Peter Nemeth

Beiträge zum Thema Peter Nemeth

Peter Nemeth, Landesobmann des ÖVP-Wirtschaftsbundes, hofft auf den guten Willen der Regierungsverhandler. | Foto: Martin Wurglits
26

Wirtschaftsbund-Neujahrsempfang
Nemeth erwartet sich FPÖ-ÖVP-Kompromiss

Der Neujahrsempfang des Burgenländischen Wirtschaftsbundes in der Güttenbacher Mehrzweckhalle stand im Zeichen der kommenden Landtagswahl und der Regierungsbildung auf Bundesebene. GÜTTENBACH. Aus Wirtschaftssicht zuversichtlich zeigte sich Peter Nemeth, Landesobmann des ÖVP-Wirtschaftsbundes, über das Zustandekommen einer FPÖ-ÖVP-Bundesregierung. "Bei gutem Willen lässt sich ein Kompromiss finden", sagte Nemeth beim Neujahrsempfang des Burgenländischen Wirtschaftsbundes. "94 Tage...

Die Sieger beim zweiten Geschriebenstein Berglauf: Péter Németh, Krisztián Deák und Gábor Ódor | Foto: Katalin Lutor
8

Rechnitz
Krisztián Deák Sieger beim Geschriebenstein Berglauf

Der Berglauf über den Geschriebenstein lockte über 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus sieben verschiedenen Ländern. RECHNITZ. Vergangene Woche fand der Geschriebenstein Berglauf statt. Es war das zweite Jahr dieses besonderen Berglaufevents im Südburgenland. Mehr als 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer stellten sich der Herausforderung über unterschiedliche Streckenverläufe. "Mit allen Läuferinnen und Läufern, Helferinnen und Helfern, sowie Dienstleisterinnen und Dienstleistern und...

(v.l.) WB-Bezirksobmann Hans Lackner, WB-Landesobmann Peter Nemeth, WK-Präsident Andreas Wirth, NR Christoph Zarits, Frederik und Sebastian Siess.  | Foto: Wirtschaftsbund Bezirk Eisenstadt
2

Sommerausklang
Traditionelles Grillfest des Wirtschaftsbunds in Oggau

Der Wirtschaftsbund Bezirk Eisenstadt veranstaltet gemeinsam mit der WB-Ortsgruppe Oggau das bereits traditionelle Grillfest in Marias Marina im Yachthafen. Mehr als 100 Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem Bezirk Eisenstadt waren der Einladung gefolgt und genossen bei perfektem Wetter das entspannte Fest.  OGGAU. Zum sechsten Mal wurde das Wirtschaftsbund-Grillfest veranstaltet. Dieses Mal im Oggauer  Hafen, in Marias Marina. Über 100 Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem Bezirk...

Vertreter aus Wirtschaftsbund und Politik sowie zahlreiche Unternehmer trafen einander zum Neujahrsempfang.  | Foto: Sonja Radakovits-Gruber
71

Treffpunkt von Wirtschaft und Politik
Neujahrsempfang des burgenländischen Wirtschaftsbunds in Güttenbach

GÜTTENBACH (srg). Vieles, was in Burgenlands Wirtschaft und Politik Rang und Namen hat, traf sich zum traditionellen Neujahrsempfang des burgenländischen Wirtschaftsbundes in der Mehrzweckhalle, um den Ausführungen von Wirtschaftsbund-Obmann Peter Nemeth, Wirtschaftskammer-Präsident Andreas Wirth und dem Generalsekretär des österreichischen Wirtschaftsbundes, Kurt Egger, zu lauschen. Stark vertreten waren die Mandatare der ÖVP. Landesparteiobmann EU-Abg. Christian Sagartz und der 2....

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil überreichte Bezirkshauptmann a.D. Helmut Nemeth das Große Goldene Ehrenzeichen
4

Für besondere Verdienste
Ehrenzeichenverleihung im KUZ Oberschützen

69 Persönlichkeiten aus dem Landessüden wurden Mittwochabend im Kulturzentrum Oberschützen für ihre besonderen Verdienste für das Land Burgenland geehrt. OBERSCHÜTZEN. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil zeichnete im Rahmen eines Festaktes 69 Persönlichkeiten aus, die sich in besonderer Weise um das Burgenland verdient gemacht haben. Die höchste Auszeichnung des Abends erhielt mit dem Großen Goldenen Ehrenzeichen das Landes Burgenland Bezirkshauptmann außer Dienst Dr. Helmut Nemeth. Ebenfalls...

