Pflegewohnhaus Fernitz-Mellach

Beiträge zum Thema Pflegewohnhaus Fernitz-Mellach

Vorfreude bei den Bewohnerinnen und Bewohnern
7

Bewohnerausflug 2019 - Pflegewohnhaus Fernitz
Mit dem Schulbus zum Erinnerungshof

Genau im Moment als alle Teilnehmer im Schulbus ihren Platz eingenommen hatten, begann es in Strömen zu regnen. Oh Gott! Diese Situation konnten auch Pfarrer Mag. Josef Windisch und Diakon Hans Hofer, die mit dabei waren und grundsätzlich „einen guten Draht nach oben haben“, nicht verhindern. Peter Loder Taucher/Hausleiter des Pflegewohnhauses, entschied wetterbedingt kurzfristig den Erinnerungshof Hermann in St. Nikolai im Sausal in den alten, gut erhaltenen Gebäuden zu besichtigen, anstatt...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Erich Timischl
Nach dem Läuten der Stammtischglocke wuchs die Runde bis 11:30 Uhr auf gezählte 26 fröhliche Personen an.
10

Fröhliche Stunden
Buschenschankstimmung im Pflegewohnhaus Fernitz

Werner Haindl und ein weiterer Ehrenamtlicher Mitarbeiter der nicht genannt werden möchte, kommen u.a. einmal im Monat überraschend ins Haus und bringen gute Stimmung mit. Im vergangenen Monat kamen sie mit Kühltaschen, gefüllt mit kühlen Getränken. Neben Wein, Mineralwasser, einiger Bierchen und Bienenhoniglikör brachte Werner ein fein aufgeschnittenes Lendbratl mit frischem Gebäck und einem Korb selbstgepflückter Kirschen mit. Da es sehr heiß war, richteten sie die „Buschenschank-Party“ beim...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Erich Timischl
Pfarrer Mag. Josef Windisch, lenkte den Festzug obendrein ins Pflegewohnhaus Fernitz.
45

Fronleichnamsprozession in Fernitz-Mellach
Im Vordergrund steht dabei die Verehrung der Gegenwart Christi in der Gestalt des Brotes.

Kaiserwetter mit hochsommerlichen Temperaturen erfreute die vielen Gläubigen bei der Fronleichnamsprozession in Fernitz. Gleich nach der Messe ging`s zum Hauptplatz, wo ein wunderschön gestalteter Altar die Anwesenden erfreute. Danach zog die Prozession über mehrere Stationen mit musikalischer Begleitung der Fernitzer Blasmusikkapelle um den Fernitzer Park. Besonders hervorzuheben ist das Engagement der Kirche unter Pfarrer Mag. Josef Windisch, der den Festzug obendrein ins Pflegewohnhaus...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Erich Timischl
Haben sichtlich Spaß Erich Timischl/Ehrenamtlicher mit Bewohner Markus Adam
4

Damit die Pflege ein Tätigkeitsfeld mit Zukunft wird
Ich als ehrenamtlicher Mitarbeiter erhebe die Stimme für das Pflegepersonal!

In den Medien drängen die Fragen der Pflege immer mehr und mehr in den Vordergrund. Eine faire Entlohnung der Pflegekräfte und mehr Zeit für die ihnen Anvertrauten stehen an oberster Stelle. Erstrangig wären für die Pflegemannschaft spürbare Personalausbauschritte. Wichtig wäre auch ein einheitliches System: „Jedes Bundesland hat eigene Regeln - etwa beim Personalschlüssel -, leisten muss man aber überall das Gleiche.“ Denn was die Pflegerinnen und Pfleger bei ihrer überaus fordernden und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Erich Timischl
Maria Scherf kann besonders herzhaft lachen
3 1 6

"Lachtherapie"
Auch Pflegewohnhausbewohner lachen gerne ...

