Peter Jungreithmair

Beiträge zum Thema Peter Jungreithmair

V. l.: Peter Jungreithmair, (GF Wels Marketing & Touristik GmbH), Hannes Lindner (geschäftsführender Gesellschafter Standort + Markt), Bürgermeister Andreas Rabl FPÖ), Wirtschaftsstadtrat Martin Oberndorfer (ÖVP). | Foto: Wels Marketing & Touristik GmbH

Wenig Leerstand in Welser Innenstadt
Weihnachtsgeschäft und Live-Musik als Frequenzbringer

Die Stadt Wels kommt beim heurigen City-Retail-Report wieder gut weg – auch im Vergleich zu anderen Städten. Aber woran liegts? WELS. Mit 2,7 Prozent Leerstandquote in den besten Lagen rangiert Wels unter mehr als 20 untersuchten Städten in ganz Österreich auf Rang 2, in Oberösterreich auf Platz 1. Die Statutarstadt konnte ihre Position gegenüber dem Vorjahr damit weiter festigen. In der Welser A-Lage mit insgesamt 70 Geschäftslokalen belief sich der Vermietungsgrad auf 95,6 %. Insgesamt...

(V.l.:) Michael Hag (Raiffeisenbank), Jürgen Eisserer (Speaker), Christa RagglMühlberger, Martin Oberndorfer, Gerhard Kroiss, Helmut Platzer
(Tourismusverband Region Wels) und Peter Jungreithmair (GF Wels Marketing & Touristik GmbH) beim Business-Treff. | Foto: Wels Marketing & Touristik GmbH

Vernetzen und zusammenarbeiten
Welser Business Treff mit rund 70 Gästen

70 Vertreter aus Handel, Gastronomie und Politik kamen beim Welser Business Treff zusammen. Man lieferte nicht nur Denkanstoß im Kontext des Online-Handels, sondern suchte auch nach Kooperationsmöglichkeiten und gab eine Vorschau auf 2024. WELS. Die Marketing & Touristik GmbH und der regionale Tourismusverband luden am 27. Februar zum Welser Business Treff ein. Vertreter aus dem lokalen Handel, der Gastronomie und Politik, sowie Dienstleister kamen, um sich zu informierten und...

Im Bild (v.l.n.r.): Peter Jungreithmair (GF Wels Marketing & Touristik GmbH &Tourismusverband Region Wels), Bürgermeister Andreas Rabl (Stadt Wels), Wirtschaftsstadtrat Martin Oberndorfer (Stadt Wels), Diplomgeograph und Projektleiter Gino Meier (GMA/GM). | Foto: Wels Marketing & Touristik GmbH
4

Ausweitung des Marktgebiets
Stadt Wels knackt die Umsatzmilliarde

Die Stadt Wels konnte ihr Marktgebiet deutlich vergrößern und die Innenstadt-Gastronomie  gewinnt an Bedeutung – das sind zentrale Ergebnisse der aktuellen Einzelhandels- und Strukturanalyse. WELS. Die Konsumenten kommen aus einem größeren Markgebiet nach Wels, das ist eines der Ergebnisse der Einzelhandels- und Strukturanalyse, die alle fünf Jahre die Wels Marketing & Touristik GmbH in Auftrag gibt und welche die GMA – Gesellschaft für Markt- und Absatzforschung GmbH abwickelt. Dank der...

Peter Jungreithmair, (Geschäftsführer Tourismusverband Region Wels), Gorav Jasm (Zaffran Indian Cuisine), Wirtschaftsstadtrat Martin Oberndorfer (Stadt Wels), Daniel Postl (McDaniels), Anna Wanik (Gösserbräu), Helmut Platzer (Vorsitzender des AR Tourismusverband Region Wels), Stefanie Postl (Gasthaus Hüthmayr) und Bürgermeister Andreas Rabl. | Foto: Tourismusverband Region Wels

Ab 1. April in Wels
„Voi Guad“-Gutscheinheft ist wieder erhältlich

Das neue „Voi Guad“-Gutscheinheft kann ab 1. April wieder gekauft werden. Mit dabei sind wieder viele Restaurants und Gasthäuser aus der Tourismusregion Wels, Sattledt und Kremsmünster.  WELS. „26 Betriebe sind beim Voi Guad-Gutscheinheft mit dabei“, sagt Bürgermeister Andreas Rabl (FPÖ). „Da bekommt man einen Gusta sich durch die Kulinarik in Wels zu probieren.“ Die teilnehmenden Wirtshäuser und Restaurants der „Voi Guad“-Region präsentieren hier wieder ihre typischen Speisen – mit regionalem...

