Pflügen

Beiträge zum Thema Pflügen

Andreas Gstöttenmayr (l.) und Peter Zellinger (r.) haben eine gemeinsame Leidenschaft: das Pflügen. | Foto: Sophie Balber/Veronika Mair
3

Pflügen
Peter Zellinger und Andreas Gstöttenmayr sind wahre "Ackerdemiker"

Peter Zellinger aus Walding heimste vor Jahren einen Sensations-Sieg ein. Andreas Gstöttenmayr schaffte es sogar bis zur Weltmeisterschaft. WALDING/ALBERNDORF. Peter Zellinger und Andreas Gstöttenmayr sind so etwas wie Pflüger-Legenden in Urfahr-Umgebung. Angefangen bei leichteren Ortsmeisterschaften, haben sie sich bei Bewerben weit hinaufgearbeitet. Ein Bezirkssieg mit 15 Jahren Peter Zellinger, Senior-Chef der Firma Zellinger GmbH in Walding, stammt aus einer Landwirtschaft. Schon mit acht...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: geh Gerhard Hütmeyer
11

Fahrkarte für dritte WM-Teilnahme
Pflüger-Routinier Stefan Steiner erringt zweiten Bundesmeistertitel

Stefan Steiner wurde am Samstag, den 26. August 2023 beim Bundesleistungspflügen auf den Pannonia Fields bei Nickelsdorf (Bezirk Neusiedl am See) im Burgenland seiner Favoritenrolle gerecht und siegte in der Kategorie Beetpflug (Königsklasse) mit 113,1 Punkten vor dem Burgenländer Philip Bauer mit 107,69 Punkten und seinem oberösterreichischen Landsmann Andreas Eder, der mit dem 3. Rang zum besten Newcomer avancierte. KREMSMÜNSTER. Gemeinsam mit Andreas Eder von der Landjugend Handenberg holte...

  • Kirchdorf
  • Gerhard Hütmeyer
Da strahlte Josef Kowald sichtlich: Er bekam für seine 40-jährige Tätigkeit rund ums Pflügen am Wochenende in Dobl das goldene Pflügerabzeichen überreicht. V.l.: Landesobmann David Knabb, Landesleiterin Angelika Harrer, Josef Kowald, Oberrichter Peter Kaufmann und Landes-Geschäftsführer Manuel Repolusk.  | Foto: RMS
1 8

Bundespflügen in Dobl
Ein goldenes Pflügerabzeichen als Draufgabe

Das Bundespflügen der Landjugend in Dobl ist geschlagen. Nicht nur für die Pflügerinnen und Pflüger, sondern auch für Josef Kowald aus Allerheiligen bei Wildon war es ein besonderer Freudentag. Lautstark gefeiert wurde, was das Zeug hielt. Wer glaubt, dass ein Bundespflügen-Wettbewerb auf trockener Erde eine trockene Angelegenheit ist, der irrt. Während auf den Feldern von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern höchste Konzentration gefordert war, wurde anschließend bewiesen, dass das Feiern bei...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
7

Pflüger-WM in Irland
Bundespflügen - Stefan Steiner trainierte für Pflüger-WM

DOBL / KREMSMÜNSTER. Die schönsten Ackerfurchen Österreichs wurden vergangenes Wochenende von 19. bis 20. August 2022 beim 65. Bundesleistungspflügen der Landjugend am Winkelhof in Dobl im Bezirk Graz-Umgebung in der Steiermark gezogen. Bei dieser zentimetergenauen Arbeit mit Traktor und Pflug war unter den 26 Teilnehmern aus fünf Bundesländern auch Pflüger-Routinier Stefan Steiner von der Landjugend Kremsmünster am Start. Er war außer Konkurrenz und trainierte für seine Teilnahme bei der...

  • Kirchdorf
  • Gerhard Hütmeyer
1 3

Stefan Steiner holt dritten Rang beim Bundesleistungsflügen in Andorf

ANDORF. 30 qualifizierte Pflüger aus ganz Österreich waren in den Klassen „Beetpflüge“ („Königsdisziplin“) und Drehpflüge beim Bundesleistungspflügen der Landjugend am 25. August 2018 in Andorf (Bezirk Schärding) am Start. Zum Sieg in den jeweiligen Kategorien führt eine saubere und präzise Arbeitsleistung innerhalb der vorgegebenen Zeit. Eine Fachjury bewertet Kriterien wie z.B. Furchenbildung, Krümelung, Arbeitstiefe, Geradheit der Furchen oder Unterbringung des Bewuchses. In der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Gerhard Hütmeyer
2014 und 2015 gab's für Karl Scherrer den sechsten Platz beim Bundesentscheid. Heuer soll ein Sieg her. | Foto: Scherrer

Reicht Karl Scherrers Pflügtalent für die Weltmeisterschaft?

