Peuerbach

Beiträge zum Thema Peuerbach

Der beim Roten Kreuz in Peuerbach langjährige Dienstführende Josef Grömer. | Foto: MeinBezirk
33

"Wir sind da"
75 Jahre Rot-Kreuz-Ortsstelle Peuerbach

Anlässlich des 75-jährigen Bestehens der Rot-Kreuz-Ortsstelle Peuerbach wurde ein feierlicher Abend am 4. Oktober 2024 beim Gasthof Berghamer in Neukirchen am Walde veranstaltet. PEUERBACH. Mehr als 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind der Einladung gefolgt und auch zahlreiche Ehrengäste konnten von Ortsstellenleiter Klaus Dobrezberger begrüßt werden. Auf der Ehrengäste-Liste befanden sich der langjährige Dienstführende Josef Grömer sowie der ehemalige Ortsstellenleiter Josef Manigatterer...

Für die Errichtung eines neuen Stallgebäudes erhält der Union Reit- und Fahrverein Eferding eine Unterstützung von Projekt-21. | Foto: Sparkasse Eferding-Peuerbach-Waizenkirchen
3

Förderung für Ideen aus der Region
"Projekt-21" geht in die vierte Runde

Mit fünf Prozent des Jahresgewinns unterstützt auch heuer die Sparkasse Eferding-Peuerbach-Waizenkirchen gemeinnützige Vorhaben in der Region im Rahmen des sogenannten "Projekt-21". BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Das Projekt-21 der Sparkasse Eferding-Peuerbach-Waizenkirchen wird auch im Jahr 2025 fortgesetzt: Nach dem Erfolg der Aktion der regionalen Sparkasse in den vergangenen drei Jahren geht das Projekt-21 jetzt in die vierte Runde. Ab sofort können Vereine, Schulen, Gemeinden und...

Maringer
5

Anmeldung unter www.silvesterlauf.at
Silvesterlauf in Peuerbach am 31. Dezember 2024 wird das Laufsportfest des Jahres

Eines der größten Laufsportevents Österreichs findet am 31. Dezember 2024 statt: Beim 42. Int. Raiffeisen Silvesterlauf in Peuerbach, der den krönenden Abschluss des Sportjahres in Oberösterreich bildet, sind internationale Topstars des Laufsports und die stärksten heimischen AthletInnen am Start. Der meistbeachtete Silvesterlauf Österreichs - und einer der Top 5 in Europa - ist das Highlight einer ganzen Region, tausende Zuschauer werden die TeilnehmerInnen anfeuern. Aber nicht nur Topstars...

Die Katholische Kirche in OÖ gibt Änderungen in den Dekanaten und Pfarren bekannt. | Foto: PantherMedia/Boarding_Now

Katholische Kirche
Personelle Veränderungen in den Dekanaten und Pfarren

Die Katholische Kirche in OÖ gibt folgende Änderungen in den Dekanaten und Pfarren bekannt: Pfarre EferdingerLand Anita Feindert hat mit 31.08.2024 ihre Tätigkeit als Pastorale Mitarbeiterin in der Pfarre beendet und ist in die Pfarre Grieskirchen gewechselt. Giuseppe Giangreco hat mit 31.08.2024 seinen Dienst als Seelsorger in der Pfarre EferdingerLand beendet und ist in den Schuldienst gewechselt. Iris Gumpenberger, bisher Pastoralassistentin in der Pfarre Wels-Hl. Familie, hat mit 01.09.2024...

Die Oldtimerfreunde Peuerbach holten sich erneut den Weltmeistertitel 2024 am Großglockner. | Foto: Oldtimerfreunde Peuerbach
8

Großglockner
Dritter Weltmeistertitel für Peuerbacher Traktorfahrer

Die Oldtimerfreunde Peuerbach holten sich erneut den Weltmeistertitel 2024 am Großglockner. PEUERBACH, GROßGLOCKNER. Am 21. September lud der Tourismusverband Bruck-Fusch zur 22. Traktor-Weltmeisterschaft auf den höchsten Berg Österreichs ein. Aus zehn Nationen kamen 420 Traktoristen zum Großglockner, um an der 22. Traktor-WM teilzunehmen. Auch die siebenköpfige Mannschaft aus Peuerbach reiste erneut „auf Achse“ zu diesem Großevent. Von der Mautstation Fernleiten (1.145 m) bis zum Fuschertörl...

