Philipp Preimesberger

Beiträge zum Thema Philipp Preimesberger

Übergabe des Schecks für das EB-Haus Austria durch Hermann Döllerer an Asmik Grigorian | Foto: Martin Schöndorfer, 2022
35

Festspiele Golling 2022
Salzburgs Schmetterlingskinder erhalten 60.000 Euro

Charity-Konzert bei den Gollinger Festspielen erbringen 60.000 Euro für das Schmetterlingshaus der DEBRA Austria. Kleid der Sopranistin Asmik Grigorian für 5.000 Euro ersteigert. GOLLING. "Sanfte Berührungen durch unsere Menschlichkeit" lautete der Titel des Charity-Konzertes für die Schmetterlingskinder der DEBRA Austria in der SALK der Sopranistin Asmik Grigorian. Die Rund 350 Konzertgäste erlebten auf der Burg Golling einen berührenden Abend voller hoher Gesangskunst.  Berührend Privates auf...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Die Gollinger Festspiele haben auch im Jahr 2021 wieder zahlreiche renommierte Künstler, wie Ethel Merhaut, in den Tennengau gebracht. | Foto: Mato Johannik
11

Tennengauer Jahresrückblick
Die Kulturereignisse des Jahres im Fokus

Der Tennengau entwickelt sich zu einem Kulturbezirk. Qualität und Kulturgenuss stehen dabei im Mittelpunkt. TENNENGAU. Eine Region lebt von den Menschen, die sie zu einem einzigartigen Ort machen. Es sind die Veranstaltungen und besonderen Ereignisse, die dann mit diesen Menschen verbunden werden. Neben den Festspielen auf der Perner-Insel sind es vor allem die Festspiele auf der Burg Golling, die ein kulturell anspruchsvolles Programm mit einer familiär anmutenden Leichtigkeit seit Jahren auf...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Auf ein Wiedersehen bei den Spielen. Das "Ermittler-Team" (v. l.) mit Erwin Steinhauer, Hermann Döllerer, Fanny Krausz und Florian Teichtmeister stellt fest: Die Festspiele auf der Burg Golling sind zu Ende. | Foto: Franz Neumayr
19

Festspiele auf der Burg Golling
Die K&K Festspiele sind nun zu Ende

Das "Ermittler-Team" (v. l.) mit Erwin Steinhauer, Hermann Döllerer, Fanny Krausz und Florian Teichtmeister stellt fest: Die Festspiele auf der Burg Golling sind zu Ende. Die Kultur trotzte im zweiten Pandemie-Jahr nicht nur dem allgegenwärtigen Virus sondern auch der Unbill des Wetters. Das hat der Begeisterung des Publikums und der Leidenschaft der Künstler für die Kultur keinen Abbruch getan. Im Gegenteil. GOLLING. Die Festspiele Golling sind vergangene Woche mit einer Emmerich Kalman-Gala...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Von der Kultur bewegt (v. l.): H. Döllerer und P. Preimesberger.  | Foto: Martin Schöndorfer
Aktion 5

Festspiele Golling
Wenn die Kunst Menschen bewegt

Die Festspiele Golling wollen 2021 mit einem abwechslungsreichen Programm Menschen und die Kultur bewegen. Im Gespräch mit Philipp Preimesberger, dem künstlerischen Berater der Festspiele. GOLLING. Die Kunst und Kulinarik Festspiele auf der Burg Golling setzen 2021 neben Bekanntem, auf neue und ungewohnte Programmpunkte. So wird es unter anderem erstmals einen Stummfilm (Der Almfilm: Der Hirter) mit Livemusik (Kuah Konzert) und ein Orchesterkonzert mit Gesang (Viva il Barocco) geben. Zusätzlich...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Judith Halasz und Julian Henao Gonzales begeisterten zu Lehar und Puccini das Publikum. | Foto: Marc Stickler
7

Kunst und Kulinarik Festspiele Burg Golling
Die Festspiele der Herzen sind zu Ende

Das Festspieljahr 2020 auf der Burg Golling wird lange in Erinnerung bleiben: anfängliche Stornos wegen Covid-19, Pandemie-Regeln, mehrfache Gewitter sowie ein einzigartiger Festspielsommer mit künstlerischen und kulinarischen Höhepunkten samt einem Besucherrekord. Eine fast familiäre Atmosphäre zwischen Festspielbesuchern, Künstlern und Veranstalter steht für den Geist der Kunst und Kulinarik Festspiele. GOLLING. Die "Kunst und Kulinarik"-Festspiele auf der Burg Golling sind zu Ende....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
<f>Thomas Küblböck, </f>Christoph Zimper, Agnes Wolf und Yishu Jiang mit Philipp Preimesberger.
6

Festspiele Golling
Ein dreifaches Hoch auf vier begnadete Künstler

GOLLING. Ein Trio zu viert? Ja, das geht! Auf Burg Golling ertönte kürzlich Kammermusik, gespielt von der Wiener Klangkommune, vom Feinsten. "Diese Musik ist Teil der Festspiel-DNA, dafür stehen wir", freute sich Vorstand Hermann Döllerer. Nach einem Klaviertrio von Sergej Rachmaninov, übernahm die Klarinette von Christoph Zimper die Melodiestimme im Werk Johannes Brahms. Zum Finale präsentierte der Klarinettist "Zwei Bagatellen und einen Song" aus eigener Feder, die auch das Publikum,...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
12

Festspiel Eröffnung auf Burg Golling
Musicalmelodien eröffneten die Jubiläumsfestspiele

GOLLING. "Schöne Zeiten" versprach Hermann Döllerer, Vorstand des Kunst- und Kulinarikforums, zum 20-Jahr-Jubiläum der Gollinger Festspiele, das durch Bgm. Peter Harlander am vergangenen Dienstag eröffnet wurde. Und schön wurde der Eröffnungsabend auf jeden Fall: Das Wetter hielt sich hervorragend, erlesene Weine von Andreas Lehensteiner aus der Wachau wurden verkostet und ganz wunderbar ging es auf der Bühne weiter. "S´  wonderful" hieß das Programm, gesungen von Alexandra Reinprecht und Horst...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.