Pettnau

Beiträge zum Thema Pettnau

Foto: zeitungsfoto.at
23

LKW in Pettnau im Vollbrand

PETTNAU. Am 20.02.2017, gegen 00:00 Uhr, geriet in Pettnau ein Lastkraftwagen, welcher auf einem Firmenareal abgestellt war, in Vollbrand. Zudem wurden der aufliegende Tieflader und zwei benachbarte Sattelanhänger durch die Hitzeeinwirkung leicht bzw. erheblich beschädigt. Die polizeilichen Erhebungen zur derzeit unbekannten Brandursache sind im Laufen. Im Einsatz standen neben der Polizei die Freiwilligen Feuerwehren von Pettnau und Hatting und ein Rettungswagen.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Auf zahlreichen Besuch und ausgelassene Oktoberfeststimmung freut sich die Feuerwehr Pettnau! | Foto: FF Pettnau

O‘ zapft is: 6. Oktoberfest der Feuerwehr Pettnau

Die „Nacht der Tracht“ gibt’s wieder am 24. September 2016 ab 17:00 Uhr, wenn sich der Kultursaal in Pettnau bereits zum sechsten Mal in die beliebte "Wiesn" verwandelt. PETTNAU. Das Oktoberfest der Feuerwehr Pettnau überzeugt mit original Oktoberfestbier, Stelzen, Weißwurst und noch weiteren kulinarischen Schmankerln. Für ausgelassene Wiesenfeststimmung sorgt ab ca. 19:00 Uhr die Musikkapelle Pettnau, im Anschluss daran gibt’s Musik und Unterhaltung mit den „Pettnauer Buam“. Partystimmung und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Auf der Autobahn kam ein Lenker von der Fahrbahn ab, schlitterte unter der Leitschiene durch und begann zu brennen. Ein nachfolgender Mitarbeiter der Leitstelle Tirol konnte den Lenker schwer verletzt aus dem Fahrzeug bergen. | Foto: zeitungsfoto.at
14

Schwerer Verkehrsunfall auf der A12 bei Pettnau

Am Sonntagvormittag hat sich ein Auto auf der Autobahn bei Pettnau überschlagen und stürzte dann über eine Böschung. Das Fahrzeug hat bereits begonnen zu brennen, als die Ersthelfer vor Ort ankamen. Unter ihnen der 29-jährige Tobias Mitterbauer aus Lermoos. Der Mitarbeiter der Leitstelle Tirol war gerade auf dem Weg zu seinem Arbeitsplatz in Innsbruck, als er Zeuge des Unfalles wurde und zusammen mit drei weiteren den Lenker aus dem Fahrzeug holte. PETTNAU. Am 10.07.2016 gegen 08:30 Uhr lenkte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Backofenfest in Pettnau

Die Feuerwehr Pettnau veranstaltet am 25. und 26. Mai 2016 das bereits traditionelle Backofenfest in der Oberpettnauer Schmalzgasse PETTNAU. Die Feuerwehr Pettnau veranstaltet zu Fronleichnam wieder das traditionelle Backofenfest in der Oberpettnauer Schmalzgasse. Den Auftakt des zweitägigen Festes bildet der Dämmerschoppen am Mittwoch, den 25. Mai 2016. Ab 19:30 wird ein vielfältiges kulinarisches wie musikalisches Programm geboten. Das Backofenfest findet am 26. Mai 2016 nach der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

"Nacht der Tracht" - Oktoberfest der Feuerwehr Pettnau

Die „Nacht der Tracht“ gibt’s wieder am 26. September 2015 ab 17:30 Uhr, wenn sich der Kultursaal in Pettnau bereits zum fünften Mal in die beliebte „Wiesn“ verwandelt. Das Oktoberfest der Feuerwehr Pettnau überzeugt mit original Oktoberfestbier, Stelzen, Weißwurst und noch weiteren kulinarischen Schmankerln. Für ausgelassene Wiesenfeststimmung sorgen bereits traditionell die „Pettnauer Buam“, im Anschluss daran gibt’s Musik und Unterhaltung mit den „Renner Brothers“. Partystimmung und...

  • Tirol
  • Telfs
  • MeinBezirk Tirol
Auf zahlreichen Besuch und ausgelassene Oktoberfeststimmung freut sich die Feuerwehr Pettnau! | Foto: FF Pettnau
2

O‘ zapft is: 5. Oktoberfest der Feuerwehr Pettnau und "lange Nacht der Tracht"

Die Feuerwehr Pettnau veranstaltet am 26. September 2015 das bereits traditionelle Oktoberfest im Kultursaal der Gemeinde Pettnau. PETTNAU. Die „lange Nacht der Tracht“ gibt’s wieder am 26. September 2015 ab 17:30 Uhr, wenn sich der Kultursaal in Pettnau bereits zum fünften Mal in die beliebte "Wiesn" verwandelt. Das Oktoberfest der Feuerwehr Pettnau überzeugt mit original Oktoberfestbier, Stelzen, Weißwurst und noch weiteren kulinarischen Schmankerln. Für ausgelassene Wiesenfeststimmung sorgen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Wie jedes Jahr veranstaltet die Feuerwehr Pettnau auch heuer wieder ihr traditionelles Backofenfest.

