Physiotherapeut

Beiträge zum Thema Physiotherapeut

Foto: Bernhard Seyrl

Sense of Body Grieskirchen
Fitnessstudio erhält Qualitätsauszeichnung

Seit mehr als 25 Jahren steht das Fitnesscenter Sense of Body in Grieskirchen für exzellenten Service, persönliche Beratung und höchste Qualität. Eine kürzlich erhaltene Auszeichnung spiegelte den hohen Qualitätsstandard wieder. GRIESKIRCHEN. „Wir freuen uns, dass unser Engagement nun auch durch das renommierte Quality Fitness Gütesiegel anerkannt wurde. Als Familienunternehmen in zweiter Generation bieten wir Fitness, Physiotherapie und Wellness an einem Standort", so das Fitnessstudio....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Thomas Hebenstreit ist der Leiter des Medical Staff bei den Black Wings Linz. | Foto: BWL

Black Wings
"Sie sind mehr gewöhnt als andere Sportler"

Thomas Hebenstreit ist Koordinator und Leiter der medizinischen Abteilung bei den Steinbach Black Wings Linz. Im Gespräch mit der BezirksRundSchau spricht er über seine Aufgaben, häufige Verletzungen und verrät, ob er selbst Eishockey-Fan ist.  LINZ. Gehirnerschütterungen, zahlreiche gerissene Bänder und sogar Kniescheibenbrüche: Eishockey ist kein Kuschelsport, das ist kein Geheimnis. Während und auch abseits der Spiele braucht es daher bei den Cracks der Steinbach Black Wings Linz ein ganzes...

  • Linz
  • Victoria Preining
Studioleiter Thomas Schmee ist ausgebildeter Physiotherapeut und studiert aktuell Osteopathie. | Foto: vb/BRS
2

"Sense of Body"
Grieskirchner Fitnessstudio geht den nächsten Schritt

Das Grieskirchner Fitnessstudio "Sense of Body" hat seine Räumlichkeiten vor Kurzem renoviert und legt den Fokus noch stärker als bisher auf die Symbiose zwischen Gesundheits-, Reha und Fitnesstraining. GRIESKIRCHEN. Thomas Schmee wurde die Leidenschaft zum Fitnesstraining sprichwörtlich in die Wiege gelegt. "Es war für mich schon immer klar, die Ausbildung zum Fitnessbetreuer zu machen", erzählt der Grieskirchner im Gespräch mit der BezirksRundSchau. Sein Vater Dietmar eröffnete vor...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Gerade in der Winterzeit profitiert das Immunsystem, aber auch das Gewebe und die Psyche von Bewegung im Freien.  | Foto: panthermedia_net - shock
3

Gut für Körper und Geist
Bewegung in der kalten Jahreszeit

Für all jene, deren Neujahrsvorsätze sich um Bewegung und Sport drehen oder die generell mehr für ihre Fitness tun wollen, haben Experten  aus der Region Enns zahlreiche Tipps. REGION ENNS. „Bewegung stärkt das Immunsystem. Das ist gerade im Winter wichtig!", sagt Physiotherapeut Christoph Prandstätter. „Sie verringert das Infektionsrisiko um bis zu 31 Prozent, verbessert die Immunantwort nach einer Ansteckung und die Sterberate sinkt bei ausreichend Bewegung deutlich." Auch Osteopath und...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Für Anfänger eignen sich Sportarten wie leichtes Bergwandern, Nordic Walking oder Schneeschuhwandern im Winter. | Foto: somenski/Fotolia
3

Perg
Bewegung ist gesund: "Sport fördert und stärkt unser Immunsystem"

Es ist nie zu spät, um mit Sport zu beginnen. Aber: "Anfänger sollten sich nicht zu viel vornehmen", sagt Johannes Wögerer vom Therapie Team Perg. PERG. Sport sowie Bewegung haben in vielerlei Hinsicht positive Wirkungen auf unseren Körper: "Unter anderem fördert und stärkt Bewegung unser Immunsystem, wodurch wir resistenter gegenüber einer Infektion durch Bakterien oder Viren werden", sagt Johannes Wögerer, sportwissenschaftlicher Berater beim "Therapie-Team" Perg. Auch für unsere Psyche...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
In der Natur zu sein und im Idealfall barfuß zu gehen, erdet buchstäblich und trägt wesentlich zum Wohlbefinden bei.  | Foto: Kathrin Reiter
3

