Peuerbach

Beiträge zum Thema Peuerbach

Silvia Höllers Schneefoto – Jänner 2025. | Foto: Silvia Höller
14

Schneefall
Winterzauber in den Bezirken Grieskirchen und Eferding

Es schneit momentan wieder und die Bezirke Grieskirchen und Eferding werden erneut "angezuckert". BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Auf der MeinBezirk-Facebookseite haben unsere Leser bereits ihre schönsten Schneefotos vom ersten Schnee dieser Wintersaison mit uns geteilt. Nun ist es wieder so weit – die Region verwandelt sich wieder in ein weißes Winterwunderland. Haben Sie auch ein schönes Schneefoto? Schicken Sie es per E-Mail an grieskirchen.red@meinbezirk.at und wir fügen es zu dem...

Das fleißige Helferteam ist schon voller Tatendrang. | Foto: IGLA/Jakob Gierlinger
3

2.500 Stunden Arbeit
Alles bereitet sich auf den Peuerbacher Silvesterlauf vor

Zum Jahreswechsel bildet der Silvesterlauf in Peuerbach das abschließende Laufsport-Highlight in Österreich. Die Vorbereitungen dafür laufen bereits auf Hochtouren. PEUERBACH. Insgesamt 120 ehrenamtliche Helfer stecken zurzeit schon tief in den Vorbereitungen für den legendären Silvesterlauf in Peuerbach. Auch die Mitglieder der Sportunion „IGLA long life“ organisieren das große Event mit. „Ohne diese Unterstützung wäre die Durchführung des bestbesetzten Silvesterlaufs Österreichs nicht...

Der erfolgreiche IGLA-Nachwuchs. | Foto: SU IGLA longlife

Stärken und Schwächen
IGLA-Athleten testeten ihr Leichtathletik-Können

Vergangenen Freitag wurden Oberösterreichs Leichtathletiker in die Kornspitz-LA-Halle nach Linz eingeladen. Mit dabei waren auch die Sportler der Sportunion IGLA longlife mit Leonie Puchenberger und Maia Ortbauer aus Peuerbach, Timo Andexlinger aus Kallham und Niklas Angerer aus Schärding. BEZIRKE. Sie absolvierten neun Teststationen in den Disziplinen Sprint, Sprung, Wurf, Hürden und Lauf. "Die Athleten der Sportunion IGLA longlife erzielten hier hervorragende Ergebnisse", heißt es vom Verein....

IGLA/Jakob Gierlinger
2

Silvesterlauf Peuerbach
120 freiwillige HelferInnen machen mit 2.500 Arbeitsstunden bestbesetzten Silvesterlauf in Österreich möglich

Zum Jahreswechsel bildet der Silvesterlauf in Peuerbach das abschließende Laufsport-Highlight in Österreich. Wenn tausende Zuschauer Weltstars des Laufsports anfeuern bzw. zahlreiche Teilnehmer bei den Nachwuchs- und Volksläufen an den Start gehen, haben 120 ehrenamtliche HelferInnen den Großteil ihrer Arbeit bereits erfolgreich erledigt. Ohne die Unterstützung der Vereinsmitglieder der Sportunion IGLA long life und vieler freiwilliger HelferInnen wäre die Durchführung der Großveranstaltung...

Die Zertifizierten kommen aus Natternbach, Peuerbach und Schlüßlberg. | Foto: PantherMedia/AndreyPopov

Handelstrophy 2024
Ehrung für drei „Top-Betriebe“ im Bezirk Grieskirchen

Es war wieder so weit: Bei der heurigen Handelstrophy wurden einige Unternehmen und Direktberater ausgezeichnet – auch aus dem Bezirk Grieskrichen gibt es Geehrte. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Zahlreiche oberösterreichische Handelsbetriebe haben in diesem Jahr die Zertifizierung zum „Top-Handelsbetrieb“ bestanden. „Das ist die Spitze der Spitze, das Zertifikat ist nicht nur ein Zeichen für die Konsumenten, sondern auch für die Unternehmen selbst, dass hier hervorragendes geleistet wird. Sie halten die...

