PI Ischgl

Beiträge zum Thema PI Ischgl

Die Polizei Ischgl bittet um sachdienliche Hinweise: Verdacht der Körperverletzung in Ischgl. (Symbolbild) | Foto: Pixabay/Annabel_P (Symbolbild)
2

Polizeimeldung
48-Jähriger in Ischgl am Kopf schwer verletzt - Zeugen gesucht

Ein 48-Jähriger wurde auf der Dorfstraße in Ischgl von einem unbekannten Mann zu Boden gestoßen. Er erlitt dabei eine schwere Kopfverletzung. Die Polizei sucht nach Zeugen. ISCHGL. Am 29. April 2023 um 22.30 Uhr wurde ein 48-jähriger österreichischer Staatsbürger in der Dorfstraße in Ischgl von einem bisher unbekannten Mann zu Boden gestoßen, wodurch dieser mit dem Kopf auf dem Asphalt aufschlug und sich eine schwere Kopfverletzung zuzog. Polizei bittet um sachdienliche Hinweise Um...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Alpiner Kindersicherheitstag in Ischgl: Rund 70 Kinder der 4. Schulstufen der Paznauner Volksschulen nahmen daran teil. | Foto: LPD Tirol
13

Präventions-Projekt in Ischgl
Winter-Sicherheitstag für die Paznauner Volksschulen

Beim Kindersicherheitstag mit mehreren Stationen im Skigebiet Ischgl nahmen 70 Kinder der Volksschulen See, Kappl, Ischgl und Galtür teil. Organisiert wurde die Sicherheitsaktion von der Polizeiinspektion Ischgl. ISCHGL. Die Polizeiinspektion Ischgl mit Inspektionskommandant Martin Wechner als Organisator begeisterte Mitte März 2023 fast 70 Kinder der 4. Schulstufen der Volksschulen See, Kappl, Ischgl und Galtür mit einer besonderen Sicherheitsaktion im Skigebiet Ischgl. Stationsbetrieb beim...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
600 Gramm Cannabiskraut: Suchtgiftsicherstellung in Ischgl. (Symbolbild) | Foto: Othmar Kolp
2

Polizeimeldung
600 Gramm Cannabiskraut in Ischgl sichergestellt

In der Wohnung bzw. im Auto eines 24-Jährigen stellten Beamte der PI Ischgl 600 Gramm Cannabiskraut sicher. Der Österreicher wird auf freiem Fuß angezeigt. ISCHGL. Am 17. Dezember 2022, gegen 07:50 Uhr, führten Beamte der PI Ischgl Suchtmittelerhebungen durch. Dabei wurden in der Wohnung bzw. im Auto eines 24-jährigen Österreichers über 600 Gramm Cannabiskraut sichergestellt. Der Mann wird auf freiem Fuß angezeigt. (Quelle: Polizei) Das könnte auch dich interessieren: Betrunkene stürzten in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Hinweise erbeten: Die PI ischgl sucht nach einem Wilderer. | Foto: pixabay/Nennieinszweidrei (Symbolfoto)
2

Polizeimeldung
Wilderer schoss Hirsch neben der Talabfahrt in Ischgl an

Ein Wilderer schoss auf einen Hirsch neben der Velill Talabfahrt im Skigebiet Ischgl und verletzte ihn dabei schwer. Ein Jäger musste das Tier von seinem Leid erlösen.  Die PI Ischgl bittet um zweckdienliche Hinweise. ISCHGL. Im Zeitraum von 8. bis 9. Dezember 2022 schoss ein bisher unbekannter Täter in Ischgl im Bereich der Velill Talabfahrt auf einen Hirsch. Dabei verletzte er Tier so schwer, dass es von einem Jäger von seinen Leiden erlöst werden musste. Es entstand ein Schaden im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Massive Überladung eines Klein-LKWs in Ischgl (Symbolbild). | Foto: Othmar Kolp
2

