Peuerbach

Beiträge zum Thema Peuerbach

Die Neueröffnung des Prince in Peuerbach sorgte für gute Stimmung.
11

Gin, Bier & Musik: Hotspot in Peuerbach

Bei der Neueröffnung des Prince überzeugten sich Gäste von Ambiente, Drinks und Stimmung. PEUERBACH. "Ganztageskonzept, Wohlfühlfaktor, Zuhause" – so beschreibt Geschäftsführer Hannes Glas das neu eröffnete Prince in Peuerbach. Eduard Altendorfer zeichnet für das Konzept verantwortlich: Im Industriedesign-Look präsentiert sich die Bar, eineinhalb Jahre Planung stecken dahinter. Für drei Locations ist Glas verantwortlich: Gin-Liebhaber werden im Prince fündig, aber auch Tiki-Drinks, heiße Brote,...

Eröffnung der Eislaufsaison

Ab 30. Oktober heißt es auch heuer wieder Schlittschuhe einpacken und ab zum Eislaufen in die Eishalle Peuerbach. Denn ab diesem Tag hat die Eislaufhalle ihre Tore wieder für Groß und Klein geöffnet. Um den Gästen ein tolles Eislauferlebnis bieten zu können, arbeiten die Mitglieder der SU Peuerbach schon seit Wochen an einer perfekt präparierten Eislauffläche. Schicht für Schicht wurde eine 7cm dicke Eisschicht aufgetragen. Das Ganze dauert ca. 14 Tage und wird von Vereinsmitglieder in...

Der neue Kinosaal 1 wird mit "Star Wars" im Dezember eröffnet. | Foto: Star Movie

Star Movie Peuerbach investiert in neuen Kinosaal

PEUERBACH. 300.000 Euro sollen in den nächsten Wochen in den neuen Kinosaal des Star Movie Peuerbach fließen. Dolby Atmos, De-luxe-Bestuhlung und beste Sicht von allen Plätzen wird der Kinosaal 1 künftig aufweisen. "In Peuerbach entstand unser erstes Star Movie, und es macht uns heute noch viel Spaß", so Geschäftsführer Hans-Peter Obermayr. "In den nächsten Wochen bauen wir im Kinosaal 1 das revolutionäre 3D-Soundsystem Dolby Atmos ein und schaffen mit einer komplett neuen Raumaufteilung,...

Leonhard Niedersüß, Clara Auer, Kamerakind Julian Wagner und Sebastian Mager im Studio von 1, 2 oder 3
1 16

Feuerwehrjugend erstmals bei 1, 2 oder 3

Erstmals in der 39-jährigen Geschichte der Kinder-Fernsehsendung 1, 2 oder 3 gab es ein eigenes Feuerwehrjugend-Match der drei Länder Schweiz, Deutschland und Österreich. Nach einem dreiviertel Jahr an Vorbereitungen war es am Freitag, 7. Oktober 2016 soweit, Drehtag im Studio 2 der Bavaria-Filmstadt in München. Österreich war durch die Feuerwehrjugendgruppen Peuerbach und Untertressleinsbach vertreten. Beide Jugendgruppen kommen aus der Stadt Peuerbach und kamen in die engere Auswahl für die...

Abschnitts-Feuerwehrkommandant Helmut Neuweg und Bezirks-Feuerwehrkommandant Josef Murauer mit Betriebsleiter Manfred Steininger (3. v.r.) und Kameraden der FF St. Agatha und FF Untertressleinsbach beim Sandsackfüllen.
9

Vorbeugender Hochwasserschutz

Quarzsande GmbH unterstützt die Feuerwehren mit Sand Das nächste Hochwasser kommt bestimmt. Daher läuft bei den Feuerwehren im Abschnitt Peuerbach im September 2016 eine Aktion zum vorbeugenden Hochwasserschutz. Die 24 Feuerwehren in den 10 Gemeinden werden mit 2000 Sandsäcken ausgestattet. Zur Befüllung dieser Säcke stellt die Fa. Quarzsande GmbH aus Hinzenbach den dafür notwendigen Sand zur Verfügung. Bezirks-Feuerwehrkommandant Josef Murauer und Abschnitts-Feuerwehrkommandant Helmut Neuweg...

Ziegelwerk Eder präsentiert den 1. Vollwertziegel Österreichs

Das Ziegelwerk EDER hat in jahrelanger Forschungs-arbeit ein österreichweit einzigartiges Produkt entwickelt. Der neue EDER V 50 ist der 1. Vollwertziegel Österreichs: Dieses innovative Produkt kombiniert modernste Ziegeltechnologie mit den optimalen Eigenschaften natürlicher Mineralwollflocken. „Das Ergebnis ist eine Sensation: Die mit Mineralwollflocken gefüllten neuen Ziegel verbessern alle Bereiche des Mauerwerksbau“, ist Geschäftsführer Johannes Eder begeistert. Beste Wärmedämmung, höchste...

