Peter Tschernko

Beiträge zum Thema Peter Tschernko

Die Verantwortlichen setzen sich dafür ein, dass die Region Südweststeiermark weiterentwickelt wird. | Foto: Rode
1

Durch Mobilität die Region nachhaltig stärken

Das Projekt "Mobil Südwest" soll mit abgestimmten Mikro-ÖV den ländlichen Raum stärken. Das Regionalmanagement Südweststeiermark lud zur Informationsveranstaltung "Infrastruktur und Mobilität in den steirischen Regionen" ins Hengistzentrum nach Hengsberg ein. Zahlreiche Bürgermeister aus den Bezirken Leibnitz und Deutschlandsberg sind dieser Einladung gefolgt. Abwanderung verhindern Die Begrüßung aller Anwesenden nahmeb Bgm. Johann Mayer und die Vorsitzende der Region Südweststeiermark LAbg....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: KK

Seniorenbund wählte neuen Vorstand

Der Seniorenbund des Bezirkes Leibnitz hat einen neuen Vorstand gewählt. OAR Matthias Divo hat nach 15 Jahren Bezirksobmann die Leitung an Manfred Haider übergeben. Bundesrat, Landesobmann Gregor Hammerl, Landesgeschäftsführer Friedrich Roll und LAbg. Peter Tschernko bedankten sich für die lange und gute Zusammenarbeit des alten Vorstandes und wünschten dem neugewählten Vorstand alles Gute. OAR Matthias Divo wurde mit einer Urkunde zum Ehrenbezirksobmann ernannt.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: ÖVP
2

Kranzniederlegung anlässlich des 45. Todestages von Landeshauptmann Josef Krainer sen.

Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer würdigt den am längsten dienenden Landeshauptmann der Steiermark. Anlässlich des 45. Todestages von Landeshauptmann Josef Krainer sen. besuchte Landesparteiobmann Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer heute die Josef Krainer-Gedenkstätte in Allerheiligen bei Wildon. „Josef Krainer war ein offener, kritikfähiger Mensch, der Verantwortung übernahm, einen herzhaften Diskurs schätzte und kreative Denkansätze in seine Politik aufnahm“, würdigte Schützenhöfer den...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
V.l.: Johannes Leitner, BR Huber Koller, Kurt Fallast, LAbg. Helga Kügerl, LAbg. Peter Tschernko, DI Wolfgang Fehleisen, DI Alfred Nagelschmied, LAbg. Bernadette Kerschler, DI Markus Moser, Lasse Kraack. | Foto: Haring
1 1

Der regionale Mobilitätsplan Südweststeiermark steht

Auf Initiative des Landes Steiermark wurden in der Südweststeiermark die regionalen Verkehrskonzepte der Bezirke Leibnitz (erstellt 2004/2005) und Deutschlandsberg (erstellt von 2000 – 2002 und 2009 evaluiert) im Jahr 2016 überarbeitet. „Die Südweststeiermark ist quasi der Startschuss. Bis Ende 2018 sollen sämtliche vorliegende regionale Verkehrskonzepte neu aufgelegt und als „Regionale Mobilitätspläne“ beschlossen werden“, so Verkehrslandesrat Anton Lang. „Neue Rahmenbedingungen und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
BGF Irmgard Wran-Schumer, LAbg. a. D. Ingrid Gady und LAbg. Peter Tschernko. | Foto: steiermark.at/Fischer
2

Großes Ehrenzeichen des Landes für Ingrid Gady

Eine große Auszeichnung wurde dieser Tage Ingrid Gady zuteil: Aus den Händen von LH Hermann Schützenhöfer und LH-Stv. Michael Schickhofer erhielt die Lebringerin das Goldene Ehrenzeichen des Landes überreicht. Eine parteipolitische Funktion war nicht Teil der Lebensplanung von Ingrid Gady. Die Herausforderung für den Landtag Steiermark aktiv zu sein, nahm die gelernte Kindergartenpädagogin und Unternehmerin jedoch gerne an. Die Rolle der Frau in der heutigen Gesellschaft im Kontext eines...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Gemeinsame Freude über das neue Wappen (v.l.n.r.): Bürgermeister Manfred Tatzl (3. v. l.) mit seinen Stellvertretern Harald Schögler und Gerhard Rohrer, Gemeindekassier Georg Pock, GR Rudolf Reinprecht und LAbg. Peter Tschernko. | Foto: Barbic
1 2 21

