Peuerbach

Beiträge zum Thema Peuerbach

2

Waldfest Waizenkirchen

Ich darf euch recht herzlich zu unserem Waldfest nach Waizenkirchen einladen, bei dem heuer erstmals die Zillertaller Haderlumpen aufspielen. WALDFEST Waizenkirchen 22.-24. Juni 2017 4730 Waizenkirchen im romantischen Steinbruch zwischen Waizenkirchen und Peuerbach, Oberösterrech Donnerstag 22.06: Vereins- und Firmenabend Musik: Die Powlis mit Dirndl trifft Lederhose Beginn: 20.00 Freitag 23.06: Konzert: Die Zillertaler Haderlumpen Einlass: 19.00 Kartenvorverkauf 6€ Abendkasse 10€ Samstag...

Foto: Andreas Mitter
3

EBO Abschlusskonzert

Zu einem besonderen Highlight laden die neun AbsolventInnen des Lehrgangs Ensembleleitung Blasorchester der Landesmusikschule Hofkirchen an der Trattnach am Mittwoch, dem 24. Mai 2017 ein. Unter dem Motto "Neun Gefährten" schließen sie ihre vierjährige KapellmeisterInnenausbildung mit einem Konzert im Melodium Peuerbach ab. Das Publikum erwartet ein abwechslungsreiches Programm quer durch viele musikalische Stilrichtungen - von Walzer und Ouvertüre über "stürmische" Original-Blasmusikwerke bis...

Die Bilder im Sommerprogramm sollen die Lust an den Bergen wecken. | Foto: Alpenverein
2

Von A bis Z in den Bergsommer 2017

Das Sommerprogramm des Peuerbacher Alpenvereins steht unter dem Motto "Bergsport und Gesundheit". PEUERBACH. Dem Thema "Bergsport und Gesundheit" widmet der Obmann des Peuerbacher Alpenvereins, Franz Schönbauer, auch das Vorwort zum Sommerprogramm 2017. Diesem Motto wird auch das neue Programmheft für den Bergsommer 2017 mehr als gerecht. Rad-und Mountenbiktouren, Kletter-und Bergtouren, Wanderungen im Inn-Hausruck- und Mühlviertel, eine Wanderwoche im Zillertal, ein Volksmusikabend und die...

12

Volksschule Peuerbach: Es war einmal...

PEUERBACH (raa). Mit den vielen Klassikern der Märchenwelt, mit denen wir alle aufgewachsen sind, beschäftigten sich die Kinder der Georg-von-Peuerbach-Volksschule. Beim Schulfest, dem Höhepunkt des Jahres, brachten die Kids einige der gehörte Märchen auf die Bretter, die die Welt bedeuten. Das Melodium war bis auf den letzten Platz gefüllt. Alle waren sie gekommen: Die Eltern, Großeltern und viele weitere Gäste – sie alle wurden in eine phantastische Märchenwelt entführt. "Solche...

Kennzeichnungspflicht: Versicherungskaufmann Franz Pichler von uniqa mit Sportradl-Chef Werner Samhaber.

Wenn das E-Bike zum Kraftrad wird

Neue Taferl und noch verwirrende Bestimmungen für bestimmte E-Bikes und S-Pedelacs. PEUERBACH (raa). Jetzt sind sie endlich da, die neuen Kennzeichen fürdie sogenannten S-Pedelacs. Diese Elektrofahrräder unterstützen ihre Piloten bis zu einer Geschwindigkeit von 45 km/h mit Motorkraft. Juristisch gesehen sind diese E-Bikes ein Kraftfahrzeug. Damit verbunden ist natürlich eine Kennzeichenpflicht. Dazu gibt es seit 1. April weiße Schilder mit grüner Schrift, die explizit auf Elektrokraft...