Großer Familienperchtenlauf in Peuerbach
Am 7. Dezember dürfen die Perchten wieder ihr Unwesen treiben

Der große Familien-Perchtenlauf, organisiert von den Peuerbacher Sternenbetrieben, verspricht am 7. Dezember 2024 wieder ein spannendes Spektakel für Groß und Klein. Traditionell zieht die Veranstaltung zahlreiche Besucher an, die sich auf eine aufregende Vorführung der wilden Perchten freuen. Dieses Jahr nehmen über 170 Perchten aus unterschiedlichen Regionen teil, und erstmals wird auch eine Peuerbacher Perchtengruppe zu sehen sein. Der Lauf beginnt um 18:00 auf der Peuerbacher Hauptstraße...

Das Faschingsprinzenpaar Kerstin von Weinstein (Glöckl-Steininger) und Hanspeter von Dach und zu Heizhausen (Meissl) mit dem Peuerbacher Elfer-Rat.
2

Rathausstürmung Peuerbach 2024
Peuerbach läutet die fünfte Jahreszeit ein

Peuerbach, 11. November 2024 – Pünktlich um 11:11 Uhr wurde am 11.11. in Peuerbach die fünfte Jahreszeit eingeläutet: Die Faschingszeit ist eröffnet! Mit der traditionellen Rathausstürmung übernahmen das diesjährige Faschingsprinzenpaar, Kerstin von Weinstein und Hanspeter von Dach und zu Heizhausen, gemeinsam mit dem Elfer Rat, allesamt gekleidet in den traditionellen Farben rot blau und weiß, symbolisch die Macht über die Stadt. Der Bürgermeister Roland Schauer überreichte dabei feierlich den...

Foto: Union Peuerbach
2

Union Peuerbach holt nach überragender Saison Herbstmeistertitel

Mit einer überragenden Herbstsaison mit 10 Siegen 3 Unentschieden und nur 2 Niederlagen konnte sich die Union Peuerbach mit einem 3:1 Sieg im letzten Spiel  gegen ATSV Sattledt die Herbstkrone aufsetzen. Hervorzuheben ist der unglaubliche Zusammenhalt und die körperliche Fitness der Mannschaft. Für die Union Peuerbach ist es nach dem Aufstieg in die Landesliga 2019 der größte Vereinserfolg bisher.

Alt-Landeshauptmann Josef Pühringer, Moderatorin Katrin Wachauer und Norbert Hebertinger, pt art. | Foto: MeinBezirk
75

Konzertball Brucknerhaus Linz
100 Jahre Postmusik - pt art Orchester

Der 100. Geburtstag der Postmusik Linz wurde am 9. November bei einem Konzertball im Brucknerhaus gefeiert. Als Blasmusikkapelle gegründet, veränderte sich die Postmusik immer wieder und mündete im pt art Orchester, das von Norbert Hebertinger geleitet wird. LINZ/GRIESKIRCHEN. Der Peuerbacher war auch musikalischer Leiter der rauschenden Konzert-Ball-Nacht, bei der zahlreiche Musiker das Publikum auf insgesamt vier Bühnen begeisterten. Sie bestätigten bei der Veranstaltung mehrfach die...

Workshop-Leiterin Susanne Dullinger: „Jeder findet seinen Hut, der den eigenen Stil und die eigene Persönlichkeit zum Ausdruck bringt.“
 | Foto: Röbl

30 Jahre selbstständig
Ehrungen für Modebetriebe aus Peuerbach & Natternbach

Die Landesinnung der Mode und Bekleidungstechnik lud kürzlich zum „Unternehmer:innentag“ ins Haus der Wirtschaft. Neben der Auszeichnung von Modebetrieben bildeten zwei inspirierende Workshops das Highlight. PEUERBACH, NATTERNBACH. Johanna Böhm-Eberlein gab in ihrem Workshop „Die virtuelle Anprobe“ Einblicke in den Einsatz von KI im Schneiderhandwerk. Mit virtuellen Anproben und digitalen Tools könne man so Kundenwünsche noch präziser und effizienter umsetzen.  Beim Workshop „Der Hut als...