Neues Wappen für Marktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark

Eines neuen Wappens ab 25. Oktober darf sich die fusionierte nun 4.300 Einwohner zählende Marktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark erfreuen. Nach der schon traditionellen „Sternwanderung“ am 26. Oktober erfolgte in einem kleinen Festakt in Weinburg die Übergabe der Urkunde des von der Steiermärkischen Landesregierung verliehenen „Rechtes zur Führung eines Gemeindewappens“ durch LAbg. Peter Tschernko an Bürgermeister Manfred Tatzl mit dem Gemeindevorstand. – Im Mittelpunkt des Wappens steht...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Das Team des Wohlfühlkindergartens mit Bgm. Rudolf Stiendl (r.) und Peter Tschernko.
27

Kindergarten St. Andrä-Höch feierte Jubiläum

Seit 40 Jahren gibt es den Kindergarten in der Gemeinde St. Andrä-Höch. Aus diesem Grund, und weil das Gebäude in den Sommerferien generalsaniert wurde, wurde zum großen Fest geladen. Kindergartenleiterin Nicolette Pittino zeigte sich in ihrer Begrüßung überglücklich über das durchdachte und einladende Haus und blickte zurück. "In den 40 Jahren gab es 80 Gruppen und insgesamt 1109 Kinder haben unseren Kindergarten besucht." Bürgermeister Rudolf Stiendl begrüßte die Ehrengäste, darunter NAbg....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer bekam von Obmann Winfried Neger-Loibner und Ramona Molling einen Gönnerziegel überreicht.
23

Matinee im Haus der Musik in Gleinstätten

Die Marktmusik Gleinstätten lud am Wochenende zur Matinee ins Haus der Musik ein. Grund für die Veranstaltung war das 10-jährige Bestehen der Marktmusik sowie ein Dank an die Förderer und Gönner für die Unterstützung des Vereins. Als besonderer Ehrengast konnte Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer von Obmann Winfried Neger-Loibner begrüßt werden. Daneben waren auch Labg. Peter Tschernko, die Bürgermeister Franz Koller, Ursula Malli und Alfred Lenz sowie Pfarrer Josef Konrad anwesend. Traum,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Bgm. Johann Mayer, Barbara Krenn, Petra Adam und Leo Bernhard.
1 25

Neues Haus für die Kleinsten in Hengsberg

Der neue Kindergarten samt Kinderkrippe wurde in Hengsberg eröffnet. Grund zum Feiern gab es am Sonntag in der Gemeinde Hengsberg: Bürgermeister Johann Mayer lud zur feierlichen Eröffnung des erweiterten und sanierten Kindergartens samt Kinderkrippe ein. Viele Ehrengäste vor Ort Bürgermeister Mayer konnte zur Feier zahlreiche Ehrengäste begrüßen, darunter NAbg. Josef Riemer, LAbg. Peter Tschernko, Bgm. Joachim Schnabel, Vizebgm. Johann Kießner-Haiden sowie Pfarrer Karl Stieglbauer. "Die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Durchschnitten das Band: Bgm. Johamm Hammer, Kindergartenleiterin Claudia Herneth und LH Hermann Schützenhöfer.
2 26