Anzeige
Die Haarprofis von Susanne Kreuzwiesers (M.) Salon in Peuerbach. | Foto: Kreuzwieser
5

Job in Peuerbach
Friseursalson für die ganze Familie sucht Verstärkung

Seit 45 Jahren gibt es die "Frisierstube Gerlinde" in Peuerbach. Der Salon war und ist ein Friseur für die ganze Familie – immer im Wandel der Zeit und Mode. Vor 15 Jahren übernahm Susanne Kreuzwieser den Familienbetrieb, der jetzt den Namen "Haarprofi(l)" trägt, in zweiter Generation. Nun wird Verstärkung für das dreiköpfige Team gesucht. Im Salon steht neben der Anwendung von neuen Produkten und Techniken die Gesundheit und Pflege der Haare im Fokus. "Ob nun eine aufwendige Balayage-Technik...

Schüler der Peuerbacher Landesmusikschule müssen nach Waizenkirchen ausweichen. | Foto: MeinBezirk

Probemöglichkeit
Peuerbacher Musikschüler müssen nach Waizenkirchen

30 Kinder wären heuer an der Landesmusikschule Peuerbach angemeldet gewesen, um sich gesanglich ausbilden zu lassen. Durch die Größe der "Singschule" der LMS Peuerbach wäre der Unterricht im Schlosssaal Peuerbach abgehalten worden. Die Gemeinde stelle aber den Saal nicht zur Verfügung, wie eine Mutter eines Singschülers berichtet. PEUERBACH. Aufgrund dessen werden die Kinder heuer in der LMS Waizenkirchen unterrichtet. Diese Entwicklung sorge für Unmut bei den Eltern, so...

Die Polizei lädt auch heuer wieder zur Aktion "Coffee with Cops". | Foto: LPD OÖ

Coffee with Cops
Polizei lädt zum Plausch bei einer Tasse Kaffee

In der ersten Oktoberwoche laden Polizeiinspektionen in den Bezirken Grieskirchen und Eferding im Rahmen der Aktion "Coffee with Cops" zum Gespräch in ungezwungener Atmosphäre bei einem Tässchen Kaffee. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. "Das Ziel ist, dass die Polizei und die Bevölkerung unkompliziert in Kontakt miteinander treten können – ohne dass etwas passiert ist", erklärt Bezirkspolizeikommandant Christian Stemmer. Mit der Aktion "Coffee with Cops" soll die Scheu vor den Polizisten...

Die Familien verbrachten einen schönen Tag gemeinsam. | Foto: Elkiz Peuerbach/Ingrid Parzer
1 4

Peuerbach
Eltern-Kind-Zentrum lud zum Kinder(wagen)wandertag

Aufgrund des schlechten Wetters hat das Eltern-Kind-Zentrum Peuerbach kurzfristig ihren Kinder(wagen)wandertag umgeplant. Trotzdem verbrachten viele Familien einen schönen Tag gemeinsam. PEUERBACH. Trotz des Regens war der Kinderwagen-Wandertag unter dem Motto „Das kleine Monster und seine Gefühle“ ein voller Erfolg. Viele Familien und Kinder fanden den Weg ins Pfarrheim Peuerbach. Anschließend wanderte die Gruppe zum Gasthof Urtlhof, wo die Verlosung der Tombola stattfand, und ließ den Tag...