Noch sind es drei Bürgermeister: Wolfgang Oberlehner, Peter Sattlberger und Herbert Lehner.

Werben für die Gemeindefusion

Die Lenkungsgruppe legt die Fakten zur Zusammenlegung der Gemeinden Peuerbach, Bruck-Waasen und Steegen auf den Tisch. PEUERBACH (raa). Am 6. November entscheidet sich, ob aus den drei Gemeinde eine große wird. Seit Jänner 2016 versucht eine Lenkungsgruppe diese Fusion mit Fakten und Daten auf eine solide Grundlage zu stellen. Herausgekommen ist eine Heftchen, dass den Bürgern der drei Gemeinden diese Zusammenlegung schmackhaft machen soll. Schon im April testete man auf einer Veranstaltung das...

Die "Quetschenden" beim Landl-Tag in Grieskirchen. | Foto: Razenberger
2

Erstmal "ausgequetscht"

Jahrelang zogen die "Quetschenden" spielend durch die Wirtshäuser – damit ist jetzt vorerst Schluß. BEZIRK (raa). 81 Musikstammtische absolvierten "Die Quetschenden" in den letzten acht Jahren. Den Namen gab sich die elfköpfige Gruppe wegen ihrer Liebe zur "Steyrischen" und zum Akkordeon. In all den Jahren spielten und sangen "Die Quetschenden" in neun verschiedenen Gemeinden und begeisterten rund 3500 Besucher mit ihrer Musik. "Musik macht das Leben schön, und im Kreise von Freunden ist es...

Dr. Martin Gollner geht Ernähungsmythen auf den Grund. | Foto: privat
2

Ernährungsmythen und ihre Hintergründe

PEUERBACH. Unaufhörlich wechselnde Ernährungstrends, neue Studien über das Essverhalten sowie schlechte und oft unzureichende Informationsquellen verunsicher zusehends die Konsumenten. Ist Veganismus die bessere Ernährung? Hängt Krebs und Ernährung zusammen oder ist Fleisch tatsächlich krebserregend? Diese und viele weitere Fragen werden Petra Mayr, Ernährungsberaterin, und Martin Gollner, Gemeindearzt und Arbeitskreisleiter Gesunde Gemeinde Peuerbach am Donnerstag, 1. September ab 19.30 Uhr im...

(V.l.n.r.) Panhölzl Alfred, Bürgermeister Kurt Kaiserseder, Bauer Josef, Sirninger Eva und Bürgermeister Oberlehner Wolfgang vor dem neuen Kühlregal. | Foto: Hausruck Nord

Wandkühlregal für Sozialmarkt

PEUERBACH. Seit 17. Juni hat der Sozialmarkt in Peuerbach immer dienstags und freitags von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Nun darf sich der Laden über ein Wandkühlregal freuen, das von den Hausruck-Nord-Gemeinden gespendet wurde. Güter des täglichen Bedarfs, wie Brot oder Milch, werden im Sozialmarkt zu günstigen Preisen angeboten. Aber auch Handelsketten, Märkte und Erzeuger wie Ölz, Hofer, Billa, Unimarkt, Spar, Eurospar, Penny, Bäcker, Bauern oder Guschlbauer stellen Waren kostenlos zur Verfügung....

42

Unwetter schlägt in Peuerbach zu

PEUERBACH (raa). Die Zahl der heftigen Unwetter hat auch in den Bezirken Eferding und Grieskirchen in letzter Zeit dramatisch zugenommen. Letzte Woche zogen gleich zwei Unwetterzellen über Peuerbach, Natternbach, Bruck-Waasen und Waizenkirchen. Die zahlreichen Feuerwehrkräfte hatten vor allem mit Überflutungen von Gebäuden und Verkehrswegen zu kämpfen. Dazu kamen umgestürzte Bäume und Vermurungen. Viele betroffene Bewohner sind mit ihren Nerven schon fast am Ende. Unheimliche Wassermassen "Der...