Der Steinbrunner Unternehmer Andreas Wirth ist als neuer Präsident im Amt, für Peter Nemeth gab's zum Abschied Applaus. | Foto: Stefan Schneider
13

Wer will, der kann
Andreas Wirth ist neuer Präsident der Wirtschaftskammer

Die Wirtschaftskammer Burgenland hat einen neuen Präsidenten. In einer Sondersitzung des Wirtschaftsparlaments übergab Peter Nemeth sein Amt an den Steinbrunner Unternehmer Andreas Wirth. Für den scheidenden Präsidenten gab es zum Abschied Applaus. BURGENLAND. Der 39 Jahre alte Andreas Wirth hat eine Bilderbuch-Karriere hinter sich, wurde vom Lehrling zum Chef und betreibt ein Elektroinstallations-Unternehmen mit 68 Mitarbeitern in Steinbrunn. Er wolle gleich zu Beginn vor Ort bei den Betrieben...

Dr. Ramin Ilbeygui eröffnet ganzheitliches orthopädisches Gesundheitszentrum im Business and Health Center in Eisenstadt.
17

Eisenstadt
Dr. Ramin Ilbeygui eröffnet orthopädisches Gesundheitszentrum

Feierlich eröffnet wurde heute das orthopädische Gesundheitszentrum von Dr. Ramin Ilbeygui. Der Einladung folgten auch Günter Kovacs, Bürgermeister Thomas Steiner und WK-Präsident Peter Nemeth.  EISENSTADT. "Als Arzt hatte ich immer schon die Vision alle orthopädischen Dienstleistungen unter einem Dach zu vereinen. Jetzt ist es mir gelungen und ich durfte meinen Traum verwirklichen und dieses orthopädische Gesundheitszentrum gründen", so Dr. Ramin Ilbeygui bei seiner Eröffnungsrede. In dem...

Am 27. September wird Andreas Wirth das Amt des Präsidenten der Wirtschaftskammer Burgenland übernehmen. | Foto: WK
3

Burgenland
Andreas Wirth wird neuer Präsident der Wirtschaftskammer

Der Steinbrunner Unternehmer Andreas Wirth wird die Nachfolge von Peter Nemeth als Präsident der Wirtschaftskammer Burgenland antreten. BURGENLAND. Der Bundesinnungsmeister der Elektro-, Gebäude-, Alarm-und Kommunikationstechniker wurde vom Vorstand des Wirtschaftsbund Burgenland einstimmig für diese Funktion nominiert. Andreas Wirth wird im Rahmen einer außerordentlichen Sitzung des Wirtschaftsparlaments am 27.September dieses Amt übernehmen. Zukunftsorientierte Interessenvertretung"Ich freue...

Verabschiedung: WB-Präsident Peter Nemeth, Johann Bugnits, Harald Berger, Sandra Spiegel, Andrea Gottweis, Gerhard Schranz, Sabina Schloffer, WB-Direktor Ulf Schneller, WB-Bez.Obmann Martin Horvath 





 | Foto: Wirtschaftsbund/Lexi

Wirtschaftsbund Oberwart
Langjährige Vorstandsmitglieder verabschiedet

Der Wirtschaftsbund Oberwart bedankte sich bei langjährigen Vorstandsmitgliedern. BEZIRK OBERWART. Mit einem Spezialitäten-Geschenkkorb bedankte sich der Wirtschaftsbund Oberwart bei den langjährigen Vorstandsmitgliedern: Andrea Gottweis, Sabina Schloffer, Sandra Spiegel, Harald Berger, Johann Bugnits und Gerhard Schranz für die engagierte und aktive Mitarbeit in den letzten Jahren. „Nur durch den persönlichen Einsatz unserer FunktionärInnen können wir für die burgenländische Wirtschaft viel...

Neues Vorstandsteam: Wirtschaftsbund-Direktor Ulf Schneller, Obmann Martin Horvath, Tanja Stöckl und Ingmar Ulreich, Präsident Peter Nemeth
 | Foto: WB-Lexi
2

Bezirk Oberwart
Martin Horvath ist neuer Wirtschaftsbund-Obmann

Martin Horvath folgt als neuer Obmann vom Wirtschaftsbund im Bezirk Oberwart Andrea Gottweis. OBERWART. Mit dem Busunternehmer Martin Horvath hat die Wirtschaftsbund-Familie im Bezirk Oberwart seit gestern einen neuen Obmann. Bei der Hauptversammlung im Stadthotel in Pinkafeld wurden der Inhaber der KOMET Reisen GesmbH und sein Team an die Spitze gewählt. Martin Horvath tritt damit die Nachfolge von Andrea Gottweis an, die seit 22 Jahren erfolgreich die Geschicke im Bezirk geleitet hat. Der...

