Pfarrgemeinderat

Beiträge zum Thema Pfarrgemeinderat

Bischof Manfred Scheuer mit Ursula Entholzer. | Foto: Diözese Linz, Kienberger
2

Diözesanes Ehrenzeichen
Zwei Severin-Medaillen für zwei Hartkirchner

Am 28. November überreichte Diözesanbischof Manfred Scheuer an engagierte Christ:innen die Florian-Medaille und die Severin-Medaille. Diese diözesanen Ehrenzeichen sind ein Zeichen des Dankes und der Anerkennung für langjähriges ehrenamtliches und hauptamtliches Engagement in den Pfarren und über die Pfarrgrenzen hinaus. HARTKIRCHEN. Aus der Gemeinde Hartkirchen erhielten zwei Personen von Diözesanbischof Scheuer die Severin-Medaille: Ursula Entholzer und Kurt Hinterberger.  Initiatorin der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
19

Es heißt Abschied nehmen
"DANKE" Dr. Isaac für 3 Jahre im Pfarrverband Enns-Donau-Winkel

Nach 3 Jahren und 148 Messen in der Stadtpfarrkirche St. Valentin hieß es am Sonntag Abschied nehmen von Vikar Dr. Isaac, welcher von seinem Bischof nach Indien zurückgeholt wurde. Dr. Issac zelebrierte seine Abschiedsmesse selbst und machte dabei einen Rückblick auf 3 segensreiche Jahre im Pfarrverband Enns-Donau-Winkel, obwohl es keine einfache Zeit war. Lernten doch 5 Pfarren als Pfarrverband miteinander gehen und 2 Jahre Pandemie taten das ihrige. Dr. Isaac zeigte immer volle Bereitschaft...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Der neue Gemeinderat wurde im Rahmen eines Gottesdienstes vorgestellt.  | Foto: Thomas Frühstück

Unterrabnitz
Neuer Pfarrgemeinderat wurde angelobt

UNTERRABNITZ. Am 15. Mai wurde der neu gewählte Pfarrgemeinderat in Unterrabnitz im Rahmen eines Gottesdienstes der Pfarrgemeinde vorgestellt. Der Pfarrgemeinderat besteht nun aus: Manuela Lang, Margit Bürger, Anita Ringhofer, Pfarrvikar Paul Dotaomai MSFS, Ewald Winhofer, Ramona Gmeiner, Michaela Sturm, Thomas Frühstück, Anita Kientzl-Rendl und Alois Graner.  Im Anschluss wurde die ganze Pfarrgemeinde zum Sektempfang in den Pfarrgarten geladen.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Foto: L. Müller
4

Polling 20.5.2020: Start mit Gottesdiensten.
Aufgeregt und humorvoll!

POLLING. Nach mehr als acht Wochen coronabedingter Unterbrechung bei den Gottesdiensten startet auch die Pfarrgemeinde Polling wieder durch. „Es ist so eine Mischung aus Aufgeregtheit wegen des Ungewohnten und dem Pollinger Humor“, meint einer der ersten Teilnehmer. Und eines merkt man in der Pfarre: Auch wenn die sonntäglichen Gottesdienstbesuche keine gewaltigen Zahlen aufweisen – sie sind wertvoll, sie gehen ab! Nicht nur den Älteren und den MitarbeiterInnen in den Pfarr – und Kirchenräten,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1 59

Wenn der Herbst Kinder und Sonne erstrahlen lässt, feiert
St. Nikolai im Sausal- Erntedankfest!

Schöner hätte das Wetter nicht sein können, als sich der Festzug, begleitet vom Läuten der Kirchenglocken, von der Volksschule, dem Kindergarten und dem Pfarramt aus in Bewegung setzte. Von der Kirche kommend holte der Pfarrer, gemeinsam mit seinen Ministrantinnen und Ministranten, zunächst den Pfarrgemeinderat und die Landjugend ab, welche ihre traditionell liebevoll geschmückte Erntekrone stolz den Weg zum Gemeindeamt trug. Gefolgt von den Kindergartenkindern, die ebenso stolz auf ihren...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Lisa Hannes
Dechant Clemens Grill mit der evangelischen Pfarrerin Daniela Kern und den beiden Initiatorinnen Heidi Böckel (re.) und Valerie Böckel (li.) | Foto: KK

Kammern im Liesingtal: Eine ganz besondere Abendmesse

Unter dem Titel "Wednesday Night Spirit" findet in Kammern ein nicht alltäglicher Gottesdienst statt. KAMMERN. Eine Messe für Jugendliche und junge Erwachsene ansprechend zu gestalten – das war die Intention der Pfarrgemeinderatsvorsitzenden von Kammern Heidi Böckel. Der Erfolg gab der Idee Recht. Mittlerweile gab es bereits die dritte Auflage der „Wednesday Night Spirit“, wie die Mittwoch-Abendmesse genannt wird. „Das Besondere daran ist, dass wir eine neue Atmosphäre geschaffen haben. Die...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Die Mitglieder der Pfarre haben viele Suppenvariationen zubereitet | Foto: KK
3

Suppenessen für den guten Zweck

In St. Marein wurde für Frauen aus Nepal gesammelt. ST.MAREIN. Anlässlich des Familienfasttages lud die Pfarre St. Marein zum Benefiz-Suppenessen in den Säulensaal des Pfarrzentrums. Mitglieder des Pfarrgemeinderates von St. Marein und Mitarbeiter der Pfarre hatten viele Suppenvariationen vorbereitet, die sich die Besucher schmecken ließen. Neben der Stärkung der Pfarrgemeinschaft stand vor allem der solidarische Aspekt im Vordergrund. Der Reinerlös der Suppenverkostung in der Höhe von 273,50€...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.