Peter Jungreithmair

Beiträge zum Thema Peter Jungreithmair

Heinz Jellmair (Wels Marketing & Touristik GmbH), Dietmar Aigenberger (BIZ UP), Peter Jungreithmair (Wels Marketing & Touristik GmbH), Stadtrat Peter Lehner, Christian Lindinger (WBA), Vizebürgermeisterin Christa Raggl-Mühlberger, Florian Niedersüß (eww a | Foto: Stadt Wels

Welser Wirtschaftsservice: Stadt bündelt die Kräfte

Wels stellt das "neue" Wirtschaftsservice vor, das den Wirtschaftsstandort langfristig stärken soll. WELS. Wels bündelt durch die Umsetzung des Projektes Wirtschaftsservice Wels (WSW) die Kräfte am Wirtschaftsstandort. Sämtliche Aktivitäten im Standortmarketing und der Betriebsansiedlung sind in dieser neuen Netzwerkstruktur koordiniert und vernetzt. Mit dem WSW werden somit die Dienstleistungen und der Service für bestehende und künftige Betriebe in Wels auf eine neue Ebene gestellt und die...

Die Gratulanten überbrachten im Namen der Stadt Glückwünsche und Blumen. | Foto: Stadt Wels

Stadt Wels gratuliert „ihrer“ Miss Oberösterreich

WELS. Stilecht vor dem Ledererturm als Wahrzeichen der Stadt überbrachte Bürgermeister Andreas Rabl (im Bild 2.v.r.) der Welserin Dajana Dzinic (M.) die Glückwünsche der Stadt anlässlich ihrer Wahl zur Miss Oberösterreich 2016. Auch Vizebürgermeister Gerhard Kroiß (l.), Stadtrat Peter Lehner (2.v.l.) sowie Wels Marketing & Touristik-Geschäftsführer Peter Jungreithmair (r.) gratulierten der Studentin der Rechtswissenschaften persönlich zu diesem großen Erfolg. Alle Anwesenden wünschten Dzinic...

Das neue Erlebnis-Scheckheft wurde auf der Messe "Blühendes Österreich" präsentiert. | Foto: Schmidberger

Neues Erlebnis-Scheckheft präsentiert: Wir verlosen 10 Erlebnis-Scheckhefte

WELS. Auf der Messe "Blühendes Österreich" präsentierten Helmut Platzer, Peter Lehner, Simon Kaiblinger und Peter Jungreithmair das neue Erlebnis-Scheckheft der Stadt Wels. Um 19,90 Euro bietet der Tourismusverband mit dem Nachfolger des Erlebnis Euros 14 Erlebnisse in und um Wels im Gesamtwert von 90 Euro. Die BezirksRundschau verlost zehn Erlebnis-Scheckhefte. Mitmachen und mit etwas Glück gewinnen. Diese Aktion ist beendet.

Stadtrat Peter Lehner, Christine Berndorfer, Wolfgang Berndorfer, Bgm. Andreas Rabl, Sabine Berndorfer, Peter Jungreithmair und Manfred Spiesberger. | Foto: Schmidberger

Fußspezialist Berndorfer eröffnete am Stadtplatz

WELS. Stadtplatz 67 lautet seit 31. März die neue Adresse des Welser Fußspezialisten Berndorfer. Bereits seit 2. März übersiedelte der Spezialist für Komfortschuhe, Fußpflege und Bandagen vom Kaiser-Josef-Platz auf den Stadtplatz vor dem Ledererturm. Im neuen Zuhause wurde jetzt im neuen Look im offiziellen Rahmen die Eröffnung gefeiert. Das Angebot bei Berndorfer beinhaltet persönlichen Service und qualitative Beratung bei Komfortschuhen, orthopädischen Einlagen und Fußpflege. Bürgermeister...

