Pfarre

Beiträge zum Thema Pfarre

21 Kinder verbrachten eine Woche voller Spaß und Action. | Foto: Hermann
2

"Auf den Spuren der Indianer"
Ferienlager in der Johanneshütte

21 Kinder der Pfarren Groß St. Florian und Wettmannstätten verbrachten eine lustige Ferienwoche in der Johanneshütte in St. Martin am Wöllmissberg. ST. MARTIN AM WÖLLMISSBERG. Nach dem Kennenlernen wurden aus dürren Ästen und Moss im Wald kunstvolle Hütten und im nahegelegenen Bach ein Staudamm gebaut. Auch die herrliche Natur im Wald konnten die Kinder beim gemeinsamen sonnigen Ausflug zum Reinischkoglgipfel genießen. Am Weg dorthin und zurück wurden viele Eierschwammerl und Pilze gefunden,...

Der Zwergerltreff in Groß St. Florian. | Foto: Pfarre Groß St. Florian
2

Neues aus der Pfarre Groß St. Florian
Zwergerltreff-Geburtstag und Erste-Hilfe-Kurs

In der Pfarre Groß St. Florian ist einiges los: Kürzlich feierte das Zwergerltreffen seinen ersten Geburtstag. Auch für den Notfall ist die Pfarre dank eines Erste-Hilfe-Auffrischungskurses gut vorbereitet.  GROß ST. FLORIAN. Vor über einem Jahr fand das erste Zwergerltreffen der Pfarre mit Stefanie Resch in der Bücherei Groß St. Florian statt. Trotz der damals strengen Corona-Maßnahmen kamen viele Mamas mit ihren Kleinkindern. Der Bedarf nach Kontakt und Austausch für Mütter war in der...

Ganze sechs Tage lang war die Gruppe der Pfarre Groß St. Florian unterwegs.  | Foto: Maria Hermann
3

Pfarre Groß St. Florian
Fußwallfahrt nach Mariazell

Großer Ausflug für die Pfarre Groß St. Florian: Für 16 Fußwallfahrerinnen und -wallfahrer ging es nach Mariazell. Ganze sechs Tage lang war die Gruppe unterwegs. Die Wandersleut durften sich über strahlenden Sonnenschein freuen. GROß ST. FLORIAN/MARIAZELL. "Ich bin immer noch, immer noch, immer noch auf dem Weg und das Ziel bleibt eingeschrieben in mein Herz". - Dieses Lied begleitete 16 Fußwallfahrerinnen und Fußwallfahrer unter der Leitung von Werner Marterer ganze sechs Tage lang. Nicht etwa...

Die Ehrungen in der Pfarre Groß St. Florian. | Foto: Stefanie Resch

Pfarre Groß St. Florian
Ehrungen für besondere Verdienste

Anfang Juli wurden beim Sonntagsgottesdienst an drei Mitarbeiter:innen der Pfarre Groß St. Florian bischöfliche Urkunden als Dank und Anerkennung überreicht: Karl Jauk, Elisabeth Unterkofler und Peter Kigerl. GROß ST. FLORIAN. Besonders hervorzuheben ist die langjährige und zeitintensive Mitarbeit der drei Geehrten, wofür sich Pfarrer Toni Rindler zusammen mit Mitgliedern des PGR-Vorstandes im Namen der Pfarre sehr herzlich bedankte. Karl Jauk war 30 Jahre lang Mitglied im Pfarrgemeinderat....

Für Josef Schröttner (3.v.l.) gab es einen Geschenkkorb für seine jahrzehntelange ehrenamtliche Tätigkeit in der Kirche Mettersdorf. | Foto: KK
2

Josef Schröttner und seine Kirche "Maria der immerwährenden Hilfe" in Mettersdorf

Die Pfarre Groß St. Florian dankte Josef Schröttner für über 80 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit. METTERSDORF. In Mettersdorf, mit der Messkapelle "Maria von der immerwährenden Hilfe" Teil der Pfarre Groß St. Florian, ist Josef Schröttner vlg. Neubauer sehr bekannt: Bereits mit fünf Jahren begann er in der Kirche zu ministrieren, noch während seiner Schulzeit wurde er Mesner. Bei sehr vielen Begräbnissen war er Vorbeter. Auch fürs Läuten der Kirchenglocken in Mettersdorf war bzw. ist er immer da....

Im kleinen Kreis wurde das neue Wegkreuz im Ortszentrum von Gussendorf gesegnet. | Foto: Lipp
1 2

Elf Senioren, viele helfende Hände
Gussendorf hat nach rund zehn Jahren wieder ein Wegkreuz

Aufgrund von Sicherheitsbedenken musste das alte Wegkreuz in Gussendorf, das gleich neben der Freiwilligen Feuerwehr zu finden war, vor rund zehn Jahren abgebaut werden. Nun wurde ein neues Wegkreuz im Ortszentrum errichtet und gesegnet.  GROSS ST. FLORIAN. Unter der federführenden Initiative der ehemaligen Pfarrgemeinderätin Helene Suppan haben elf Senioren aus dem Ort Herz und Geld in die Hand genommen und die Errichtung eines neuen Wegkreuzes am gleichen Standort in Auftrag gegeben....