Anzeige
1

Ab sofort saftige Förderung von „Sportradl“ E-Bikes

Wer sich jetzt ein Elektro-Fahrrad kauft, kann mit einem kräftigen E-Mobilitäts-Bonus rechnen! Zum einen unterstützt der Bund den Kauf eines E-Bikes mit 100,-€ und der Sportfachhandel legt noch weitere 100,-€ drauf. „Förderung der Elektromobilität mit erneuerbarer Energie Österreich“ lautet die Aktion, die vom 1. April 2017 (kein Scherz!) bis Ende des Jahres 2018 läuft. Doch damit nicht genug! Werner Samhaber von „Sportradl Peuerbach“ legt noch einen weiteren Hunderter Förderung drauf. „Mit dem...

3

MV Hofkirchen zur KONZERTWERTUNG 2017 angetreten

Auch heuer stellte sich der Musikverein Hofkirchen/Tr. wieder in gewohnter Manier der Konzertwertung im Melodium in Peuerbach und erzielte dabei stolze 141,00 Punkte in der Wertungsstufe C. Mit dem Pflichtstück Caledonia von Oliver Waespi und dem Selbstwahlstück Alpina Saga von Thomas Doss konnten sie die 3-köpfige Fachjury überzeugen. Unter der musikalischen Leitung von Franz Wachlmayr hat sich das viele Proben also allemal bezahlt gemacht. 2018 wird die Konzertwertung im Bezirk Grieskirchen...

Werner Samhaber von Sportradl in Peuerbach informiert seine Kunden über die Versicherungspflicht.

Versicherungspflicht für E-Bikes kaum bekannt

BEZIRKE (raa). Die Zahl der E-Bikes nimmt zu. Ein Elektromotor schaltet sich automatisch zu, wenn man die Pedale tritt. Ab einer Geschwindigkeit von 25 km/h schaltet sich dieser Motor wieder ab. Die Leistung des Motors darf 600 Watt nicht übersteigen. Falls das Elektrofahrrad eine höhere Leistung hat oder eine Motorunterstützung bis 45 km/h, gilt es nicht mehr als Fahrrad, sondern als Moped. Damit vebunden ist auch die Ausweis-, Versicherungs- und Helmpflicht. S-Pedelacs dürfen auch keine...

Die Kindergartenkinder des Vereinskindergartens Peuerbach freuen sich gemeinsam mit Leitern Elisabeth Gfellner über die Spende der Feuerwehrjugend.
1 8

Feuerwehrjugend übergibt Preisgeld an den Kindergarten

Kinder unterstützen Kinder: Die bei der Quizsendung „1, 2 oder 3“ gewonnene Siegerprämie wurde an den Kindergarten übergeben. Bei der im Oktober 2016 in München aufgezeichneten und im Februar 2017 ausgestrahlten Kinderquiz-Fernsehsendung 1, 2 oder 3 fand erstmals mit den drei Länderteams aus Deutschland, Schweiz und Österreich ein Match zwischen der Feuerwehrjugend statt. Nach dem Sieg des Feuerwehrjugendteams aus Österreich (Clara Auer, Leonhard Niedersüß und Sebastian Mager) konnte nun das...

Die Feuerwehrjugend übergab ihr Preisgeld an den Kindergartenverein in Peuerbach. | Foto: Hermann Grininger
4

Feuerwehrjugend übergibt Preisgeld an Kindergarten

Kinder unterstützen Kinder: Die bei der Quizsendung "1, 2 oder 3" gewonnene Siegesprämie wurde an den Peuerbacher Kindergarten übergeben. PEUERBACH. Bei der im Februar 2017 ausgestrahlten Kinderquizsendung traten erstmals die Feuerwehrjugend in den Länderteams Deutschland, Schweiz und Österreich gegeneinander an. Sieger war das Feuerwehrjugendteam aus Österreich mit Clara Auer, Leonhard Niedersüß und Sebastian Mager. Das gewonnene Preisgeld von 300 Euro spendeten die Jugendlichen dem...