Anzeige
Für 19,90 Euro bietet das neue Erlebnis-Scheckheft Freizeitaktivitäten im Gesamtwert von 90 bzw. 124 Euro. | Foto: Wels Marketing & Touristik
2

Freizeitplanung leicht gemacht: 14 Erlebnisse in Wels und Umgebung mit einem Scheckheft entdecken

Das neue Welser Erlebnis-Scheckheft des Tourismusverbandes Wels kombiniert 14 Leistungen in Wels und Umgebung zu einem bunten Mix, einlösbar innerhalb des nächsten Jahres. Der Tourismusverband Wels präsentiert auf der Messe Blühendes Österreich mit dem Welser Erlebnis-Scheckheft den bereits erwarteten Nachfolger des Erlebnis-Euro, der dieses Jahr mit noch mehr Inhalten aufwarten kann. Neben den bekannten Leistungsträgern wie dem Welios, der Burg, dem Minoritenmuseum oder dem FilmfestiWels...

Der Stadtplatz wird zur Weihnachtszeit womöglich autofrei. | Foto: Unger

Stadtplatz wird womöglich zur Weihnachtszeit autofrei

Derzeit wird geprüft, ob der Stadtplatz künftig zur Weihnachtszeit temporär gesperrt wird. WELS. Wie die Welser Grünen bekannt gaben, steht ein künftig autofreier Welser Stadtplatz zur Weihnachtszeit in Aussicht. "Für die Welserinnen und Welser wäre es eine gute Gelegenheit, zumindest für einige Wochen das Flair eines autofreien Stadtplatzes zu genießen und zu sehen, was hier alles möglich ist", meint der Fraktionsvorsitzende Walter Teubl. Bereits seit Jahren werde darüber diskutiert. Ein...

Peter Jungreithmair, Rene, Mia, Maxi, Evelyn Steinek, Bgm. Andreas Rabl. | Foto: Wels Marketing & Touristik

10.000 Besucher auf der Welser Eis-AchterBahn

WELS. Seit dem 15. Jänner können sich Eisfans am Stadtplatz auf der 800 Quadratmeter großen Echt-Eisfläche austoben, egal ob Eislaufen, Eishockeyspielen, Curling oder Eisstockschießen. Ins Leben gerufen haben das erfolgreiche Projekt die Welser Christkind GmbH und die Wels Marketing & Touristik GmbH. Die kalkulierten Besucherzahlen wurden bereits übertroffen. Am 19. Februar durfte man sich über den 10.000 Besucher freuen. Familie Rene und Evelyn Steinek waren mit ihren Kindern Mia (5 J.) und...

Die zehn Serviceclubs sammelten mit Ausschank, Tombolalosen und weiteren Aktivitäten für karitative Zwecke. | Foto: Stadtmarketing

"Glanz-voller" Abend am achten Welser Stadtball

WELS. Über 1200 Welser erlebten am Faschingssamstag im Stadttheater und Hotel Greif einen zauberhaften achten Welser Stadtball. Im fantastisch geschmückten Ballsaal eröffneten Entertainer und Sänger Gregor Glanz und Seraphine Peterstorfer mit Bürgermeister Andreas Rabl gemeinsam den Welser Stadtball 2016. Los ging es im klassischen Stil mit Star-Sopranistin Elisabeth Breuer und der Tanzschule Hippmann inklusive der Ballett Academy, die das Publikum in ihren Bann zog. Alles Mitmachen hieß es bei...

Auch die Welser Eis-Achterbahn ist gut angelaufen und sorgt für Besucherzustrom. | Foto: cityfoto.at/Inge Streif

Positive Jahresbilanz für den Tourismusverband Wels

2015 ist mit 172.343 Nächtigungen das zweiterfolgreichste Jahr. WELS. Der Welser Tourismusverband blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Mit 172.343 Nächtigungen konnte 2015 eine Steigerung von 4,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr erreicht werden. Nur 2012 war die Jahresbilanz mit 175.001 Übernachtungen noch besser. Mit 7,6 Prozent Zugewinn und 53 Prozent Marktanteil besonders gefragt: die Welser Luxusherbergen der Vierstern-Kategorie. Bemerkenswert sei zudem laut Obmann Helmut Platzer, dass...

