Freitägliche Überraschung. Ich verschenke mein Lächeln.
Weißt Du was – Impfen macht Spass.

- Impfzentrum Messehalle - Freitag.
- Foto: Herbert Waltl
- hochgeladen von Herr.Bert Waltl
Freitag - 9:59 Uhr - mein Handy läutet. „5360“ - die Nummer kenn ich von früher - FdT (Festival der Träume) Stadtmagistrat. Am anderen Ende eine weibliche Stimme. „Sind Sie, … hatten sie in den letzten 6 Monaten KEIN Corona, haben Sie Zeit?“ Ich „Wie lange?“ „Bis 14:00 Uhr“ - Infos über das wo und wie - Impfpass mitnehmen, E-Card und Ausweis, Formular zum Anmelden „ gibts auch bei uns …“ „ICH KOMME!“ Genau, ohne meine Nachfragen sagt sie mir auch noch den Impfstoff dazu.
Ich bin
62, 5 Jahre alt, 2021 erstmals grippegeimpft, jahrelanger Besitzer des gelben Impfpasses mit vielen „Impfpickerln“ (für die Reisen nach Asien, Karibik usw), beruflich Flaneur mit Obsessionen alles Un- und Mögliche zu kommentieren. Klar: Zum aktuellen C-Impfthema habe ich meine Meinung. Für mich alternativlos. Bei "Tirol impft" habe ich mich gleich zu Beginn digital angemeldet. Zuerst Kettenbrücke, dann Messe. Noch bin ich nicht geimpft. Alle 3, 4 Tage getestet, im KH Tyrol, bei meiner Lieblingsapotheke, sonstwo. Nicht infiziert. Kein Risikopatient. Ohne das Vitamin B (berühmt-berüchtigt), halt derzeit mit zu wenig Vitamin D. (Führe ich mittels Tropfen zu!). Hin- und hergerissen zwischen Ohnmacht, allgemeinem Gejammere, Schimpftiraden und Optimismus des frühen Alters.
Messe Innsbruck
Zeugsl zusammengesucht, ab ins Auto, Völs - Innsbruck, fußmarschierend runter in die Messehalle. Um 10:20 bin ich dort. Einchecken. Gut organisiert. Leitsystem, freundliche Menschen, die einem helfen, nachfragen, weiteleiten. Einer gebrechlichen Frau bringt man einen Stuhl. Die Enkelin macht die Anmeldung. Entspannte Atmosphäre. Für jeden der unterschiedlichen "Impfstoffe" gibt es eigene Zugänge. Meiner ist Pfizer. ANMELDUNG. Drei Damen arbeiten. Freundlich, kompetent, man sieht sofort, die wissen, was sie tun. Tun sollen. Aufnahme. Abgleichen des Namens. Neues Kärtchen mit dem zweiten Termin. "4. Juni - die Zeit kann ich gar nicht hinschreiben, kommen sie so wie heute ..." meint sie.
Sitze im Wartebereich 1.
Ich bin weder Impfgegner noch der Stecherlfreak. Mir ist auch der Impfstoffabsender leidlich egal. Ich erinnere mich an meine Schulzeit. Impfkommandos haben an einem Vormittag die halbe Schule durchgeimpft, ohne Tam-Tam, oder wenn wir nach Asien reisen wollten, Typusimpfung, Tetanus, Cholera - einfach die Medikation in der Apotheke besorgt, was weiß ich welcher Konzern, welche möglichen Nebenwirkungen, verimpft, in den Impfpass eingetragen und gereist. Reisefreiheit- und Reisesicherheit stand an oberster Stelle.
Ruhig. Gelassen. Tschillig.
Nach der klaren Beschilderung und dem HInweis finde ich den Wartebereich 1. Gute Stimmung. Ein älterer Herr liest die TT, Ältere überwiegen, Junge fallen auf. Es geht schnell. Immer wieder kommen "Ärzte" oder "Impfexperten", weiblich, männlich aus den Kojen und rufen die Namen auf. Alle sind bemasked. Es dauert nicht lange. Und mein Name fällt. Hinein in die Koje. Ein junger Mann. Die Daten werden überprüft. Dass auch alles seine Richtigkeit hat. "Oberarm bitte freimachen!" - Er verschwindet. Bin allen. Wahrscheinlich in die Kühlbox eilend, den Pfizer-Impfstoff aufeisen. Es dauert. Alles ruhig. Eine junge Dame kommt, überprüft nochmals alle Daten. "Habts ihrs stressig?" - meine Frage. "Heute ist es eher - chillig", meint sie und liefert gleich die Antwort dazu "die meisten lehnen den Astra Zeneca Imstoff ab!" Ich lasse mein Lied in der Wiederholungsschleife erklingen, "Mir ist es egal, welcher Impfstoff, Hauptsache impfen!" Sie lacht. Wir lachen beide. Rechts in den Oberarm. Ruck-zuck. Pflaster drauf. Erledigt. Gut gemacht. Ich frage sie noch, ob ich ein Foto von ihr machen darf. Gerne. - Schnurstracks, es ist 11:20 - schon bin ich wieder auf der Strasse. Mit der ersten Impfung in den Muskeln.
Muskeln spielen lassen.
Alle Beteiligten waren nett, zuvorkommend und eifrig. Heute: So wie die Dinge sich entwickeln und rundherum weltweit laufen, ist "impfen", wenn man will, kann, möchte, darf – ersatz- und alternativlos. Und welcher Impfstoff ist zweitrangig. Jawohl meine Meinung. Muß ich lächeln? "Ich hänge an keiner Nadel, sondern am Leben!" Und ich bedanke mich einfach hier und da für das einfach Rundherum, das Mithelfen vor, beim Procedere und die gute Kommunikation rund um meine erste Impfung. Wenns was nützt, empfehle ich das auch gerne kostenlos weiter. Hier.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.