pfarrsaal

Beiträge zum Thema pfarrsaal

Christina Ennser, Franz Brandmayr und Gerhard Schachermair auf der Atzbacher Theaterbühne.
5

Atzbacher Theaterwochen
Große Premiere vor ausverkauftem Saal

Mit einem ausverkauften Pfarrsaal haben am Samstag, 2. März 2024, die Atzbacher Theaterwochen begonnen. Auf dem Spielplan steht die Komödie "Bäckermeister und Schnitzelkönig" von Ralf Kaspari.  ATZBACH. Zu den schon erfahrenen Darstellern Christl Stockinger, Franz Brandmayr und Gerhard Schachermayr sind diesmal mit Christina Ennser, Claudia Humer, Jakob Steinhuber, Lisa Stockinger, Silke Weik und Thomas Schachinger sechs neue Gesichter zur Spielergruppe hinzugekommen. Diese feierten heuer ihr...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Mitten im Chaos erfahren Andi (Alex Treffer) und Peter (Markus Zelger) von Gabys Ultimatum. | Foto: Wörgötter
2

Volksbühne Waidring
Theater: Ein Männerhaushalt in Nöten

Die Volksbühne Waidring spielt aktuell die Komödie „Der fast perfekte Ehemann“. WAIDRING. Im aktuellen Stück der Volksbühne Waidring „Der fast perfekte Ehemann“ sorgt eine menschliche Eigenschaft für ordentlichen Wirbel. Männer können extrem ordentlich bis pedantisch sein, aber auch krankhaft unordentlich und faul. Letzteres trifft beim Ehepaar Maurer zu. Gaby (Sarah Treffer) packt frustriert die Koffer und stellt ihrem Peter (Markus Zelger) ein Ultimatum: Entweder er lernt den Haushalt zu...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Theater hat in Eibiswald lange Tradition: Heuer feiert die Theatergemeinschaft ihr 40-jähriges Jubiläum. | Foto: ETG
1 2

Eibiswalder Theatergemeinschaft feiert 40 Jahre mit neuem Stück

"Der Raub der Sabinerinnen" feiert am 29. April Premiere im Eibiswalder Pfarrsaal. Das Theater hat in Eibiswald eine lange Tradition, die heuer ein besonderes Jubiläum feiert. 1977 fand eine große Leistungsschau im Schloss Eibiswald statt. Da immer wieder Vereine und Institutionen verschiedene Theaterstücke aufgeführt hatten, baten die Veranstalter um eine passende Aufführung im Rahmen der Feierlichkeiten, waren doch hohe Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft zu Gast. Die begeisterten...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

"Der keusche Lebemann" - Theateraufführung in Aschbach

"Der keusche Lebemann" - Theateraufführung in Aschbach Freitag, 4. Dezember - 20:00 Uhr Samstag, 5. Dezember - 20:00 Uhr Sonntag, 6. Dezember - 14:30 Uhr und 18:00 Uhr Montag, 7. Dezember - 20:00 Uhr Dienstag, 8. Dezember - 18:00 Uhr Wann: 08.12.2015 20:00:00 Wo: Pfarrsaal, Kirchenpl. 1, 3361 Aschbach-Markt auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

"Der keusche Lebemann" - Theateraufführung in Aschbach

"Der keusche Lebemann" - Theateraufführung in Aschbach Samstag, 28. November - 20:00 Uhr Sonntag, 29. November - 14:30 Uhr und 18:00 Uhr Wann: 29.11.2015 20:00:00 Wo: Pfarrsaal, Kirchenpl. 1, 3361 Aschbach-Markt auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

"Der keusche Lebemann" - Theateraufführung in Aschbach

"Der keusche Lebemann" - Theateraufführung in Aschbach Samstag, 21. November - 20:00 Uhr Sonntag, 22. November - 14:30 Uhr Wann: 21.11.2015 20:00:00 Wo: Pfarrsaal, Kirchenpl. 1, 3361 Aschbach-Markt auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Martin Wenko, Jürgen Fichtinger, Rupert Gruber, Regisseur Heinz Jandl (stehend), Anna Nadlinger, Margarete Schwaiger, Karin Maderthaner, Intendant Franz Eder (sitzend) | Foto: privat

„Kuckuck und Kognak“ in Viehdorf

Seit Anfang Jänner laufen die Proben der Theatergruppe Viehdorf, die nach Ostern an drei Wochenenden das Theaterstück „Kuckuck und Kognak“, ein Lustspiel in drei Akten von Kurt Huemer, aufführen wird. Zu sehen ist das Stück im Pfarrsaal in Viehdorf am: Freitag, 10. April 2015, 20.00 Uhr Samstag, 11. April 2015, 20.00 Uhr Donnerstag, 16. April 2015, 20.00 Uhr Freitag, 17. April 2015, 20.00 Uhr Samstag, 18. April 2015, 20.00 Uhr Donnerstag, 23. April 2015, 20.00 Uhr Freitag, 24. April 2015, 20.00...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.