1. Reihe v. l.: Spartenobmann Michael Pecherstorfer, Landesrat Markus Achleitner, Johannes Eder, Reinhold Wersching, Stefan Hielle, Landeshauptmann Thomas Stelzer, Martin Schöndorfer, Manfred und Rene Sommergruber, Polak Zdenek, Landesinnungsmeister Klaus Weissengruber

2. Reihe v. l.: Raiffaisen-Vorstandsdirektor-Stellvertreter Wolfgang Aschenwald, Juryvorsitzender Gerhard Spitzbart, WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer, Dietmar Mascher, Landesinnungsmeister Martin Greiner, Landesinnungsmeister Friedrich Danner, Claudia Haslinger, Peter Sandbichler, Martina Huemer-Fistelberger, Landesinnungsmeister-Stellvertreter Peter Reiter | Foto: cityfoto

Erste Plätze
Betriebe aus der Region räumen Handwerkspreise ab

Die 34. OÖ Handwerkspreise wurden kürzlich im Welser Messezentrum verliehen. Ein Samareiner und ein Peuerbacher sahnten Gold ab. ST. MARIENKIRCHEN AN DER POLSENZ, PEUERBACH. In den vier Kategorien „Innovation & Digitalisierung“, „Kooperation & Teamwork“, „Nachhaltigkeit & Ökologisierung“ und „Tradition & Moderne“ wurden zwölf Betriebe aus dem Gewerbe und Handwerk vor den Vorhang geholt. Der Handwerkspreis, eine Initiative von Raiffeisenlandesbank OÖ und WKOÖ, wird seit 1990 vergeben. Die...

Maringer
8

5.000 Zuschauer bei Laufsportevent
Neue Rekordteilnehmerzahl beim Silvesterlauf 2024 in Peuerbach erwartet

Ein tolles Programm und erwartete 5.000 Zuschauer machen den 42. Int. Raiffeisen Silvesterlauf 2024 in Peuerbach zu einem Topevent. Aber nicht nur WeltklasseläuferInnen, sondern auch Laufbegeisterte aller Altersklassen – vom Kleinkind bis zum ambitionierten Freizeitsportler – gehen an den Start. Viele StarterInnen nutzen die Gelegenheit, selbst aktiv zu sein und anschließend die TopläuferInnen im Lauf der Asse anzufeuern. Insgesamt 9 verschiedene Laufbewerbe für Kinder, Jugendliche und...

 EW Technology und PaperWrap – beide „Innovationskaiser“ haben ihren Firmensitz in Peuerbach. | Foto: MeinBezirk OÖ

Dritter Platz
Gleich zwei Peuerbacher Firmen sind „Innovationskaiser“

„Die Innovationen von heute sind der Grundstein für die Erfolge von morgen“ – unter diesem Motto wurde bereits zum 31. Mal der oberösterreichische Landespreis für Innovation verliehen: Für EW Technology und PaperWrap aus Peuerbach gab es Bronze. PEUERBACH, LINZ. „Vor mehr als 30 Jahren wurde dieser Preis erstmals vergeben. Er ist Ansporn und Auszeichnung zugleich für innovatives Denken und Arbeiten in unseren Unternehmen und Forschungseinrichtungen”, sagt Landeshauptmann Thomas Stelzer...

Agnes Stegner und Philipp Mühlböck übernehmen das "Visto" in Andorf. | Foto: Stegner
2

Eröffnung am 11. Dezember
Das "Visto" in Andorf sperrt wieder auf

Seit 1. Juli hat das "Visto" in Andorf geschlossen. Nun übernehmen zwei Gastro-Profis aus Peuerbach das Lokal. ANDORF. Agnes Stegner aus Altschwendt und Philipp Mühlböck aus Waizenkirchen betreiben seit fünf Jahren die beiden Peuerbacher Lokale "Schauplatz" und "Oben". Nun wollen die beiden neue gastronomische Wege beschreiten, wie sie zu MeinBezirk sagen. "Da wir neue Herausforderungen suchen, ist uns das Visto gleich ins Auge gesprungen", so Mühlböck, der diplomierter Barkeeper ist. "Und nun...

