Pflege- und Betreuungszentrum Scheibbs

Beiträge zum Thema Pflege- und Betreuungszentrum Scheibbs

Voller Einsatz beim Roten Kreuz in Scheibbs: die fleißigen Zivildiener Armin Mesic, Maria Svittalek und Michael Möser.
1

Zivildiener sind "Mangelware"
Zu wenige "Zivis" im Bezirk Scheibbs im Einsatz

Bei den Zivildienern gab es im Jahr 2018 einen leichten Rückgang aufgrund geburtenschwacher Jahrgänge. BEZIRK SCHEIBBS. Rund 2.500 junge Männer leisten in Niederösterreich jährlich ihren Zivildienst. Sie fahren Rettungsautos, pflegen alte Menschen und helfen auf Bauernhöfen. Doch künftig werden es weniger werden. Zum einen kommen nun geburtenschwache Jahrgänge zum Zug, zum anderen ist fast jeder Dritte mittlerweile untauglich. Im letzten Jahr konnten neun von zehn Zivildienst-Stellen besetzt...

  • Scheibbs
  • Philipp Pöchmann
Der Lebensabend-Verschönerungs-Verein bittet um Spenden: Anton Erber, Leopold Resel und Elfriede Himmelbauer bei einem Spezialfahrzeug für Rollstuhlfahrer, der angekauft werden soll. | Foto: Franz Crepaz
5 3

Der Lebensabend-Verschönerungs-Verein (LAVV) in Oberndorf an der Melk bittet um Unterstützung für ein tolles Vorhaben

Der Lebensabend-Verschönerungs-Verein (LAVV) braucht ein geeignetes Fahrzeug, um mit älteren Menschen im Bezirk Scheibbs bei Ausflügen eine schöne Zeit miteinander verbringen zu können. OBERNDORF. Vor den Vorhang gehört der 58 jährige Leopold Resel aus Oberndorf an der Melk, denn der seit 2007 als Haustechniker im Pflegeheim Scheibbs tätige Mann hat es sich zur Aufgabe gesetzt, Ausflüge mit den Bewohnern durchzuführen. Und so hat Resel im Laufe der Zeit mehr als 130 Stunden ehrenamtlich damit...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Im Pflege- und Betreuungszentrum in der Bezirkshauptstadt Scheibbs sieht man den Wegfall des Pflegeregresses eher gelassen. | Foto: PBZ Scheibbs
1 3

Anträge auf stationäre Pflege steigen stark an: Kein Grund zur Besorgnis im Bezirk Scheibbs

Die Abschaffung des Pflegeregresses lassen die Zahlen auf stationäre Pflege in NÖ stark ansteigen. BEZIRK SCHEIBBS. Die Volkspartei hat sich bei der Abschaffung des Pflegeregresses durchgesetzt. Bisher konnte auf das Vermögen der Betroffenen und ihrer Angehörigen zurückgegriffen werden. Bundeskanzler Sebastian Kurz war es daher ein großes Anliegen, Rechtssicherheit für die Betroffenen zu schaffen und eine schleichende Enteignung zu verhindern. Durch den Wegfall sind allerdings die Zahlen der...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.