Karl Scherrer ist leidenschaftlicher Pflüger. Sogar bis zur Weltmeisterschaft will er es bringen und deshalb gibt er beim Bundesentscheid am 24. und 25. August 2018 in Andorf alles. SCHARDENBERG (mma). Dem jungen Schardenberger wurde das Pflügen quasi in die Wiege gelegt. In erster Linie von seinem Vater, aber auch von seinen beiden älteren Brüdern konnte er sich vieles abschauen. 2012 ging es für den 22-Jährigen zum ersten Landesentscheid, ein Jahr später folgte der erste Sieg. 2014 und 2015...

  • Schärding
  • Marlene Mayböck
4

Vize-Staatsmeistertitel und Gold beim Mannschaftssieg für Stefan Steiner von der Landjugend Kremsmünster

Pflügerhighlight 2016 in der Steiermark - die besten 30 Pflüger österreichweit waren am 19. und 20. August beim Bundesentscheid in St. Georgen/Stiefing (Bezirk Leibnitz) am Start. Als letztjähriger Vize-Landessieger war auch Stefan Steiner von der Landjugend Kremsmünster unter Österreichs Pflügerelite. Die Kategorie Beetpflüge gewann der Oberösterreicher Bernhard Esterbauer von der Landjugend Handenberg mit 107,70 Punkten vor Stefan Steiner von der Landjugend Kremsmünster mit 98,36 Punkten. Die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Gerhard Hütmeyer
OÖ Pflügerteam: v.l.n.r. 1. Reihe: Stefan Steiner, Bernhard Esterbauer, Stefan Gstöttenmayr, Gerald Seiber  v.l.n.r. 2. Reihe: Bundesleiter Michael Hell, Martin Wurhofer, Sebastian Scherrer, Karl Scherrer, Andreas Gstöttenmayr, Bundesleiterin Elisabeth Gn | Foto: Landjugend OÖ

Stefan Steiner: Beetpflug-Newcomerpreis beim Bundespflügen 2015

Am 14. und 15. August traf sich die Pflügerelite Österreichs in Bruck an der Leitha/Niederösterreich zum 59. Bundesentscheid Pflügen der Landjugend. 26 Teilnehmer aus fünf Bundesländern gingen in den beiden Kategorien Beetpflug und Drehpflug an den Start. Auf niederösterreichischen Boden zeigten die oberösterreichischen Pflüger, was in ihnen steckt. KREMSMÜNSTER, OÖ. Das Pflügen gilt als die Königsdisziplin der landwirtschaftlichen Bewerbe: Genauigkeit, Schnelligkeit und Konstanz machen den...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Schardenberger bei Landjugend Bundesentscheid

OÖ (bed). Der Landjungend Bundesentscheid im Pflügen ist ein mediales Aushängeschild für agrarische Aktivitäten und findet heuer vom 22. bis 23. August in Kappel am Krappfeld (KTN) statt. In den Katgorien "Beetpflüge" und "Drehpflüge" treffen wieder die Besten ihrer Klasse aufeinander. Stark vertreten sind dabei die Teilnehmer aus OÖ. Drehpflüger Karl Scherrer von der Landjugend Schardenberg ist eine der Medailienhoffnungen. Bewertungskriterien der Fachjury sind: Furchenbildung, Krümelung,...

  • Schärding
  • Daniel Beham
2

Die besten Pflüger in Neukirchen

NEUKIRCHEN. Oberösterreich und das Leistungspflügen – das gehört einfach zusammen. In diesem Jahr findet der Bundesentscheid "Pflügen" in Neukirchen an der Enknach statt. Am Freitag, dem 23. August, startet der Event um 20 Uhr mit der "Pflügerprinzessinnen"-Wahl. Um 21 Uhr werden die Startnummern verlost. Am Samstag, dem 24. August, geht es um 9 Uhr mit der Pflügerparade weiter. Um 11 Uhr startet schließlich der Wettbewerb. Siegerehrung ist um 21 Uhr. Hier sorgen die "Stockhiatla" für Stimmung....

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.