Picknick

Beiträge zum Thema Picknick

Foto: Bilder: privat
5

Spaß am Wasser
Erfolgreiches Seefest am Reisingerteich in Lichtenberg

Am 1. September feierte das idyllische Seefest bei den malerischen Reisingerteichen in Lichtenberg bereits seine zweite Auflage. Bis in die späten Abendstunden wurde gepaddelt, gegrillt und mit mitreißender Livemusik gefeiert. Den perfekten Ausklang bildete eine entspannende Yogaeinheit. Ein besonderes Highlight des Festes war der SUP-Wettbewerb, der sowohl für Erwachsene als auch für Jugendliche und Kinder ausgetragen wurde. Der Parcours erinnerte an die Herausforderungen eines Ninja...

2

Ein Grund zum Feiern
5 Jahre Pfarrverband Enns-Donau-Winkel

Im September 2019 wurde der Pfarrverband Enns-Donau-Winkel mit den Pfarren Erla, Ernsthofen, Langehart, St. Pantaleon und St. Valentin gegründet. Mit einem gemeinsamen „Feier-Monat“ wird das 5-jährige Bestehen des Pfarrverbandes gefeiert: "5 Plätze - 5 Schätze“Unter diesem Motto laden die Pfarren des Pfarrverbandes von 1. bis 31. August 2024 ein, in den fünf Pfarrkirchen vorbeizukommen. Bei kreativen, abwechslungsreichen und spannenden Stationen entdecken die Besucher/innen unterschiedliche...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Unter dem Titel "Splashtival" verwandelt sich das Parkbad am 13. Juli zur Location für eine riesige Poolparty. | Foto: Linz AG
2

Beat & Beach
Das "Splashtival" im Parkbad lädt zur großen Poolparty

Nächstes Wochenende wird im Parkbad gefeiert: Beim "Splashtival" am 13. Juli erwartet Besucherinnen und Besucher eine Poolparty mit DJ-Sets, Turmspring-Contests und Foodtrucks im größten Freibad Oberösterreichs. LINZ. Am Samstag, 13. Juli, lädt das Parkbad zum "Splashtival" ein, einer riesigen Poolparty mit elektronischer Musik im größten Freibad Oberösterreichs. Von 10 bis 21 Uhr erwartet Besucherinnen und Besucher ein Tag voller Badespaß und lässiger Beats. Bei Schlechtwetter wird die...

  • Linz
  • Sarah Püringer
5

Ein Picknick am Wasser
Naturbadeteich für Lichtenberg

Am Samstag, 7.7.2023 trafen sich einige Lichtenberger bei den Reisingerteichen zum gemeinsamen Picknick um über die Möglichkeit eines Naturbadeteiches zu diskutieren. „Es soll ein Platz der Begegnung werden“, so die Clubobfrau der Grünen Lichtenberg Berta Reiter-Kolb. „„Ein Platz über den man einmal sagen wird:  ….da haben wir Freunde getroffen, über Belangloses geplaudert, Zukunftspläne geschmiedet und uns vorgenommen unsere Träume zu verwirklichen. Als der Abend hereinbrach, lauschten wir...

Alexander König, Geschäftsführer plan B; Landesrat Michael Lindner; Elisabeth Feichtinger, Vizebürgermeistern Altmünster; Theresia Schlöglmann, Abteilungsleiterin Kinder- u. Jugendhilfe, Land OÖ | Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr
2

Pflege-Eltern.jetzt
30 Pflegefamilien meldeten sich dank Kampagne

Seit März läuft in den Bezirken Vöcklabruck und Gmunden die Kampagne "Pflege-Eltern.jetzt". 30 Personen meldeten sich daraufhin, um als Ersatzfamilie einzuspringen. Die Kinder- und Jugendhilfe und "plan B"  haben nun als Dank dafür beim Scout Camp Austria in Berg im Attergau ein Picknick für Pflegeeltern veranstaltet. Rund 20 Pflegefamilien mit mehr als 30 Kindern folgten der Einladung.  BERG. I. A. „Es ist überwältigend, dass sich so viele Menschen bereit erklären, Kindern ein neues Zuhause zu...

Die Grünen veranstalten ein Picknick an der Vöckla“ im Wasserpark mit Live-Musik und Seifenblasmaschine am 2. Juli. | Foto: Die Grünen

Grüne Vöcklabruck
Picknick & Live-Musik von Harry Ahamer an der Vöckla

Die Grünen veranstalten am Sonntag, 2. Juli, ab 16 Uhr einen Picknick-Nachmittag im Wasserpark an der Vöckla (Stadtpark). Es gibt Live-Musik von Harry Ahammer, Kinderprogramm mit Jongleur, Zuckerlwurfmaschine, Taschen bedrucken, Windrad basteln, Seifenblasen sowie einen Bücherflohmarkt von amnesty youth und E-Scooter zum Testen. VÖCKLABRUCK. „Der Wasserpark an der Vöckla ist ein attraktives Naherholungsgebiet mit vielen Schatten- und Sonnenplätzen“, so Umweltstadträtin Sonja Pickhardt-Kröpfel....