Endlich wieder feiern! Am 39. Ball der Wirtschaft in der Wirtschaftskammer in Eisenstadt.  | Foto: Stefan Schneider
Video 114

Bildergalerie und Video
Ball der Wirtschaft feiert Comeback in Eisenstadt

Nach zwei Jahren Pause durfte in der Wirtschaftskammer Burgenland heuer wieder gefeiert werden. Zum 39. Mal lud Wirtschaftskammer Präsident Peter Nemeth zum Tanz in Eisenstadt.  EISENSTADT. Hunderte Unternehmer, Wirtschaftstreibende und Freunde des Wirtschaftsbundes strömten am 28. Jänner in die Wirtschaftskammer in Eisenstadt. Corona bedingt konnte in den letzten beiden Jahren nicht gefeiert werden. Dieses Jahr war es aber wieder soweit. Die Wirtschaft des Landes hüllte sich in Smoking und...

Wirtschaftskammer-Präsident Peter Nemeth zeigt sich über die gestiegenen Lehrlingszahlen im Burgenland erfreut.  | Foto: WKB
2

Umfrage
Lehrlinge stellen der Ausbildung ein gutes Zeugnis aus

In Vorjahr starteten 917 Jugendliche im Burgenland eine Lehre, mehr Lehranfänger gab es nie zuvor. Diese Zahlen – sowie die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage – belegen, dass die Lehre auf dem Vormarsch ist. BURGENLAND. Wie es derzeit aussieht, suchen die heimischen Unternehmer nach wie vor tüchtige Mitarbeiter. Im Dezember wurden im Burgenland beim AMS 368 offene Lehrstellen angeboten und gleichzeitig waren nur 187 Lehrstellensuchende gemeldet. Präsident Nemeth: „Man sieht, dass es derzeit...

Die interessierten Jugendlichen kommen beim Lehrlingscasting direkt mit den regionalen Firmen in Kontakt. | Foto: PTS Oberpullendorf
3

Lehrlingscasting Burgenland
Unternehmer und Jugendliche an einem Tisch

Das von der Wirtschaftskammer Burgenland mit Unterstützung des Arbeitsmarktservice Burgenland (AMS) und der Bildungsdirektion Burgenland initiierte Projekt „Lehrlingscasting“ startete in Oberpullendorf. In den nächste Tagen und Wochen folgen Castings auch in den anderen Bezirken. BURGENLAND. Der Fachkräftemangel ist weiterhin in aller Munde, Burgenlands Unternehmer suchen Nachwuchs. „Anstatt jedoch nur über den Fachkräftemangel zu reden, stellen wir uns den Herausforderungen und bringen wieder...

Rund 400 Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft kamen zum 48. Neujahrsempfang ins Rathaus.  | Foto: Eisenstadt

Neujahrsempfang 2023
Eisenstadt läutet das Jahr der Nachhaltigkeit ein

Bürgermeister Thomas Steiner lud zum Neujahrsempfang im Rathaus Eisenstadt, der in diesem Jahr, nach Pandemie bedingter Pause wieder regulär stattfinden konnte. War es noch im Jahr 2022 das „Jahr des Sports“, steht in der Landeshauptstadt Eisenstadt nun das Thema Nachhaltigkeit als Jahresmotto fest.  EISENSTADT. Rund 400 Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft sowie Vertreter der Eisenstädter Vereine und Institutionen folgten der Einladung von Bürgermeister Thomas Steiner, der...

Wirtschaftsbund-Landesobmann Peter Nemeth beim Neujahrsempfang in Güssing. "Energie wird nie mehr so günstig werden wie früher." | Foto: Martin Wurglits
18

Wirtschaftsbund-Neujahrsempfang
2023 wird laut Nemeth "ein schwieriges Jahr"

2023 werde wirtschaftlich ein schwieriges Jahr, lautete das Fazit von Wirtschaftsbund-Landesobmann Peter Nemeth beim Neujahrsempfang des burgenländischen Wirtschaftsbundes in Güssing. "Wir müssen uns auf steigende Preise, hohe Inflation und anhaltende Lieferengpässe einstellen. Energie wird nie mehr so günstig werden wie früher." Facharbeitermangel bekämpfenEin Problem werde der Facharbeitermangel bleiben, zeigte sich Nemeth überzeugt. Er sprach sich dafür aus, Überstunden günstiger zu...