Sport als Medizin
„Gut ist, was einem gut tut“

Florian Reiter, Physiotherapeut, Lauf- und Mentaltrainer aus Steyr über richtige Trainingseinheiten. STEYR. "In meiner Praxis erlebe ich tagtäglich, welch großen Stellenwert Sport im Leben sehr vieler Menschen einnimmt. Viele kommen mit Beschwerden am Bewegungsapparat oder weil sie mit ihrem Körper unzufrieden sind. Die Erwartungen und Ansprüche an sich selbst sind meist sehr hoch.", erklärt Florian Reiter, Physiotherapeut, Lauf- und Mentaltrainer aus Steyr. "Dabei ist das Erfolgsrezept für...

  • Steyr & Steyr Land
  • Doris Gierlinger
Gesund leben trotz Ausgangsbeschränkung. | Foto: Gina Sanders/Fotolia
1 1 3

Bewegung und gesunde Ernährung
Fit durch die Corona-Krise – Experten geben Tipps

Gerade in der Corona-Krise ist es wichtig, gesund zu leben und sich regelmäßig zu bewegen. SALZKAMMERGUT. Das Immunsystem kann durch richtige Ernährung gestärkt werden. "Zu diesen Nährstoffen zählen die Vitamine A, B, C und E, Spurenelemente wie Zink, Eisen und Selen sowie sekundäre Pflanzenstoffe wie Carotinoide, Bitterstoffe oder Flavonoide", erklärt Diätologin Andrea Schuhmeier vom Salzkammergut Klinikum Gmunden. Optimale Lebensmittel: Kartoffel, Karotten, Spinat, Nüsse und Samen, Brokkoli,...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Rene Groiss, Physiotherapeut bei Vithera, rät den Patienten regelmäßig Sport zu betreiben, um auch im Alter fit zu sein. | Foto: Vithera Schärding

Zweimal pro Woche Sport für ein gesundes Altern

SCHÄRDING (mma). Die Treppe, statt dem Lift. Zu Fuß, oder das Fahrrad, statt dem Auto. Den Parkplatz so weit weg wie möglich wählen und während dem Fernsehen den Hometrainer verwenden. All das sind Dinge, die wir im Alltag berücksichtigen können, um unseren Körper fit zu halten. Damit tun wir nicht nur unserer Gesundheit etwas Gutes, sondern fühlen uns außerdem selbstbewusster und attraktiver. Das sagt zumindest Rene Groiss, Physiotherapeut bei Vithera in Schärding. Außerdem weiß er: "Durch...

  • Schärding
  • Marlene Mayböck
Johann Koller (l.) aus Esternberg mit ÖSV-Nachwuchshoffnung Marco Schwarz. | Foto: ÖSV
17

Skizirkus: Esternberger mittendrin statt nur dabei

Der Esternberger Physiotherapeut Johann Koller ist für den Österreichischen Skiverband im Einsatz. ESTERNBERG (ebd). Im Interview spricht Koller darüber, wie er zum ÖSV gekommen ist, Gerüchte über Partymuffel Marcel Hirscher und mit welchen Beschwerden die Skistars alles zu ihm kommen. BezirksRundschau: Herr Koller, wie kommt es, dass ein Esternberger beim ÖSV landet? Koller: Neben meiner Tätigkeit in meiner Praxis als Physiotherapeut im Therapiezentrum Esternberg, hab ich nebenher auch die...

  • Schärding
  • David Ebner
Laufen ist bekanntlich gesund – am Anfang sollte allerdings nicht zu schnell und nicht zu oft gelaufen werden. | Foto: Martinan/Fotolia
2

Start in die Laufsaison – aber mit Maß und Ziel

Laufen will gelernt sein – deshalb empfiehlt es sich zum Start der Laufsaison, einige Grundsätze zu beachten. BEZIRK (ebd). Wenn die Temperaturen ansteigen, locken die ersten warmen Tage die Menschen hinaus an die frische Luft und schnell füllen sich die Straßen und Wege mit bewegungshungrigen Läufern. „Beachtet man dabei einige Grundsätze und Regeln, ist die Chance groß, dass aus der anfänglichen Schwärmerei eine langfristige Liebe wird“, weiß Erich Buchinger, leitender Physiotherapeut am LKH...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.