Wien gemeinsam zwischen ÖBB und Gemeinde Bad Goisern, in einer Delegation rund im Bürgermeister Peter Ellmer, eine für alle zufriedenstellende Lösung gefunden. In...

18 Goiserer Maturanten folgten der Einladung auf die Rathlucken Hütte. | Foto: Gem. Bad Goisern

Maturantenfeier mit Bürgermeister in Bad Goisern

BAD GOISERN. Die jährliche Maturantenfeier wurde in diesem Jahr in der Rathlucken Hütte abgehalten. Mit dabei waren Bürgermeister Peter Ellmer und Vizebürgermeister Heli Pilz. 18 Maturantinnen und Maturanten aus Bad Goisern folgten der Einladung zum Essen und verbrachten einen geselligen und unterhaltsamen Abend in netter Runde. Auf diesem Wege möchte die Marktgemeinde Bad Goisern nochmals herzlich zur bestandenen Matura gratulieren.

14

Jahreshauptversammlung des Bergrettungsdienstes Bad Goisern

BAD GOISERN. 33 Kameraden sowie Bürgermeister Peter Ellmer und Vizebürgermeister Helmut Pilz konnte Ortsstellenleiter Christian Gangl zur JHV beim Steegwirt begrüßen. Heute umfasst die BRD-Ortsstelle Bad Goisern 40 Mitglieder, davon drei Anwärter. In den Berichten des Ortsstellen- und Einsatzleiters, des Ausbildungsleiters, des Geräte- und Funkwartes und des Kassieres wurde ein umfangreiches Jahr 2013 dokumentiert. 1130 ehrenamtliche Stunden wurden für Schulungen, Fortbildungen und Übungen...

Innovative Goiserer Schulen ausgezeichnet

BAD GOISERN. Die zwei Neuen Mittelschulen in Goisern sind am besten Weg, ihre Schüler noch besser als bisher zu fördern und auf ihre Zukunft vorzubereiten. Dieser Meinung ist das Land Oberösterreich und zeichnete beide Bildungseinrichtungen nun mit dem Zertifikat „OÖ Schule innovativ“ aus. Das Zertifikat „OÖ Schule Innovativ“ ist eine Unterstützung für Schulen auf ihrem Weg zu weiteren Qualitätsverbesserungen. Und ein Zeugnis, das den positiven Verlauf dieses Schulentwicklungsprozesses...

Die Hälfte der grünen Fläche würde die Investorengruppe brauchen, um ein Musik-Kolleg zur realisieren. | Foto: Gemeinde/Gisdat

Debatte um Musik-Kolleg in Bad Goisern – Chinesisches Konsortium würden 12 Millionen Euro investieren

BAD GOISERN. Zwei Jahre ist es her, da machte die private Hauptschule der Schulbrüder in Bad Goisern – das Stephaneum – dicht. Damals war es höchst unklar, wie das 20.000 Quadratmeter große "Stephes-Areal" verwertet werden sollte. Doch dann ging es schneller als erwartet: Das ehemalige Schulgebäude wird bereits weggerissen. Dort entstehen 32 neuen Mietkaufwohnungen, die die Firma Kieninger errichtet. Soweit, so unstrittig. Um den Rest der ehemaligen "Stephes-Fläche", ein 13.800 Quadratmeter...

Kurt Eckel, Traudi Glas (neue Präsidentin des Lions Clubs) und Peter Ellmer. | Foto: Privat

Neuer Lions-Club im Salzkammergut gegründet

WELTERBEREGION. Die Aufgaben der Lions sind vielfältig, in erster Linie helfen Lions in Not geratenen Mitmenschen in der Heimatgemeinde des jeweiligen Lions Clubs. So wird sich der kürzlich gegründete LC Dachstein Welterbe besonders um die Welterbe- Gemeinden Bad Goisern, Hallstatt, Gosau und Obertraun annehmen. Lions versuchen persönlich, rasch und unbürokratisch zu helfen, in der Gemeinde, im Bezirk, aber auch mit Gemeinschaftsprojekten im ganzen Land sowie auf internationaler Ebene in...

4

Neujahrsempfang des Goiserer Bürgermeisters - Ehrenring an Fritz Pomberger

Goiserns Bürgermeister dankt Bürgern mit „Handschrift“ Im Zeichen verdienstvoller Bürger, die an der Erfolgsgeschichte von Bad Goisern mitgeschrieben haben, stand der diesjährige Neujahresempfang von Bürgermeister Peter Ellmer. Allen voran Ökonomierat und Neo-Ehrenringträger Fritz Pomberger. „Bad Goisern ist eine Erfolgsgeschichte. Und sie trägt die Handschrift vieler verdienstvoller Bürger. Insofern war es eigentlich schon längst an der Zeit, diesen Menschen jene Referenz zu erweisen, die sie...

CD-Übergabe vom Salonorchester Bad Goisern am 18.12.12 an Bürgermeister Peter Ellmer mit Dirigent Mag. Alexander Rindberger, Primgeigerin Mag. Antoinette Holzinger und Peter Brugger von der LMS Bad Geisern, | Foto: Besendorfer

Musikalische Blödeleien auf höchstem Niveau

BAD GOISERN. Auf seiner neuen CD „husig“ beweist das Goiserer Salonorchester, dass sich qualitätvolle Wiener Unterhaltungsmusik aufs Feinste und Lustigste mit Goiserer Lokalkolorit vermengen lässt. Mit von der Partie: Goiserns genialer Musiker, Dichter und Arrangeur Sepp Atzmannsdorfer. Was passiert, wenn eine klassische Sopranistin unter tatkräftiger Mitwirkung von fünfzehn ebenso musikalisch begabten Damen und Herren auf ein Goiserer Original trifft, lässt sich ab sofort auf der neuen CD...