Von links: Markus Achleitner, Maria Weissenböck, Markus Manigatterer, Andreas Edetsberger, Jeremias Ries, Stefanie Manigatterer, Valentin Koch, Tina Schlager und Annika Weitz. | Foto: cityfoto/Roland Pelzl

Auszeichnung für Peuerbacher Betrieb
Tischlerei Manigatterer gewinnt Lehrlinge via TikTok

Lehrlinge vor die Kamera: Für ihr innovatives Lehrlingsmarketing auf TikTok wurde die Peuerbacher Tischlerei Manigatterer von der Fachjury mit der Auszeichnung „HRbert“ für besondere HR-Projekte prämiert. PEUERBACH, LINZ. Rund 40 Einreichungen gingen ins Rennen um den begehrten HR-Preis, der jenen Unternehmen verliehen wird, die mit innovativem und nachhaltigem Personalmanagement hervorstechen. Die Tischlerei Manigatterer aus Peuerbach konnte die Jury mit ihrer kreativen Lehrlingsakquise über...

43 Schüler nahmen an der Sommerschule in Peuerbach teil. | Foto: Anna Griesmaier
3

Lernen, Spiel & Spaß
43 Schüler besuchten Sommerschule in Peuerbach

In Peuerbach wurde heuer unter der Leitung von drei Lehrern und mit der Unterstützung von fünf Studenten eine Sommerschule abgehalten. 43 Schüler konnten ihre Kenntnisse in Englisch, Deutsch und Mathematik in den letzten beiden Wochen der Sommerferien auffrischen beziehungsweise vertiefen. PEUERBACH. Neben der Wiederholung und Vertiefung des Lehrstoffs aus dem vergangenen Schuljahr kamen ebenso Freizeitaktivitäten nicht zu kurz. Ein gemeinsamer Besuch im Freibad brachte Erfrischung und förderte...

Die Mesi-Brüder mit Crystal Palace Trainer Oliver Glasner. | Foto: SU IGLA longlife

Sportunion IGLA long life
Athlet aus St. Thomas holte sich Staatsmeistertitel

Am vergangenen Wochenende fanden in Reutte die Leichtathletik-Staatsmeisterschaften der U16 und U20 Klasse statt. Die Athleten der Sportunion IGLA long life bewiesen, dass sie auch österreichweit zu den Besten zählen. REUTTE, ST. THOMAS. Die Mesi-Brüder aus St. Thomas brillierten in er der Mittelstrecke. Jonas Mesi holte sich über die 1.000 Meter der U16 Klasse sogar den Staatsmeistertitel. " Ich schlief die Nacht davor sehr schlecht, weil ich ziemlich nervös war. Auch beim Aufwärmen legte sich...

v.l.n.r Kerstin Glöckl-Steininger, Beyer Hans, Kammerer Andreas, Vielmetti Sandra, Kaltseis Monika

Generationswechsel bringt frischen Wind in die Peuerbacher Sternenbetriebe

Nach elf Jahren erfolgreicher Leitung legt Andreas Kammerer das Amt des Obmanns der Peuerbacher Sternenbetriebe nieder und übergibt diese Funktion an Kerstin Glöckl-Steininger. Kammerer übte das Amt über ein Jahrzehnt mit viel Hingabe aus und unter seiner Führung etablierte sich der Verein, der über 80 lokale Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen vereint, als wichtiger Impulsgeber für das kulturelle und wirtschaftliche Leben in der Region. Besonders bekannt sind die Sternenbetriebe...

Lara Röckl blüht bei ihrer Arbeit als Bäckerin total auf. | Foto: Caritas
4

Bäckerin mit Down-Syndrom lebt ihren Traum
„Lara bringt so viel Freude in den Betrieb“

Mit der Arbeit bei der Peuerbacher „Tortenfee“ geht für Lara Röckl ein Traum in Erfüllung. Die 24-Jährige hat Down-Syndrom und kann in der Zuckerbäckerei ihre ganze Kreativität ausleben. Für das Team ist sie längst unverzichtbar. PEUERBACH. Die süße Welt der Tortenfee in Peuerbach hat einen ganz besonderen Zauber: Hier verschmelzen köstliche Backkunst und eine herzliche Atmosphäre zu einem inklusiven Arbeitsumfeld, in dem Menschen mit Beeinträchtigungen ihre Talente entfalten können. Über die...