Die Sicherheit der Mitarbeiter an ihren Arbeitsplätzen wird in den Betrieben immer wichtiger. | Foto: Grönländer/Fotolia

Zum Wohle der Mitarbeiter

Für den Erfolg von Unternehmen sind auch gesunde und motivierte Mitarbeiter verantwortlich. BEZIRKE (raa). Ergonomie ist das Schlüsselwort, wenn es darum geht, optimale Arbeits- und Umgebungsverhältnisse in den Betrieben zu schaffen. "Wir zeigen in den Betrieben viele Maßnahmen auf, die im Arbeitsalltag leicht umzusetzen sind", so der Leiter des Unfallverhütungsdienstes der AUVA in Linz. "Und das Beste: Viele dieser Maßnahmen sind schnell und kostenlos implementierbar." Was für gesunde...

2

Stockerlplatz für Senioren bei österreichischer Meisterschaft

PEUERBACH/KRIEGLACH. In Krieglach (Stmk) fand am Samstag, 25.06.2016 die österreichische Meisterschaft der Senioren im Stocksport statt. Unter den 11 Mannschaften war auch die Seniorenmannschaft der SU Peuerbach vertreten. Diese hatte nach den beiden Meistertiteln in Folge einen fixen Startplatz und musste sich nicht mehr für die Endrunde qualifizieren. Die als Favorit gehandelte Mannschaft konnte an die Leistung der letzten Jahre anknüpfen und spielte bis zum letzten Spiel um den Titel mit....

Die Ehrengäste freuen sich mit der FF Untertressleinsbach über das neue Mannschaftstransportfahrzeug.
13

Neues Mannschaftstransportfahrzeug (MTF) gesegnet

Das neue Mannschaftstransportfahrzeug der FF Untertressleinsbach (Gemeinde Peuerbach) wurde am Samstag, dem 21. Mai 2016 im Rahmen eines Festaktes gesegnet und offiziell seiner Bestimmung übergeben. „Menschen die miteinander arbeiten addieren ihre Potentiale. Menschen die füreinander arbeiten multiplizieren ihre Potentiale.“ Mit diesen Worten leitete Kommandant Robert Dunzinger die Festansprache ein und wies damit daraufhin, dass bei der Anschaffung des neuen MTF hoher Teamgeist und ein hohes...

Kommentar: Armut kann heute fast jeden treffen

Der Satz "Gehen wir in die Weberzeile shoppen!" hat in Grieskirchen eine ganz andere Bedeutung als in Ried. Während dort Geld bei vielen eher keine Rolle spielt, müssen die Kunden in Grieskirchen jeden Cent zweimal umdrehen. "D'Weberzeile" ist in Grieskirchen ein Sozialmarkt für, ja, sagen wir es, arme Menschen. Dort stehen mitunter die Menschen auch schon Schlange, bis der Markt öffnet. Aber nicht um ein schickes, neues Smartphone zu erwerben. Sie wollen, brauchen Mehl, Zucker, Milch oder...

9

Wenn das Geld zum Einkauf nicht mehr reicht

Sozialmärkte des Roten Kreuzes gewinnen in schwierigen Zeiten immer mehr an Bedeutung. GRIESKIRCHEN/PEUERBACH (raa). Immer mehr Menschen sind von Armut gefährdet und können sich oftmals selbstverständliche Dinge des täglichen Lebens nicht mehr leisten. Aus diesem Grund betreibt das Rote Kreuz seit knapp fünf Jahren in Grieskirchen den Sozialmarkt "d'Weberzeile". Demnächst eröffnet der "Markt mit Herz"-Sozialmarkt in Peuerbach. Das neue Geschäft öffnet ab 17. Juni dienstags und freitags jeweils...

Konzert der Liedertafel Peuerbach

Unter dem Motto „Streicher, Landstreicher und andere Anstreicher“ gibt die Liedertafel Peuerbach 4. Juni auch heuer wieder ein "kulinarisches" Konzert der besonderen Art. Der Chor bildet am Konzertabend eine harmonische Symbiose zwischen Gesang, verschiedenen Musikern, Erzählungen und der Malerei. Die Künstlerin Maria Kammerer (Anstreicher) malt zum Dissonanzenquartett von Mozart, gespielt vom Pöstlingberg-Quartett (Streicher) ein Bild, welches am Ende des Konzertes für einen guten Zweck...

Nicht nur gemeinsame Spiele standen beim Treffen der Generationen im Seniorenheim auf dem Programm. | Foto: Stadtamt Peuerbach
5

Ein Treffen der Generationen

PEUERBACH (raa). Die Schüler der dritten Klasse der Georg-von-Peuerbach-Volksschule besuchten das Altenheim in Peuerbach. Die Schüler mischten sich unter die Senioren. Es wurde vorgelesen, vorgesungen, miteinander gespielt, geredet und zu guter letzt gab es eine gemeinsame Jause. Die bereichernde Begegnung wurde von der Gesunden Gemeinde Peuerbach unterstützt und soll auch im kommenden Schuljahr wieder durchgeführt werden.

