Pfarre

Beiträge zum Thema Pfarre

Pfarrer Klaus Dopler, Verwaltungsvorständin Sylvia Stockhammer und Pastoralvorstand Helmut Eder. (v. l. ) | Foto: Viktoria Schapfl
5

Neuer Pfarrer im Eferdinger Land
Ist die Kirche heute noch zeitgemäß?

Seit 1. Jänner 2023 waltet Klaus Dopler als neuer Pfarrer im Eferdinger Land. Sein Motto: "Wir sind nicht auf Erden, um ein Museum zu hüten, sondern einen Garten zu pflegen, der von blühendem Leben strotzt und für eine gute Zukunft ist." EFERDING. Nach einer Umstrukturierung in der Pfarre ist der, in Bad Schallerbach lebende Pfarrer seit 1. Jänner 2023 für die Pfarrgemeindschaft im Eferdinger Land zuständig. Laut Dopler stellte sich vor allem die Frage, wie man die Kirche in Zukunft...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Am 20. März werden die Pfarrgemeinderäte in Oberösterreich neu gewählt. | Foto: Pfarre Eferding/Neundlinger
3

Pfarren in Grieskirchen & Eferding
Eine Gemeinschaft auf dem Prüfstand

Am 20. März finden die Pfarrgemeinderatswahlen in Oberösterreich statt. Ein Anlass für eine Bestandsaufnahme der aktuellen Situation in den Pfarren und Dekanaten der Region Grieskirchen und Eferding. GRIESKIRCHEN & EFERDING.  766 Personen kehrten im Jahr 2021 in der Region der katholischen Kirche den Rücken zu. 12.865 Menschen waren es in Oberösterreich, die die Glaubensvereinigung formell verlassen haben. Was bleibt, sind die Fragen nach den Ursachen. "Die Gründe zum Kirchenaustritt sind so...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Beim Erntedankfest wurde auch die Amtseinführung von Pfarrer Dirk Laurentius Hahn gefeiert. | Foto: Alois Probst
2

Pfarre Natternbach
Dirk Laurentius Hahn ist neuer Pfarrer

NATTERNBACH. Dirk Laurentius Hahn wurde am 19. September anlässlich des Erntedankfestes als Pfarrer für die Pfarre Natternbach eingeführt. Dechant Hans Padinger, Professor Johannes Marböck, Pfarrer Tobias Reiter, Pastoralassistentin Marta Malkiewicz und eine große Anzahl von Pfarrangehörigen feierten mit Pfarrer Hahn das Erntedankfest und seine Amtseinführung. Bei der anschließenden Agape beim Pfarrzentrum wurde er von der Musikkapelle Natternbach, den Goldhaubenfrauen, den Feuerwehren...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Susanne Straif
Die Musikkapelle Waizenkirchen mit Musikvereinsobmann Gerhard Mittermayr und Pfarrgemeinderatsobfrau Christine Schauer begrüßten Pfarrer Hans Wimmer nach dem Festgottesdienst feierlich.  | Foto: Josef Pointinger
2

Pfarre Waizenkirchen
Neuer Pfarrer für Waizenkirchen

Seit Anfang September hat die Pfarre Waizenkirchen mit Hans Wimmer einen neuen Pfarrer. WAIZENKIRCHEN. Dieser durfte sogleich am Sonntag, den 5. September, den Festgottesdienst mit Kirchgängern aus der Gemeinde zelebrieren. Nach dem Gottesdienst wurde Wimmer von der Musikkapelle Waizenkirchen feierlich begrüßt. Bei Getränken und Mehlspeisen, die von den Mitarbeitern der Pfarre zur Verfügung gestellt wurden, konnten Besucherinnen und Besucher mit dem neuen Pfarrer ins Gespräch treten. Zuvor war...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Susanne Straif
Pfarrer Paulinus Anaedu ist neuer Pfarrer in den Pfarren Haibach und Hartkirchen
2

Für die Menschen da sein

HARTKIRCHEN/HAIBACH (röt). Nach den Pensionierungen der Pfarrer von Hartkirchen und Haibach, teilen sich die beiden Gemeinden seit September nun einen neuen Pfarrer. Pfarrer Paulinus Anaedu (44) stellt sich der, bestimmt nicht ganz einfachen, Aufgabe zwei Pfarren gleichzeitig zu betreuen. Der lebensfrohe Priester, der in Nigeria geboren und aufgewachsen ist, sieht der Herausforderung aber positiv entgegen. Unterstützt wird Anaedu bei seiner Arbeit neben vielen anderen Mitarbeitern und –innen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Claudia Rötzer

Bischof Schwarz beruft Pfarrer von Kopfing ab

Entscheidung fiel aus Sorge um Zukunft der Pfarrgemeinde Seine Kritiker hatten ihm vorgeworfen, er brächte das Mittelalter zurück nach Kopfing im Innviertel. Jetzt muss Pfarradministrator Skoblicki gehen, weil ein versöhntes Miteinander mit ihm nicht möglich ist. KOPFING, LINZ. Nach einem runden Tisch mit Anhängern und Kritikern und sorgfältiger Abwägung der Verdienste des Pfarrers von Kopfing und der Vorbehalte gegen ihn hat Diözesanbischof Ludwig Schwarz Andreas Skoblicki mit 6. Oktober von...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Ich kann Sünden riechen: Pfarrer spaltet Gemeinde

Aktionsgruppe macht gegen fundamentalistischen Gottesmann mobil Glaubt man den Gegnern von Pfarradministrator Andreas Skoblicki, gehen in der Innviertler Gemeinde Kopfing seltsame Dinge vor. Die Diözese ließ dem Radikal-Priester bislang freie Hand. KOPFING. Seit 2004 betreut der polnische Geistliche die 2000-Seelen-Gemeinde. Er bringt das Mittelalter zurück nach Kopfing, sagt Hans Weibold von der Aktionsgruppe, die der Verbreitung von fundamentalistischen Glaubensinhalten im Ort nicht länger...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.