Peuerbach

Beiträge zum Thema Peuerbach

1. Reihe von links: Bezirksobfrau Konsulentin Gertraud Hinterberger, Rosi Haider, Frieda Prodinger, Elfriede Aschauer, Marianne Lauber, Aloisia Kreuzer, Erni  Mayr, Traudi Baumgartner und Obfrau Franziska Bernauer.
2. Reihe von links: Vroni Schlagintweit, Marianne Endholzer, Resi Reitinger, Roswitha Samhaber, Maria Mühlböck, Maria Lesslhumer, Hilda Gottinger. | Foto: Goldhaubengruppe

Ehrungen bei den Goldhauben

BEZIRK. Anlässlich der Jahreshauptversammlung der Goldhauben-, Kopftuch- und Hutgruppe Steegen, Peuerbach, Bruck-Wassen am 4. März wurden langjährige Mitglieder durch Bezirksobfrau Konsulentin Gertraud Hinterberger geehrt.

Verdienstzeichen (Stufe 3) des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes für Florian Kolmhofer.
16

Vollversammlung 2017 – ein Rekord an Arbeitsstunden und hohe Auszeichnungen

Die Freiwillige Feuerwehr Untertressleinsbach (Gemeinde Peuerbach) konnte bei der diesjährigen Vollversammlung auf einen Rekord an Arbeitsstunden verweisen. Hohe Auszeichnungen für verdiente Kameraden standen im Mittelpunkt des Abends. Die Vollversammlung fand am Samstag, dem 04. März 2017 im Feuerwehrhaus statt. Neben den zahlreich erschienenen aktiven Kameraden und Reservisten und der vollzählig angetretenen Feuerwehrjugend konnte Kommandant Robert Dunzinger auch Bürgermeister Wolfgang...

Spatenstich für Altenheim

PEUERBACH. Mit einer Spatenstichfeier wird am Freitag, 10. März um 15 Uhr der Bau für das neue Bezirksalten- und Pflegeheim gestartet. Nach einer Begrüßung von Bezirkshauptmann Christoph Schweitzer wird Bürgermeister Wolfgang Oberlehner die Grußworte sprechen. Nach Erklärungen zum Neubau werden Ansprachen von Peter Binder und den Landeshauptmann-Stellvertretern Thomas Stelzer und Manfred Haimbuchner erwartet.

Zwei Mitarbeiter des B7, Josef Resl vom Autohaus Resl, Helmut Auinger von der Pfarre Peuerbach, Franz Kuplinger, ehrenamtlicher Mitarbeiter vom B7. | Foto: Pfarre Peuerbach

Fahrradsammlung in der Pfarre Peuerbach

PEUERBACH. Ein Transporter samt Anhänger war nötig, um die Fahrräder, die bei der Sammlung der Katholischen Männerbewegung und dem Pfarrgemeinderat zu transportieren. Das Team der Bischöflichen Arbeitslosenstiftung freute sich über die Spendenfreudigkeit der Bürger. Diese Aktion findet in Peuerbach jedes Jahr statt. "Ein besonderer Dank geht an die Firma Resl, die alljährlich einen Platz zur Lagerung der Räder zur Verfügung stellt", so Helmut Auinger von der Pfarre Peuerbach.

5

Eislaufkurs Peuerbach

Die Union Peuerbach hat heuer zum ersten Mal einen Eislaufkurs für alle 5 bis 10-jährigen Kinder auf die Füße gestellt. Der Eislaufspaß wird bei Jung und Alt immer beliebter und braucht zum Start ein paar Tipps vom Profi. Die Eishalle verfügt zwar über einige Eislauflernhilfen, doch die Nachfrage nach einem richtigen Kurs war so groß, dass sich der Stocksportverein auf die Suche nach einem geeigneten Eislauflehrer gemacht hat. Mit Alois haben wir den perfekten Eislauflehrer gefunden, um den...

"Die Stadt Eferding ist ausgestorben, so gesehen verstehe ich die Wünsche von Mair", so Frahams Bürgermeister Schick.

Gemeindefusionen als Chance für alle?