Alte Feuerwehrgerätschaften können bei der Peuerbacher Maidult bestaunt werden. | Foto: Feuerwehr Peuerbach
2

Lederhosen-Treffen und Feuerwehroldtimer

Buntes Programm bei der Peuerbach Maidult mit einem großen "Mit-Mach-Tag" der Feuerwehr. PEUERBACH (raa). Die Peuerbacher Maidult am 4. und 5. Juni steht ganz im Zeichen des Veranstalters: Der Feuerwehr. Der Samstag beginnt bereits um 10 Uhr mit einem "Mit-Mach-Tag", bei dem Jung und Alt bei Schauübungen, Fahrzeugvorführungen und einer Präsentation eines 32-Meter-Hubrettungsgerätes hautnah dabei sein können. Rundfahrten mit den Feuerwehrfahrzeugen, Kinderschminken, Hüpfburg, Feuerwehrspiele und...

Zu Gast bei Kräuter und Geist: Hans Moser, Sandra Vielmetti, Laurenz Pöttinger. | Foto: Andreas Maringer

WKO besucht "Kräuter und Geist"

PEUERBACH (raa). Kurz nach der Eröffnung des neuen Geschäftslokals "Kräuter und Geist" besuchten Laurenz Pöttinger und Hans Moser von der WKO die "kreative und dynamische Unternehmerin" Sandra Vielmetti. Getreu dem Motto "Freude im Sein – Lust am Tun!" möchte die Kräuterpädagogin und Aromatologin ihre Kunden mit tollen Angeboten verwöhnen. Sie will das traditionelle Geschäft mit neuem, impulsiven Leben erfüllen. Vielmetti setzt dabei auf ein hochwertiges Sortiment. "Besonders liegt mir der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Am Samstag, den 24. Mai 2025, 20:30 Uhr findet im Melodium Peuerbach ein Konzert mit Herrbart und Fraulicht statt. | Foto:  Andi Pischläger
3
  • 24. Mai 2025 um 20:30
  • Melodium
  • Peuerbach

Konzert: Herrbart und Fraulicht im Melodium Peuerbach

Am Samstag, den 24. Mai 2025, 20:30 Uhr findet im Melodium Peuerbach ein Konzert mit Herrbart und Fraulicht statt. PEUERBACH. Herrbart & Fraulicht - das Deutschrockduo mit einer charismatischen Frauenstimme aus Linz. Wie das klingt? Manche sagen wie Nina Hagen 4.0 oder eine Mischung aus White Stripes mit einem Schuss Rosenstolz. Absolut live, energetisch, authentisch, spartanisch, rockig, bluesig … mit lyrischen Ausflügen in die Liebe, nach Ergreifendem und Sozialkritischem. Mit ihrer...

Foto: simsonne/PantherMedia
  • 27. Juni 2025 um 18:00
  • Stadtzentrum
  • Peuerbach

Sommerfest in Peuerbachs Stadtzentrum

Am 27. und 28. Juni ist ab jeweils 18 Uhr ein Sommerfest im Stadtzentrum von Peuerbach geplant. PEUERBACH. Das vielfältige musikalische Programm des ersten Sommerfestabends wird auf die Hauptstraße und "Sound im Park" aufgeteilt. 30 Jahre Stadt Peuerbach und 175 Jahre Gemeinde Steegen werden mit einem Konzert und Zapfenstreich der Polizeimusik OÖ gefeiert. Die Wirte der Region werden fürs leibliche Wohl sorgen. Der zweite Sommerfestabend steht im Zeichen der ehrenamtlichen Vereine des...

Der Kulturverein Pink Danger rief das Peuerbacher Festival ins Leben. | Foto: KV Pink Danger
  • 31. Juli 2025
  • Hirnbruck
  • Peuerbach

Dritte Auflage des Brainbridge-Festivals

Der Kulturverein Pink Danger organisiert zum dritten Mal das "Brainbridge Festival": Heuer findet es vom 31. Juli bis 2. August statt. PEUERBACH. Veranstaltungsort des Rock- und Alternative-Festivals ist bei der namensgebenden "Hirnbruck" in Peuerbach. Mehr als 20 Bands werden an diesen drei Tagen auftreten. Auf der vergrößerten Bühne stehen heuer unter anderem: "Evil Jared x Krogi", "Tschebberwooky", "Skero" und "Vertilizar". Neben den musikalischen Darbietungen erwarten die Besucher etliche...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.