ÖAAB-FCG AK-Räte Graz-Umgebung
Der Bezirk Graz-Umgebung bereits zum 2. Mal Klausurort für die ÖAAB-FCG AK-Räte!

11Bilder

Nach Unterpremstätten (MG Premstätten) im Jahr 2015 war heuer Laßnitzhöhe der Klausurort für die Ideenwerkstatt der ÖAAB-FCG Arbeiterkammerräte. An zwei Tagen im April d.J. (19. und 20.) gingen 24 ÖAAB-FCG AK-Räte und Funktionäre/-innen im Seminarhotel Liebmann in Arbeit.

Das Programm umfasste neben einem Impulsreferat zum Thema „Familienfreundlicher Betrieb“ von NRAbg. a.D. Ridi Steibl, einen dreigruppigen Ideen- und Umsetzungsworkshop auch einen Materien-Vortrag von Mag. Günter Triebel mit dem Titel „Südamerika Extrem“. Triebel, er ist Extremläufer und Rechtsberater der Arbeiterkammer Stmk., erklärte in Form einer interaktiven Präsentation, wie er den größten Salzsee der Erde, der sich in Bolivien befindet, durchlaufen ist.

Den zweiten Tag nutzten die Teilnehmer/-innen für die Workshop-Präsentationen und für die Leistungsbilanzen des FCG-Landesvorsitzenden AK-Vizepräsidenten Franz Gosch, des ÖGB-Vizepräsidenten Franz Haberl und des ÖAAB-Landesgeschäftsführers Günther Ruprecht. Dabei wurden die wichtigen arbeits- und sozialrechtlichen Änderungen für bzw. ab 2017 wie folgt besprochen:

- Kinderbetreuungsgeld-Konto und Familienzeitbonus (NEU für Geburten ab 01.03.2017).

- Pensionspaket (Anrechnung von Kindererziehungszeiten, freiwillige Pensionssplittings, Bonus für längeres Arbeiten, erhöhte Ausgleichszulage, Invaliditätspension und Rehabilitation, verkleinerte Pensionskommission uns Pensionsanpassung).

- Arbeitsrecht (Teilzeitarbeit nach langem Krankenstand, Betriebsrats-Periode und Bildungsfreistellung verlängert).

- Erbrecht (Lebensgefährten bekommen mehr Rechte).

- Konsumentenschutz (ab 15. Juni gebührenfreies Roaming, Garantiezins in der Lebensversicherung sinkt, Prämie für Bausparen und Zukunftsvorsorge bleibt stabil).

- Mobilität und Verkehr (Alkolocks und längere Probeführerscheinzeit, ab April 2017 E-Autos mit Nummerntafel deren Schriftzug grün ist).

- Soziales (Behindertenpass in Scheckkartenformat, mehr für pflegende Angehörige, Eintragungsmöglichkeiten für Fehlgeburten, weiterer ELGA-Ausbau).

- Steuern (automatischer Lohnsteuerausgleich mit Negativsteuer, tägliche Geringfügigkeitsgrenze abgeschafft).

Anmerkung: Die zusammengefasste Broschüre kann unter dem Titel "NEUERUNGEN 2017" bei AK-Rat Peter Kirchengast unter peter.kirchengast@stvp.at kostenlos angefordert werden.

-

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.