Neuer Kindergarten in Großklein eröffnet

Der Neubau konnte im Beisein von LH Hermann Schützenhöfer offiziell eröffnet werden. Grund zum Feiern gab es in der Marktgemeinde Großklein: Der neue Kindergarten samt Kinderkrippe konnte feierlich eröffnet werden. Bgm. Johann Hammer konnte zum Festakt viele Ehrengäste begrüßen u.a. LH Hermann Schützenhöfer, NAbg. Josef Muchitsch und Josef Riemer, LAbg. Peter Tschernko und Christian Cramer, BH Manfred Walch sowie die Nachbarbürgermeister Ursula Malli, Alfred Lenz und Franz Koller. Gelungener...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
2 43

Neues Fahrzeug für Freiwillige Feuerwehr Pistorf

Der dritte Bereichsfeuerwehrtag wurde in Pistorf abgehalten. Am Wochenende ging der dritte Bereichsfeuerwehrtag bei der Freiwilligen Feuerwehr Pistorf über die Bühne. ABI Dietmar Schmidt konnte dazu zahlreiche Ehrengäste begrüßen, darunter LH-Stv. Michael Schickhofer, NAbg. Josef Muchitsch, die LAbg. Peter Tschernko, Bernadette Kerschler und Christian Cramer, BH Manfred Walch, Bgm. Franz Koller sowie Bereichsfeuerwehrkommandant Josef Krenn, OBR Friedrich Partl und HR Harald Eitner. Neues HLF 3...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
LAbg. Peter Tschernko überreichte Bgm. Alois Trummer in Vertretung des Landehauptmannes das neue Gemeindewappen von Schwarzautal..
52

Marktgemeinde Schwarzautal: Kaiserwetter im Kaiserpark zum Festtag

Der 1. Sonntag im September war dank der Übergabe des neuen Gemeindewappens für die junge Marktgemeinde Schwarzautal ein ganz besonderer Feiertag. Nach einer von Pfarrer Blasius Chudoba am Festplatz zelebrierten Heiligen Messe wurde im Kaiserpark bei Kaiserwetter die Verleihung des Gemeindewappens groß gefeiert. Vizebgm. Martin Kohl begrüßte die Bevölkerung und zahlreiche Ehrengäste, darunter auch LAbg. Peter Tschernko, die Bürgermeister Wolfgang Neubauer (St. Georgen an der Stiefing) und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
2 3

Saillerhof hat Dach übern Kopf

Seit Monaten laufen die Arbeiten für den Bau des Saillerhofs in der Innenstadt von Leibnitz, dessen Spatenstich offiziell am 8. März gefeiert wurde. Mittlerweile hat sich auf der Baustelle sehr viel getan und zur Zeit erfolgen die Arbeiten am Dach. Die Eröffnung des Saillerhofs wird Ende November 2017 stattfinden. Insgesamt entstehen 1800 m2 Geschäftsfläche, 1800m2 Büroflächen und 36 Wohnungen entstehen. Investitionsvolumen: rund 15,6 Millionen Euro. Belebung der Innenstadt LAbg. Peter...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Beim „Weinfestival“ : Bischof Wilhelm Krautwaschl (4.v.r.) fühlte sich in geselliger Runde in St. Veit wohl. | Foto: Barbic
1 16

Südsteirisches Weinfestival mit regionalen Genüssen

Die Marktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark lud zum „Weinfestival Südsteiermark“, wo gleich zehn heimische Weinbauern, drei Gastwirte und ein Bauernladen nächst der Pfarrkirche ihre Stände für zwei Wochendabende und Sonntag errichteten, um den Gästen Speis und Trank aus der Region zu bieten. Und dazu noch viel Musik und „Lichtspiele“. Überraschungsgast war da wohl der steirische Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl, der auf seiner Rückfahrt nach Graz einen Abstecher zu diesem Fest machte,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
V.l.: LAbg. Helga Kügerl, LAbg. Peter Tschernko, Ing. Karl Schober, Mag. Lasse Kraack. | Foto: KK