Spaß haben, anstatt immer nur von Schmerzen und Krankheiten reden? - ja die Bewohner wollen auch gerne lachen! Ich habe festgestellt, dass das Spaßmachen für die Bewohner das Beste ist, was ihnen passieren kann. Nicht nur mit verwerflichen Gedanken beschäftigen. Gemeinsam haben wir damit schon viele Stunden verbracht. Ich komme dafür öfters ins Pflegewohnhaus. Meine „Lachtherapie“ hat von Anbeginn gleich gepasst. „Wir können über alles reden; nicht nur über Belastendes, auch über Fröhliches.“...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Erich Timischl
Attraktiver Apothekendienst
1 1 5

Einmaliger Apothekendienst
Mobiler Apothekendienst im Pflegewohnhaus Fernitz

Ab 1. April 2019 können Pflegehausbewohnerinnen und Bewohner diesen einmaligen Apothekendienst in Anspruch nehmen. Die Kunden können ihre Arzneimittel selbst abholen und sich unmittelbar beraten lassen. Dabei wird insbesondere auf die persönlichen Gewohnheiten so weit wie möglich eingegangen. Die Fahrt zur Apotheke erfolgt mit einem Steyr 15er Traktor. Dort angekommen, können die Bewohner gleich auf dem Traktor sitzen bleiben, denn die Apothekerin kommt aus der Apotheke heraus und betreut die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Erich Timischl
Von li. Hausleiter Peter Loder-Taucher, 
Erich Timischl/ehrenamtlicher Mitarbeiter, 
Beata Simko/Pflegedienstleitung, Werner Haindl/freiwilliger Helfer und Heinz Paulitsch/Pfleger.
2 2 66

Circus Penelli im Pflegewohnhaus Fernitz-Mellach zu Gast
Tolle Clowns und Artisten

Am 15. Februar wurden wieder im Pflegewohnhaus Fernitz-Mellach nach alter Tradition die Narren „geweckt“. Unter dem Motto "Circus" luden Hausleiter Peter Loder-Taucher und Beata Simko von der Pflegedienstleitung die Bewohner und Angehörigen zum unterhaltsamen Faschingsfest ein. Unzählige bunte Clowns waren der Einladung des Hauses gefolgt. Zur Überraschung aller Narren gastierte an diesem Tag bei uns auch der Circus Penelli aus Deutschland. Geboten wurde ein buntes Programm. Tolle Artisten und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Erich Timischl
Die Freiwilligen: von li.: Edith Fortmüller, Maria Prassl und Elisabeth Muhry
3 3 2

Mehlspeishimmel im Pflegewohnhaus Fernitz-Mellach ...
Wir schweben wirklich im Mehlspeishimmel ...

Herrlich duftet es im Pflegewohnhaus, wenn freiwillige Mitarbeiterinnen je nach Jahreszeit und Anlass Köstlichkeiten wie Strauben, Marmeladekipferl, Buchteln, Striezel und vieles mehr backen. Mehlspeisen herzustellen, versteht kaum jemand besser als unser hervorragendes und versiertes Backteam der Freiwilligen, mit Edith Fortmüller, Maria Prassl und Elisabeth Muhry. Das Team verwöhnt unsere Bewohner das ganze Jahr hindurch mit Köstlichkeiten der feinsten Art. Für alle festlichen Anlässe bemüht...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Erich Timischl
Es ist nicht immer ganz leicht alles unter einen Hut zu bekommen.
Verena könnte für viele Jugendliche Vorbild sein! | Foto: Bild Erich Timischl
2 1

„Der erste Tag war seeeeehr anstrengend“
Ihre Freunde fragen sie oft, was sie in so einem Pflegewohnhaus überhaupt tun muss

Ein erquickendes Interview mit Verena Resnik: Sie ist 18 Jahre jung, kommt aus Graz und absolviert gegenwärtig ihr „Freiwilliges soziales Jahr“ im Pflegewohnhaus Fernitz. Sie ist insgesamt noch 8 Monate dort und versucht so gut es geht, mitzuhelfen, neue Erfahrungen zu sammeln und einiges zu lernen. Nach diesen restlichen 8 Monaten möchte sie an der Fachhochschule Gesundheits- und Krankenpflege studieren. Der erste Tag wäre sehr anstrengend gewesen, sich die ganzen Namen, einzelnen Bedürfnisse...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Erich Timischl
Edith Maier freiwillige Helferin
4