Korb mit Leckereien füllen, Decke einpacken und los geht's zum gemütlichen Picknicken im Grünen. Schöne Platzerl gibt's dafür im Bezirk Schärding genug.  | Foto: Candy18/panthermedia
6

Unsere Geheimtipps
Das sind Top-Picknickplätze im Bezirk Schärding

Der Bezirk Schärding hat zahlreiche Wohlfühlplätze in der Natur zu bieten, die sich perfekt für ein Picknick eignen. Hier eine kleine Auswahl. BEZIRK SCHÄRDING. Sobald die Temperaturen und das Wetter es zulassen, ist ein gemeinsames Picknick mit der Familie oder mit Freunden im Freien eine beliebte Freizeitaktivität. Einfach Fingerfood und Getränke in einen Korb gepackt, Decken, eventuell Sitzpolster und vielleicht das eine oder andere Outdoor-Spiel dazu, die Lieblingsmenschen eingeladen und...

Am 10. Juni findet in Ebensee ein "Pride Picknick" statt. | Foto: Salzkammerqueer

10. Juni
Regenbogen-Picknick in Ebensee

Der Juni, auch Pride-Monat genannt, steht im Zeichen der Sichtbarkeit von sexueller und geschlechtlicher Vielfalt. Das internationale, regional verankerte Projekt Salzkammerqueer veranstaltet in Ebensee ein Pride-Picknick und lädt zur gemeinsamen Fahrt zur Linz Pride. EBENSEE. Unterstützt von zahlreichen lokalen Kooperationspartnerinnen und -partner organisieren das Mädchen- und Frauenzentrum Insel und das Frauen*forum Salzkammergut ein regionales Treffen für mehr Sichtbarkeit und Wertschätzung...

Foto: Die Grünen Mauthausen

Kulturgenusstage
"Picknick im Grünen" in Mauthausen

Samstag, 10. September, 15 bis 19 Uhr. Platz vorm Betreubaren Wohnen. Eintritt frei. Bei Schlechtwetter im Schloss Pragstein. MAUTHAUSEN. Die Grüne Ortsgruppe Mauthausen lädt am Samstag, 10. September, von 15 bis 19 Uhr zum "Picknick im Grünen". Im Rahmen der "Kulturgenusstage Mauthausen" warten regionale Produkte auf die Besucher, unter anderem Honig, Getreideprodukte, Biowein und Gin. "Hr. Bert" unterhält die jüngsten Gäste mit einem Kinderprogramm. Ab 17 Uhr sorgt "Jazz@Work" für den...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Rund 70 Personen setzten ein Zeichen für die ökologische Weiterentwicklung Bad Schallerbachs. | Foto: Bad Schallerbach 2030

Bad Schallerbach 2030
70 Personen nahmen am "Picknick für die Zukunft" teil

Kürzlich veranstaltete Bad Schallerbach 2030, ein Klimabündnis-Arbeitskreis, ein "Picknick für die Zukunft" im Botanica-Park.  BAD SCHALLERBACH. Es nahmen rund 70 Personen teil. Die ausrangierten Fahnen des Ortes wurden nachhaltig verwendet, um das Anliegen der Gruppe ins Gras zu schreiben: eine lebenswerte und klimagerechte Zukunft für Jung und Alt zu schaffen. Das Anliegen soll im Einklang mit den Grundsätzen und Forderungen von Fridays for Future Österreich stehen. ...

Foto: s'Entdeckerviertel

Picknick in der Region
Entdecken, genießen und entspannen

Kulinarisch hat das Innviertel ordentlich was zu bieten. Touristisch ist das Entdeckerviertel aber mindestens genauso reich gesegnet. Beides lässt sich verbinden: Mit dem Entdecker-Rucksack. BEZIRK BRAUNAU. Am See oder Fluss, abseits der Wege in einer Waldlichtung, im Moor oder am Fuße der Windräder: Das Entdeckerviertel hat unzählig viele spannende und entspannende Platzerl, die sich hervorragend für ein Picknick eignen. Der Entdecker-Picknick-Rucksack„Regionale Schmankerl genießen und das in...