Karl Schober ist jetzt Ehrenregionalentwickler

Dieser Tage wurde Bgm. a.D. Ing. Karl Schober im Rahmen der Regionalversammlung der Südweststeiermark zum Ehrenregionalentwickler ernannt. LAbg. Peter Tschernko übernahm im Anschluss an die Regionalversammlung die ehrenvolle Aufgabe Bgm. a.D. Ing. Karl Schober für seine langjährige Tätigkeit im Regionalmanagement Südweststeiermark zu danken. Dabei erinnerte er an die Gründung des damaligen Regionalentwicklungsvereins Südweststeiermark, im Juni 1996, als Vorläufer der heutigen Regionalmanagement...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
ÖAAB-LGF KR Günther Ruprecht, ÖAAB-BO LAbg. Peter Tschernko, Bezirksvorstandsmitglieder und Ortsgruppenobleute. | Foto: ÖAAB
1

Leitbildpräsentation bei der ÖAAB-Bezirksvorstandssitzung

ÖAAB-Bezirksobmann LAbg. Peter Tschernko hat kürzlich zur Bezirksvorstandssitzung geladen. ÖAAB-LGF Günther Ruprecht präsentierte das Leitbildes des Steirischen ÖAAB. „Für mich ist es wichtig, dass wir ein Leitbild haben, das lebt und das von den Funktionären und Mitgliedern kommt,“ so Ruprecht.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Setzen ein Zeichen für die Regionen: Peter Tschernko, Barbara Eibinger-Miedl und Irmgard Wran-Schumer.

ÖVP will die Regionen stärken

Die ÖVP präsentierte ihre Reformen, Vorhaben und Initiativen. Die ÖVP mit Klubobfrau Barbara Eibinger-Miedl, LAbg. Peter Tschernko und Bezirksgeschäftsführerin Irmgard Wran-Schumer lud ein, um über die Reformen und Vorhaben im Landtag zu berichten. Hilfe für Bauern Aktuell konnte eine finanzielle Soforthilfe für die von Frostschäden betroffene Landwirtschaft in der Höhe von 100 Millionen Euro von Land und Bund lukriert werden. Darüber hinaus soll der Finanzausgleich angepasst werden. "Die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Die Familie Haselbacher: Markus, Ingrid, Alois und Wolfgang.
3 17

Nahwärme Leibnitz: Die Zukunft hat bereits begonnen

Die Nahwärme Leibnitz wurde gestern Abend im Beisein von zahlreichen Ehrengästen eröffnet. Die Familie Haselbacher lud zur Eröffnung der Nahwärme Leibnitz ein. Zahlreiche Ehrengäste, darunter ÖVP-Klubobfrau Barbara Eibinger-Miedl, LAbg. Peter Tschernko, Bgm. Helmut Leitenberger, Pfarrer Anton Neger, Guardian Bruder Josef, Josef Majcan und Johann Lampl. Zukunftweisendes Projekt Christian Hofer, Vertriebsleiter der Nahwärme Leibnitz, erläuterte in seinen Begrüßungsworten die Entstehung des Werks:...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Drei neue Feuerwehrfahrzeuge wurden in Wildon in Dienst gestellt. | Foto: FF Wildon

Feuerwehr Wildon rüstet auf

In seiner Funktion als für die Feuerwehren zuständiger Referent der Landesregierung besuchte LH-Stv. Michael Schickhofer am Wahlsonntag zwei steirische Feuerwehren zu sehr erfreulichen Anlässen: Im Rahmen eines Festaktes wurden von der Freiwilligen Feuerwehr Markt Wildon im Bezirk Leibnitz ein Hilfeleistungs-Löschfahrzeug (HLF) mit 1000-Liter-Wassertank sowie zwei Mannschaftstransportfahrzeuge (MTF) in Dienst gestellt. Gemeinsam mit den Landtagsabgeordneten Bernadette Kerschler und Peter...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
JVP-Obmann Lukas Schnitzer, JVP-Generalsekreta?r Stefan Schno?ll (3.v.l.) und Mitglieder der JVP Leibnitz beim Bildungszentrum Silberberg. | Foto: JVP
2