Helmut Platzer, Peter Jungreithmair, Walter Winetzhammer, Andreas Rabl, Peter Lehner, Jörg Wanik und Florian Fritsch.
12

Neue Eisbahn am Stadtplatz feierlich eröffnet

Mit einem tollen Showprogramm wurde die Eisbahn am Freitag offiziell eingeweiht WELS (nl). Das Wetter war nahezu perfekt, als am Freitag die erste Eis-Achterbahn in der Innenstadt ihre Pforten öffnete. Ins Leben gerufen wurde das Projekt von der Wels Marketing & Touristik GmbH und der Christkind GmbH. Geboten wurde ein tolles Programm: Das Synchroneiskunstlaufteam des 1. USC Traun, die Crazy Lemons, begeisterten mit grazilen Shows das Publikum. Auch die Kids des EC Wels und die Eisprinzessinnen...

Foto: Stadtmarketing

Eislaufen am Stadtplatz

Eis-Spektakel nach Wiener Vorbild soll nach Weihnachten für Besucherströme in Wels sorgen. WELS. Derzeit thront noch das Christkind über der Almdorfbühne. Doch spätes-tens, wenn das weihnachtliche Adventdorf abgebaut ist, kehrt Leere am Stadtplatz ein. Das soll sich heuer ändern. Vom 15. Jänner bis 28. Februar 2016 wird in Wels ein Eis-Spektakel stattfinden, mit einem 800 Quadratmeter großen Eislaufplatz samt Eispfad in Form eines "Eis-Achters". 37 Meter lang und 15 Meter breit wird sich das...

Foto: Stadtmarketing

Besuch im Wolkenpostamt dank Sponsoren kostenlos

WELS. Das Highlight für viele Kinder und auch Erwachsene ist jedes Jahr der Besuch beim Christkind, oder besser gesagt, in dessen himmlischem Wolkenreich im Ledererturm. Jedes Jahr pilgern mehr und mehr Besucher in den festlich geschmückten Ledererturm. Dank Sponsoren und Partnern ist auch heuer wieder der Eintritt für alle kostenlos. Die Trodat GmbH rüstet das Wolkenpostamt mit Stempel und Siegel aus und die Welser Christkind GmbH, die Partner-Treuhand Wirtschaftstreuhand GmbH, die Adler...

Foto: Archiv

Aufregung um Sonntagsöffnung

WELS. Die Welser Marketing & Touristik GmbH hat ein Ansuchen an das Land gestellt und darin die Geschäftsöffnung an fünf Advent-Sonntagen im Zuge der „Welser Weihnachtswelt“ beantragt. Dieses erregt jetzt die Gemüter von Arbeiterkammer und ÖAAB. AK-Vizepräsident Helmut Feilmair: "Wird das Ansuchen aus Wels genehmigt, bedeutet das einen Dammbruch. Weitere Gemeinden werden auf den Geschmack kommen, daher ein klares Nein." Von Gewerkschaftsseite wurden sogar Kampfmaßnahmen angedroht, sollte die...

Edi Hauser, Erich Rondonell, Karlheinz Reichert (im Rollstuhl), Conrad Trdy, Peter Jungreithmairr und Egbert Holz. | Foto: privat

Vorweihnachtlicher Legendentreff

Auch beim 6. Welser Legendenstammtisch gab es viele Höhepunkte. WELS. Am Abend des 22. 10. fand bereits der sechste Welser Legendenstammtisch statt. Nach der Begrüßung durch Lauflegende Conrad Trdy konnte der Präsident des Vereins Miteinander, Karlheinz Reichert, eine Spende von den Welser Legenden (darunter: Gunter Köberl, Martin Pyrker, Ingo Kagerer, Erich Rondonell und Bernd Wieser) in der Höhe von 760 Euro entgegennehmen. Peter Jungreithmair war an diesem Abend bei den Legenden zu Gast und...

Die Partner der Business Touristik Wels mit den strahlenden Siegern des zweiten Golfturniers. | Foto: Wolfram Heidenberger/Oberösterreicherin

Zweites Business Touristik Golfturnier am GC Wels

WELS. Elf Flights traten am Mittwoch, 8. Juli am Golfclub Wels zum 2. Business Touristik Wels Golfturnier im Rahmen der consulting company Golftour an. Eine gemeinsame Golfrunde verbindet, so wurden im Rahmen des Turniers der Business Touristik Wels Kontakte zwischen Hoteliers, Location-Anbietern und Unternehmern vertieft. Partner der Business Touristik Wels wie Paul Schludermann vom Hotel & Gasthof Maxlhaid, Heinz Angerlehner vom Museum Angerlehner, Helmut Platzer vom Hotel Alexandra &...

