Peter Hölzl

Beiträge zum Thema Peter Hölzl

Die Landessieger aus Niederthai, flankiert von den Gratulanten (v.l.n.r.: LFI DI Alfons Gruber, LFKStv. Hannes Mayr, LHStv. Josef Geisler, LFK LBD Ing. Peter Hölzl, Aschau-Bgm. Andreas Egger und Lds.-Bewerbsleiter Jörg Degenhart)
94

Die besten Bewerbsgruppen kämpften um jede Sekunde

32 der besten Feuerwehr-Bewerbsgruppen aus ganz Tirol ermittelten beim 5. Landes-Nass-Parallelbewerb den Landessieger! Am vergangenen Samstag zeigten die besten 32 Bewerbsgruppen der Tiroler Feuerwehren ihr Können in Aschau im Zillertal. Trotz widrigen Wetterbedingungen boten die über 280 Feuerwehrfrauen und -männer beim an Spannung nicht zu überbietenten K.O.-Bewerb grandiose Leistungen. Sieg für Niederthai Nach ihren Siegen in den Vorrunden trafen im Finale die Bewerbsgruppen Niederthai 3...

Abschreiten der Front: LBD Peter Hölzl, LH-Stv. und Feuerwehrreferent Josef Geisler und Bgm. Walter Hofer
3

Empfang für den neuen Landesbranddirektor

LBD Ing. Peter Hölzl wurde in seiner Heimatgemeinde Ellbögen geehrt (mh). Die politischen Vertreter der Gemeinde Ellbögen, die Musikkapelle, die Schützenkompanie und höchstrangige Feuerwehrvertreter (LFK-Stv. Hannes Mayr, LFi Alfons Gruber, Feuerwehrschulleiter Georg Waldhart sowie die vollzählig erschienenen Bezirkskommandanten) bereiteten dem neuen Landes-Feuerwehrkommandanten Landesbranddirektor Ing. Peter Hölzl in seiner Heimatgemeinde einen festlichen Empfang. Die Grüße des Landes...

Ing. Peter Hölzl aus Ellbögen wurde zum Feuerwehr-Landes-Kommandanten für Tirol gewählt.
6

Neue Führung beim Tiroler Feuerwehr-Kommando

Peter Hölzl wurde zum neuen Feuerwehr-Landeskommandanten gewählt. Sein Stellvertreter ist Johann Mayr aus Kufstein. Beim heutigen 12. Tiroler Feuerwehrtag kam es zum geplanten Wechsel an der Spitze des Kommandos. Der bisherige Landes-Kommandant LBD Klaus Erler, der nach über 40 Jahren im Dienst der Feuerwehr den verdienten Ruhestand antritt, hielt vor den Ehrengästen, darunter LH Günther Platter, LHStv. und Feuerwehrreferent Josef Geisler, dem Präsidenten des ÖBFV, Albert Kern, den obersten...

Das wiedergewählte Kommando: Thomas Rainer, Peter Hölzl, Reinhard Kircher und Alfred Harb | Foto: BFV

Neuwahlen beim Feuerwehr-Bezirksverband

(mh). Am Sonntag wurde in der Gemeinde Leutasch der 131. Bezirks-Feuerwehrtag des Bezirks-Feuerwehrverbandes Innsbruck-Land abgehalten. Es handelt sich um den größten politischen Bezirk Österreichs, der 70 Freiwillige Feuerwehren und 6 Betriebsfeuerwehren umfasst. Im abgelaufenen Jahr 2012 rückten die rund 5.400 Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner zu insgesamt 2.643 Einsätzen, Fehlalarmen und Brandsicherheitswachen aus und leisteten dabei 38.652 unentgeltliche Stunden. Das Jahr 2012 war unter...

Bild 21 zeig die Sieger des Bewerbes:  v.l.n.r.  BGM Klaus Stocker, Tagessieger und Sieger Klasse A FF-Grieß i. Sellrain, Sieger Gästeklasse FF-Thaur, Sieger Klasse B FF-Flaurling, AK ABI Telfs Jörg Degenhart, AK ABI Kematen Ernst Wegscheider, AK ABI Seefeld Lorenz Neuner, LFKSTV u. BFK LBDS Ing. Peter Hölzl | Foto: Hagele

Abschnitts-Nassbewerb in Wildermieming

REGION. Am 30.06.2012 wurde bei 35 Grad im Schatten der Abschnitts-Nassbewerb des Abschnittes Telfs, Kematen und Seefeld durchgeführt. Am Start wahren 30 Gruppen aus den Feuerwehrabschnitten sowie 5 Gästegruppen. Für den fairen Ablauf des berwerbes sorgte das Bewerterteam unter der Führung von Hauptbewerter BV Alfred Harb. In der Klasse A holte sich die Gruppe aus Grieß i. Sellrain mit einer Zeit von 48,7 Sekunden Fehlerfrei vor Rangen 2 und Grieß i. Sellrain 2 den Sieg. In der Klasse B wurde...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
4

Wirtschaftsgebäudebrand im Ortskern von Seefeld

Der Brand eines Wirtschaftsgebäudes im Ortskern von Seefeld war die Ausgangslage für die diesjährige Abschnittsübung des Abschnittes Seefelder Plateau mit Mittenwald am Freitag, den 29. Juni 2012. Übungsobjekt Das Brandobjekt beherbergt einen Laufstall in dem bis zu 40 Stück Tiere untergebracht werden können. Ein angebauter Melkstand komplettiert das Gebäude im Erdgeschoss. Der Tennenbereich bietet ausreichend Platz um die Futtervorräte unterzubringen, über eine befestigte Tennenbrücke ist...