JVP Steiermark Frühlingstour-Stopp im Bezirk Leibnitz

Im Zuge der steiermarkweiten Frühlingstour der Jungen ÖVP Steiermark wurde das Grenzmanagement in Spielfeld besucht. Landesobmann Lukas Schnitzer, Generalsekretär der Jungen ÖVP Stefan Schnöll, Landtagsabgeordneter Peter Tschernko und JVP-Bezirksobfrau Michaela Lorber konnten sich vor Ort davon überzeugen, das die Schließung der Balkanroute seine Wirkung zeigt, der Grenzposten aber dennoch für einen, eventuell erneuten, Ansturm perfekt gerüstet sei. Am Abend ging es dann in den gemütlichen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
88

FF Heimschuh lud zur Fahrzeugsegnung und zum Maibaumaufstellen

Am Florianisonntag wurde in Heimschuh das neue Mannschaftstransportfahrzeug gesegnet und anschließend der Maibaum aufgestellt. Das trübe regnerische Wetter tat der Stimmung keinen Abbruch. Ein besonderer Florianisonntag in Heimschuh - auch wenn das Wetter nicht ganz mitspielte - wurde am 1. Mai in Heimschuh gefeiert. Nach der Florianimesse mit Pfarrer Kristian Puszka im Rüsthaus wurde das neue Mannschaftstransportfahrzeug im Beisein zahlreicher Prominenz und der Bevölkerung gesegnet. Die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
V.l.: ÖAAB-Landesobmann LR Mag. Christopher Drexler,  die „50iger“ Otto Roiko, Herta Hartinger, Hans-Jörg Gratze, der neu/wiedergewählte Bezirksobmann LAbg Peter Tschernko, MSc, BGF Irmgard Wran-Schumer und ÖAAB-LGF KR Günther Ruprecht. | Foto: ÖAAB
2

ÖAAB-Ehrungen und Neuwahlen im Bezirk Leibnitz

Der ÖAAB dankte im Bezirk Leibnitz beim Bezirkstag im Schloss Laubegg (Rot-Kreuzzentrum) zahlreichen Mitgliedern, die 25, 40, 50 und 60 Jahre dieser „Gesinnungsgemeinschaft die Treue gehalten haben“. ÖAAB-Landesobmann LR Mag. Christopher Drexler wies besonders auf die Wichtigkeit der Mitglieder für den ÖAAB hin. Bei dieser Feierstunde fand auch die Neuwahl des Bezirksvorstandes statt und Drexler konnte LAbg. Peter Tschernko, MSc zu seiner fast einstimmigen Wiederwahl gratulieren.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: KK

Ortsfrauentag der VP Frauen Leutschach a.d.W.

Am 2. April fanden im Rahmen des Ortsfrauentages der Steirischen Frauenbewegung der Ortsgruppe Leutschach Neuwahlen statt. Neben zahlreich erschienenen Mitgliedern zählten auch die Bezirksleiterin der Steirischen Frauenbewegung Ingrid Gady, LAbg. Peter Tschernko, MSC. und der Bürgermeister der Marktgemeinde Leutschach a.d.W. Erich Plasch zu den Ehrengästen. Zur Neuwahl trat eine neu engagierte Gruppe von Frauen an, die Einstimmig zum neuen Vorstand der Frauenbewegung Leutschach a.d.W. gewählt...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: ÖVP

Neuer Vorstand nimmt Arbeit auf

Die Kommunalpolitische Vereinigung sieht ihre Hauptaufgabe darin, Kommunalmandatare wie Bürgermeister oder Gemeinderäte zu schulen und weiterzubilden. Beim Bezirkstag der Kommunalpolitischen Vereinigung (KPV) Leibnitz wurde in Gabersdorf ein neuer Vorstand gewählt. Dabei wurden einstimmig der Gabersdorfer Bürgermeister Franz Hierzer zum neuen Obmann sowie Bgm. Ursula Malli aus Kitzeck und Bgm. Joachim Schnabl aus Lang zu dessen Stellvertretern gekürt. Weitere Mitglieder in der KPV Leibnitz sind...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.