Auch zwei Sternsingergruppen haben in Preding die Heiligen Messen an den Weihnachtsfeiern mitgefeiert.  | Foto: PGR Preding
4

Sternsingeraktion
Segensreiche Darbietungen in der Pfarre Preding

In der Pfarre Preding haben zu den Weihnachtsfesttagen auch zwei Sternsingergruppen die Hl. Messen mitgefeiert und stellvertretend für die Sternsingeraktion ihre Darbietung als Könige gebracht. PREDING. Pfarrer und Seelsorgeraumleiter Werner Marterer sowie em. Pfarrer Karl Stieglbauer feierten die Festgottesdienste. PGR Vorsitzende Anna Dam und Theresia Muhrer bereiteten mit den Sternsingern die Aktion vor. Während des Gottesdienstes hatten alle Besucher Masken auf, natürlich auch die...

Die Kirche in Groß St. Florian ist die größte im Bezirk: Hier dürfen immerhin 80 Personen am Gottesdienst teilnehmen. | Foto: Pfarre Groß St. Florian

Gottesdienste im Bezirk Deutschlandsberg
So viele Personen dürfen in unsere Kirchen

BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Mit diesem Wochenende kehrt auch das spirituelle Leben in den Pfarrgemeinden langsam wieder zurück: Fast alle Kirchen öffnen wieder ihre Türen, Samstag und Sonntag werden die ersten Gottesdienste gefeiert. Selbstverständlich unter strengen Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen. Wie diese genau aussehen und wie viele Personen daher in die Kirchen des Seelsorgeraums Schilcherland dürfen, können Sie hier lesen: Seelsorge im Schilcherland Denn ein Teil der Maßnahmen sieht vor,...

So sah Groß St. Florian vor 100 Jahren aus. | Foto: Sammlung Gries

Neues aus Groß St. Florian
Die gesamte Ortschronik in zwei historischen Bänden

Eine Besiedlung des Laßnitztales ist bereits bis ins 2. Jh. v. Chr. belegt. Teile davon liegen in der heutigen Marktgemeinde Groß St. Florian, die bereits 1380 erstmals als "Markt des Heiligen Florian" urkundlich erwähnt wird. Schon im 12. Jh. wurde die erste Florianikirche erwähnt, nach der der Ort benannt wurde. Das "Groß" im Ortsnamen kam aber erst 1887 dazu. All das und noch viel, viel mehr gibt es bald in einer großen Ortschronik über Groß St. Florian zu lesen. Zwei BändeDer Historiker...

Es geht voran: Der Rohbau des neuen Rathauses in Groß St. Florian steht bereits. | Foto: fliegendeKamera/Christian Freydl
2 4

Neues aus Groß St. Florian
Groß St. Florian putzt sich raus

Spätestens wenn das neue Rathaus fertig ist, glänzt Groß St. Florian mit einem neuen Ortszentrum. Seit Sommer ist eines der größten Bauprojekte in der Geschichte Groß St. Florians voll im Gange: Nach umfangreichen Abbrucharbeiten folgte im Juni der Spatenstich für ein neues Rathaus. Seitdem geht der Baufortschritt flott voran. Mittlerweile steht bereits der Rohbau des dreigeschossigen Gebäudes, nun geht es ans Dach. Modernes ZentrumDirekt im Ortszentrum, auf dem ehemaligen Kiendl-Areal an der...

Der neugewählte Vorstand der Landjugend Groß St. Florian geht das neue Jahr an. | Foto: LJ Groß St. Florian
1

"Der beste Urlaub" bei der Generalversammlung der LJ Groß St. Florian

Die Landjugend Groß St. Florian hielt ihre jährliche Generalversammlung ab. Einmal umgefallen und schon wieder ist ein Landjugendjahr zu Ende: Das dachte sich die LJ Groß St. Florian, die ihre jährliche Generalversammlung unter ein besonderes Motto stellte. Ganz nach "Der beste Urlaub der Landjugend Groß St. Florian" erzählten sich sieben Freunde, was sie das ganze Jahr so miterleben durften. Die Highlights waren wieder einmal das traditionelle Oktoberfest und die Verleihung des Goldenen...

Pfarrfest in Groß St. Florian

Sie alle sind herzlich zum Pfarrfest-Sonntag am 1. Mai 2011 nach Groß St. Florian eingeladen! 9.00 Uhr - Hl. Messe mit den Feuerwehren der Pfarre in der Pfarrkirche und anschließend Frühschoppen vor dem Pfarrhof mit der Marktmusikkapelle Wettmannstätten. Für das leibliche Wohl wird in gewohnter Weise (vom Schweinsbraten, Grillkotelett und Wiener Schnitzel bis zu "Zecks Karpfen") bestens gesorgt. Besuchen Sie das "Bischöfliche Cafe" im Pfarrhof, und genießen Sie erlesene Weine im legendären...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.