Der Workshop richtete sich an Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren und behandelte zentrale Themen wie Cybermobbing und Betrug im Internet. | Foto: Elkiz Peuerbach
2

Eltern-Kind-Zentrum Peuerbach
Workshop: "Sicher durch das Internet"

Gudrun Stockhammer und Anne Weinberger haben im Rahmen einer Ferienaktion im Eltern-Kind-Zentrum Peuerbach einen zweitägigen Workshop zum Thema "Sicher durch das Internet" veranstaltet. PEUERBACH. Der Workshop richtete sich an Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren und behandelte zentrale Themen wie Cybermobbing und Betrug im Internet. "Die Kinder beteiligten sich aktiv an den Diskussionen und Übungen, wodurch sie wertvolle Kenntnisse über den sicheren Umgang mit digitalen Medien erlangten",...

Die nächste berufsbegleitende Ausbildung zum Rettungssanitäter startet am 24. September in Grieskirchen. | Foto: RK Grieskirchen
2

Hilfe im Notfall
Rotes Kreuz Grieskirchen sucht Rettungssanitäter

Das Rote Kreuz im Bezirk Grieskirchen sucht Freiwillige für den Rettungsdienst. Die nächste berufsbegleitende Ausbildung startet am 24. September in Grieskirchen. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Helfen, wenn jemand Hilfe braucht, und in der Freizeit etwas Sinnvolles tun: Genau das machen mehr als 380 freiwillige Rotkreuz-Mitarbeiter im Bezirk Grieskirchen. Sie engagieren sich an den Ortsstellen Grieskirchen, Haag am Hausruck und Peuerbach zum Wohl ihrer Mitmenschen. Die Rettungsdienst-Familie soll nun...

Stimmen hätten einer 36-Jährigen aus dem Bezirk Grieskirchen befohlen, Brandstiftung zu begehen. | Foto: FOTOKERSCHI.AT/Hannes Draxler

Verdächtige ausgeforscht
Stimmen hätten ihr Brandstiftung befohlen

Am 23. August kam es gegen 5.40 Uhr in Peuerbach zu einem Mülltonnenbrand, wobei im Zuge der Ermittlungen festgestellt wurde, dass dieselbe Person einige Stunden zuvor bereits versuchte, in einem Bankfoyer zwei Mistkübel anzuzünden. PEUERBACH. Die verdächtige 36-Jährige aus dem Bezirk Grieskirchen konnte schließlich im Bereich einer Trafik auf einer Parkbank sitzend angetroffen und zur sofortigen Vernehmung auf die Dienststelle verbracht werden. "Sie zeigte sich geständig, gab jedoch an,...

Die beiden Verletzten wurden vom Notarzt versorgt und mit schweren Verletzungen in das Klinikum Wels gebracht. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / BRANDSTÄTTER

Peuerbach
Jugendliche Mopedlenker bei Unfall verletzt

Zu einem Unfall zwischen einem Autolenker und einer Mopedfahrerin kam es am 25. August, gegen 16.25 Uhr in Peuerbach. Ein weiterer Mopedfahrer übersah den anhaltenden Verkehr und krachte gegen das vor ihm anhaltende Fahrzeug. PEUERBACH. Ein 52-Jähriger aus dem Bezirk Grieskirchen fuhr mit seinem Pkw auf der Bahnhofstraße in Peuerbach. Zur gleichen Zeit lenkte eine 16-Jährige aus dem Bezirk Grieskirchen ihr Moped in die entgegengesetzte Richtung. In einer leichten Linkskurve kollidierte sie mit...