Die Richtung stimme, aber zu viele Events seien laut ÖVP nicht gut für Wels. Auch solle man auf die anderen Stadtteile nicht vergessen. | Foto: Wels Marketing und Touristik
Aktion 3

"Wels ist mehr als die Innenstadt"
Wirbel um Event-Flut in der Welser City

Der Welser Bürgermeister und das städtische Marketing zeigen sich erfreut: Besucherzahlen und Geschäftseröffnungen scheinen den Kurs zumindest in der Innenstadt zu bestätigen. Doch die ÖVP äußert Kritik - man habe auf den Rest von Wels vergessen. WELS. Bürgermeister Andreas Rabl (FPÖ) und Peter Jungreithmair, Marketing und Tourismus-Geschäftsführer, gaben ein erfreuliches Ergebnis für die Wirtschaft bekannt: Die Frequenz der Innenstadtbesuche sei gestiegen: "Wir haben den Menschen Möglichkeiten...

In Wels geht es am 11. Februar in der Welser Innenstadt so richtig rund.  | Foto: Wels Marketing & Touristik GmbH
2

Fasching in Wels
900 Narren ziehen wieder durch die Innenstadt

Die Stadt Wels wurde zur Landesnarrenhauptstadt 2023 ernannt. Passend dazu gibt es nach 24 Jahren erstmals wieder einen Faschingsumzug durch die Innenstadt.  WELS. „Der Welser Faschingsumzug war bereits in meiner Jugend immer etwas Besonderes“, sagt Bürgermeister Andreas Rabl (FPÖ). „Dass Wels heuer sogar Landesnarrenhauptstadt ist, ist ein Kompliment an uns, denn Wels weiß, wie man Fasching feiert. Faschingsumzüge gehören zur österreichischen Tradition und sind kulturelles Brauchtum.“ Und nach...

Der Welser Stadtball geht bereits zum zwölften Mal über die Bühne und findet wieder im Stadttheater Greif statt. | Foto: WMT
2

„Alles Walzer“ am 4. Februar
Tanzbein schwingen beim Welser Stadtball

Der Welser Stadtball feiert sein Comeback: Dieser findet am 4. Februar 2023 bereits zum zwölften Mal statt. WELS. In Wels wird wieder das Tanzbein geschwungen: „Der Stadtball ist nicht nur der größte Charityball Österreichs, sondern sicher auch einer der schönsten Bälle“, sagt Bürgermeister Andreas Rabl (FPÖ). „Der Erlös kommt bedürftigen Familien und Kindern in der Region zugute.“ Und somit heißt es am 4. Februar im Stadttheater Greif wieder: „Alles Walzer“. Veranstaltet wird der größte...

Eintritt für die Eis-8erBahn ist von Montag bis Freitag kostenlos. Geöffnet ist dieser von 9. Jänner bis 21. Februar.  | Foto: Welser Marketing & Touristik GmbH

9. Jänner bis 21. Februar
EIS-8er kehrt zurück auf den Stadtplatz

Von 9. Jänner bis 21. Februar öffnet wieder das eisige Parkett. Der Eintritt ist unter der Woche kostenlos. WELS. „Es ist eine Erfolgsgeschichte für die Welser“, sagt Bürgermeister Andreas Rabl (FPÖ). „Der Eis-8er öffnet bereits zum siebten Mal.“ Eislaufbegeisterte können diesen also wieder von 9. Jänner bis 21. Februar nutzen. Aufgrund der Sponsoren wie max.center, Stadt Wels, Fronius, VFI oils for life und viele mehr, ist der Eintritt von Montag bis Freitag kostenlos – Samstag und Sonntag...

