Pflegeberufe

Beiträge zum Thema Pflegeberufe

Die frischgebackenen "Premiere"-Absolventinnen und -Absolventen mit den Gratulantinnen und Gratulanten
 | Foto: Büro LR.in Prettner
1

Zeugnisverleihung in Villach
15 erfolgreiche Abschlüsse in der Pflegeassistenz

Der 5. Dezember ist ein Tag zum Feiern in der Höheren Lehranstalt für Sozialbetreuung und Pflege (HLPS) in Villach: Denn heute durften 15 Schülerinnen und Schüler ihre Zeugnisse samt erfolgreichem Abschluss der Pflegeassistenz entgegennehmen. VILLACH. Ein wichtiger Zwischenschritt auf ihrem Weg zur Matura, den sie nach insgesamt fünf Jahren schließlich mit dem Titel Pflegefachassistenz abschließen. "Und zugleich feiern wir eine Österreich-Premiere: Denn die frisch gebackenen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Viktoria Koberer
Anzeige
Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Dann bewerben Sie sich bei der AVS.

AVS - Stellenangebot
Das mobile Pflegeteam in Villach sucht Verstärkung

Die AVS, Kärntens größter Anbieter sozialer und gesundheitsbezogener Dienstleistungen, sucht Verstärkung für das mobile Pflegeteam in Villach. VILLACH. Die AVS bieten bieten ein angenehmes Arbeitsumfeld in wertschätzender Umgebung. Es erwarten Sie verantwortungsvolle Aufgaben in einem sozialen Unternehmen, in dem vor allem die Menschen zählen. Für das mobile Pflegeteam im Bezirk Villach Land und Stadt wird Verstärkung in Voll- und Teilzeit gesucht. Offene Stellen: Diplomierte(r) Gesundheits-...

  • Kärnten
  • Villach
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Anzeige
Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Dann bewerben Sie sich bei der AVS.

AVS - Stellenangebot
Pflegeheim Villach „Haus Sonne“ sucht Verstärkung

Die AVS, Kärntens größter Anbieter sozialer und gesundheitsbezogener Dienstleistungen, sucht Verstärkung für das Pflegeheim Villach „Haus Sonne“. VILLACH. Die AVS bieten ein angenehmes Arbeitsumfeld in wertschätzender Umgebung eingebettet in ein Team. Es erwarten Sie abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben in einem sozialen Unternehmen, in dem neben den Zahlen vor allem die Menschen zählen. Zur Verstärkung des Teams im Pflegeheim Villach "Haus Sonne" sucht die AVS eine:...

  • Kärnten
  • Villach
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Anzeige

Mitarbeiter gesucht
AVS Kärnten sucht Mitarbeiter für Gailtal

Beschreibung Die AVS, Kärntens größter Anbieter sozialer und gesundheitsbezogener Dienstleistungen, sucht zur Verstärkung für die Tagesstätte St. Stefan im Gailtal eine/n Fachsozialbetreuer*in BA/AA bzw. Pflege(fach)assistent*in im Anstellungsausmaß von 75% (28,5 Std). Mindestbruttogehalt pro Monat auf Basis der Einstufung lt. SWÖ-KV und 75% Anstellungsausmaß (28,5 h/Woche) exkl. Zulagen: € 1.708,73.Ihre Aufgabe ist die ganzheitliche Begleitung von Menschen mit Behinderung bei der...

Kaum ein Berufsbild ist derart nachgefragt wie der Pflegeberuf. Der Bedarf wächst weiter.
3

Report
Auf Umwegen in die Pflege

Der Bedarf an Pflegekräften wächst. Inzwischen gibt es zahlreiche Angebote, als Quereinsteiger in der Pflege Fuß zu fassen. Zwei Menschen, die sich dazu entschieden haben, sind Carmen Kletz und Christian Mühl. VILLACH. Der Bedarf an Pflegekräften stieg in den vergangenen Jahren kontinuierlich – und er steigt weiter. Schon in weniger als zehn Jahren, bis 2030, werden in Kärnten zusätzlich 4.000 Pflegekräfte benötigt, zeigt eine Einschätzung des Landes. Um die Versorgung zu gewährleisten, gibt es...

