Peter Kirchengast

Beiträge zum Thema Peter Kirchengast

KEM GU-Süd Managerin DI Claudia Rauner organisierte diesen Mobilitätstag der Region. | Foto: Johannes Ulrich
1 13

Europäische Mobilitätswoche
1. Mobilitätstag mit Radsternfahrt nach Gössendorf

Die Klima- und Energiemodellregion Graz-Umgebung Süd (KEM GU-Süd) hatte am Samstag, dem 19. September 2020 die Bevölkerung der Mitgliedsgemeinden zur 1. Radsternfahrt im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche eingeladen. An die 200 Teilnehmer/-innen aus den Gemeinden Hart bei Graz, Raaba-Grambach, Hausmannstätten, Fernitz-Mellach und Gössendorf sind kurz vor Mittag gemeinsam mit den Gemeinderäten bzw. Radverkehrsbeauftragten (RVB) von ihren Amtshäusern mit dem Fahrrad nach Gössendorf zum...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Peter Kirchengast
4 6 17

NaMur - Tagebuch
Streifzug durch die Murauen südlich von Graz

Den Streifzug entlang der Murauen führte der Autor an zwei Tagen im Projekt „NaMUR“ umfassenden Gebiet und deren Landschaft. Ausgangspunkt des au- und murnahen „Streifzuges“ war jedesmal die Einmündung des Raababaches in die Mur in Gössendorf. Am 1. Tag (03.05.2020) wurde in Richtung Norden am linken Murufer gewandert. Hier gab es neben der pflanzenreichen Aulandschaft auch sporadisch die faszinierende Vogel- und Tierwelt entlang des Kraftwerkstaubereiches der Mur in Gössendorf zu sehen. Aber...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Peter Kirchengast
1 3

Tag der Arbeit – heute?
ÖAAB-GU macht in neuer Form darauf aufmerksam!

Der 1. Mai ist der Tag der Arbeit, Staatsfeiertag und vieler Orts traditioneller Veranstaltungstag. Wie wird dieser Tag 2020, in der sogenannten „Corona-Zeit“ gefeiert? Kein Maibaumaufstellen, keine Aufmärsche, keine Demonstrationen und auch keine ÖAAB-Betriebsbesuche im Bezirk, aber trotzdem freuen wir uns alle über diesen Feiertag. Die Geschichte dieses Feiertages geht zurück bis ins späte 19. Jahrhundert. Der Tag steht für gerechte Arbeitszeit und faire Entlohnung, heute auch für Bildung und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Peter Kirchengast
1 2 4

Zivilschutz Graz-Umgebung
Selbstschutzaktionen am Beispiel "Hitzendorf"!

Das Ziel des Zivilschutzes Graz-Umgebung ist die Vorbereitung der Bürgerinnen und Bürger auf einen denkbaren Katastrophenfall. Mit hilfreichen Empfehlungen und Unterstützungen sollen die Haushalte in Graz-Umgebung krisenfest und risikolos gemacht werden. So auch jene in der Marktgemeinde Hitzendorf! "Selbstschutz ist der beste Schutz“, sagt Peter Kirchengast, der Bezirksleiter des Zivilschutzes von Graz-Umgebung. Daher besuchen wir jede Gemeinde und übergeben dem Gemeindeoberhaupt das...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Peter Kirchengast
2 11

ÖAAB-FCG AK-Räte Graz-Umgebung
Der Bezirk Graz-Umgebung bereits zum 2. Mal Klausurort für die ÖAAB-FCG AK-Räte!

