Pflegeheim

Beiträge zum Thema Pflegeheim

Palatschinkenparty im Alten- und Pflegeheim der Barmherzige Brüder. | Foto: Barmherzige Brüder
1

Palatschinkenparty im Alten- und Pflegeheim der Barmherzigen Brüder

Die Bewohnerinnen und Bewohner wurden mit selbstgemachten Palatschinken verwöhnt. KLOSTERNEUBURG (pa). Im Alten- und Pflegeheim der Barmherzigen Brüder wurde vergangene Woche eine Palatschinkenparty gefeiert. Bewohner, Angehörige und Mitarbeiter trafen sich im Garten und genossen die frisch zubereiteten Palatschinken - traditionell mit Marillenmarmelade oder mit Topfen/Erdbeerfüllung; die Entscheidung fiel dabei nicht leicht. Zu den herrlichen Palatschinken gab es Musik und eine Bildershow von...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Foto: privat

Weihnachten bei den Barmherzigen Brüdern

KLOSTERNEUBURG (red). Dieses Jahr fand die Weihnachtsfeier für die BewohnerInnen des Alten- und Pflegeheims der Barmherzigen Brüder im „Neuen Haus“ in Klosterneuburg statt. Im Festsaal musizierte die Familie Hemmelmayer, die auch schon im letzten Jahr für weihnachtliche Stimmung sorgte. Gemeinsam wurden Weihnachtslieder, wie Kling, Glöckchen, klingelingeling, oder Alle Jahre wieder, gesungen. Frau Hölzl, Ehrenamtliche Mitarbeiterin des Hauses, las eine Geschichte von Peter Rosegger und Pater...

  • Klosterneuburg
  • Bettina Talkner
Foto: Walenta
2

Ein Herbstfest bei den Barmherzigen Brüdern

KRITZENDORF (red.) Eine Bauernregel besagt: „An Hedwig bricht der Wetterlauf und hört auch das gute Wetter auf“. Doch war das Wetter draußen auch nicht herbstlich schön, im aufgeschmückten Festsaal des Alten- und Pflegeheims der Barmherzigen Brüder in Kritzendorf herrschte ausgelassene Stimmung. Das Heim veranstaltete für die Bewohner und dessen Angehörige ein Herbstfest. Die Mitarbeiter des Hauses verköstigten die Besucher mit allen lokalen Köstlichkeiten rund um den Herbstbeginn. Serviert...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)
1 4

SOMA: Damen stricken gegen die Kälte

KRITZENDORF (red.) Viele helfende Hände finden sich jeden Freitag im Gemeinschaftsraum des Pflegeheims der Barmherzigen Brüder in Kritzendorf ein, wo dann eine Stunde lang die Stricknadeln im gemütlichen Takt klimpern. Gestrickt wird für den guten Zweck – damit noch vor Weihnachten Schals, Hauben und Rundschals in vielen verschiedenen Farben, Längen und Mustern in den SOMA-Märkten für Wärme sorgen können. „Die Damen sind zum Teil schon über 80 Jahre alt“, erklärt Seniorenbetreuerin...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)
Anzeige
ELSNER Pflege arbeitet ausschließlich mit Betreuungskräften, die ein Pflegezertifikat vorweisen können
6

STATT IM HEIM – DAHEIM – UND NICHT ALLEIN

Wichtige Informationen zur 24-Stunden-Betreuung Die individuelle Betreuung älterer Menschen wird ein immer größeres und wichtigeres Thema in Österreich. Im Jahr 2030 wird bereits jeder dritte Österreicher zu den über 60-jährigen zählen. Die Entwicklung geht eindeutig in Richtung individueller Betreuung, denn immer mehr ältere Menschen lehnen die Unterbringung in einem Heim ab und möchten im eigenen Zuhause betreut werden, da ihnen die vertraute Umgebung Schutz und Geborgenheit bietet. Sprechen...

  • Amstetten
  • ELSNER Pflege Wien Niederösterreich Burgenland
Anzeige
ELSNER Pflege Der Spezialist für die 24-Stunden-Betreuung: kompetent und zuverlässig
2

Leistbare professionelle 24-Stunden-Betreuung

Ist Ihnen folgende Situation bekannt? Sie haben zu Hause einen Pflegefall, um den Sie sich voller Hingabe und mit viel Liebe kümmern? Sie sind der Meinung dieser Mensch hat ein Recht auf Lebensqualität, in der vertrauten Umgebung des eigenen Zuhauses? Ein Pflegeheim kommt keinesfalls in Frage! Somit tun Sie alles, in Ihrer Macht stehende, um der zu betreuenden Person eine schöne und möglichst angenehme Zeiten zu ermöglichen, voller Respekt und Fürsorge. Es gibt aber auch Tage, an denen Sie...

  • Amstetten
  • ELSNER Pflege Wien Niederösterreich Burgenland
In den 49 Landespflegeheimen gibt es 4.496 MitarbeiterInnen. Im Bild: Margareta Toy und Monika Freywagner vom Agnesheim. | Foto: Grobner

"Sprachrohr für jene am letzten Weg"

Die Bezirksblätter haben mit dem Pflegepersonal im Agnesheim über den Alltag gesprochen. KLOSTERNEUBURG (cog). 33.000 NiederösterreicherInnen können ihren Alltag nicht mehr alleine bewältigen und sind auf Pflege angewiesen. 20.000 Menschen kümmern sich derzeit im größten Bundesland um die Pflegebedürftigen. Im Klosterneuburger Agnesheim sorgen 81 MitarbeiterInnen für einen würdevollen Lebensabend der rund 110 BewohnerInnen. Eine von ihnen ist Stationsleiterin Margareta Toy: "Wir sind das...

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner

Agnesheim: Neuer Direktor in Amt und Würden

KLOSTERNEUBURG. Mittlerweile hat sich der neue Direktor des Agnesheims gut eingerichtet. Seit Anfang Februar lenkt der Mauerbacher Michael Strozer das Haus und steht 81 MitarbeiterInnen vor. Derzeit werden 111 BewohnerInnen in dem Klosterneuburger Pflegeheim betreut. Bewährtes festigen "Ich habe tolle MitarbeiterInnen mit viel Engagement und Empathie für die BewohnerInnen", streut der neue Chef Rosen. Größere Änderungen stünden in nächster Zeit keine an – er wolle vielmehr Bewährtes festigen:...

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner
Schauplatz Geriatriezentrum Klosterneuburg: Eine Pflegehelferin soll Patienten bestohlen haben. | Foto: Michael Rath

50-Jährige als dreiste Diebin

Die Welle der Skandale in Pflegeheimen reißt nicht ab: Diesmal soll die 50-jährige Pflegehelferin des Geriatriezentrums Klosterneuburg, Carmen S., mehrere Patientinnen um ihre Ersparnisse gebracht haben. KLOSTERNEUBURG/KORNEUBURG (mr). Staatsanwalt Ronald Schaffer wirft in der Verhandlung am Montag der Angeklagten das Verbrechen des teils vollendeten, teils versuchten gewerbsmäßigen Betrugs vor. Sie soll sich in das Vertrauen von Patientinnen im Alter zwischen 70 und 84 Jahren eingeschlichen...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Tulln
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.