»Ich glaube, wir müssen den Leistungswillen wieder mehr fördern“, so WK-Präsident Peter Nemeth. | Foto: WK
2

WK-Präsident Peter Nemeth
„Fast in jeder Branche fehlen willige Hände“

Wirtschaftskammer-Präsident Peter Nemeth über Arbeitskräftemangel, Mindestlohn und die Zusammenarbeit mit der Landesregierung. Bevor wir ins Detail gehen, welche Stimmung orten Sie aktuell in der burgenländischen Wirtschaft? Welche der vielen Krisen beschäftigen die heimischen Unternehmen am meisten? PETER NEMETH: Die Wirtschaftskammer hat zu dieser Frage eine Umfrage in Auftrag gegeben: Für drei von vier burgenländischen Betrieben sind die aktuell hohen Energie- und Rohstoffpreise die größte...

„Wir müssen die Leistungsträger wieder mehr unterstützen“, fordert Wirtschaftskammerpräsident Peter Nemeth in seiner Rede vor dem Wirtschaftsparlament. | Foto: WKB
2

Wirtschaftskammer-Präsident Nemeth
„Wir stecken in einer veritablen Krise“

Beim Wirtschaftsparlament standen die Sorgen der heimischen Unternehmer rund um die Entwicklung der Energiepreise und des Arbeitsmarktes einmal mehr im Mittelpunkt. Wirtschaftskammer-Präsident Peter Nemeth forderte ein Entlastungspaket für die Wirtschaft. EISENSTADT. „Anstatt uns über das Abklingen der Corona-Pandemie freuen zu können, müssen sich die burgenländischen Unternehmer mit den Folgen des Angriffskrieges in der Ukraine auseinandersetzen: Lieferkettenprobleme, wahnwitzige...

WK-Regionalstellenobfrau Tanja Stöckl mit neuem Regionalstellenleiter Peter Pratscher | Foto: Michael Strini
3

Wirtschaftskammer Oberwart
Peter Pratscher neuer Regionalstellenleiter

Peter Pratscher ist der neue Leiter der Wirtschaftskammer-Regionalstelle in Oberwart. Der 35-jährige gebürtige Holzschlager übernimmt von der bisherigen Leiterin, Verena Schermann, die sich künftig verstärkt um das Gründerservice kümmern wird. OBERWART. „Die Wirtschaftskammer-Regionalstelle ist unmittelbare Anlaufstelle vor Ort für die Unternehmerinnen und Unternehmer des Bezirks, aber auch all jene, die sich mit dem Gedanken tragen, den Sprung in die Selbständigkeit zu wagen oder einen Betrieb...

Pia Petschinger (Reduce Gesundheitsresort), Kerstin Krug, Mattias Kroboth, Lisa-Marie Benedek, Johannes Fenz (Direktor Berufsschule), Leonie Pöchhacker, Wirtschaftskammerpräsident Peter Nemeth, Angelina Plöchl, Georgina Szukics, Andreas Szelestei (All in Red), Eva Habeler (Habeler-Knotzer Tennis), Marcel Plöchl, Rene Freyler (Sonnenpark) und Obmann Matthias Mirth (v.l.)  | Foto: WKB

Lehre im Burgenland
Sieben Medaillen für Burgenlands Tourismusnachwuchs

Burgenlands Nachwuchs kam mit sieben Medaillen vom juniorSkills Austria 2022 – vormals Staatsmeisterschaften für Tourismusberufe in Salzburg – nach Hause. BURGENLAND. Bei den juniorSkills Austria 2022 wurde gekocht, gedeckt, geshakt und serviert. 81 Nachwuchskräfte aus allen neun Bundesländern gaben vor den strengen Augen der Juroren Kostproben ihres Könnens. Der burgenländische Nachwuchs präsentierte sich von seiner besten Seite und wurde siebenmal belohnt. Silbermedaillen-GewinnerAngelina...