Die Schauspieler des Schlosstheaters Peuerbach proben für die Aufführung des Stücks "Kalter weißer Mann". | Foto: MeinBezirk
61

Schlosstheater Peuerbach
Mitten in den Proben für: "Kalter weißer Mann"

Die Mitglieder des Schlosstheaters Peuerbach proben für die Aufführung der Komödie "Kalter weißer Mann" von Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob. Das Stück wird im Jänner 2025 im Melodium Peuerbach zu sehen sein. PEUERBACH. Worum geht's in der Komödie? Ein Firmengründer ist mit 94 Jahren friedlich entschlafen. Sein designierter Nachfolger richtet für das Unternehmen die Beisetzung aus. Die Trauerfeier soll der Startschuss seiner Geschäftsführerkarriere sein. Doch kurz vor der Zeremonie...

Von links: Michal Stencel, Stefanie Manigatterer, Adrian Mayr, Jonas Strasser, Maria Weissenböck, Anna Hochholzer, Tina Schlager, Felix Grabner, Annika Weitz, Andreas Edetsberger, Eva Lehner, Valentin Koch, Felix Schmid und Jeremias Ries. | Foto: Matthias Silveri

Lehrlingsmarketing
Staatspreis für TikTok-Projekt der Tischlerei Manigatterer

„Fit for future“: Das Lehrlingsprojekt der Tischlerei Manigatterer aus Peuerbach wurde im Rahmen des Staatspreises „Beste Lehrbetriebe“ ausgezeichnet. PEUERBACH. Bei der Verleihung des Staatspreises „Beste Lehrbetriebe – Fit for Future“, der Lehrbetriebe für herausragende Lehrlingsinitiativen ehrt, durfte sich das gemeinsame TikTok-Projekt der Tischlerei Manigatterer und der Agentur spectory über eine Ehrung freuen. Alle Lehrstellen besetztDer Lehrbetrieb und die Digitalagentur haben es sich...

Helga Schörgendorfer (2. v. l.) mit ihren beiden Stellvertreterinnen Barbara Kocher (l.) und Regina Klaffenböck (2. v. r.). Im Bild r. FidW-Landesvorsitzende Margit Angerlehner. | Foto: Maringer

FidW
"Wirtschaft im Bezirk blüht durch Frauen auf"

Bei der jüngsten Wahl von Frau in der Wirtschaft Grieskirchen wurde Bezirksvorsitzende Helga Schörgendorfer vom "Yogo" Yogastudio in Michaelnbach in ihrer Funktion bestätigt. GRIESKIRCHEN. Ebenfalls wiedergewählt wurden ihre beiden Stellvertreterinnen Barbara Kocher vom Revita Hotel Kocher in St. Agatha und Regina Klaffenböck vom Massage-Fachinstitut "Regina" in Peuerbach. Geleitet wurde die Wahl von Margit Angerlehner, Landesvorsitzende von Frau in der Wirtschaft. "Die Präsenz von Frauen in...

Maringer

Weltklasse-Laufsport ist am 31. Dezember 2024 in Peuerbach zu erleben

Eine tolle Laufsportveranstaltung findet am 31. Dezember in Peuerbach statt: Beim 42. Silvesterlauf sind internationale Topstars des Laufsports am Start. Der größte Silvesterlauf Österreichs - und einer der Top 5 in Europa - ist ein Riesenevent, tausende Zuschauer werden erwartet. Aber nicht nur Topstars der Leichtathletik sind am Start, über 1.000 HobbyläuferInnen machen den Silvesterlauf zu einem echten Fest des Laufsports. Insgesamt werden 9 verschiedene Laufbewerbe mit Distanzen von 100...