 Jugendgruppe Grieskirchen mit Betreuerinnen.  | Foto: OÖRK / Bezirksstelle GR
2

Arbeit mit Kindern
Jugendrotkreuz-Gruppen im Bezirk Grieskirchen geplant

In den knapp 500 Jugendrotkreuz-Gruppen in ganz Österreich besuchen Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 18 Jahren die meist zweiwöchig stattfindenden Jugendgruppen-Treffen. Das Rote Kreuz plant an den Ortsstellen Grieskirchen, Haag und Peuerbach die Gründung neuer Jugendgruppen und sucht dafür volljährige Menschen, die Kinder und Jugendliche begleiten und ihnen soziale Werte mit auf ihren Weg geben wollen. BEZRIK GRIESKIRCHEN. „In unseren Jugendgruppen fühlt man sich einfach wohl. Die...

 Robert Ensfellner (Union Eschenau), August Hinterleitner (Ehrenamtlicher St. Pius), Gerhard Kübelböck, Gerhard Diatschek, Wolfgang Auer (Trainer St. Pius und Union Mitglied), Harald Wintersteiger, Franz Haider (Union-Obmann), Werner Scheichl, Pold Gfellner (Trainer St. Pius), Peter Fehlhofer (Sektionsleiter Stocksport Union Eschenau). | Foto: Caritas

Eschenau im Hausruckkreis
Liebe zum Stocksport bringt Menschen zusammen

Die Union Eschenau konnte wieder die Stocksportmannschaft des Caritas-Standorts St. Pius in Steegen/Peuerbach zum diesjährigen Eschenauer Sommer-Cup begrüßen. Bereits zum zweiten Mal waren die Spieler von St. Pius Teil des Turniers: Von Mai bis August traten an acht Spieltagen 18 Mannschaften in zwei Leistungsgruppen gegeneinander an. ESCHENAU IM HAUSRUCKKREIS. Die Mannschaft von St. Pius spielte in der zweiten Liga und sammelte dabei 31 Punkte.„Der Stocksport ist in unserer Region zu einer...

Die Fleischerei Engelmaier befindet sich in der Mühlbachgasse in Grieskirchen. Mit Ende August schließen sich die Türen der Metzgerei. | Foto: MeinBezirk

Metzgerei sperrt zu
Doch kein Nachfolger für Fleischerei Englmair

Das Schicksal der Fleischerei Englmair – der derzeit letzten Metzgerei in Grieskirchen – nahm noch einmal eine Wendung: "Mit 31. August müssen wir leider zusperren", informiert Josef Englmair, Inhaber der gleichnamigen Fleischerei in Grieskirchen.  GRIESKIRCHEN. Aus gesundheitlichen Gründen geht Fleischermeister Josef Englmair – unter dessen Fittiche die drei zuletzt ausgebildeten Lehrlinge ihre Prüfung mit Auszeichnung bestanden – Ende August in Pension. Damit schließen sich nun auch endgültig...

Rudolf Spanlang mit seiner Frau Verena. Der Peuerbacher übernimmt die Fleischerei Englmaier. | Foto: Spanlang
2

Es geht weiter
Peuerbacher bewahrt Fleischerei Englmaier vor Schließung

Nach der Meldung, dass die Fleischerei Englmaier aufgrund des Pensionsantrittes von Inhaber Josef Englmaier geschlossen wird, hat sich nun doch ein Nachfolger gefunden. Der Peuerbacher Rudolf Spanlang, der seit 25 Jahren im Betrieb arbeitet, wird diesen übernehmen. PEUERBACH, GRIESKIRCHEN. Rudolf Spanlang hat am 2. August 1999 seine Lehre bei der Grieskirchner Fleischerei begonnen. Nun hat er sich entschlossen, die Metzgerei weiterzuführen: Mehrere Anrufe von Kundschaften bei ihm, die die...