Nach Peuerbach und Bruck-Waasen sind weitere Gemeindezusammenlegungen in der Region denkbar. BEZIRK (raa). Für die Befürworter sind Gemeindezusammenlegungen sinnvolle Verwaltungsreformen, für die anderen quasi ein rotes Tuch. Selten erhitzt ein Thema die Gemüter der Menschen mehr, als die Frage über die Eigenständigkeit ihrer Gemeinde. Die Volksbefragung zur geplanten Fusion von Peuerbach, Bruck-Waasen und Steegen hat es deutlich gemacht: Letztlich waren es Emotionen und weniger Fakten, die die...

Schnee und Eis konnte die Peuerbacher Sternsinger nicht aufhalten. | Foto: Pfarre Peuerbach
1

Peuerbacher Sternsinger sammeln Rekordsumme

PEUERBACH. „Wir setzen Zeichen für eine gerechte Welt“, unter diesem Motto stand heuer die Sternsingeraktion der katholischen Jungschar. Die Pfarrbevölkerung von Peuerbach setzte ein großes Zeichen. Die Sternsinger der Pfarre Junge und Ältere “ ersangen“ die stolze Summe von 18.503,75 Euro.

Im dritten Stock mussten Bewohner laut Übungsplan gerettet werden. | Foto: Florian Mair, BFK Grieskirchen
4

Große Übung im Bezirksaltenheim

18 Feuerwehren übten mit Atemschutzausrüstung einen Brand mit Verletzten im Altenheim Peuerbach. PEUERBACH. Acht bis zehn Verletzte im dritten Stock des Bezirksaltenheims in Peuerbach. Das war das Einsatzszenario für eine großangelegte Übung von 18 Feuerwehren. Das ehemalige Altenheim steht kurz vor dem Abriss und bot sich für diese Großübung an. Von jeweils vier Feuerwehren mussten aus dem Pflegetrakt im dritten Stock acht bis zehn Verletzte, von Darstellern gespielt, gerettet werden. Hierbei...

Die Peuerbacher Jahresabschlusstourgruppe auf dem Gipfel der Rottenmanner Tauern. | Foto: Alpenverein

Peuerbacher Alpenverein blickt auf ein aktives Jahr zurück

Die traditionelle Jahresabschlusstour führte die Vereinsmitglieder in die Rottenmaanner Tauern. PEUERBACH. 2230 Teilnehmer absolvierten im Jahr 2016 102 Veranstaltungen des Alpenvereins Peuerbach, wie Obmann Franz Schönbauer in der Jahrestatistik den Funktionären mitteilte. "Mit 50 Berg- und Wandertouren und 15 Skitouren wurden wir unserem Ruf als aktiver Alpinverein für Jung und Alt wieder mehr als gerecht", so Schönbauer. Die vielen Aktivitäten schlugen sich auch in den Mitgliederzahlen zu...

Die Jahresabschlusstourgruppe des Peuerbacher Alpenvereines  in den Rottenmanner Tauern

Aktiver Alpenverein Peuerbach

Ein Aktives und veranstaltungsreiches Jahr hat die Alpenvereinsortsgruppe Peuerbach hinter sich. Bei der Jahresabschlußtour die heuer in die Rottenmanner Tauern führte,konnte Bilanz über die Aktivitäten gezogen werden. Bei 102 Veranstaltungen nahmen 2230 Frauen und Männer teil. Mit 50 Berg-und Wandertouren und 15 Schitouren wurde man dem Ruf eines Aktiven Alpinvereines gerecht. Auch bei der Mitgliederstatistik gab es mit 8o "Neuen" wieder eine schöne Steigerung. 78o Mitglieder gehören nun zum...

Die Läufer der IGLA waren beim Silvesterlauf sehr erfolgreich unterwegs. | Foto: Andreas Maringer

IGLA holt beim Silvesterlauf neun Siege

Die Läufer der Sportunion eroberten am Ende 22 Stockerlplätze. PEUERBACH. Die Mitglieder der Sportunion IGLA long life hatten als Veranstalterverein beim Int. Raiffeisen Silvesterlauf Peuerbach alle Hände voll zu tun. Von der Anmeldung bis zur Ausgabe der Tombolapreise, vom Aufbau der Rennstrecke bis zum Versorgen der Läufer – am letzten Tag des Jahres war jede helfende Hand gefragt. Viele Athleten nehmen trotzdem die Gelegenheit wahr, vor der beeindruckenden Zuschauerkulisse auch selbst zu...