Stefan Pimmingstorfer aus Peuerbach wird der neue Direktor der Caritas Oberösterreich. | Foto: Caritas OÖ

Nachfolge ist gesichert
Peuerbacher wird Direktor der Caritas OÖ

Der Peuerbacher Stefan Pimmingstorfer übernimmt ab 1. September 2025 die Funktion des Direktors der Caritas Oberösterreich. OÖ, PEUERBACH. Pimmingstorfer wird Franz Kehrer ablösen, der nach 12,5 Jahren als Direktor in Pension gehen wird. "Ich freue mich, dass Stefan Pimmingstorfer bereit ist, die Aufgaben als Direktor der Caritas und als Bereichsleiter der Diözesanen Dienste für Caritas und Soziales zu übernehmen", so Bischof Manfred Scheuer. Gemäß dem Statut der Caritas hat er den neuen...

Die sieben Teilnehmer der Talkrunde von Christof Bauer. | Foto: Andreas Maringer
2

„Grundstock für Berufsweg“
Grieskirchner Schulen veranstalteten 12. Lehrlingsgipfel

Bereits zum zwölften Mal: Die Mittelschulen aus Neukirchen am Walde, Natternbach und Peuerbach veranstalteten wieder ihren Lehrlingsgipfel. 30 regionale Aussteller waren vor Ort und informierten über das Thema Lehre. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Das Neukirchner Schulzentrum wurde Schauplatz des zwölften Lehrlingsgipfels. Dieser fand in Kooperation mit der Wirtschaftskammer (WKO) Grieskirchen und der Sparkasse Eferding-Peuerbach-Waizenkirchen statt. Zu Begrüßung sprachen neben Bürgermeister Raphael...

Evelyn Kreinecker ist eine Künstlerin aus Prambachkirchen. Auch sie öffnet ihr Atelier für Interessierte im Rahmen der Tage der offenen Ateliers. | Foto: Mag.a Andrea Gröisböck
33

Tage der offenen Ateliers
Hinter den Kulissen der regionalen Künstler

Am 19. und 20. Oktober können interessierte Besucherinnen und Besucher in der Region in die Welt der Künste eintauchen. BEZIRKE. „Man kann mich in meinen Arbeitsräumen besuchen, dort sehen, wie die Kunst entsteht und in die Atmosphäre des Ateliers eintauchen“, sagt Evelyn Kreinecker, Künstlerin aus Prambachkirchen. Sie lädt wie viele andere aus der Region an den Tagen des offenen Ateliers ein, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Kunst ist für sie eine Notwendigkeit. „Ohne den...

Kerstin Glöckl-Steininger mit den Gastwinzern | Foto: MeinBezirk
7

Vinothek in Peuerbach
„Weinzwitscherei“ feiert fünften Geburtstag

Fünf Jahre wird nun schon in Peuerbach bester Wein "gezwitschert" und das wurde nun groß gefeiert. PEUERBACH. Seit fünf Jahren versorgt Kerstin Glöckl-Steininger die Region mit bestem Wein. Der Liebe wegen kam die gebürtige Ybbserin nach Peuerbach und hat mit der Vinothek ihren Traum verwirklicht. Am 4. Oktober wurden fünf Jahre „Weinzwitscherei“ gefeiert und es gab feine Weine zu verkosten. Viele Gäste feierten mit ihr gemeinsam und gratulierten. Mit dabei waren auch Günther Baschinger, Obmann...

Michael Palisa (links), Thomas Fischbauer (rechts). | Foto: LC Peuerbach

Lions Club Peuerbach
Thomas Fischbauer übernimmt Präsidentenamt

Am 7. Oktober fand die Generalversammlung des Lions Club Peuerbach statt, bei der es zu einem Führungswechsel kam. Der bisherige Präsident Michael Palisa übergab das Amt offiziell an seinen Nachfolger Thomas Fischbauer, nachdem die inoffizielle Übergabe bereits im Juni erfolgt war. PEUERBACH. Ziel des Clubs ist, schnell und unbürokratisch Menschen in Not zu helfen. Im Jahr 2023/24 konnte der Lions Club Peuerbach 16.000 Euro an Bedürftige in der Region spenden. Diese Summe wurde durch...