Die Kinder lernten, wie man fischt. | Foto: Lumetsberger

Ferienaktion
25 Kinder machten beim Naturerlebnistag in Peuerbach mit

25 Kinder nahmen am Naturerlebnistag in Peuerbach wieder teil. Bei der Ferienaktion lernten die Kinder etwas zu den Themen Bienen, Jagd und Fischerei. PEUERBACH. Wissenswertes über Bienen, die Jagd und Fischen wurde den Kindern am Teich und angrenzendem Wald von Manfred Sommergruber übermittelt. Andi Parzer und Niklas Haider erläuterten die Tierwelt in den heimischen Wäldern und präsentierten Geweihe, Felle und Wildtierpräparate. Alois Scheuringer informierte über die Bienenvölker und wie viele...

Ein aufgeblähter Kanister in einer Apotheke in Peuerbach hat am 3. August einen Schadstoffeinsatz ausgelöst. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Chemischer Notfall
Schadstoffeinsatz bei Peuerbacher Apotheke

Ein aufgeblähter Kanister in einer Apotheke in Peuerbach hat am 3. August einen Schadstoffeinsatz ausgelöst. PEUERBACH. "Wir wurden zu einem Einsatz in eine Apotheke in Peuerbach gerufen, da ein Kanister im Keller aufgebläht war und ein Schadstoffaustritt drohte. Nach Rücksprache mit der Landeswarnzentrale und einem zuständigen Chemiker wurde der Behälter unter Schutzstufe 2 ins Freie gebracht", berichtet die Feuerwehr Peuerbach. "Dort konnte in gesicherter Umgebung der Druck abgelassen werden....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Am Samstag, den 24. Mai 2025, 20:30 Uhr findet im Melodium Peuerbach ein Konzert mit Herrbart und Fraulicht statt. | Foto:  Andi Pischläger
3
  • 24. Mai 2025 um 20:30
  • Melodium
  • Peuerbach

Konzert: Herrbart und Fraulicht im Melodium Peuerbach

Am Samstag, den 24. Mai 2025, 20:30 Uhr findet im Melodium Peuerbach ein Konzert mit Herrbart und Fraulicht statt. PEUERBACH. Herrbart & Fraulicht - das Deutschrockduo mit einer charismatischen Frauenstimme aus Linz. Wie das klingt? Manche sagen wie Nina Hagen 4.0 oder eine Mischung aus White Stripes mit einem Schuss Rosenstolz. Absolut live, energetisch, authentisch, spartanisch, rockig, bluesig … mit lyrischen Ausflügen in die Liebe, nach Ergreifendem und Sozialkritischem. Mit ihrer...

Foto: simsonne/PantherMedia
  • 27. Juni 2025 um 18:00
  • Stadtzentrum
  • Peuerbach

Sommerfest in Peuerbachs Stadtzentrum

Am 27. und 28. Juni ist ab jeweils 18 Uhr ein Sommerfest im Stadtzentrum von Peuerbach geplant. PEUERBACH. Das vielfältige musikalische Programm des ersten Sommerfestabends wird auf die Hauptstraße und "Sound im Park" aufgeteilt. 30 Jahre Stadt Peuerbach und 175 Jahre Gemeinde Steegen werden mit einem Konzert und Zapfenstreich der Polizeimusik OÖ gefeiert. Die Wirte der Region werden fürs leibliche Wohl sorgen. Der zweite Sommerfestabend steht im Zeichen der ehrenamtlichen Vereine des...

Der Kulturverein Pink Danger rief das Peuerbacher Festival ins Leben. | Foto: KV Pink Danger
  • 31. Juli 2025
  • Hirnbruck
  • Peuerbach

Dritte Auflage des Brainbridge-Festivals

Der Kulturverein Pink Danger organisiert zum dritten Mal das "Brainbridge Festival": Heuer findet es vom 31. Juli bis 2. August statt. PEUERBACH. Veranstaltungsort des Rock- und Alternative-Festivals ist bei der namensgebenden "Hirnbruck" in Peuerbach. Mehr als 20 Bands werden an diesen drei Tagen auftreten. Auf der vergrößerten Bühne stehen heuer unter anderem: "Evil Jared x Krogi", "Tschebberwooky", "Skero" und "Vertilizar". Neben den musikalischen Darbietungen erwarten die Besucher etliche...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.