(v.l.) Geschäftsführer Wels Marketing & Touristik GmbH & Welser Christkind GmbH Peter Jungreithmair, Stadtrat Martin Oberndorfer, Bürgermeister Andreas Rabl, Jörg Wanik (Gösser Biergarten Advent), Helmut Platzer, Aufsichtsratsvorsitzender Tourismusverband Region Wels. | Foto: Wels Marketing & Touristik GmbH

Lichterpfad, Kekserl & Co.
Welser Weihnachtswelt öffnet ihre Pforten

Viele Lichter, winterliche Kälte, Adventmärkte und Co. sorgen jedes Jahr aufs neue für vorweihnachtliche Stimmung. Und auch heuer findet wieder die Welser Weihnachtswelt statt. Geöffnet ist diese von 18. November bis 24. Dezember. WELS. Kunsthandwerk, Punsch und Kekserlduft: Die Welser Weihnachtswelt kann heuer von 18. November bis 24. Dezember wieder stattfinden. Im Mittelpunkt steht vor allem die Weihnachtsbeleuchtung: „Sie ist in Wels einmalig“, sagt Bürgermeister Andreas Rabl (FPÖ). „Und...

Helmut Platzer (Vorsitzender des AR Tourismusverband Region Wels), Bürgermeister Andreas Rabl (Stadt Wels), Peter Jungreithmair, (GF Wels Marketing & Touristik GmbH & Tourismusverband Region Wels). | Foto: WMT

16. bis 17. September
Regionale Schmankerl beim „Voi Guad“-Genussfestival

Das „Voi Guad“-Genussfestival rückt von 16. bis 17. September regionale Kulinarik in den Vordergrund. WELS. „Das Genussfestival hat 2019 schon einmal stattgefunden und genau den Puls der Zeit getroffen“, sagt Bürgermeister Andreas Rabl (FPÖ). „Es ist eine Möglichkeit, um Unternehmen aus Wels und Wels-Land zu präsentieren.“ Denn: Die Veranstaltung soll regionale Direktvermarkter und Gastronomen vor den Vorhang holen. 13 Wirte tischen in der Innenstadt groß auf: Von „herzhaften Schweinsbackerl an...

Der Tourismus sucht auch weiterhin händeringend nach Personal. | Foto: Stadt Wels

Tourismus sucht dringend Personal
„Wir müssen viele Anfragen ablehnen“

Nach den vergangenen Pandemie-Jahren leidet die Gastronomie noch immer unter Personalmangel. WELS. „Das Problem ist gar nicht, dass wir zu wenig Anfragen haben“, sagt Helmut Platzer, Aufsichtsratsvorsitzender Tourismusverband Region Wels. „Aber aufgrund des Personalmangels müssen wir sehr viel ablehnen.“ Zusätzliche Veranstaltungen seien somit auch schwer zu stemmen. „Vor Kurzem war bei uns das Haus bummvoll, aber ich hatte nur einen Kellner zur Verfügung“, so Platzer. Zu wenig Personal gebe es...

Peter Jungreithmair, MBA (GF Tourismusverband Region Wels), KR Helmut Platzer (Aufsichtsratsvorsitzender Tourismusverband), Daniel Postl (McDaniels), Andreas Rabl (Bürgermeister der Stadt Wels), Martin Oberndorfer (Stadtrat), Karin Hofwimmer (Gasthaus Hofwimmer), Karl Strauß (Gasthaus Kremstalblick) | Foto: Tourismusverband Region Wels

Kulinarische Reise
Tourismusverband präsentiert erstes Kochbuch

Kochen liege immer mehr im Trend, vor allem mit regionalen Zutaten. Wer gerne die Gerichte der heimischen Wirte ausprobieren möchte, kann dies mit dem neuen „Voi Guad“-Kochbuch.  WELS. „ ,Voi Guad' hat einen weiteren Höhepunkt erreicht, denn wir dürfen ein neues Kochbuch präsentieren“, sagt Helmut Platzer, Aufsichtsratsvorsitzender Region Wels. „Für dieses wurden vorwiegend heimische Gerichte verwendet.“ Damit solle die Welser Gastronomie und ihre unverkennbaren Speisen den Hobbyköchen...

