Pfizer

Beiträge zum Thema Pfizer

Recht & Staat im Brennglas des Politischen VII
Stichzwang. Ein Plagiat zur TT-Blattlaus als Ideenspenderin. Reine Satire!!!

Die Satire auf die Satire Das reimte sich zum siebten Biere Denn noch ist es einfach zum Nachschenken...doch Der Geist des August Paterno möge es zum Herrgott lenken Oder zum Heil des lieben Augustin Der dem Pestloch glücklich ins Freie entschien... Doch alles ward hin, alles ward hin! & nun droht auch dem Kinde von Adel Volkesgleich des Staates Stichzwang-Nadel Nur die Schwangeren gilts zu schonen Trotz Profiten, die den Pfizers & den Kill-Bills lohnen Soviele Kinder könnten wir gar nicht...

Impfzentrum Messehalle - Freitag. | Foto: Herbert Waltl
1 1 Video 12

Freitägliche Überraschung. Ich verschenke mein Lächeln.
Weißt Du was – Impfen macht Spass.

Freitag  - 9:59 Uhr - mein Handy läutet. „5360“ - die Nummer kenn ich von früher - FdT (Festival der Träume) Stadtmagistrat. Am anderen Ende eine weibliche Stimme. „Sind Sie, … hatten sie in den letzten 6 Monaten KEIN Corona, haben Sie Zeit?“ Ich „Wie lange?“ „Bis 14:00 Uhr“ - Infos über das wo und wie - Impfpass mitnehmen, E-Card und Ausweis, Formular zum Anmelden „ gibts auch bei uns …“ „ICH KOMME!“  Genau, ohne meine Nachfragen sagt sie mir auch noch den Impfstoff dazu. Ich bin 62, 5 Jahre...

Tirol impft
Erstimpfung für 2.584 Rot Kreuz MitarbeiterInnen

TIROL. Im Januar startete man beim Roten Kreuz Tirol mit den Corona-Schutzimpfungen für die MitarbeiterInnen. Jetzt konnte am 9. April die Impfphase abgeschlossen werden. Man zieht eine erfreuliches Bilanz: 2.584 MitarbeiterInnen haben zumindest ihre erste Impfdosis erhalten. 936 Personen haben Zweitimpfung erhaltenUnter den Rotkreuz-MitarbeiterInnen war der Zuspruch zur freiwilligen Impfung von Beginn an sehr hoch, wie Rotkreuz-Chefarzt Thomas Fluckinger erläutert. Gemeinsam mit seinem...

Impfstraße im Salzlager Hall in Tirol  | Foto: Stadtmarketing Hall

12. und 13. März
Impfstraße für Ü80-Jährige im Salzlager Hall in Tirol

Die Ortschaften Hall und Mils werden im Salzlager Hall eine gemeinsame Impfstraße einrichten, um dort die über Achtzigjährigen zu impfen, die sich bei der Bedarfserhebung dafür gemeldet haben. HALL. Am Freitag, 12. und Samstag, 13. März (8 bis 12 und 13.30 bis 17.30 Uhr) werden die Impfungen für Personen über 80 im Salzlager Hall durchgeführt. Die angemeldeten Personen werden vom Stadtamt Hall über die Zeit persönlich telefonisch informiert. Zur Impfung darf jeder der geladenen Personen eine...

Der Andrang zur Impf-Anmeldung in Tirol ist groß. | Foto: pixabay

Großer Andrang bei Anmeldungen
Voranmeldung zur Corona-Impfung jetzt möglich

TIROL. Heute fiel in Tirol der offizielle Startschuss für Anmeldungen zur Corona-Impfung. Trotz sehr vieler Impf-Kritiker, meldeten sich schon vor dem offiziellen Start über 25.000 Personen an. Tausende melden sich an Der Startschuss für die Vormerkungen auf tirolimpft.at fiel zwar erst am 1. Februar, trotzdem meldeten sich schon vorher tausende TirolerInnen an. Um den ganz großen Ansturm zu entzerren, wurde die Seite schon am Samstagabend freigeschalten. Der sogenannte „Soft-Start“ – wie das...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
"Man muss Nebenwirkungen verpflichtend aufzeichnen", sagt. Prof. Dr. Robin Rumler, Geschäftsführer der Pfizer Corporation Austria im Interview mit den RMA. In den Studien von Pfizer/Biontech sowie mittlerweile einer Million geimpfter Personen in den USA mit dem Vakzin der beiden Pharmkonzerne seien keine schweren Nebenwirkungen aufgetreten, so Rumler.  
  | Foto: Pfizer
6 3 2

Pfizer-Chef über Corona-Impfung
Robin Rumler: "Schwere Nebenwirkungen gab es nicht!"

Am Sonntag wurden in Österreich und der EU erstmals Menschen mit dem Covid-19-Vakzin von Pfizer/Biontech geimpft. Robin Rumler, Geschäftsführer der Pfizer Corporation Austria, erzählt im Interview mit den Regionalmedien Austria (RMA), warum man keine Angst vor Nebenwirkungen haben muss, es jetzt Aufklärung braucht und er gegen eine Impfpflicht ist. RMA: Herr Rumler, der erste in Österreich zugelassenen Impfstoff stammt von Pfizer/Biontech. Es handelt sich um einen sogenannten mRNA-Impfstoff....

  • Magazin RegionalMedien Austria
Das deutsche Biotechunternehmen Biontech und dessen amerikanischer Partner Pfizer haben am Montag sehr gute Wirksamkeitsdaten ihres potentiellen Corona-Impfstoffs veröffentlicht.  | Foto: Adam Gregor/Fotolia
7 1

Corona-Impfstoff offenbar vor Durchbruch
Biontech-Impfung zu 90 Prozent wirksam

Am Montag wurde bekannt, dass es erstmals zu einem für Europa maßgeblichen Corona-Impfstoff Zwischenergebnisse gekommen ist. Das deutsche Unternehmen Biontech und der Pharmakonzern Pfizer teilten mit, dass ihr entwickelter Impfstoff einen mehr als 90-prozentigen Schutz vor der Krankheit Covid-19 bietet. Der Impfstoff befindet sich in der für eine Zulassung entscheidenden Studienphase. ÖSTERREICH. Das potentielle Vakzin erzielte sieben Tage nach der zweiten Dosis eine Wirksamkeitsrate von mehr...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Foto: Archiv

ÖsterreicherInnen wollen mehr Sex

INNSBRUCK. Frauen wollen durchwegs mehr Sex – das zeigt eine aktuelle europäische Umfrage im Auftrag von Pfizer. Das gilt besonders auch für die Österreicherinnen: 71 Prozent wären gerne mindestens einmal pro Woche mit ihrem Partner intim. Derzeit wird jedoch nur knapp der Hälfte dieser Wunsch erfüllt. Jede vierte Frau ist in ihrer aktuellen Beziehung zudem mit Erektionsproblemen des Partners konfrontiert. In einem Ranking der Lustkiller stehen Erektionsprobleme nach schlechtem Atem auf Platz...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.