Skilegende Hans Enn über Vitalität und Fitness. | Foto: Hans Enn

Skilegende Hans Enn kommt nach Peuerbach

PEUERBACH. Die Gesunden Gemeinden Peuerbach, Bruck-Waasen und Steegen laden ein zum Info-Vortrag „Fit & Vital“ mit Skilegende Hans Enn. • Kennen Sie die Tricks der Profis für mehr Fitness und Vitalität? • Kennen Sie die Bausteine für gesunde Knochen, Wirbel & Bindegewebe? • Kennen Sie die neue Wunderwaffe für Gelenke? • Wie reinige ich am besten meinen Körper? Hans Enn informiert darüber und sagt selbst „Ich war noch nie so fit!“ Mittwoch, 18. Jänner 2017 um 19.30 Uhr im Kulturzentrum Melodium....

3 Andreas KORNFELGER und 4 Heinz DOPPLER im Flug beide RC-Grieskirchen | Foto: Photo Plohe
12

Kenia dominierte bei Frauen und Männern

Erste Eindrücke vom Silversterlauf in Peuerbach PEUERBACH. Bei Temperaturen deutlich unter dem Gefrierpunkt konnten die Athleten aus Afrika trotzdem dominieren: Angela Jemesunde Tanui und Victor Chumo aus Kenia gewannen die Eliteläufe beim Internationalen Raiffeisen Silvesterlauf Peuerbach. Bei der 36. Auflage der Veranstaltung – zum 20. Mal in Peuerbach – sportelten 800 Aktive ins Neue Jahr. Kenia oder Deutschland? So lautete die Frage in den letzten zwei Jahren, in denen sich Victor Chumo...

4

Peuerbacher Silvesterlauf in vollem Gange

Zahlreiche Besucher feuern die Läufer auf der Strecke an. Der Kinder- und der Volkslauf wurden bereits absolviert - derzeit kämpfen die Staffelläufer um den Sieg. Um 13.45 geht das erste Sportradl Radkriterium über die Bühne.

Peuerbacher Pfarrball

Am Freitag, 20. Jänner findet im Pfarrsaal der bliebte Ball der Pfarre Peuerbach statt. Er steht heuer unter dem Motto "Casino-Machen sie ihr Spiel". Die Band "Cabrio" sorgt für die Musik. Beginn 20 Uhr. Saaleinlass 19 Uhr Wann: 20.01.2017 20:00:00 Wo: Pfarrsaal, 4722 Peuerbach auf Karte anzeigen

1500 Euro stahl ein Unbekannter nach einem Einbruch in ein Haus in Peuerbach. | Foto: phantermedia.net

Einbrecher erbeutet 1500 Euro

PEUERBACH. Am frühen Dienstagmorgen, 13. Dezember, bracht ein bislang unbekannter Täter zwischen 3 und 9 Uhr in die Wohnung eines Peuerbachers ein. Der Unbekannte ist über die Balkonmauer und die Terasse in das Gebäude gelangt. Der Täter konnte mit rund 1500 Euro Bargeld fliehen. Die Polizei konnte Abdruckspuren von Schuhen des Täters sicherstellen.

Elfriede Aschauer, Obfrau Franziska Bernauer und  
Hilda Gottinger.
8

Kekserlmarkt beim Schuhmachermuseum

PEUERBACH (raa). Eine liebgewordene Tradition ist der Kekserlmarkt der Goldhaubengruppe beim Peuerbacher Schuhmachermuseum. Obfrau Franziska Bernauer und die Goldhaubenfrauen haben fleißig gebacken und brachten verschiedenste Varianten unter die zahlreichen Gäste. Unter ihnen Vizebürgermeiseter Friedrich Reindl. Neben Keksen gabs auch Pofessen, Bratwürstl, Glühmost und Punsch. Geschichtsinteressierte Gäste führten Ludwig Kaltseis und August LIska durch das Museum.