Im vom Bund ausgerufenen "Jahr der Pflege" erneuert Kärnten seine Forderungen an den Bund. Vor allem eine Ausbildungsoffensive in der Pflege sei essenziell. | Foto: Pixabay
1

Pflege
Land Kärnten fordert Bund beim Thema Pflege zum Handeln auf

Im vom Bund ausgerufenen "Jahr der Pflege" erneuert Kärnten seine Forderungen an den Bund. Vor allem eine Ausbildungsoffensive in der Pflege sei essenziell. KÄRNTEN. Eigentlich hat der Bund das Jahr 2020 als "Jahr der Pflege" ausgerufen. "Dann kam ,Corona' und diese Krise zeigt auch, wie systemrelevant die Pflege ist", so Landeshauptmann Peter Kaiser. Er und Sozial- und Gesundheitsreferentin Beate Prettner erneuerten heute ihre Forderungen an den Bund. Denn: Pflege ist eines der wichtigsten...

In den beiden Gesundheits- und Krankenpflegeschulen werden derzeit 384 Schüler ausgebildet. | Foto: Pixabay/PublicDomainPictures

Pflege
29 Pflege-Fachkräfte feierten Diplomierung

384 Schüler befinden sich gerade in der Ausbildung in Villach und Klagenfurt. Ein Beruf mit Zukunft. KÄRNTEN. Gestern fand die Diplomierung der Gesundheits- und Krankenpflegeschulen in Klagenfurt und Villach statt. 29 neue diplomierte Fachkräfte stehen damit dem Pflegewesen in Kärnten zur Verfügung. Und in diesem Bereich wird Personal dringend benötigt, wie Gesundheitsreferentin Beate Prettner ausführt: "Zum einen wurde mit dem Kärntner Heimgesetz der Pflegeschlüssel reduziert, was ein Mehr an...

LHStv. Beate Prettner (5.v.r.). Direktorin Beate Wanke (2.v.l.), Michaela Brammer (g.l., Vorsitzende Diplomprüfungskommission), Dietmar Alberer (2.v.r., Med. Direktor LKH Villach) mit den Diplompflegekräften aus Villach | Foto: Büro LHStv. Beate Prettner
2

Pflege
48 neue Pflegefachkräfte in Kärnten

Im Vorjahr setzte die Kärntner Landesregierung das Ziel, die Pflegekräfte in Kärnten zu verdoppeln. KÄRNTEN. Da in Kärnten die Zahl der über 75-Jähringen bis 2030 auf über 13,3 Prozent steigen soll und auch die Zahl der Pflegegeldbezieher zunimmt, ist es bereits jetzt notwendig entsprechend qualifiziertes Pflegepersonal auszubilden. 48 neue Pflegekräfte Wie die WOCHE berichtete, erhielten 73 Pflegekräfte ihr Diplom Mitte September, im November gab es für die nächsten 37 Pflegekräfte eine...

Der Bedarf an diplomiertem Pflegepersonal soll besser abgedeckt werden | Foto: Pixabay

Kärntens dritter Pflegegipfel bringt weitere Neuerungen

Beim dritten Pflegegipfel war vor allem die Ausbildung von diplomiertem Pflegepersonal ein Thema KÄRNTEN. Derzeit gibt es in Kärnten insgesamt 5.600 Pflegebetten, nun soll auch der Bedarf an gut ausgebildetem Pflegepersonal besser abgedeckt werden. Dies wurde am dritten Pflegegipfel diskutiert. Auf Einladung von LHStv. Renate Prettner trafen sich Vertreter von verschiedenen Organisationen die selbst stark mit dem Thema Pflege konfrontiert sind. Herausforderung diplomiertes Pflegepersonal Ein...

Infoabend: Ausbildung Dipl. SeniorentrainerIn

Im Rahmen der kostenlosen Informationsveranstaltung erhalten Sie umfassende Informationen zu Inhalten und Rahmenbedingungen der Diplom-Ausbildung zum/zur SeniorentrainerIn, und wir klären persönliche Fragen zur Entscheidungsfindung mit Ihnen. Die Diplom-Ausbildung wendet sich an Personen, die fundierte Kenntnisse erlangen möchten, um die Mobilisation und Animation älterer Menschen fachlich kompetent umzusetzen. Weiters an Personen, die bereits über aktive Kenntnisse verfügen und ihre...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.