  • Tirol
  • Telfs
  • Maximilian Neuner
Für weitere 10 - 15 Jahre wird die Drehleiter der FF Leutasch gute Dienste leisten.
9

Segensreiche Drehleiter schont Leutascher Finanzen

LEUTASCH (AR). "Einen Glücksfall" betitelte Bürgermeister Thomas Mössmer die Anschaffung eines gebrauchten, aber sehr gut erhaltenen Feuerwehrfahrzeuges mit Drehleiter um einen Bruchteil der Neukaufsumme. Dass dem "Glück" die Tüchtigkeit des Abschnittskommandanten Lorenz Neuner auf die Sprünge geholfen wurde, betonten sowohl Mössmer als auch Bezirkskommandant Peter Hölzl. Zur Segnungsfeierlichkeit durch Pfarrer Josef Schmölzer und zum anschließenden Fest konnten Feuerwehrabordnungen aus Reit,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Andrea Reinstadler
Pfarrer Christoph Pernter segnet die neue Fahne des Bezirksfeuerwehrverbandes Innsbruck-Land | Foto: BFV Ibk.-Land
4

Neue Fahne für Bezirks-Feuerwehrverband

VÖLS (mh). Der 130. Bezirksfeuerwehrtag des Bezirks-Feuerwehrverbandes Innsbruck-Land führte zahlreiche Besucher nach Völs. Delegationen der 76 Feuerwehren des Bezirks Innsbruck-Land, viele davon begleitet von ihren BürgermeisterInnen, folgten der Einladung von Bezirkskommandant Peter Hölzl. An der Spitze der Ehrengäste stand auf Seiten der Politik Landeshauptmannstellvertreter Anton Steixner und auf Seiten der Feuerwehr Landesfeuerwehrinspektor Alfons Gruber. Fahnenweihe Bei einem Gottesdienst...

10

Fahrzeugweihe der Feuerwehr Scharnitz!

Am Sonntag den 17.07.2011 weihte Herr Pfarrer Rafael Bednarczyk , das neue Berglöschfahrzeug (T5 VW) mit Anhänger ( ausgerüstet für Waldbrände und Überschwemmungen) der Feuerwehr Scharnitz ein. Die Patin war die Gattin des Fähnrichs der Feuerwehr Scharnitz, Frau Barbara Gufler. Bei der Einweihung wohnten Herr Landesabgeordneter Anton Pertl und der Landesfeuerwehr Kommandant Stellvertreter Ing. Peter Hölzl und viele Vertreter der Gemeinde und anderer Vereine der Einweihung bei.

  • Tirol
  • Telfs
  • Heinz Holzknecht
4

129. Bezirksfeuerwehrtag des Bezirksfeuerwehrverbandes Innsbruck-Land statt

Am 29.05.2011 fand der 129. Bezirksfeuerwehrtag des Bezirksfeuerwehrverbandes Innsbruck-Land statt. Bezirksfeuerwehrkommandant LBDS Ing. Peter Hölzl lud dazu die Delegationen der 76 Feuerwehren des Bezirks sowie zahlreiche Ehrengäste nach Seefeld ein. Die Feuerwehren aus dem Bezirk waren mit 75 Kommandanten und 208 Delegierten vertreten, begleitet wurden diese außerdem von 69 BürgermeisterInnen bzw. -stellvertreterInnen. An der Spitze der 79 geladenen Ehrengäste waren von Seiten der Politik...

  • Tirol
  • Telfs
  • Heinz Holzknecht
Foto: FF Telfs
5

Feuerwehr Telfs: Florianifeier, Fahrzeugweihe und Einsätze an einem Tag!

Am 1. Mai hatte auch die Freiwillige Feuerwehr Telfs Grund zum Feiern, aber auch Arbeit wartete auf die Telfer an diesem Tag! TELFS. Am Sonntag, den 1. Mai, fand die Florianifeier mit anschließender Weihung des neuen Feuerwehrfahrzeuges (SRF) in Telfs unter Teilnahme von Politik, Feuerwehr und den befreundeten Blaulichtvereinen statt. Nach der Feldmesse am Parkplatz des Katastrophenhilfszentrums wurde das neue Schwere-Rüstfahrzeug durch Pater Volker geweiht. Bei den anschließenden Grußworten...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.