WK-Präsident Peter Nemeth, Gemeindebund-Präsident Leo Radakovits und Thomas Steiner, Vizepräsident des österreichischen Städtebundes und Bürgermeister von Eisenstadt informierten über die Gemeindebesuchsoffensive. | Foto: Uchann
2

WK-Gemeindetour
„Gemeinden sind der größte öffentliche Auftraggeber“

Die Wirtschaftskammer Burgenland startet im September eine Besuchsoffensive in allen 171 burgenländischen Gemeinden. Dabei soll auf die Serviceangebote der Wirtschaftskammer sowie die regionale Vergabe öffentlicher Aufträge aufmerksam gemacht werden. BURGENLAND. „Angesichts der weltweit schwierigen Situation, den hohen Energiekosten und dem Arbeirskräftemangel müssen wir uns jetzt besonders auf unsere Stärken konzentrieren und das regionale Umfeld forcieren“, sagt Wirtschaftskammer-Präsident...

Wirtschaftskammer gratuliert zu 40 Jahre PIK-AS: Wirtschaftskammerpräsident Peter Nemeth, Jörg Aigner-Polster, Geschäftsführerin Christina Polster, Spartenobfrau KommR Andrea Gottweis, Firmengründer Franz Polster und Außenhandelsfachgruppenobmann Alfred Fuchs | Foto: WKB

Mariasdorf/Unterschützen
PIK-AS mit 40 Jahr Jubiläum und neuer Filiale

Das Mariasdorfer Unternehmen PIK-AS feiert 40-jähriges Jubiläum und eröffnete neuen Produktionsstandort. MARIASDORF. Christina Polster betreut mit ihrer Firma PIK-AS Austria GmbH vom Stammsitz in Mariasdorf einen internationalen Kundenkreis. Kürzlich gratulierte Wirtschaftskammer-präsident Peter Nemeth dem Unternehmen am neuen Produktionsstandort in Unterschützen zum 40-jährigen Firmenjubiläum. Die Firma PIK-AS wurde 1981 von Franz Polster gegründet. Seit Jänner 2015 führt Tochter Christina den...

Nemeth (2. v. l.) besuchte die Wirtschatstreibenden auf der Pannonia 2022, hier bei der Firma Strudler. | Foto: WKB
5

Wirtschaftskammer Burgenland
WK-Präsident zu Gast am Golser Volksfest

Wirtschaftskammer Präsident Peter Nemeth besuchte die Pannonia 2022 am 53. Golser Volksfest. GOLS. Begleitet wurde er von einer Delegation der Wirtschaftskammer Neusiedl am See. „Das Golser Volksfest zählt zu den besucherstärksten Wirtschaftsschauen des Landes. Hier zeigen unsere Betriebe was sie können“, so Nemeth anlässlich seines Messerundganges.Mit rund 100.000 Besucherinnen und Besuchern zählt das Golser Volksfest zu den größten traditionsreichsten Wirtschaftsmessen des Landes und...

Alt-Landeshauptmann Hans Niessl, Bürgermeister Wolfgang Kovacs, SPÖ-Landesrätin Daniela Winkler, Andrea und Norbert Pillinger, Reinhold Schärf anlässlich der Eröffnung. | Foto: Andrea Glatzer
46

Volles Haus bei der Eröffnung
"The italian" jetzt auch in Parndorf

Wer seinen Italien-Urlaub im Burgenland verbringen möchte, hat jetzt reichlich Gelegenheit dazu. Im Cineplexx-Entertainment-Center Parndorf eröffnete mit "the italian" ein leidenschaftliches Gastro-Projekt mit italienischem Flair und burgenländischer Gastlichkeit. Parndorfs Bürgermeister Wolfgang Kovacs gratulierte Gastronom und Betreiber Norbert Pillinger und Kaffee- und Gastro-Mastermind Reinhold Schärf anlässlich der Eröffnungsparty. PARNDORF. Das Lokal öffnet täglich von 8.30 bis 0.00 Uhr,...

Die offizielle Eröffnung der Erweiterung der Wohnothek ist erfolgt. | Foto: Michael Strini
1 Video 40

Deutsch Schützen
5,5 Millionen Euro für Erweiterung der Wohnothek

Der Zubau der Wohnothek am "Ratschen" in Deutsch Schützen wurde feierlich eröffnet. Auch Landeshauptmann Hans Peter Doskozil gratulierte Pepo Wiesler und Investor Hans Kilger zu diesem erfolgreichen Genuss- und Tourismusprojekt. DEUTSCH SCHÜTZEN. Nach dem Ausbau des Haubenrestaurants wurde nun auch die Wohnothek der „Ratschen" in Deutsch Schützen um zwölf Doppelzimmer und drei Familieneinheiten vergrößert. Neben dieser Erweiterung von 20 auf 56 Betten wurde ein Frühstücksrestaurant errichtet,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.