Physiotherapeut

Beiträge zum Thema Physiotherapeut

In ihrem Podcast klärt Franziska Sieß über Beschwerden im Hals-, Kiefer- und Kopfbereich und ihre Ursachen auf. | Foto: Tamara Winterthaler/MeinBezirk
12

Wieden
Franziska Sieß macht Physio-Podcast über Beschwerden & Ursachen

In ihrem "Hals über Kopf – der Physiopodcast" klärt Franziska Sieß über Beschwerden im Hals-, Kiefer- und Kopfbereich und ihre Ursachen auf. Auf der Wieden leitet sie eine Gemeinschaftspraxis. WIEN/WIEDEN. Wusstest du, dass Physiotherapie auch ins Ohr gehen kann? So ist es zumindest, wenn Franziska Sieß am Mikro sitzt. Die Expertin klärt in ihrem eigenen Podcast "Hals über Kopf – der Physiopodcast" über Beschwerden im Hals-, Kopf- und Kieferbereich auf. In der Rechten Wienzeile eröffnete Sieß...

  • Wien
  • Wieden
  • Tamara Winterthaler
Barbara Baumann gründete das Therapiezentrum "Dancers:Care".  | Foto: Andrea Sojka
11

"Dancers:Care"
Therapiezentrum für darstellende Künstler in Mariahilf

Im Therapiezentrum "DANCERS:CARE" in der Kollergerngasse 4 weiß man, wie man sich um darstellende Künstlerinnen und Künstler bei Verletzungen und akuten Schmerzen kümmert. WIEN/MARIAHILF/NEUBAU. Darstellende Künstlerinnen und Künstler müssen oft zu hohen athletischen Leistungen fähig sein, die sich mit einem durchschnittlichen Körper nicht bewerkstelligen lassen. Dementsprechend brauchen sie, wenn Probleme auftreten, eine Versorgung, die auf ihre besonderen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Auf...

Beatrix Baumgarten ist seit 20 Jahren freiberufliche Physiotherapeutin. | Foto: privat
3 1

Keine Gleichbehandlung bei Maskenpflicht
Schwangere Physiotherapeutinnen schlagen Alarm

Weil Physiotherapeutinnen und Hebammen bei Ausübung ihrer Tätigkeit eine FFP2-Schutzmaske tragen müssen, werden unselbständige Schwangere frühzeitig in den Mutterschutz geschickt. Ihre freiberuflichen Kolleginnen nicht. An eine Gleichstellung ist bis jetzt nicht gedacht. Nun liegt der Fall beim Volksanwalt. ÖSTERREICH. Schwangere zählen ja per se nicht zur Corona-Risikogruppe. Das Arbeitsinspektorat hat die von der Regierung erlassene Regelung zum Tragen einer FFP2-Schutzmaske für...

  • Wien
  • Wieden
  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Dr. Claudia Prasch, Fachärztin für Allgemeinmedizin und Innere Medizin, und Dr. Günther Malek, Allgemeinmediziner und Gründer des Zentrums für Integrative Medizin (v.l.n.r.) | Foto: Nada Andjelic
1 4

Schmerztherapie
Trinicum hilft bei Schmerz

Das schmerzmedizinische Zentrum am Schwarzenbergplatz will Schmerztherapie neu erlebbar machen. Mit “TRINICUM” (Zentrum für Integrative Medizin und Schmerztherapie) eröffnete am Schwarzenbergplatz 6 ein Ärzte-Zentrum, das neue Wege gehen will und Schul- und Komplementärmedizin auf Augenhöhe bringen möchte. Ein Spezialisten-Team auf imposanten über 1000 Quadratmetern mit einem integrativen Ansatz. Ein Team aus zehn Ärzten und Ernährungswissenschaftlern, sechs Physio- und fünf Körpertherapeuten...

  • Wien
  • Nada Andjelic

Tag des Gesunden Rückens

Richtig Schlafen für einen gesunden Rücken Kostenloser Rückencheck durch Arzt und Physiotherapeut Rückenschmerzen zählen zur Volkskrankheit Nummer Eins. Deshalb ruft BETTEN REITER, der österreichische Vorreiter in Sachen „Gesunder Schlaf“, gemeinsam mit Experten den „Tag des gesunden Rückens“ aus. In Zusammenarbeit mit der Initiative „Zeig Rückgrat“ der Österreichischen Vereinigung Morbus Bechterew (ÖVMB) und dem biopharmazeutischen Unternehmen AbbVie dreht sich hier alles um Aufklärung,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.