Josef Bauer leitet mittlerweile den Sozialmarkt des Roten Kreuzes in Peuerbach.
22

Vom Schuldirektor zum Sozialmarktleiter

Josef Bauer aus Peuerbach opfert seine Freizeit ehrenamtlich Menschen, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen. PEUERBACH (raa). Erst spät kam der ehemalige Volksschuldirektor als ehrenamtlicher Helfer zum Roten Kreuz. Dann aber mit sehr viel Engagement und Eifer. Der heute 64-Jährige wollte nach seiner Pensionierung beispielsweise etwas für ältere Menschen machen. "Auch Deutschunterricht für Flüchtlinge wollte ich machen, aber dann kam der Sozialmarkt in Grieskirchen dazwischen", so...

Musikvideodreh mit Andreas Gabalier in Wien. | Foto: Andreas Tischler
1 47

Peuerbacherin pudert den Promis die Nase

Die Visagistin und Make-up-Artistin Bianca Humer hat schon bei vielen Stars Hand angelegt. PEUERBACH (raa). Für die gelernte Friseurin war schnell klar, dass Haare schneiden und stylen für sie nicht alles sein kann. "Vor drei Jahren habe ich mich als Visagistin selbstständig gemacht", so Humer. "Das macht sehr viel Spaß, und man kommt viel rum." Einfach war dieser Schritt nicht. Nach dem Diplom zur Visagistin wagte sie ihn aber. "Viele der Jungen meinen heute: ‚Dann mache ich mich halt...

Gerüstet für die Wandertouren im Frühling sind die Mitglieder des Alpenvereins Peuerbach. | Foto: Alpenverein Peuerbach

Die "Mittwochs-Wanderer" gehen sich schon mal ein

Der Alpenverein Peuerbach macht seine Mitglieder fit für die kommende Saison. PEUERBACH. Um für die schon bald kommende Wandersaison gerüstet zu sein stärkten sich 40 Wanderer des Peuerbacher Alpenvereins schon mal konditionell. Christiane Danninger wählte für diesen Zweck eine Strecke aus, die durch Wald und Wiesen durch den Pollhamerwald nach St. Thomas führte. Die "Leiden" wurden dort it einer Einkehr belohnt. Nach der Rast ging es, vorbei an schönen Bauernhäusern und Pferdegestüten, zurück...

Franz Gruber, Geschäftsführer des Wasserverbands Peuerbach und Umgebung ist von der guten Qualität des Trinkwassers überzeugt.
49

Trinkwasser ist die Quelle des Lebens

Der Verbrauch an Trinkwasser steigt jährlich – neue Quellen und Techniken sichern den Bedarf. BEZIRKE (raa). In den Bezirken Grieskirchen und Eferding gibt es sehr unterschiedliche Bodenbeschaffenheiten, die sich auch auf das Wasser auswirken. Im Eferdinger Becken sorgen die Nähe der Donau und der schotterhaltige Boden für eine sehr gute Wasserqualität. Dafür müssen die Brunnen nicht einmal sonderlich tief sein: "Bei uns reichen oft schon 20 Meter", weiß Gerald Kepplinger vom Wasserverband...

Neben dem Verkauf von Rädern bietet Sportradel auch einen kompletten Service für Umbauten und Reparaturen an.
11

Sportradl startet durch

Sportradl in Peuerbach wurde von Werner Samhaber aus Liebe zum Radln und Radsport gegründet. PEUERBACH (raa). 18 Jahre lang war Werner Samhaber im technischen Außendienst tätig. "Irgendwann war dieser Beruf mit der Familie nicht mehr vereinbar", so Samhaber. Daher überlegte er sich vor zwei Jahren, Räder nach Kundenwunsch zu bauen und Servicetätigkeiten in kleinem Rahmen anzubieten. Leidenschaftlicher Radler ist Samhaber seit 20 Jahren und seit 15 Jahren schraubt er mit ebensolcher Leidenschaft...

