Picknickkorb

Beiträge zum Thema Picknickkorb

31

Haselberger – Zeit für Inspiration
Mostpicknick unter der 161-jährigen Pichlbirn

Bei idealem Wetter ging es nach Hofkirchen zu den Haselbergers zum Mostpicknick unter den 161-jährigen Pichlmostbirnbaum. Bernadette und Peter Haselberger erwarteten uns vor ihrem birnengelben Vierkanthof mit 3 hölzernen Picknickkörben. Ein Baum. Ein Most. Eine Sonderheit der Haselbergers ist ein Most nur von einem Baum, unter dem wir unser Familien-Picknick genossen. Mit Köstlichem zubereitet von Bernadette, von Schafkästerrine über Gemüsequiche, Speck-Wrap bis zu süßen Brandteigkrapferl, für...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Die Picknick-Körbe sind mit regionalen Leckereien vom Bauernladen Freistadt gefüllt.  | Foto: Stadtmarketing Freistadt

Regionale Picknickkörbe
Bauernladen Freistadt mit neuem Angebot

In Kooperation mit dem Bauernladen Freistadt hat das Stadtmarketing Freistadt ein Picknick-Angebot umgesetzt, das dem touristischen Trend zu kurzen, naturverbundenen Ausflügen in der Region voll entgegenkommt. Das Angebot richtet sich vorrangig an die heimische Bevölkerung von Freistadt und Umgebung, aber auch an Gäste, die einige Tage in der Region verbringen. FREISTADT. Zur Auswahl stehen derzeit vier verschiedene Themen-Picknickkörbe, wobei die hochwertige Qualität der Produkte und eine...

Christoph Mader, Projektleitung Initiative Streuobst / Philipp Haas, Geschäftsführer Tourismusverband Urlaubsregion Vitalwelt Bad Schallerbach / Sarah Holzer, Marketing Tourismusverband Urlaubsregion Vitalwelt Bad Schallerbach / Martin Dammayr, Obmann LAG Mostlandl Hausruck / Ludwig Rabengruber, Trauner's Most und Fruchtsäfte | Foto: TVB Urlaubsregion Vitalwelt Bad Schallerbach
2

Vitalwelt Mostlandl
Regionale Picknickkörbe für die Auszeit daheim

In der Urlaubsregion Vitalwelt Bad Schallerbach kann man ab sofort Picknickkörbe, gefüllt mit Köstlichkeiten aus der Region, erstehen. Die Aktion ist eine Kooperation von Tourismusverband, Genussregion und LEADER-Region. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Der Tourismusverband Urlaubsregion Vitalwelt Bad Schallerbach, die Genussregion Hausruck Birn-Apfel-Most und die LEADER-Region Mostlandl-Hausruck greifen ab sofort die alte Tradition des gemeinsamen Essens auf und bieten mit fünf regionalen...

Die "Nudlkuchl Braunau" bietet zwei verschiedene Picknickboxen zum Abholen an. | Foto: Pixelot/Fotolia
2

Nudlkuchl Braunau
Zum Picknicken raus in die Natur

Kulinarische Schmankerl vom Profi in der Natur genießen? Mit den Picknickboxen der Braunauer Gastronomen Rainer Katz und Jochen Reumüller von der "Nudlkuchl" am Braunauer Stadtplatz ist das im Wonnemonat Mai möglich. BRAUNAU (kat). "Da wir uns ja um den 19. Mai und danach nicht ganz so den großen Ansturm erwarten, wie er von vielen erwartet wird, haben wir uns darüber Gedanken gemacht, wie man es Nicht-Testwilligen ermöglichen kann, auch Kulinarisches von uns zu genießen. Da kam mir die Idee...

Das Stiegl-Gut Wildshut, das erste Biergut Österreichs, ist Schauplatz für das Konzert-Picknick. | Foto: Marco Riebler
1 2

Konzert und Picknick am Biergut

ST. PANTALEON. Manchmal ist es einfach Zeit für etwas Neues. Und deshalb hat man bei Stiegl beschlossen, das beliebte Konzert-Picknick, das bisher traditionell auf der Festwiese der Brauerei stattgefunden hat, heuer auf Österreichs erste Biergut, dem Stiegl-Gut Wildshut, in der Nähe von St. Pantaleon zu veranstalten. Das Open-Air Event für Groß und Klein findet am Samstag, 3. September, ab 14.30 Uhr statt. Gemeinsam laden die Philharmonie Salzburg und Stiegl zu einem außergewöhnlichen...

Die Luxusversion für zwei Personen (inkl. Beef Tartare, Räucherlachs und Champagner etc.) ist um 99 Euro erhältlich. | Foto: privat

Raus aus dem Gastgarten und rauf auf die Wiese

Wenn die Temperaturen draußen steigen, sind Gastgärten ein beliebtes Ausflugsziel. Schnell kann es hier aber auch sehr voll werden. Wer es ein bisschen ruhiger mag, dabei aber auf die Mahlzeit unter freiem Himmel nicht verzichten möchte, sollte ein Picknick in Betracht ziehen. Die Sportanlage Maxlbeach liegt nicht weit vom Stadtrand entfernt und bietet sich für einen Fahrradausflug mit der ganzen Familie an. Die Anlage bietet auch einen Picknickkorbverleih. Je nach Inhalt variieren die Preise...

Gemeinsam aktiv in Pramet

PRAMET. Unter dem Motto "Gemeinsam aktiv in Pramet" veranstaltet die Gesunde Gemeinde Pramet am Samstag, 16. Juni, eine Wanderung zum Badesee (Campingplatz). Zwei verschiedene Routen stehen den Wanderern zur Auswahl. Treffpunkt ist um 13.45 Uhr im Gasthaus Maletzky – um 14.00 Uhr geht’s dann los Richtung Großpiesenham – Stelzhamer-Kulturweg mit Lollizauberwald für Kinder oder Großpiesenham – Geholz (beschildert) für den sportlichen Geher. Die Devise ist aber für alle gleich ‚Pack deinen...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.