Polizeimeldung
Klein-Lkw in Ischgl wegen massiver Überladung gestoppt

Beamte der Polizeiinspektion Ischgl staunten nicht schlecht: Bei einer Fahrzeugkontrolle zogen sie einen Klein-Lkw aus dem Verkehr, der zwei Tonnen überladen war. Dem 27-jährigen Lenker wurde die Weiterfahrt untersagt und eine Sicherheitsleistung eingehoben. ISCHGL. Am 7. November 2022 gegen 08:30 Uhr stellten Beamte der PI Ischgl im Zuge einer Fahrzeugkontrolle in Ischgl bei einem Klein-Lkw fest, dass dieser um knapp zwei Tonnen zu schwer war. Dem Lenker, einem 27-jährigen Ukrainer, wurde die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bezirkspolizeikommandant Christoph Patigler, Vizebgm. Daniel Winkler, KontrInsp Martin Wechner, ChefInsp Dietmar Siegele, BH-Stv. Siegmund Geiger und LPD Edelbert Kohler (v.l.). | Foto: LPD Tirol, Erwin Vögele
2

KontrInsp Martin Wechner
Polizeiinspektion Ischgl unter neuer Führung

Mit 1. September 2022 wurde der in Kappl wohnhafte KontrInsp Martin Wechner zum neuen Inspektionskommandanten der PI Ischgl ernannt. Landespolizeidirektor Edelbert Kohler nahm die Ausfolgung des Bestellungsdekrets vor. ISCHGL. Landespolizeidirektor HR Dr. Edelbert Kohler nahm am 9. September 2022 im Beisein des Bezirkspolizeikommandanten des Bezirkes Landeck, Obstlt Christoph Patigler BA, des stellvertretenden Bezirkshauptmannes von Landeck, Mag. Siegmund Geiger, des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Hundebiss in Galtür: Die Hundehalterin gab falsche Daten an und suchte das Weite. Die Polizei sucht Zeugen. (Symbolbild) | Foto: Othmar Kolp
2

Polizeimeldung
Hund biss 49-Jährige in Galtür – Tierhalterin gab falsche Daten an

Eine 49-Jährige wurde bei einer Veranstaltung im Silvapark Galtür von einem Hund gebissen und erheblich verletzt. Die Hundehalterin gab falsche Daten an und suchte anschließend das Weite. Die Polizei sucht Zeugen. GALTÜR. Ein Hund biss am 25. Juli 2022 gegen 14:00 Uhr bei einer Veranstaltung im Silvapark in Galtür eine 49-jährige Österreicherin ins Bein, wodurch die Frau erhebliche Verletzungen erlitt. Die Hundehalterin gab nach dem Biss dem Opfer falsche Daten an, sodass es dem Opfer bei der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bei einem Internetbetrug in Ischgl entstand ein Schaden im vierstelligen Eurobereich. (Symbolbild) | Foto: Othmar Kolp
2

Polizeimeldung
23-Jähriger fiel auf Internet-Betrug mit Bitcoins herein

Eine vermeintliche Internet-Bekanntschaft lockte einen Tiroler in eine Betrugsfalle. Der 23-Jährige investierte in eine Trading-Plattform. Dabei entstand dem Mann ein Schaden von mehreren tausend Euro. ISCHGL. Über ein soziales Netzwerk lernte ein 23-jähriger Österreicher "eine vermeintliche attraktive Frau kennen". Diese verleitete den Mann in weiterer Folge zu einem Investment auf einer vermeintlichen Trading-Plattform. Dazu zahlte der Österreicher einen niederen vierstelligen Eurobetrag auf...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Alpiner Kindersicherheitstag in Ischgl: 30 Kinder der Volksschulen Galtür, Ischgl und Mathon nahmen daran teil. | Foto: PI Ischgl
4

Präventions-Projekt
Winter-Sicherheitstag für Volksschulen Galtür, Ischgl und Mathon

Nach zweijähriger Pause konnte in diesem Jahr zum zweiten Mal ein alpiner Kindersicherheitstag durchgeführt werden. 30 Kinder der Volksschulen Galtür, Ischgl und Mathon nahmen daran teil. ISCHGL. Abteilungsinspektor Martin Wechner von der Polizeiinspektion Ischgl hatte wieder ein sehr interessantes und abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Dies begann mit dem richtigen Verhalten an einer Bushaltestelle, das Ein- und Aussteigen in ein öffentliches Verkehrsmittel und die Regeln während...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Suchtgiftring gesprengt: Elf Personen wurden festgenommen – vier Verdächtige sitzen derzeit in der Justizanstalt Innsbruck in Untersuchungshaft. | Foto: BezirksBlätter Innsbruck
3