Nach Unterpremstätten (MG Premstätten) im Jahr 2015 war heuer Laßnitzhöhe der Klausurort für die Ideenwerkstatt der ÖAAB-FCG Arbeiterkammerräte. An zwei Tagen im April d.J. (19. und 20.) gingen 24 ÖAAB-FCG AK-Räte und Funktionäre/-innen im Seminarhotel Liebmann in Arbeit. Das Programm umfasste neben einem Impulsreferat zum Thema „Familienfreundlicher Betrieb“ von NRAbg. a.D. Ridi Steibl, einen dreigruppigen Ideen- und Umsetzungsworkshop auch einen Materien-Vortrag von Mag. Günter Triebel mit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Peter Kirchengast
1 2 10

Tag der Arbeit
ÖAAB-GU: Am 1. Mai - „Tag der Arbeit“ - Firmen besucht!

Die „schwarzen“ Arbeitnehmervertreter von Graz-Umgebung (ÖAAB und FCG) sagten „Danke“! Im politischen Bezirk Graz-Umgebung ist es seit dem Jahr 2007 schon Tradition geworden, dass Abgeordneten der ÖVP, gemeinsam mit den Funktionärinnen und Funktionäre der Steirischen Volkspartei, des ÖAAB und der Fraktion Christlicher Gewerkschafter am 1. Mai im Bezirk unterwegs sind, um sich bei jenen Menschen zu bedanken, die auch am „Tag der Arbeit“ für die Allgemeinheit im Einsatz sind. „Es ist keine...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Peter Kirchengast
4 7

ÖVP Gössendorf
1. Politischer Mittwoch der ÖVP-Gössendorf

Mitreden beim neuen offenen politischen Gesprächsabend der ÖVP-Gössendorf, den "Politischen Mittwoch"! So heißt die neue Diskussionsplattform der oppositionellen Gemeinderatsfraktion in der Marktgemeinde südlich von Graz. Am Mittwoch, dem 12. April 2017 mit Beginn um 19:30 Uhr fand die erste diesbezügliche Veranstaltung in der Dorfstub`n in Thondorf (Gasthaus Schwarzbauer) statt. Unter dem Motto, die „Pause“ ist vorbei! Es gibt wichtige Entscheidungen zu treffen! Besonders wichtig sind zur Zeit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Peter Kirchengast
3 6

Zivil-, Selbst- und Brandschutz
Zivilschutz GU: Selbstschutz- und Brandschutzausbildung der Tagesmütter Steiermark GU-Süd

14 Damen der "Tagesmütter Steiermark" - Region Graz-Umgebung Süd - absolvierten beim Zivilschutz Graz-Umgebung (07.04.2017) eine Selbstschutz- und Brandschutzausbildung. Ausbildungsort war das Einsatzzentrum der Freiw. Feuerwehr Gössendorf, wobei nach einer einstündigen theoretischen Unterweisung auch ein Praxisteil vorgesehen war. Diese Ausbildung ist als sogenannte Mitarbeiterunterweisung nach dem Arbeitnehmerschutzgesetzt bzw. nach den einschlägigen Richtlinien des Trägervereins vorgesehen....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Peter Kirchengast
4 2

Zivilschutz Graz-Umgebung
Bürgermeister von Hart bei Graz übernahm den Zivilschutzbrief!

Bürgermeister Jakob Frey von der Gemeinde Hart bei Graz, eine östlich von Graz liegende und 11,06 km² große Vorstadtgemeinde mit 4.849 Einwohnern, bekam von ZS-Bezirksleiter Peter Kirchengast den sogenannten Zivilschutzbrief inklusive Statuten und die vier neuen Broschüren über Blackout, Bevorratung, Strahlenschutz und Cyberkriminalität überreicht. Hart bei Graz steht in wenigen Tagen (27. April 2017) ganz im Zeichen der Safety-Tour 2017. Auf der Sportanlage wird die Kindersicherheitsolympiade...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Peter Kirchengast
2 15