Oö. Landtagsabgeordnete Gertraud Scheiblberger, Küchenleiter Jan Schrank – BAPH Peuerbach, Leiterin Betreuungs- und Pflegedienst Astrid Humer – BAPH Peuerbach, Sektionsleiterin Edeltraud Glettler – Bundesministerium für Soziales, Robert Parzer – Leiter Geschäftsstelle Sozialhilfeverband Grieskirchen, Roland Pöcherstorfer – Leiter Personal Sozialhilfeverbände Grieskirchen und Eferding, Romana Winker - NQZ Zertifiziererin.
 | Foto: BKA/Tarek Wilde

Betreuung
Qualitätsauszeichnung für Bezirksalten- und Pflegeheim Peuerbach

Zum dritten Mal erhielt das Bezirksalten- und Pflegeheim Peuerbach das Nationale Qualitätszertifikat für Alten- und Pflegeheime (NQZ). PEUERBACH. Das Bezirksalten- und Pflegeheim Peuerbach wurde erstmals 2013 mit dem NQZ-Zertifikat ausgezeichnet. Basierend auf dem mäeutischen Pflegemodell der „Erlebnisorientierten Betreuung und Pflege" hat das Bezirksalten- und Pflegeheim Peuerbach nunmehr die dritte Rezertifizierung erfolgreich absolviert und dafür am 7. Oktober das Nationale...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Am Samstag, den 24. Mai 2025, 20:30 Uhr findet im Melodium Peuerbach ein Konzert mit Herrbart und Fraulicht statt. | Foto:  Andi Pischläger
3
  • 24. Mai 2025 um 20:30
  • Melodium
  • Peuerbach

Konzert: Herrbart und Fraulicht im Melodium Peuerbach

Am Samstag, den 24. Mai 2025, 20:30 Uhr findet im Melodium Peuerbach ein Konzert mit Herrbart und Fraulicht statt. PEUERBACH. Herrbart & Fraulicht - das Deutschrockduo mit einer charismatischen Frauenstimme aus Linz. Wie das klingt? Manche sagen wie Nina Hagen 4.0 oder eine Mischung aus White Stripes mit einem Schuss Rosenstolz. Absolut live, energetisch, authentisch, spartanisch, rockig, bluesig … mit lyrischen Ausflügen in die Liebe, nach Ergreifendem und Sozialkritischem. Mit ihrer...

Foto: simsonne/PantherMedia
  • 27. Juni 2025 um 18:00
  • Stadtzentrum
  • Peuerbach

Sommerfest in Peuerbachs Stadtzentrum

Am 27. und 28. Juni ist ab jeweils 18 Uhr ein Sommerfest im Stadtzentrum von Peuerbach geplant. PEUERBACH. Das vielfältige musikalische Programm des ersten Sommerfestabends wird auf die Hauptstraße und "Sound im Park" aufgeteilt. 30 Jahre Stadt Peuerbach und 175 Jahre Gemeinde Steegen werden mit einem Konzert und Zapfenstreich der Polizeimusik OÖ gefeiert. Die Wirte der Region werden fürs leibliche Wohl sorgen. Der zweite Sommerfestabend steht im Zeichen der ehrenamtlichen Vereine des...

Der Kulturverein Pink Danger rief das Peuerbacher Festival ins Leben. | Foto: KV Pink Danger
  • 31. Juli 2025
  • Hirnbruck
  • Peuerbach

Dritte Auflage des Brainbridge-Festivals

Der Kulturverein Pink Danger organisiert zum dritten Mal das "Brainbridge Festival": Heuer findet es vom 31. Juli bis 2. August statt. PEUERBACH. Veranstaltungsort des Rock- und Alternative-Festivals ist bei der namensgebenden "Hirnbruck" in Peuerbach. Mehr als 20 Bands werden an diesen drei Tagen auftreten. Auf der vergrößerten Bühne stehen heuer unter anderem: "Evil Jared x Krogi", "Tschebberwooky", "Skero" und "Vertilizar". Neben den musikalischen Darbietungen erwarten die Besucher etliche...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.