Polizeimeldung
Suchtgiftring im Tiroler Oberland gesprengt – elf Festnahmen

Das Landeskriminalamt Tirol hat in Zusammenarbeit mit den Polizeiinspektionen Imst, Sölden und Ischgl einen Drogenring gesprengt. Elf mutmaßliche Drogenhändler sollen mehrere Kilogramm Kokain in Wintersportorten verkauft haben. Es gab elf Festnahmen. – vier Verdächtige befinden sich in Untersuchungshaft. TIROLER OBERLAND. Im Sommer 2021 häuften sich Hinweise aus der Bevölkerung, dass mehrere Personen im Raum Imst und Ötztal, vorwiegend in Wintertourismusorten im Ötztal, größere Mengen Kokain in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Körperverletzung in Ischgl: Ein Taxifahrer wurde von drei Personen brutal attackiert (Symbolbild). | Foto: Othmar Kolp

Polizeimeldung
Taxifahrer nach verweigerter Mitfahrt in Ischgl brutal attackiert

ISCHGL. Ein 58-jähriger Taxifahrer wurde in Ischgl in der Nacht auf Sonntag brutal attackiert. Drei weitere Personen wollten bei einer bereits mit zwei Fahrgästen besetzten Taxifahrt mitfahren. Als der Taxifahrer sie bat auszusteigen, schlugen sie auf den Mann ein und gingen auch auf die Fahrgäste los. Mittlerweile konnten Tatverdächtige ermittelt werden. Körperverletzung in Ischgl Am 27. März 2022 gegen 03.20 Uhr wollte ein Taxilenker (58) gerade mit zwei Fahrgästen in Ischgl wegfahren, als...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Schwerer Diebstahl in Ischgl: Die Polizei konnte zwei Täterinnen ausforschen (Symbolbild). | Foto: Othmar Kolp

Polizeimeldung
Hochpreisige Armbanduhr und Kreditkarte in Ischgl gestohlen

ISCHGL. Während eines Lokalbesuchs wurden einem 37-jährigen Deutschen seine hochpreisige Armbanduhr und seine Kreditkarte gestohlen. Nach intensiven Ermittlungen konnte die PI Ischgl eine 30-jährige und eine 37-jährige Österreicherin als Täterinnen ausforschen. Schwerer Diebstahl in Ischgl Während eines Lokalbesuches in der Nacht zum 12. März 2022 in Ischgl wurde einem 37-jährigen Deutschen durch vorerst zwei unbekannte Täterinnen seine hochpreisige Armbanduhr sowie seine Kreditkarte gestohlen....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Schwerer Diebstahl und andere Delikte in Fiss und See: Auf einen 31-jährigen Slowaken warten zahlreiche Anzeigen (Symbolbild). | Foto: Johanna Schweinester
2

Polizeimeldung
Einbruch, Spritztour und Unfall – Für 31-Jährigen klickten die Handschellen

FISS, SEE, ISCHGL. Auf einen 31-jährigen Slowaken warten nun eine Reihe von Anzeigen. Er hatte in Fiss mehrere Autoschlüssel und eine Geldtasche entwendet. Danach nahm er, obwohl er keine Lenkerberechtigung besitzt, einen Pkw unbefugt in Betrieb und fuhr damit nach See. Eine Zivilstreife der PI Ischgl konnte ihn nach einer Fahndung schließlich festnehmen. Schwerer Diebstahl und andere Delikte in Fiss und See Ein vorerst unbekannter Täter hat sich derzeitigen Ermittlungen der Polizei zufolge am...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Zeugen gesucht: Ein 27-jähriger Snowboarder erlitt bei einem Sturz im Skigebiet Ischgl Verletzungen unbestimmten Grades (Symbolbild). | Foto: Schwarz

Polizeimeldung
Snowboarder bei Sturz im Skigebiet Ischgl verletzt – Zeugen gesucht

ISCHGL. Ein 27-jähriger Snowboarder kam im Skigebiet Ischgl aus bisher ungeklärter Ursache zu Sturz und blieb bewusstlos liegen. Dabei erlitt er Verletzungen unbestimmten Grades. Die PI Ischgl bittet Zeugen des Unfalls sich zu melden. Skiunfall in Ischgl Am 12. März 2022, gegen 12:50 Uhr, kam ein 27-jähriger deutscher Snowboarder im Skigebiet von Ischgl im Kreuzungsbereich der roten Piste Nr. 24 mit der schwarzen Piste Nr. 14b aus nicht bekannter Ursache zu Sturz und blieb kurzzeitig bewusstlos...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ein Fahrzeug mit einem eingebauten Laserblocker (Symbolbild). | Foto: LPD Tirol