ÖAAB Frauentreff
ÖAAB-GU: Wir wollen`s wissen – FRAUEN-TREFF in GU

Unter dem Motto „Wir wollen es wissen!“ wurden kürzlich (17.03.2017) die Frauen des ÖAAB Graz-Umgebung zu einem Diskussionsabend in die Bücherei Buch & Co nach Frohnleiten eingeladen. Einerseits sollte dieses Treffen die Möglichkeit zu Gesprächen über „Frauen in der Politik“ dienen und andererseits die Vorbereitung für eine landesweite Umfrage zu diesem Frauen-Thema bearbeiten. Obwohl die Arbeitnehmerinnen die größte Wählerinnengruppe stellen, sind nur wenige Frauen in politischen Gremien...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Peter Kirchengast
4 3

Zivilschutz Graz-Umgebung
Neue Zivilschutzstatuten an die Marktgemeinde Gössendorf übergeben!

Am Mittwoch, dem 15. März 2017 wurden vom Bezirksleiter des Zivilschutz Graz-Umgebung Peter Kirchengast die neuen Zivilschutzstatuten samt Unterlagen und eine ZS-Sicherheitslampe an den Gössendorfer Bürgermeister DI (FH) Gerald Wonner, in Beisein einiger Mitglieder des Gemeindevorstandes, übergeben. Die Statutenänderung war notwendig, da die Sicherheitsarchitektur in der Steiermark an wesentliche Grundsätze angepasst wurde. So stehen die Feuerwehren für „Gefahren bekämpft“, die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Peter Kirchengast
6 3

Zivilschutz Graz-Umgebung
Zivilschutz Graz-Umgebung bei der 1. Familien- und Gesundheitsmesse in Fernitz-Mellach!

„G’sund durch die Region“ war am 26. und 27. November 2016 der Slogan für die 1. Große Familien- und Gesundheitsmesse in der Gemeinde Fernitz-Mellach! Im Veranstaltungszentrum (VAZ) Fernitz hatten über 30 Aussteller ihre Gesundheits- und Familienprodukte ausgestellt und den Besuchern, dies auch in Form von informativen Workshops und Vorträgen angeboten. Auch der Zivilschutz Graz-Umgebung unterstützte diese Messe in Form eines Fachvortrages über „Blackout - Krisenmanagement in den eigenen vier...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Peter Kirchengast
3 7

Zivilschutz Graz-Umgebung
Neue Statuten sichern den Bevölkerungsschutz ab!

Ende November d.J. (26.11.2016) wurde vom Steir. Zivilschutzverband in Lebring die Generalversammlung abgehalten. Der wohl wichtigste Tagesordnungspunkt war die Statutenänderung der Geschäftsordnung. Seitens der Bezirksstelle Graz-Umgebung des Steir. Zivilschutzverbandes waren BStL Peter Kirchengast und BStL-Stv. Josef Kelz die entsendeten Delegierten. "Die Sicherheitsarchitektur in der Steiermark beruht im Wesentlichen darauf, dass die Feuerwehr Gefahren bekämpft, die Rettungsorganisationen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Peter Kirchengast
3 43

Zivilschutz GU & ÖLRG
“The president's earned award” - ÖLRG-Präsident BRR. Davy Koller Ehrt ...

Am 12. und 13. November 2016 fand wie alljährlich die ÖLRG-Veranstaltung „The president's earned award“ statt. An diesem Tag werden jährlich ehrenamtlich tätige Bürgerinnen und Bürger, sowie verdiente Mitglieder von Einsatzorganisationen, von der Exekutive und vom Bundesheer sowie Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens vom ÖLRG-Präsident BRR. Davy Koller geehrt und ausgezeichnet. Die geehrten haben sich ganz besonders für Kinder und „Menschen in Not“ engagiert. Folgende Voraussetzungen müssen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Peter Kirchengast
10 25

Zivil-, Selbst- und Brandschutz
Zivilschutz Graz-Umgebung: Brandschutzschulung mit Flüchtlingen in Gössendorf