Peter Jungreithmair, Peter Csar, Annemarie Brunner, Peter Lehner, Genussbauer Franz Jenichl und Max Hiegelsberger. | Foto: Herzog
1

Knödel ist Oberösterreichs kulinarischer Botschafter

WELS. Davon ist Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger überzeugt. Im Rahmen der Genussland-Tour, machte sich der Landesrat am 5. Juni selbst in Wels ein Bild von der Qualität der heimischen Knödel. "Vieles findet in Knödeln Platz: Von süß bis sauer, von deftigen Inhalten bis zum Gemüse, Lebensmittel regionaler Produzenten, die beispielsweise am örtlichen Bauernmarkt zu finden sind", erklärt Hiegelsberger. Hiegelsberger sieht im Knödel sogar die "oberösterreichische Weltkugel". Für Landesbäuerin...

Vzbgm. Peter Lehner, Bgm. Peter Koits, Helmut Platzer (Tourismusverband) und Peter Jungreithmair (Wels Marketing). | Foto: Stadtmarketing

Sommerfrisches Kino: FilmfestiWels bekommt neues Motto

Heimische Laubbäume werden in diesem Sommer an die Stelle der Palmen beim FilmfestiWels treten. WELS. Was der Kaiser kann, das können die Welser schon lange, und deshalb ist dieses Jahr beim FilmfestiWels auch Sommerfrische angesagt. Nicht die Karibik lockt von 25. Juni bis 9. August, sondern das Gute, das so nah liegt, und das ist nun mal der Urlaub daheim. Ursprünglich, regional, nachhaltig, ökologisch und frisch: Das ist das Konzept für das "Sommerfrische Kino"am Minoritenplatz. Natürlich...

Gedränge vor den Geschäften: Die ShoppingNight am 8. Mai war gut besucht. | Foto: Stadtmarketing
3

Perfekter Auftakt des Welser Eventsommers

Die Welser ShoppingNight lockte tausende Besucher in die die Welser Innenstadt WELS. Shoppen, Staunen, Flanieren und Genießen war bei der Welser ShoppingNight am Freitag, den 8. Mai angesagt. Ganz Wels war auf den Beinen und feierte die erste ShoppingNight des Jahres bis in die späten Abendstunden. Neben den sommerlichen Temperaturen lockten vor allem die vielen Muttertagsangebote des Welser Handels zum Kauf in die Innenstadt. Die musikalischen und gastronomischen Programmhighlights vollendeten...

Bürgermeister Peter Koits (3.v.re.) mit den Partnern und den Clubpräsidenten von acht Welser Serviceclubs. | Foto: Wels Marketing & Touristik GmbH

Ein Abend für den guten Zweck

Die Welser Serviceclubs spendeten nach dem Stadtball 13.733 Euro. WELS. Der 7. Welser Stadtball stand unter dem Motto "Ein Abend für den guten Zweck" - und das völlig zu Recht. Seit jeher ist er dazu da, Spenden zu sammeln und anderen Menschen zu helfen. Denn nach dem Kassensturz steht fest: Die acht am Ball engagierten Serviceclubs konnten Spendenprojekte mit stolzen 13.733 Euro unterstützen. Der Welser Stadtball ist damit wieder der größte oberösterreichische Charityball. Die Eintrittskarten...