Polizeimeldung
Laserblocker und Radarwarner in Ischgl sichergestellt

ISCHGL. Ein 57-Jähriger hatte in seinem Auto einen Laserblocker und einen Radarwanner in seinem Auto verbaut. Beamte der PI Ischgl stellten die Geräte sicher. Der Pkw-Lenker wird angezeigt. Laserblocker und Radarwarners in Auto verbaut Am 9. März 2022, gegen 16:45 Uhr bemerkten Beamte der PI Ischgl im Zuge einer Fahrzeugkontrolle am PKW eines 57-jährigen Österreichers einen Laserblocker und einen Radarwarner. Die Geräte wurden bei einer Werkstätte ausgebaut und von den Beamten sichergestellt....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Skiunfall in See im Paznaun: Die Polizei sucht Zeugen (Symbolbild). | Foto: BMI

Polizeimeldung
Schwerer Skiunfall im Skigebiet See mit Fahrerflucht

SEE. Ein bisher unbekannter Skifahrer prallte im Skigebiet See gegen einen 75-Jährigen. Dieser kam zu Sturz und erlitt schwere Verletzungen. Der Unbekannte beging Fahrerflucht. Die PI Ischgl bittet Zeugen, sich zu melden. Skiunfall in See im Paznaun Am 4. März 2022, gegen 13:10 Uhr fuhr ein 75-jähriger österreichischer Skifahrer im Skigebiet See im Paznaun auf der roten Piste Nr. 12. Wenige Meter oberhalb der Bergstation der Medrigjochbahn prallte ein bisher unbekannter Skifahrer gegen den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Nach einer Häufung von Skidiebstählen wurde in Ischgl ein Pärchen auf frischer Tat ertappt (Symbolbild).  | Foto: pixabay/klubli
2

Paar festgenommen
Ischgler Polizei gingen zwei Serien-Skidiebe ins Netz

ISCHGL. Skidiebstahl in großen: Ein Deutscher und seine Partnerin wurden in Ischgl nach einer Häufung von Diebstählen auf frischer Tat ertappt. Das mutmaßliche Diebes-Pärchen wurde festgenommen. Die Ermittlungen ergaben, dass die beiden bereits hunderte Paare Ski, Skistöcke und Snowboards gestohlen und im Internet zu Verkauf angeboten hatten. Gewerbsmäßiger Diebstahl in Ischgl – Festnahme von Tatverdächtigen Aufgrund einer Häufung von Skidiebstählen in den letzten Tagen im Bereich von...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ein 24-Jähriger wurde von der Polizei mit einem gefälschten grünen Pass überführt. Anzeigen folgen. | Foto: RMA

Polizeimeldung
24-Jähriger flog in Ischgl mit gefälschtem Impfzertifikat auf

ISCHGL. Bei Kontrollen ging der Polizei ein 24-Jähriger in Ischgl ins Netz. Er hatte einen gefälschten grünen Pass auf seinem Mobiltelefon. Der Mann wurde angezeigt. Urkundenfälschung (Impfzertifikat) in Ischgl Bei Covid-Gastrokontrollen durch Beamte der PI Ischgl wies ein 24-jähriger Österreicher den Polizisten auf seinem Mobiltelefon ein verfälschtes Impfzertifikat vor. Das Telefon wurde sichergestellt. Der Mann wird an die BH Landeck und an die Staatsanwaltschaft Innsbruck angezeigt....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Über ein Webinar wurden Hoteliers und Angestellten die Tricks der Betrüger nähergebracht und dazu informiert, wie man sich dagegen schützen kann. | Foto: Philip Siegele
3

Polizei Ischgl
Gängigste „Maschen“ von Einmietbetrügern aufgezeigt

ISCHGL. Ein Projektteam bestehend aus vier PolizistInnen aus dem Bezirk Landeck erklärten kürzlich in Kooperation mit der Polizeiinspektion Ischgl und mit dem TVB Paznaun-Ischgl Hoteliers und Angestellten bei einem Webinar die gängisten Maschen von Einmietbetrügern und wie man sich dagegen schützen kann. Einmietbetrüge nehmen zu Die Zahlen der begangenen und versuchten Einmietbetrüge in den Hotels und Beherbergungsbetrieben im Rayon der Polizeiinspektion Ischgl stiegen in den letzten Jahren...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Schwerpunktkontrolle der Polizei am Taleingang zum Paznaun in Wiesberg am 16. November. | Foto: Othmar Kolp
11

