Peter Unterkofler

Beiträge zum Thema Peter Unterkofler

 Präsident Peter Unterkofler und GF Irene Schulte von der IV-Salzburg mit Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf und EU-Kommissar Johannes Hahn | Foto: IV-Salzburg / Schwaighofer
Aktion 6

Wirtschaftsforum
Mitarbeitermangel – das müssen Unternehmen bedenken

Die neue Generation an Arbeitskräften möchte individuelle Lösungen für ihre speziellen Probleme erhalten und sie sieht es als Aufgabe eines Unternehmens an, diese Lösungen für sie zu finden. Das müssen Unternehmen laut Experten bedenken. SALZBURG. 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft nahmen am Salzburger Wirtschaftsforum teil. Die Industriellenvereinigung und deren Partner luden Vortragende ein, ihre Blickwinkel zum Thema „Standort gemeinsam stärken –...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Peter Unterkofler, Präsident der Industriellenvereinigung (IV) Salzburg. | Foto: marco_riebler
2

IV Salzburg
Peter Unterkofler sieht industriellen Mittelstand in Gefahr

Die Industriellenvereinigung Salzburg prognostiziert düstere Zeiten für die Salzburger Industrie. Die Rede ist von einer "De-Industrialisierung" einer angegriffenen "Substanz des Wirtschaftsstandorts Salzburg" sowie von einer "Kernschmelze im industriellen Mittelstands".  SALZBURG. "Wir haben es derzeit mit einer absoluten Ausnahmesituation zu tun. Die Wahrscheinlichkeit von Produktionsdrosselungen und Arbeitslosigkeit steigt auch in Salzburg", sagt Peter Unterkofler, Präsident der...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Tanja Graf, Leonhard Schitter und Werner Steinecker (v.re.) mit zwei Lehrlingen in der Lehrwerkstätte der Salzburg AG.
  | Foto: P8Marketing/Kopf
13

Karriere
Betriebe suchen gleich viele Lehrlinge wie vor der Pandemie

Die Initiative z.l.ö. – zukunft.lehre.österreich. ist in Salzburg angekommen. Den Vorsitz in Salzburg übernimmt Leonhard Schitter, die Rolle der Lehrlingsbotschafterin trägt Tanja Graf. Erstes Ziel: Lehre im "Corona-Jahr" als attraktive Chance aufzeigen.  SALZBURG. Die Initiative z.l.ö. – zukunft.lehre.österreich. ist jetzt auch mit einem Standort in Salzburg vertreten. z.l.ö. ist eine unabhängige, gemeinnützige und branchenübergreifende Initiative, mit dem Ziel, das Ansehen der Lehre zu...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Peter Unterkofler, Geschäftsführer der Jacoby GM Pharma GmbH in Hallein. | Foto: Marco Riebler

Coronavirus in Salzburg
Salzburg ist bereit für den Corona-Impfstoff

Wenn der Impfstoff gegen das Coronavirus da ist, ist die Jacoby GM Pharma GmbH in Hallein längst gerüstet. Die Lagerung und Verteilung könnte das Unternehmen flächendeckend gewährleisten. Eine Herausforderung wird es trotzdem. HALLEIN, SALZBURG. 30.000 verschiedene pharmazeutische Präparate hat die Jacoby GM Pharma GmbH in Hallein auf Lager. Von dort aus werden innerhalb von 15 Minuten ab Auftragseingang verschiedenste Arzneimittel und Vitaminpräparate versandbereit zusammengepackt und zu den...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Salzburgs freiheitliche Landesparteiobfrau Marlene Svazek
5

Festspielhäuser
"Salzburger sollten von diesem Investment aus Steuermitteln profitieren"

Stimmen zum Ausbau der Festspielhäuser. Das sagen u.a. die Salzburger Grünen, Freiheitlichen, die SPÖ, Arbeiterkammer und die Wirtschaftskammer dazu.  SALZBURG. Viele Salzburger begrüßen den Ausgab und die Generalsanierung der Festspielhäuser: "Das Investitionspaket in Höhe von 262 Millionen Euro sichert die Zukunftsfähigkeit der Festspiele. Das ist ein überaus wichtiges Signal der Zuversicht in schwierigen Zeiten", kommentiert Wirtschaftskammer Salzburg-Präsident Peter Buchmüller das...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
v.l.n.r.: Christoph Andexlinger (Präsident des Rotary Club Salzburg), Brigitta Pallauf (Landtagspräsidentin), Helga Rabl-Stadler (Präsidentin der Salzburger Festspiele), Peter Unterkofler (Präsident der Salzburger Industriellenvereinigung). | Foto: Rotary Club Salzburg
1

Leute
Ballnacht des Rotary Club Salzburg

Der Rotary Club Salzburg (RC) richtete seine vierte Ballnacht im Hotel Sacher aus. Über 350 Gäste sind der Einladung gefolgt und feierten den 93. Geburtstag des Rotary Clubs Salzburg.  SALZBURG. Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf übernahm den Ehrenschutz des diesjährigen Rotary Balls im Hotel Sacher in Salzburg: „Der Rotary Club in Salzburg übernimmt Verantwortung für unsere Gesellschaft und leistet durch uneigennütziges und ehrenamtliches Wirken einen wichtigen sozialen Beitrag. Ich bedanke...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Peter Unterkofler, IV-Präsident, Irene Schulte, IV-Geschäftsführerin, KR DI Ernst Mayer, MACO | Foto: IV Salzburg
2

Industriellenvereinigung
Peter Unterkofler wieder zum Präsidenten gewählt

Peter Unterkofler, Geschäftsführer der Jacoby Pharma Holding mit Hauptsitz in Hallein, wurde erneut zum Oberhaupt der Industriellenvereinigung Salzburg gewählt. SALZBURG, HALLEIN. Der Vorstand der Industriellenvereinigung (IV) besteht aus 24 Spitzenvertretern der heimischen Industrie. Peter Unterkofler wurde einstimmig für die Periode von 2019 bis 2022 als Präsident gewählt. Das Amt der Vizepräsidenten bekleiden nun Marianne Kusejko, Peter Malata und Leonhard Schitter. In einer ersten...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Karina Langwieder
Das Präsidium der Wirtschaftskammer (im Bild von links): WKS-Vizepräsident Peter Genser, WKS-Vizepräsidentin Andrea Stifter, WKS-Vizepräsidentin Marianne Kusejk und WKS-Präsident Konrad Steindl. | Foto: Neumayr/SB

Marianne Kusejko ist WKS-Vizepräsidentin

SALZBURG/LAMPRECHTSHAUSEN (buk). Mit Marianne Kusejko hat die Wirtschaftskammer Salzburg eine neue Vizepräsidentin. Die geschäftsführende Gesellschafterin der Lamprechtshausener Firma Sigmatek wurde von WKS-Präsident Konrad Steindl vorgeschlagen, der sie als "eine der erfolgreichsten Unternehmerinnen Salzburgs", bezeichnet. Vor allem ihre Kompetenz in den Bereichen Aus- und Weiterbildung, Innovation, Forschung und Entwicklung seien in der WKS sehr willkommen. Kusejko folgt in ihrer Funktion...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Manuel Bukovics

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.