Peter Jungreithmair, Herbert Walzhofer, Andreas Rabl, Christa Raggl-Mühlberger, Florian Teufelberger und Martin Oberndorfer. | Foto: WMT

Mega Innenstadt-Party
Welser Stadtfest steigt von 24. bis 25. Juni

Das Welser Stadtfest geht heuer am 24. und 25. Juni über die Bühne. Geplant ist ein volles Programm. WELS. „Wels feiert. Das Stadtfest zu unserem 800-Jahr-Jubiläum wird ein großartiges Event für alle Welser und Besucher“, sagt Bürgermeister Andreas Rabl (FPÖ). Und alle sind dazu eingeladen. Dem Ruf folgten mehr als 100 Partner aus Vereinen, Organisationen, Firmen, Handel sowie Gastronomie, um am Stadtfest aktiv mitzumachen und einmal mehr die große Vielfalt und Qualität der Stadt zu zeigen....

Unter anderem sollen die „Wels chillt – Liegestühle“ für mehr Aufenthaltsqualität sorgen. | Foto: Wels Marketing & Touristik GmbH

500.000 Messpunkte im Mai
Rekordfrequenz in der Welser Innenstadt

Die neuen Zahlen zeigen: Es tut sich viel in der Stadt Wels. Im Mai habe es eine Rekordfrequenz von mehr als 500.000 Messpunkten gegeben. WELS. „Über 550.000 Frequenzmesspunkte in Wels sorgen für ein Allzeithoch bei den Messwerten in der Welser Innenstadt“, sagt Bürgermeister Andreas Rabl (FPÖ). Denn die Werte im Mai erreichen seit der Einführung der modernen Messanlage 2014 ein historisches Hoch. „Die guten Frequenzzahlen sind die Konsequenz von vielen Maßnahmen und harter Arbeit, verbunden...

Peter Jungreithmair (Geschäftsführer Wels Marketing & Touristik GmbH), Bürgermeister Andreas Rabl (Stadt Wels), Harald Wurmsdobler (Chorverband Oberösterreich), Vizebürgermeisterin Christa Raggl-Mühlberger (Stadt Wels). | Foto: Wels Marketing & Touristik GmbH

24 Mai
Die Lange Nacht der Chöre erstmals in Wels

Die Stadt Wels bringt gemeinsam mit dem Chorverband OÖ erstmals die „Lange Nacht der Chöre“ nach OÖ. 27 Chöre bieten für alle Interessierten am 25. Mai insgesamt 45 Kleinkonzerte an neun Schauplätzen. WELS. In Salzburg ist es bereits Tradition und nun kommt die Veranstaltung auch nach OÖ: die „Lange Nacht der Chöre“. „Es freut mich sehr, dass die Lange Nacht der Chöre 2022 erstmals in Wels stattfinden wird“, sagt Bürgermeister Andreas Rabl (FPÖ) und ergänzt: „Dieses Event ist mit Sicherheit...

Andreas Rabl, Christa Raggl-Mühlberger , Peter Jungreithmair (v.l.). | Foto: Wels Marketing & Touristik GmbH (Stefan Beiganz)

Stadt Wels
Neue Deko für die Fuzo

Nach den bunten Schmetterlingen, Libellen und Regenschirmen im Jahr 2020, den frühlingshaften Blumenelementen im Jahr 2021 ist jetzt das Geheimnis für 2022 gelüftet. Pünktlich zu Frühlingsbeginn werden 115 Luftballons und 110 Herzen die Fußgängerzone zum 800 Jahres-Jubiläum schmücken und über den Köpfen der Besucher für ein positives Einkaufsfeeling sorgen. WELS. Die gesamte Stadt putzt sich zum Jubiläum für den Frühling heraus. 75.000 Blumen werden von der Stadtgärtnerei eingesetzt und die...

