Pettenbach

Beiträge zum Thema Pettenbach

5 Jahre HAUSAROCK!

Seit nunmehr 5 Jahren steht das HAUSAROCK für Spaß, Ausgelassenheit und hochwertige Musik für den guten Zweck. Dieses Jahr wollen wir in der malerischen Kulisse des Bäckerbergs noch einmal so richtig Festivalstimmung verbreiten. Uns unterstützen wieder fünf großartige Bands + DJ zum Tanzen bis in die Morgenstunden. Unser Lineup war noch nie so umwerfend! Freut euch gemeinsam mit uns auf: •Velojet •We Walk Walls •Witchrider •Toothpix •Headless Circus und unseren mittlerweile Haus- und Hof-DJ...

  • Salzkammergut
  • Markus Krottendorfer
Denise Weidinger (blau) mit sehr gute Leistung
7

Frauenfußball: Almtalderby - ein Spiel mit Werbecharakter

Derbys sind für jeden Spieler und Trainer immer etwas besonderes. Dieses Almtalderby könnte als Werbespiel für den Frauenfußball dienen. In vergangenen Spielen zwischen Scharnstein und Pettenbach konnten die Zuschauer schon viel erleben, von dummen und unfairen Attacken am Spielfeld und auch nach dem Spiel, bis hin zu wilden Schreiduellen zwischen den Fans. Am vergangenen Wochenende hingegen stand der Fußball im Mittelpunkt. Obwohl auch in diesem Derby Emotionen und Kampfgeist nicht zu kurz...

  • Salzkammergut
  • Manfred Feichtinger
Unterricht im Schulgarten – mit einem Panorama über das halbe Bundesland

Magdalenaberger wollen ihre Volksschule vor der Schließung retten

Seit 250 Jahren wird am Magdalenaberg Schulunterricht abgehalten. Jetzt soll die Volksschule zugesperrt werden. Mit einer Unterschriftenaktion wollen Eltern und ehemalige Schüler vom "Beri" den Pettenbacher Gemeinderat zu Maßnahmen bewegen, durch die genügend Kinder für den erforderlichen zweiklassigen Schulbetrieb in die Schule kommen. Gerüchte gab es schon lange. Das Kapitel Volksschule am Magdalenaberg könnte mit Ende dieses Schuljahres abgeschlossen sein – gegen den Willen von Eltern und...

  • Salzkammergut
  • Michael Praschma

Fanbusfahrt nach Bad Goisern

Zum Spitzenspiel SV Kieninger Bad Goisern - Union Sparkasse Pettenbach fährt wieder ein Fanbus !! Anfahrt ist um 13:30 Uhr bei der Sportanlage Pettenbach!! Anmeldungen: 0664 / 73 84 51 91 (Manfred Karlsberger) Wann: 27.10.2012 13:30:00 Wo: Sportplatz, Sportplatzweg, 4822 Bad Goisern auf Karte anzeigen

  • Kirchdorf
  • Manfred Feichtinger
Foto: Privat
4

Mittelalterliches Treiben auf der Ruine Seisenburg, 30. Juni und 1. Juli 2012

Im 12. Jahrhundert wurde eine Feste Seisenburg das erste mal erwähnt und 1609 zu einem Renaissance-Schloss umgebaut. Nach dem ersten Weltkrieg verfiel das Schloss mehr und mehr bis nur mehr eine Ruine übrig blieb. Eine Ausstellung im Museum Bartlhaus bietet einen faszinierenden Eindruck vom einstigen Renaissance-Prachtbau. Drei gut erhaltene so genannt "Totenschilde" von der Seisenburg aus der Zeit der Herrschaft der Grafen Engel befinden sich im Marktgemeindeamt. Am Samstag, 30. Juni, ab 14...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
69

Ladies- Cup-Finale 2012 Neulengbach - Wacker Innsbruck

PETTENBACH (sta). Im Zuge der Eröffnung der neuen Sportanlage in Pettenbach fand das ÖFB-Ladies Cup Finale statt. Österreichs Serienmeister SV Neulengbach ließ dabei dem FC Wacker Innsbruck keine Chance. Daniela Iraschko, österreichs beste Skispringerin und Torfrau der Innsbruckerinnen mußte gleich viermal hinter sich greifen. Endstand 4:0. Etwa 500 Besuchern, unter ihnen ÖFB-Sportdirektor Willi Ruttensteiner, waren begeistert von der Stimmung in der Almtalarena.Am 11.06.2012 um 10:21 schrieb...

  • Kirchdorf
  • Manfred Wiesmüller
114

Sparkasse-Schülerliga-Finale 2012

Sparkasse-Schülerliga-Finale 2012 SHS Linz-Kleinmünchen siegte im 37. OÖ-Landesfinale Vor über 800 Besuchern sicherte sich im Alpenstadion Windischgarsten die SHS Linz-Kleinmünchen mit einem heiß umkämpften 3:1 (0:0) Sieg über die SHS Ried den Landesmeistertitel. Elvir Hadzic brachte die Rieder in der 40. Minute mit 1:0 in Führung. Die Antwort der Linzer erfolgte in Minute 55 durch Miroslav Cirkovic. Für die Entscheidung zu Gunsten der Linzer Nachwuchskicker sorgten Michael Höll mit dem 2:1 in...

  • Kirchdorf
  • Manfred Wiesmüller
Foto: Privat
4

Mittelalterliches Treiben auf der Ruine Seisenburg, 30. Juni und 1. Juli 2012

Im 12. Jahrhundert wurde eine Feste Seisenburg das erste mal erwähnt und 1609 zu einem Renaissance-Schloss umgebaut. Nach dem ersten Weltkrieg verfiel das Schloss mehr und mehr bis nur mehr eine Ruine übrig blieb. Eine Ausstellung im Museum Bartlhaus bietet einen faszinierenden Eindruck vom einstigen Renaissance-Prachtbau. Drei gut erhaltene so genannt "Totenschilde" von der Seisenburg aus der Zeit der Herrschaft der Grafen Engel befinden sich im Marktgemeindeamt. Am Samstag, 30. Juni, ab 14...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.