Ein dankbarer Mensch
Edith Maier nimmt ihr Dasein als bedingungsloses Geschenk

Edith Maier ist freiwillige Helferin im Caritas Pflegewohnhaus Fernitz-Mellach. Sie ist wirklich ein ganz besonderer Mensch. Trotz ihrer Parkinson-Krankheit kommt sie oft ins Haus und betreut mit ihrem Handicap einige Bewohner und bringt sie zum Lachen, obwohl ihr selbst nicht immer zum Lachen zumute ist. Indessen bekommt sie von den Bewohnern unglaublich viel Dankbarkeit zurück. Ja, einfach unglaublich! Edith nimmt ihr Dasein als bedingungsloses Geschenk, Segen und als Glück wahr. Da macht es...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Erich Timischl
Markus hat sichtlich Freude beim Bilder- und Textaustausch und meint immer wieder: "Unglaublich, dass soetwas möglich ist"!
1

Umworbenes WhatsApp Projekt im Pflegwohnhaus Fernitz

Das Projekt hat mit kleinen Schritten begonnen und ist mittlerweile um die halbe Welt bis Australien gelangt. Wenn Angehörige länger auf Urlaub sind, fühlt sich so manche Bewohnerin oder Bewohner in dieser Zeit etwas einsam, wenn seine Liebsten dadurch nicht auf Besuch kommen können. Um diesen Zustand zu lindern, ist mir die Idee gekommen, mittels WhatsApp eine Brücke zwischen BewohnerInnen und Angehörige aufzubauen. Grundvoraussetzung ist natürlich das Einverständnis der betroffenen Personen....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Erich Timischl
Peter Loder-Taucher/Hausleiter Pflegewohnhaus Fernitz-Mellach und Petra Prattes/Bereichsleiterin Betreuung und Pflege in der Caritas Steiermark
3

„Pflege nicht verdrängen“- rechtzeitig die Weichen stellen!

Werden ältere Menschen pflegebedürftig, so stellen sich den Angehörigen viele Fragen. Auch politisch und gesellschaftlich ist Pflege ein herausforderndes Thema. Im Vorfeld des internationalen Tages der Pflegenden am 12. Mai, informierten Petra Prattes/Caritas- Bereichsleiterin Betreuung & Pflege, Peter Loder-Taucher, Hausleiter im Pflegewohnhaus Fernitz-Mellach, Maria Riebenbauer/ PWH Preding und Anita Freismuth/PWH Hitzendorf, in einer Pressenkonferenz im Pflegewohnhaus Fernitz zum Thema...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Erich Timischl
Dr. Alfred Pongratz | Foto: Josef Prassl
1 14

Ein „messerscharfes“ Erlebnis

Bei Arzt Dr. Alfred Pongratz erlernt man die Kunst des Maibaumschnitzens. Wussten sie schon, dass Dr. Alfred Pongratz mittlerweile schon über 20 Jahre die Maibäume für die Gemeinde Fernitz geschnitzt hat? Unter seiner Regie wurden auch heuer wieder drei Bäume geschnitzt. Der erste Baum für das Pflegewohnhaus Fernitz wurde schon am 25. April geschnitzt. „Doc-Alfred“ stellte die notwendigen Schnitzwerkzeuge zur Verfügung. Zudem markierte er fachgerecht die Schnitzpassagen und schulte danach...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Erich Timischl
Pflegewohnhausbewohner Herr Markus Adam
1 3

Projekt „Einfach Zuhören...“

Mir wurde während meiner Aufenthalte in Fernitz im „Pflegehotel“ – wie meine Mutter Hildeburg liebevoll zu sagen pflegt - die oft emotional anstrengende Arbeit der PflegerInnen vor Augen geführt. Dabei wurde mir auch bewusst, wie äußerst wichtig die Rolle der Freiwilligen und Angehörigen ist, so es welche gibt. Ganz sicher würde sich jede Pflegeperson wünschen, mehr Zeit mit den BewohnerInnen verbringen zu können, weil man dadurch leichter eine Beziehung zum Menschen aufbauen kann. Außerdem ist...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Erich Timischl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.