Paznaun
Schwerpunktkontrolle der Polizei sorgte für einiges Aufsehen

PAZNAUN, TOBADILL (otko). Die Polizei führte am 16. November am Taleingang zum Paznaun in Wiesberg zum Beginn der Wintersaison eine Kriminal-Schwerpunktkontrolle durch. Diese hatte aber nichts mit 2G oder den aktuellen Maßnahmen zu tun. Gerüchteküche im Paznaun brodelte Die Gerüchteküche in den Paznauner Gemeinden von See, über Kappl und Ischgl bis Galtür  brodelte am Dienstag, 16. November, recht ordentlich. So mancher angehaltener Verkehrsteilnehmer fragte sich angesichts der massiven...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ein Kaminbrand in einem Wohnhaus in See konnte von den Feuerwehren See und Kappl rasch unter Kontrolle gebracht werden (Symbolbild). | Foto: LFV Tirol

Polizeimeldung
Kaminbrand in See sorgte für einen Großeinsatz

SEE. Rund 40 Einsatzkräfte der Feuerwehren See und Kappl konnten einen Kaminbrand in einem Wohnhaus rasch unter Kontrolle bringen. Personen kamen nicht zu Schaden. Die Höhe des Sachschadens ist derzeit noch unbekannt. Kaminbrand in See Am 03. Jänner 2021 gegen 20:25 Uhr kam es in einem Wohnhaus in See zu einem Kaminbrand, welcher von den alarmierten freiwilligen Feuerwehren See und Kappl rasch unter Kontrolle gebracht werden konnte. Nach derzeitigem Ermittlungsstand wurde der Brand durch eine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
 Internetbetrug mittels Phishing-Mail (Symbolbild). | Foto: Polizei

Polizeimeldung
Internetbetrüger ergaunerten von Ischglerin Zehntausende Euro

ISCHGL. Eine 43-Jährige wurde Opfer eines Internetbetrugs durch eine Phishing-Mail. Von ihrem Konto wurden von unbekannten Tätern mehr als 30 Abbuchungen in der Höhe eines ca. mittleren fünfstelligen Eurobetrages durchgeführt. Internetbetrug mittels Phishing-Mail Eine 43-jährige Österreicherin erhielt am Abend des 15. November 2020 ein Mail mit einem vermeintlichen Link auf die Anmeldeseite des Onlinebankings ihrer Bank. Die Frau meldete sich dort in weiterer Folge an und führte wenig später...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Schwerer Betrug: Die Polizei nahm in Ischgl zwei Einmietbetrüger fest (Symbolbild). | Foto: Polizei

Polizeimeldung
Zwei Einmietbetrüger in Ischgl festgenommen

ISCHGL. Die Polizei hat in Ischgl zwei Ukrainer festgenommen, die sich mit falschen Kreditkarten und einem gefälschten Pass in ein Hotel einmieten wollten. Der Schaden liegt im oberen vierstelligen Eurobereich. Schwerer Betrug in Ischgl Zwei 35-jährige und ein 31-jähriger Ukrainer mieteten sich am Abend des 07. März 2020 unter Angabe widerrechtlich erlangter Kredit- und falscher Identitätsdaten in ein Hotel in Ischgl ein. Nachdem es bereits bei der Buchung zu Unstimmigkeiten gekommen war, wurde...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Klärung gewerbsmäßiger Diebstähle in Ischgl und Sölden (Symbolbild). | Foto: Polizei

Polizeimeldung
Gewerbsmäßige Diebstähle in Ischgl und Sölden geklärt: Zwei Beschuldigte in Haft

ISCHGL, SÖLDEN. Die Polizei konnte nach umfangreichen Ermittlungen ein Täterpaar festnehmen, das im Verdacht steht, seit geraumer Zeit professionelle Diebstähle von hochpreisigen Wintermodeartikeln zu verüben. Die Schadenssumme liegt in der Höhe eines mittleren vierstelligen Eurobetrages. Klärung gewerbsmäßiger Diebstähle in Ischgl und Sölden Durch umfangreiche Ermittlungen des Landeskriminalamtes Tirol in Zusammenarbeit mit der PI Ischgl gelang es, am 16. Jänner 2020 ein Täterpaar...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.