Michael Wipplinger (Vorstand der Welser Kaufmannschaft), Helga Huber, Helmut Platzer (Obmann des Welser Tourismusverbandes), Brigitte Freimüller, Peter Jungreithmair (GF Wels Marketing & Touristik), Sabine Schrader und Hannes Schweitzer (Vorstand Kauftraum Wels) genießen bereits die Atmosphäre am Stadtplatz. | Foto: Wels Marketing & Touristik, sarahkatharina

Saisonstart für Gastgärten

Gemeinsam mit den ersten wärmenden Sonnenstrahlen hält auch das "Dolce Vita" wieder Einzug in Wels. Bereits im März lockten vereinzelte Sonnentage erste Besucher in die zahlreichen Gastgärten in der Welser Innenstadt. Mittlerweile sind die Temperaturen ins Frühlingshafte geklettert. Dazu passend haben überall vom Kaiser-Josef-Platz bis hinunter zur Traun, quer über den ganzen Stadtplatz und die Ringstraße, aber auch außerhalb der Innenstadt alle Gastgärten ihren Betrieb aufgenommen und erfreuen...

Leere Geschäfte sind nicht schön anzusehen und beeinträchtigen somit das Stadtbild.
4

Welser Innenstadt ringt um mehr Geschäfte

Politik und Stadtmarketing setzen auf Förderungen, um der Innenstadt mehr Leben einzuhauchen. WELS. Die Welser Innenstadt hat ein Problem mit Leerständen – zumindest wenn es nach Standortanalyst Standort+Markt geht. Deren kürzlich herausgegebene Studie besagt, dass Wels im Vergleich zu 21 anderen Innenstädten in Österreich mit 8,2 Prozent die dritthöchste Leerstandsquote hat. Die Tendenz sei zudem steigend. Als "unseriös" bezeichnet Peter Jungreithmair von der Wels Marketing & Touristik GmbH...

Peter Jungreithmair, Geschäftsführer der Wels Marketing & Touristik GmbH, Helmut Platzer, Vorstandsvorsitzender des Tourismusverbandes Wels, Vizebürgermeister Peter Lehner, Vorstandsvorsitzender der Wels Marketing & Touristik GmbH. | Foto: Stadtmarketing

Tourismus: Vorsichtig optimistischer Blick ins kommende Jahr

Großveranstaltungen stärken das Fremdbild der Stadt Wels. Dennoch gibt es noch Luft nach oben. WELS (ph). "Brot und Spiele locken die Leute nach Wels", weiß Stadtmarketing-Direktor Peter Jungreithmair. Großveranstaltungen wie die Welser Weihnachtswelt, das FilmFestiWels oder die Weltspiele der Medizin locken die Massen an, wovon letzlich auch die Wirtschaft profitiert. Dennoch sind die Nächtigungszahlen 2014 um 0,88 Prozent auf 165.446 zurückgegangen. Eine durchschnittliche Aufenthaltsdauer von...

In der Welser Weihnachtswelt holte sich der ORF-Moderator letzte Infos für den Welser Stadtball. | Foto: Stadtmarketing

Prominenter Moderator für den Welser Stadtball

Bereits zum siebten Mal dürfen sich die Welser auf einen Stadtball der Extraklasse freuen. WELS (ph). Durch den außergewöhnlichen Abend mit einzigartigen musikalischen und kulturellen Programmpunkten führt heuer der charmante ORF-Moderator Roman Rafreider. „Mit Roman Rafreider haben wir den perfekten Mann, passend für diesen großartigen Abend gefunden“, freut sich Peter Jungreithmair, Geschäftsführer der Wels Marketing & Touristik GmbH. Eine glamouröse Eröffnung im klassischen Stil...

Die Welser Weihnachtswelt zog viele Menschen in die Innenstadt. Auch die Einkaufszentren waren gut besucht. | Foto: Wels Marketing

Gute Weihnachtsumsätze

Der Handel in der Welser Innenstadt und in den Shoppingzentren zieht eine erste Weihnachtsbilanz. WELS (ph). „Umsatzwachstum wird es wahrscheinlich keines geben. Wir sind froh, wenn wir die Vorjahreswerte halten, denn da bewegen wir uns schon auf hohem Niveau“, fasst Stadtmarketing-Leiter Peter Jungreithmair das Weihnachtsgeschäft an den ersten drei Adventwochenenden zusammen. Wegen dem guten Wetter sei die Kundenfrequenz an allen Wochenenden sensationell gewesen. Das allein bringe aber noch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.