Kürzlich (28.09.2016) organisierte Johannes Ulrich von den Gössendorfer NEOS, als einen von seinen vielen Eingliederungsangeboten an die "Gössendorfer Flüchtlinge", eine Brandschutzschulung für die im Schloss Mühleck wohnenden Flüchtlinge. Die Schulung, welche vom Zivilschutz Graz-Umgebung durchgeführt wurde, diente dazu den Flüchtlingen beizubringen, wie sie sich im Falle eines Brandes zu verhalten haben. Dabei wurde ihnen der Umgang mit dem Feuerlöscher, das Hantieren mit einer Löschdecke und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Peter Kirchengast
8 5

Zivilschutz Graz-Umgebung
Österreichweiter Zivilschutz-Probealarm - Samstag, 1. Oktober 2016

Die Bezirksstelle Graz-Umgebung des Steirischen Zivilschutzverbandes weißt darauf hin, dass am Samstag, dem 1. Oktober 2016 zwischen 12:00 und 12:45 Uhr, der Zivilschutz-Probealarm in ganz Österreich abgestrahlt wird. Die Signale werden von der Bundeswarnzentrale im Einsatz- und Krisenkoordinationscenter des Bundesministeriums für Inneres in Wien bzw. von der Landeswarnzentrale in Graz ausgelöst. Folgende Signale sind zu den angegebenen Zeiten zu hören: - 12.00 Uhr Sirenenprobe (15 sec.) -...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Peter Kirchengast
2 9 22

Zivil-, Selbst- und Brandschutz
Zivilschutz Graz-Umgebung: Brandschutz-Sicherheitstag bei der FF Zettling - Marktgemeinde Premstätten!

Kürzlich (20. August 2016) organisierte die Freiw. Feuerwehr Zettling (MG Premstätten) für die dortige Bevölkerung einen Brandschutz-Sicherheitstag. Einerseits konnten die Besitzer/-innen von sogenannten tragbaren Löschgeräten (Handfeuerlöscher) die erforderliche 2-jährige Feuerlöscher-Überprüfung beim Feuerwehrhaus in Anspruch nehmen und andererseits die Aufgaben der Feuerwehr und ihre Gerätschaften kennen lernen. Unterstützt wurde dieser Sicherheitstag vom Roten Kreuz Lieboch und vom...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Peter Kirchengast
7 15

ÖAAB-FCG AK-Räte Graz-Umgebung
AK-Rat Kirchengast will Gesundheitsförderung in der Arbeitswelt verstärken und setzt auf mehr Fairness für Pendler!

„Die Arbeitswelt beeinflusst sowohl die psychische als auch die physische Gesundheit jedes Beschäftigen in vielerlei Hinsicht. Ziel der ÖAAB-FCG Fraktion in der Arbeiterkammer ist es, die Gesundheit aller Berufstätigen langfristig zu erhalten“, betont Kammerrat Peter Kirchengast. Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen seien in diesem Zusammenhang eine wichtige Maßnahme. „Daher hat die ÖAAB-FCG Fraktion die Krankenversicherungsträger aufgefordert, im Rahmen ihrer Richtlinien eine Gutschrift für alle...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Peter Kirchengast
3 6

Zivilschutz Graz-Umgebung
Silberne Verdienstmedaille des ÖZSV für Josef Kelz

Im Rahmen der Seniorensicherheitsolympiade des Bezirkes Graz-Umgebung in der Gemeinde Fernitz-Mellach (24.06.2016) wurde dem Zivilschutzmitarbeiter Josef Kelz (MG Premstätten – OT Unterpremstätten) die Verdienstmedaille des Österr. Zivilschutzverbandes in Silber verliehen. Josef Kelz, der bereits ein Jahrzehnt im Zivilschutzverband Graz-Umgebung tätig und Mitglied der Freiw. Feuerwehr Unterpremstätten ist, legte in den letzten Jahren seinen Arbeitsschwerpunkt im Bereich der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Peter Kirchengast
1

ÖAAB-FCG AK-Räte Graz-Umgebung
„Die erste Jahreshälfte ist bald vorbei!“ – Daher die Negativsteuer für 2015 nicht verschenken!