4

Dreikampf der großen Champions

Der Silvesterlauf in Peuerbach verspricht mit Weltklasseathleten, Volksläufern und dem Nachwuchs viel Spannung PEUERBACH. Zum 20. Mal wird Peuerbach am letzten Tag des Jahres wieder zur fulmlinanten Bühne für den Laufsport. In der Stadt im Hausruckviertel geht dieser Sport eine ganz besondere Verbindung ein, denn hier treffen Weltklasseathleten, Volksläufer und Nachwuchssportler aufeinander. Sie bieten dem Publikum eine Mixtur aus Spitzensport, Breitensport und Unterhaltung für Groß und Klein....

4

Hauptsache bunt!

Knallige Farben, Blumenprints und Streifenmuster bestimmen die Mode für das Frühjahr und den Sommer 2017 Peuerbach (mob): blumige Farben und liebliche Blumenmuster sind ein wesentlicher Bestandteil der Modekollektionen für 2017. Dabei spielt es keine Rolle, ob kleine Blümchen oder großflächige Muster wie Kaktusblüten oder Hibiskus. Die Farben sind frisch und hell: fast alles ist erlaubt, Hauptsache die Farbe vermittelt Frische und Fröhlichkeit. Hellrosa, pink, orange oder grasgrün dominieren...

Der Kirchenplatz mit der neuen Beleuchtung. | Foto: Anton Eilmannsberger
1 2

Funkelnagelneue Weihnachtsbeleuchtung

In Peuerbach strahlt Weihnachten heuer besonders schön – auch am Kirchenplatz wurde umgestellt. PEUERBACH. Im Stadtzentrum von Peuerbach am Kirchenplatz gibt es seit heuer eine neue Weihnachtsbeleuchtung. Nach Umstellung der Straßenbeleuchtung auf energiesparende LED-Beleuchtung im Jahr 2014 wurde nun auch die Weihnachtsbeleuchtung am Kirchenplatz neu gestaltet und auf LED umgestellt. Die Kosten der neuen Weihnachtsbeleuchtung hat der Tourismusverband Peuerbach übernommen, die Montage erfolgte...

Die Raclette- und Punschsaison 2016 startet!

Das Punschdorf am Peuerbacher Maloplatz öffnet am 17.11.2016 um 17:00 Uhr seine Pforten! Am Stand der FF Untertressleinsbach verwöhnen wir Sie wieder mit unseren hausgemachten Spezialitäten: – das köstliche Raclette – das delikate „Heiße Brot“ – den alkoholfreien „Autofahrer“ (Kinderpunsch) – den würzigen Glühmost – die goldgelben Erdäpfellocken Öffnungszeiten ab Do. 17.11.2016 (bis Fr. 23.12.2016) jeden Donnerstag bis Samstag 17:00 Uhr bis 24:00 Uhr jeden Sonntag 15:00 Uhr bis ca. 20:00 Uhr...

Herbert Schinko (vorne) mit Schriftsteller Heinz Janisch, Caritas-Generalsekretär Bernd Wachter, Gerlinde Wohlauf von den Österreichische Lotterien und Schauspieler Gregor Seberg. | Foto: Theresa Nowotny
4

"Die Zeit soll dableiben bei mir"

PEUERBACH. Im Wiener Museumsquartier wurde der in der Caritas-Einrichtung in St. Pius lebende Herbert Schinko mit dem Literaturpreis "Ohrenschmaus" ausgezeichnet. Seine Liebe zum Schreiben hat er in der Literaturgruppe entdeckt. Diese gibt es seit 2009 in St. Pius. Seitdem nimmt er regelmäßig an den wöchentlichen Treffen teil. „Er schreibt selbst mit der Hand die Texte in sein Heft“, erzählt Caritas-Mitarbeiterin Theresia Klaffenböck, die die Literaturgruppe betreut und verrät: „Mit dem...