Perfekter Vermietungsgrad in der Welser Innenstadt | Foto: Wels Marketing & Touristik GmbH

Stadt Wels
Wels ist klare Nummer 1 in Österreich

Im aktuellen „City-Retail-Report Österreich 2021/22“ von Standort + Markt erreicht Wels erstmalig und als einzige Stadt 100 % im Vermietungsgrad der A-Lage bei 10.900 m2 Verkaufsfläche in der Welser Innenstadt und sichert sich somit Platz eins in ganz Österreich. WELS. Ebenso ist der gesamte Vermietungsgrad bei 46.200 m2 Verkaufsfläche mit 97,5 % in der Innenstadt-ABC- Lage historisch. Wels ist damit die klare Nummer eins in Oberösterreich. Im Österreichweiten Ranking (ABC Lage) rangiert Wels...

Andreas Korger (Geschäftsleitung CSS GmbH), Bürgermeister Andreas Rabl (Stadt Wels), Ewald Ulrich (Geschäftsführer ANA-U GmbH), Peter Jungreithmair,(Geschäftsführer Wels Marketing & Touristik GmbH) (v.l.). | Foto: Wels Marketing & Touristik GmbH

Wels-Card-Automat
100.000 Euro Umsatz geknackt

Seit der Inbetriebnahme des Wels-Card-Automaten im November 2021 konnten bereits 100.000 Euro eingenommen werden. WELS. „Neben dem Wels-Card-Umsatzrekord von über 1,8 Millionen im Jahr 2021, ist ein weiteres Highlight der neue 24h Wels-Card Automat, mit dem man die Wel- Card mit Foto, Texten und Layouts persönlicher denn je gestalten kann“, sagt Peter Jungreithmair, Chef der Marketing & Touristik GmbH. Denn Automaten gibt es nun seit November 2021. Er befindet sich direkt neben dem Eingang der...

Peter Jungreithmair, Kulturreferentin Christa Raggl-Mühlberger, Direktor Günter Stadlberger, Vorstandsvorsitzender der Raiffeisenbank Wels, Sassy Holzinger, Frontfrau der SEER, Bürgermeister Andreas Rabl, Stadtrat Martin Oberndorfer, Referent für Wirtschaft und Wissen. | Foto: Wels Marketing & Touristik GmbH

Von 1. bis 2. Juli in Wels
MusikFestiWels mit Seer und LEMO

Ein Höhepunkt der „800 Jahre Wels“-Feierlichkeiten ist das MusikFestiWels von 1. bis 2. Juli. Dabei Sorgen unter anderem die Seer und LEMO für ordentlich Stimmung. WELS. Dieses Jahr positioniert sich Wels als Konzertstadt. Im Rahmen des MusikFestiWels wird die Innenstadt zum Pulsieren gebracht, wenn das Staraufgebot bei freiem Eintritt auf den verschiedenen Bühnen auftritt. „Das MusikfestiWels ist mittlerweile zum Publikumsmagneten geworden. Auch heuer wird es wieder ein Wochenende voll mit...

Sponsorenvertreter mit Bürgermeister Andreas Rabl (4.v.l.) und Stadtmarketing-Chef Peter Jungreithmar (ganz r.) auf der Welser EIS-8erBahn . | Foto: Wels Marketing & Touristik GmbH

Eis-8er
Sponsoren laden zum gratis Eislaufen am 20. Februar ein!

Mit über 11.000 Besucher – darunter 8.500 Kinder und Jugendliche – zieht die „Open-Air-Eis-Saison 2022“ eine positive Bilanz und hat den Rekord vom Vorjahr im Visier. WELS. Aufgrund der großen Beliebtheit wurde das Eislaufen auf der Welser EIS-8erBahn um eine Woche verlängert. Bis einschließlich 20. Februar können Eisläuferinnen und Eisläufer nun ihre Runden am Eis drehen. Die Open-Air-Eisfläche hat von 10:30 bis 18:30 Uhr durchgehend geöffnet. Alle Infos unter wels.at/eis8erbahn. Als...