Foto: Gemeinde
1

Kurhotel Bad Goisern kurz vor Neustart

BAD GOISERN. Ein häufig verwendetes Sprichwort lautet: Gut Ding braucht Weile. Auf das Projekt Kurhotel trifft diese Weisheit ganz sicher zu. Denn die Zukunft der altehrwürdigen Kureinrichtung beschäftigt die Goiserer schon seit vielen Jahren. Im Jahr 1955 wurde das Kurhotel zum letzten Mal modernisiert. Nun ist es tatsächlich wieder soweit. Nach intensiver Projektentwicklung, genauen Planungen und teilweise zähen Verhandlung geht es nun endlich los: Das Kurhotel wird neu gebaut. Baubeginn im...

Treuer Besucher beim Aufgeign in Bad Goisern

BAD GOISERN. Kurt Reitsamer ist ein treuer Besucher und aktiver Musiker beim traditionellen Aufgeign, welches jährlich im Herbst in Bad Goisern abgehalten wird. Beim Diesjährigen Aufgeigen wurde daher von Bürgermeister Peter Ellmer das Goisernwappen an Herrn Reitsamer übergeben.

Foto: Land OÖ
2

Gelungene Eröffnung des renaturierten Altarmes Engleithen beim Fest der Flüsse

BAD ISCHL. Am 7. Juli 2012 war es so weit: Der renaturierte Traun-Altarm Engleithen in Bad Ischl wurde von Wasser-Landesrat Rudi Anschober beim "Fest der Flüsse" im Beisein von Vertretern des Lebensministeriums, der OÖ. Flussraumbetreuung und des WWF feierlich eröffnet. Das Fest war der Abschluss einer sehr gelungenen Kooperation zwischen dem Wasserressort des Landes OÖ und dem WWF, dem Umweltbildungsprogramm "Lebendige Flüsse Oberösterreichs". Rund um das Thema intakte Fließgewässer wurden an...

Foto: Stadt Bad Ischl

Bad Goisern, Bad Ischl, Bad Aussee und Ebensee am Städtetag

"Stadt: Titel ohne Mittel?" war das Motto des Österreichischen Städtetages, zudem der Österreichische Städtebund nach Dornbirn geladen hatte. Mit dabei waren auch die Bürgermeister der Mitgliedsgemeinden Bad Goisern, Bad Ischl, Bad Aussee und Ebensee, Peter Ellmer, Hannes Heide, Otto Marl und Herwart Loidl. Die Bürgermeister nahmen am Arbeitskreis "Kommunale Finanzen" teil, in dem diskutiert wurde, wie die finanzielle Situation der Gemeinden verbessert werden kann. Beklagt wurde die Situation,...

3

Goiserer Verdienstmedaille und Sportlerehrenzeichen

Die Marktgemeinde Bad Goisern Ehrte dieser Tage verdiente Goiserinnen und Goiserer die durch ihr Engagement wesentlich zum Gemeindeleben beitragen. „Dieses besondere Engagement ist ein ganz wesentlicher Bestandteil jenes Kits, der unsere Gemeinde schon so viele Jahre zusammenhält,“ so Bürgermeister Peter Ellmer bei der feierlichen Ehrung im Gasthof Lindwurm. Neben den Funktionären wurden auch Goiserns Sportler geehrt die in der Vergangenheit durch hervorragende Leistungen in den...

Parteitag der SPÖ Bad Goisern

Kürzlich fand im Saal der Marktstube Bad Goisern der diesjährige Parteitag der SPOÖ Bad Goisern statt. Zu einem umfangreichen Tagungsprogramm konnte auch der wieder genesene Bürgermeister und Parteiobmann Petter Ellmer begrüßt werden. Nach einem Impulsreferat durch LAbg. Sabine Promberger führte Florian Hemetsberger durch das Programm. Bgm. Peter Ellmer brachte einen Umfangreichen Bericht über das Parteigeschehen und die aktuelle Lage in der Gemeinde. Nach ausführlichen Berichten und der...

Schulbesuch im Gemeindeamt

Die 3b Klasse der Volksschule Bad Goisern besuchte mit Klassenlehrer Hannes Savel das Marktgemeindeamt Bad Goisern. Nach kurzen Empfang beim Ortsoberhaupt, Bürgermeister Peter Ellmer, führte dieser durch alle Büros der Verwaltung. Auch Räumlichkeiten wie der Trauungssaal oder das Sitzungszimmer wurden von den SchülerInnen interessiert besichtigt. Zuletzt wurde das Bürgerservice (siehe Foto) der Marktgemeinde besucht, was besonders großen Anklang fand, da in diesem Büro der jährliche...

Fachvortrag Legasthenie in Bad Goisern

BAD GOISERN (red). Großen Anklang fand der erste Fachvortrag zum Thema Legasthenie vergangenen Mittwoch im Marktgemeindeamt Bad Goisern. Im Rahmen der Gesunden Gemeinde organisierte Frau Martina Peinsteiner diesen Vortragsabend und sie konnte als Fachreferentin die Diplompädagogin und Akademische LRS Therapeutin Angelika Pointner gewinnen. Künftig wird es in Bad Goisern einen regelmäßigen "Stammtisch" geben, an dem sich betroffene beteiligen können. Durch Aufklärung und Besprechen der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.