Feuerwehr Pettnau lädt zum traditionellen Backofenfest

PETTNAU. Die Feuerwehr Pettnau veranstaltet zu Fronleichnam wieder das traditionelle Backofenfest in der Oberpettnauer Schmalzgasse. Den Auftakt des zweitägigen Festes bildet der Dämmerschoppen am Mittwoch, den 3. Juni 2015. Ab 19:30 Uhr sorgt heuer erstmals die Jugendkapelle YOUNGSTARS & HIPSTARS für musikalische Unterhaltung. Das Backofenfest findet am 4. Juni 2015 nach der Fronleichnamsprozession statt. Umrandet wird das kulinarische Programm auch bereits traditionell vom Frühschoppenkonzert...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Übungsannahme - Ein LKW fuhr auf ein tankendes Fahrzeug auf, ein weiteres Fahrzeug involviert
1 100

In Pettnau wurde der Ernstfall geprobt

An die 180 Beteiligte in große Herbstübung bei Pettnauer Shell Tankstelle involviert PETTNAU (hama). Den Ernstfall probten am Dienstag mehrere Feuerwehren samt diverser Blaulichtorganisationen, insgesamt an die 180 Beteiligte, aus den umliegenden Gemeinden in Pettnau. Bei der Autobahntankstelle Shell wurde ein Unfall simuliert, ein LKW war in ein tankendes Fahrzeug gefahren, dieses fuhr dadurch auf ein weiteres auf. So mussten unter strengsten Sicherheitsvorkehrungen unter anderem Personen aus...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Brot direkt nach herkömmlicher Art hergestellt und aus dem Backofen in der Pettnauer Schmalzgasse! | Foto: Larcher

FF Pettnau lädt zum Backofenfest

Wie jedes Jahr veranstaltet die Feuerwehr Pettnau auch heuer wieder ihr traditionelles Backofenfest. PETTNAU. Den Auftakt bildet der Dämmerschoppen am Mittwoch, den 18. Juni 2014. Ab 19 Uhr sind die Pforten beim Oberpettnauer Gerätehaus (hinter Mellaunerhof) für die Besucher geöffnet. Musikalisch begleitet wird der Dämmerschoppen von den Leiblfinger Volksmusikanten, für Speis und Trank ist natürlich bestens gesorgt. Das eigentliche Backofenfest findet am 19. Juni 2014 nach der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Stephan Zangerle

Oktoberfeststimmung bei der Pettnauer Feuerwehr

PETTNAU (kati). Am 28.09.2013 findet das dritte Oktoberfest der Feuerwehr Pettnau statt. Ab 18 Uhr sind die Pforten im Feuerwehrhaus für Jung und Alt geöffnet. Serviert werden wieder besondere Schmankerln, wie ein Pettnauer Almlamm vom Grill, Grillstelzen mit Knödel und Sauerkraut, Weißwurst mit Brezen und natürlich original Oktoberfestbier. Für die musikalische Unterhaltung sorgen traditionell die „Pettnauer Buam“. Beste Unterhaltung und erfrischende Getränke werden wieder in der Oktobar...

  • Tirol
  • Telfs
  • Katrin Huber
37

Frisch aus dem heißen Ofen

FFW Pettnau lud zum Fest für Renovierung der Leiblfinger Kirche PETTNAU. In der Pettnauer Schmalzgasse roch es wieder nach frisch gebackenem Brot, nur die Gäste des Backofenfestes der Feuerwehr Pettnau unter Kdt. Ing. Peter Berchtold bekamen nichts davon mit: Der Regen vertrieb Organisatoren und Gäste ins Gerätehaus in Unterpettnau. Trotzdem, die Stimmung in der überfüllten Halle war bestens, bei Musik und leiblichen Angeboten unterhielten sich hunderte Gäste und ergatterten begehrte Brote für...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Beim alten Backofen in der Pettnauer Schmalzgasse wird Brot gebacken und für den guten Zweck verkauft. | Foto: Larcher
4

Pettnauer backen für guten Zweck

PETTNAU. Die Feuerwehr Pettnau veranstaltet zu Fronleichnam das traditionelle Backofenfest in der sogenannten "Schmalzgasse" in Oberpettnau. Die gesamten Einnahmen des Festes kommen der Renovierung der Leiblfinger Kirche zugute. Festprogramm: 29. Mai ab 19:00 Uhr Dämmerschoppen mit den Leiblfinger Volksmusikanten. 30. Mai ab 11:00 Uhr findet nach der Fronleichnamsprozession das Backofenfest mit Frühschoppenkonzert der Musikkapelle Pettnau statt, anschließend Unterhaltung mit den Pettnauer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Katrin Huber
Foto: FF Pettnau
3

Wechsel bei Feuerwehr Pettnau

Josef Riml übergibt nach 20 Jahren sein Amt an Peter Berchtold PETTNAU. Einen Führungswechsel brachte die 138. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Pettnau am 26.1. im Mellaunerhof. Nach fast 20 Jahren an der Spitze wollte Kommandant Josef Riml für diese Funktionen nicht mehr zur Verfügung stehen. Beinahe einstimmig wurde Peter Berchtold von den 30 Florianijüngern zum neuen Kommandanten gewählt. Ein gleich beeindruckendes Ergebnis brachte die Wahl des restlichen Kommandos: Raimund...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.