Vizebürgermeister Stadtrat Mag. Klaus Schinninger, Stadtrat Stefan Ganzert, Georg und Jehona Kroißböck (Gärtnerei und Blumenatelier Kroißböck), Bürgermeister Dr. Andreas Rabl, Gemeinderätin Silvia Huber, MPA, Vizebürgermeisterin Christa Raggl-Mühlberger, Stadtrat Dr. Martin Oberndorfer, Peter Jungreithmair, MBA (GF Wels Marketing & Touristik GmbH) und Willhelm Kroißböck | Foto: Wels Marketing & Touristik GmbH

Neu in der Stadt Wels
Blumenatelier Kroißböck feiert seine Eröffnung

Zusätzlich zur Gärtnerei Kroißböck eröffnete das Ehepaar nun am 10. Februar – pünktlich zum Valentinstag – das gleichnamige Blumenatelier.  WELS. Unter dem Leitsatz „Floristik für jeden Anlass“ erwartet die Kunden nach der Neuübernahme und einem Totalumbau des Blumengeschäftes an der Ecke Wiesenstraße 45 kompetente und freundliche Beratung. Das Sortiment umfasst Schnittblumen, Blumensträuße, Hochzeitsfloristik, Eventdekoration, Trauerfloristik, Arrangements, und vieles mehr. Die Gärtnerei und...

Bürgermeister Andreas Rabl mit Kindern der Volksschule 11 am Welser Eis-8er. | Foto: Wels Marketing & Touristik GmbH

Eis-8er
Eis-8er auch heuer wieder ein Publikumsmagnet

Bereits über 8.000 Besucher – darunter 5.500 Kinder und Jugendliche drehten ihre Runden auf der Welser Eis-8er-Bahn. WELS. Täglich hat die 800 m2 Open-Air-Eisfläche von 10:30 Uhr bis 18:30 Uhr durchgehend geöffnet. Auch Eisstockschießen ist möglich. Alle Infos unter wels.at/eis8erbahn. Der Besuch der Welser Eis-8er-Bahn kostet für Kinder 4 Euro und für Erwachsene 6 Euro. Für angemeldete Schulklassen ist das Eislaufen gratis. Nun konnte man mit der Volksschule 11 den 8.000-sten Besucher...

Die Nächtigungszahlen der Tourismusregion Wels ging 2021 wieder aufwärts. | Foto: Tourismusverband Wels

Tourismus jubelt
30 Prozent mehr Nächtigungen in Wels

Trotz eines weiteren Corona-Jahres sah es für die Tourismusregion Wels – Kremsmünster, Sattledt und Wels – 2021 schon rosiger aus. Die Stadt Wels konnte 133.644 Übernachtungen erzielen. WELS. Gerade die Hotellerie und Gastronomie hatte es seit Beginn der Pandemie nicht leicht – ein Lockdown folgte dem nächsten. Trotz allem ging es für den Tourismusverband der Region Wels – Kremsmünster, Sattledt und Wels – vergangenes Jahr wieder bergauf. Das Frühjahr war noch geprägt von den Corona-Maßnahmen....

Peter Jungreithmair, Wirtschaftsreferent Martin Oberndorfer, Alexander Springer und Andreas Rabl (v.l.) beim Eröffnungsbesuch.

 | Foto: Wels Marketing & Touristik GmbH

Welser Wirtschaft
Delikatessen Springer eröffnet in der Fuzo

Seit 3. Jänner 2022 hat Betreiber Alexander Springer, den viele Kunden bereits vom Wochenmarkt kennen werden, seinen eigenen „Delikatessen-Laden“ in der Schmidtgasse 7, mitten in Wels eröffnet und bereichert somit das Feinkost-Angebot in der City. WELS. Auf knapp 50 Quadratmeter Verkaufsfläche werden die Kunden ab sofort kulinarisch verwöhnt. Das liebevoll ausgewählte Feinkostangebot umfasst Obst & Gemüse, Pasta, Saucen aller Art, Kaffee von Hrovats Röstet, Salami, Schinken, Wurst, Essig, Käse,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.