Unter einem Dach sitzen sie schon länger, ab Ende 2017 gehören sie es dann auch offiziell in einer Gemeinde.
2

Volksbefragung: Steegen sagt Nein

Die geplante Gemeindezusammenlegung findet nur zwischen Peuerbach und Bruck-Waasen statt. PEUERBACH (raa). "Das Ergebnis, dass wir uns gewünscht haben ist eingetreten, wenn auch vielleicht nicht so deutlich, wie erhofft" so kommentiert Steegens Bürgermeister Herbert Lehner das Nein seiner Gemeinde bei der Volksbefragung. 56,18 Prozent der Bürger haben sich gegen die Fusion ausgesprochen. Bei einer Wahlbeteiligung von 73,8 Prozent waren es am Ende 81 Stimmen, die sich gegen die Zusammenlegung...

Für die Gemeindezusammenlegung: Johann Renoldner, Josef Ortbauer, Hans Prodinger, Leopold Gfellner und Hans Auer.

Gemeindefusion: Stellt sich Steegen quer?

Am Sonntag entscheidet sich, ob aus Peuerbach, Bruck-Waasen und Steegen eine Gemeinde wird. PEUERBACH (raa). Im Grunde sind sich alle Fraktionen einig – sie wollen die Gemeindefusion aller drei Gemeinden. In vielen Infoveranstaltungen und mit einer aufwändigen Broschüre wurde die Lenkungsgruppe nicht müde, die Vorteile für alle in den Vordergrund zu stellen. Von den drei Bürgermeistern steht lediglich Herbert Lehner aus Steegen der Fusion ablehnend gegenüber. "Wenn man die Aussednung 'Gemeinsam...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Am Samstag, den 24. Mai 2025, 20:30 Uhr findet im Melodium Peuerbach ein Konzert mit Herrbart und Fraulicht statt. | Foto:  Andi Pischläger
3
  • 24. Mai 2025 um 20:30
  • Melodium
  • Peuerbach

Konzert: Herrbart und Fraulicht im Melodium Peuerbach

Am Samstag, den 24. Mai 2025, 20:30 Uhr findet im Melodium Peuerbach ein Konzert mit Herrbart und Fraulicht statt. PEUERBACH. Herrbart & Fraulicht - das Deutschrockduo mit einer charismatischen Frauenstimme aus Linz. Wie das klingt? Manche sagen wie Nina Hagen 4.0 oder eine Mischung aus White Stripes mit einem Schuss Rosenstolz. Absolut live, energetisch, authentisch, spartanisch, rockig, bluesig … mit lyrischen Ausflügen in die Liebe, nach Ergreifendem und Sozialkritischem. Mit ihrer...

Foto: simsonne/PantherMedia
  • 27. Juni 2025 um 18:00
  • Stadtzentrum
  • Peuerbach

Sommerfest in Peuerbachs Stadtzentrum

Am 27. und 28. Juni ist ab jeweils 18 Uhr ein Sommerfest im Stadtzentrum von Peuerbach geplant. PEUERBACH. Das vielfältige musikalische Programm des ersten Sommerfestabends wird auf die Hauptstraße und "Sound im Park" aufgeteilt. 30 Jahre Stadt Peuerbach und 175 Jahre Gemeinde Steegen werden mit einem Konzert und Zapfenstreich der Polizeimusik OÖ gefeiert. Die Wirte der Region werden fürs leibliche Wohl sorgen. Der zweite Sommerfestabend steht im Zeichen der ehrenamtlichen Vereine des...

Der Kulturverein Pink Danger rief das Peuerbacher Festival ins Leben. | Foto: KV Pink Danger
  • 31. Juli 2025
  • Hirnbruck
  • Peuerbach

Dritte Auflage des Brainbridge-Festivals

Der Kulturverein Pink Danger organisiert zum dritten Mal das "Brainbridge Festival": Heuer findet es vom 31. Juli bis 2. August statt. PEUERBACH. Veranstaltungsort des Rock- und Alternative-Festivals ist bei der namensgebenden "Hirnbruck" in Peuerbach. Mehr als 20 Bands werden an diesen drei Tagen auftreten. Auf der vergrößerten Bühne stehen heuer unter anderem: "Evil Jared x Krogi", "Tschebberwooky", "Skero" und "Vertilizar". Neben den musikalischen Darbietungen erwarten die Besucher etliche...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.