Peuerbacher Pfarrgemeinderat stellt sich der Wahl

PEUERBACH. Wie in der ganzen Diözese Linz findet auch in der Pfarre Peuerbach die Wahl zum Pfarrgemeinderat statt. In Peuerbach stellen sich 18 Personen aus den Bereichen Jugend, Frauen und Männer der Wahl. Pfarrer Padinger ruft im Pfarrblatt zur Teilnahme an der Wahl auf. Die Peuerbacher können ihre Stimme am Sonntag, 19.3. von 8 bis 12 und 18. bis 20 Uhr im Pfarrsaal abgeben.

Schon ab 15. März geht es nach dem symbolischen Spatenstich mit den eigentlichen Bauarbeiten los.
12

"Den Senioren ein Leben bieten, dass sie gewohnt sind"

Spatenstich für das neue Bezirksalten- und Pflegeheim am alten Standort in Peuerbach. PEUERBACH (raa). "Als einen Freudentag am alten Standort" bezeichnet Bezirkshauptmann und Sozialhilfeverbandsobmann Christoph Schweitzer den Spatenstich für das neue Bezirksalten- und Pflegeheim eben am Standort des alten Heims. Schon im November wurden die Bewohner in das ebenfalls neu errichtete Altenheim nach Kallham übersiedelt. "Das war eine generalstabsmäßige Aktion und schon im Januar begann man mit in...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Am Samstag, den 24. Mai 2025, 20:30 Uhr findet im Melodium Peuerbach ein Konzert mit Herrbart und Fraulicht statt. | Foto:  Andi Pischläger
3
  • 24. Mai 2025 um 20:30
  • Melodium
  • Peuerbach

Konzert: Herrbart und Fraulicht im Melodium Peuerbach

Am Samstag, den 24. Mai 2025, 20:30 Uhr findet im Melodium Peuerbach ein Konzert mit Herrbart und Fraulicht statt. PEUERBACH. Herrbart & Fraulicht - das Deutschrockduo mit einer charismatischen Frauenstimme aus Linz. Wie das klingt? Manche sagen wie Nina Hagen 4.0 oder eine Mischung aus White Stripes mit einem Schuss Rosenstolz. Absolut live, energetisch, authentisch, spartanisch, rockig, bluesig … mit lyrischen Ausflügen in die Liebe, nach Ergreifendem und Sozialkritischem. Mit ihrer...

Foto: simsonne/PantherMedia
  • 27. Juni 2025 um 18:00
  • Stadtzentrum
  • Peuerbach

Sommerfest in Peuerbachs Stadtzentrum

Am 27. und 28. Juni ist ab jeweils 18 Uhr ein Sommerfest im Stadtzentrum von Peuerbach geplant. PEUERBACH. Das vielfältige musikalische Programm des ersten Sommerfestabends wird auf die Hauptstraße und "Sound im Park" aufgeteilt. 30 Jahre Stadt Peuerbach und 175 Jahre Gemeinde Steegen werden mit einem Konzert und Zapfenstreich der Polizeimusik OÖ gefeiert. Die Wirte der Region werden fürs leibliche Wohl sorgen. Der zweite Sommerfestabend steht im Zeichen der ehrenamtlichen Vereine des...

Der Kulturverein Pink Danger rief das Peuerbacher Festival ins Leben. | Foto: KV Pink Danger
  • 31. Juli 2025
  • Hirnbruck
  • Peuerbach

Dritte Auflage des Brainbridge-Festivals

Der Kulturverein Pink Danger organisiert zum dritten Mal das "Brainbridge Festival": Heuer findet es vom 31. Juli bis 2. August statt. PEUERBACH. Veranstaltungsort des Rock- und Alternative-Festivals ist bei der namensgebenden "Hirnbruck" in Peuerbach. Mehr als 20 Bands werden an diesen drei Tagen auftreten. Auf der vergrößerten Bühne stehen heuer unter anderem: "Evil Jared x Krogi", "Tschebberwooky", "Skero" und "Vertilizar". Neben den musikalischen Darbietungen erwarten die Besucher etliche...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.