Teilzeitbeschäftigte, Lehrlinge, Ferialarbeiter, Pflichtpraktikanten oder auch geringfügig Beschäftigte die Sozialversicherungsbeiträge leisten, aber keine Lohnsteuer abführen müssen, haben Anspruch auf „Geld“ vom Finanzamt. Alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer und damit auch alle Lehrlinge, Pflichtpraktikanten die auf Grund ihres Brutto-Lohnes keine Lohnsteuer zahlen, können sich für das Jahr 2015 bis zu 220 Euro vom Finanzamt als sogenannte Negativsteuer zurück holen. Voraussetzung dafür...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Peter Kirchengast
Foto: StZSV
2 4

Zivil-, Selbst- und Brandschutz
Zivilschutz GU: Mitarbeiterschulung „Brandschutz“ im Johannes von Gott-Pflegezentrum

Innerhalb des Monats Mai (begonnen wurde Mittwoch, den 4.05.2016) werden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Johannes von Gott-Pflegezentrums der Barmherzigen Brüder in Kainbach bei Graz geschult, damit sie sich im Brandfall richtig verhalten können. In sechs Veranstaltungen zu je vier Stunden werden jeweils an die 20 Beschäftigte in den Bereichen „Verhalten im Brandfall, Brandentstehung und Brandverhütung, vorbeugender und abwehrender Brandschutz im Pflegezentrum, Brandmeldeanlage und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Peter Kirchengast
Foto: drubig-photo / fotolia.com
2 8

Zivilschutz Graz-Umgebung
Zivilschutz Quick-Check – Was ist das?

„Zivilschutz geht uns alle an“! Denn durch die richtigen Vorsorgemaßnahmen für den jeweiligen Anlassfall werden alle Einsatzorganisationen bei ihrer Arbeit unterstützt und die notwendige Hilfe kann schneller organisiert werden. Es ist ein wichtiges Instrument des persönlichen „Krisenmanagements“, erklärt ZS-Bezirksstellenleiter Peter Kirchengast und will damit wieder einmal vor dem Sommer in Sachen Zivilschutz aufmerksam machen! Gerade jetzt ist es wichtig sich auf unangenehme Situationen wie...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Peter Kirchengast
1 6

Zivilschutz Graz-Umgebung
Bezirkssieger der Kindersicherheitsolympiade sind die Schüler/-innen der 4a der Volksschule Kumberg

Am 9. Juni 2016, werden die Mädchen und Burschen der 4a aus der Volksschule Kumberg den Bezirk Graz-Umgebung beim Landesfinale in Kapfenberg mit ihrem Können und Wissen im Bereich der Sicherheit vertreten. Die Kumberger haben sich aus drei Bewerben mit 408 Punkten aus den GU-Bewerben der Safety-Tour mit insgesamt 40 Klassen für den Landesentscheid qualifiziert. Kürzlich (22.04.2016) überreiche ZS-Bezirksstellenleiter Peter Kirchengast und Bürgermeister Franz Gruber (MG Kumberg) an die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Peter Kirchengast
1 12

Tag der Arbeit
ÖAAB-GU: Arbeitnehmervertreter sagten am 1. Mai „Danke“

Im politischen Bezirk Graz-Umgebung ist es seit dem Jahr 2007 schon Tradition geworden, dass Abgeordneten der ÖVP, gemeinsam mit den Funktionärinnen und Funktionäre der Steirischen Volkspartei, des ÖAAB und der Fraktion Christlicher Gewerkschafter (FCG) am 1. Mai unterwegs sind, um sich bei jenen Menschen zu bedanken, die auch am „Tag der Arbeit“ für die Allgemeinheit im Einsatz sind. „Es ist keine Selbstverständlichkeit, dass 63.000 Menschen in der Steiermark auch an diesem Feiertag arbeiten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Peter Kirchengast

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.