31

Haselberger – Zeit für Inspiration
Mostpicknick unter der 161-jährigen Pichlbirn

Bei idealem Wetter ging es nach Hofkirchen zu den Haselbergers zum Mostpicknick unter den 161-jährigen Pichlmostbirnbaum. Bernadette und Peter Haselberger erwarteten uns vor ihrem birnengelben Vierkanthof mit 3 hölzernen Picknickkörben. Ein Baum. Ein Most. Eine Sonderheit der Haselbergers ist ein Most nur von einem Baum, unter dem wir unser Familien-Picknick genossen. Mit Köstlichem zubereitet von Bernadette, von Schafkästerrine über Gemüsequiche, Speck-Wrap bis zu süßen Brandteigkrapferl, für...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
3

Wir sagen DANKE
News aus dem Kindergarten BUNTE WELT Schwertberg

Es war ein gelungenes Familienfest im Garten vom Kindergarten BUNTE WELT in Schwertberg und ein SEHR gemütliches Familienpicknick auf der Freizeitwiese. Ein herzliches DANKE an unsere tollen Elternvertreter, unseren Eltern, den vielen Sponsoren, der Gemeinde und dem Besuch von unserem Bürgermeister Max.

  • Perg
  • Erika Harringer

9. Juli
LiFT-Picknik beim Musikpavillon in Traunkirchen

TRAUNKIRCHEN. Ein gemütliches Familienfest mit Kasperltheater, Schätzspiel mit tollen Preisen, jede Menge Spielstationen, Würstl und Stangerlbrot grillen, Melonenshow und vieles mehr wird es am 9. Juli 2022 ab 15.30 Uhr beim Musikpavillon in Traunkirchen geben. Das Event wird von LiFT organisiert.

Studierende der Anton Bruckner Privatuniversität zeigen Sophokles‘ „Antigone“ beim zweiten Theaterpicknick im Park der Uni. | Foto: Reinhard Winkler

Theaterpicknick
Sophokles‘ „Antigone“ im Park der Bruckneruni

Am 10 Juni findet das zweite Theaterpicknick im Park der Anton Bruckner Privatuniversität. Zur Aufführung kommt Sophokles‘ „Antigone“. Der Erlös geht an in Not geratene Menschen in der Region. LINZ. Am 10. Juni veranstalten der Lions Club Biophilia aus Linz und die Anton Bruckner Privatuniversität mit dem zweiten Jahrgang der Schauspielabteilung und Instrumentalmusik-Studierenden ein Theaterpicknick im Park der Bruckneruni. Gezeigt wird Sophokles‘ „Antigone“, Beginn ist um 20 Uhr. Mit dem Erlös...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
2

Konzert
Musikalisches Picknick mit der MMK Lambach-Edt

Am 11. September lädt die Marktmusikkapelle Lambach-Edt zum „Picknickkonzert“ beim ABZ Lambach ein. Bei freiem Eintritt gibt es unter freiem Himmel nicht nur musikalische Leckerbissen, sondern auch Snacks und flüssige Erfrischungen – Spielbeginn ist um 18:00 Uhr. Bei Schlechtwetter findet das Konzert im Festsaal des Agrarbildungszentrums statt. Beim Come-Back nach langer coronabedingter Pause präsentiert die MMK gegen freiwillige Spende unter der Leitung von Kapellmeister Daniel Kreutzer...

Zu einem gemütlichen Montagabend im Schlossgarten lud die Marktgemeinde Aspach. | Foto: Marktgemeinde Aspach
6

Aspacher Ferienprogramm
Traumhaftes Familienpicknick im Schlossgarten Wildenau

Am 9. August fand im Rahmen des Aspacher Ferienkalenders ein Picknick für Familien im Schlossgarten Wildenau statt. ASPACH. Hervorragende Stimmung herrschte beim Familienpicknick am 9. August im Schlossgarten Wildenau. Im Rahmen des Aspacher Ferienkalenders durfte die Marktgemeinde Aspach dort das gemütliche Event veranstalten. Die Eigentümerin, Familie Rastorfer, ermöglichte die Nutzung des traumhaften Schlossgartens und bescherte damit rund 350 Gemeindebürgern einen wunderschönen Montagabend....

"Ein Sommernachtstraum" macht den Anfang dieses Wochenendes beim Kultursommer. | Foto: Robert Banfic
5

Bauhof Theater
Kultursommer-Picknick und "Kunst auf Bauzaun"-Verspendung

Im Rahmen des Kultursommers Braunau findet im Konventgarten Ranshofen am Sonntag die "Verspendung" der "Kunst auf Bauzaun"- Kunststücke statt. RANSHOFEN. Am Sonntag wird der Konventgarten in Ranshofen zum kulturellen Mittelpunkt der Region: Musik, Kunst und Theater präsentiert das bauhoftheater braunau am 1. August 2021 mit einer bunten Palette an vergnüglichen Genüssen und anregender Geselligkeit.  Theater für Groß und KleinDer für seine Theaterproduktionen bekannte Verein hat sich in den...

Die Picknick-Körbe sind mit regionalen Leckereien vom Bauernladen Freistadt gefüllt.  | Foto: Stadtmarketing Freistadt

Regionale Picknickkörbe
Bauernladen Freistadt mit neuem Angebot

In Kooperation mit dem Bauernladen Freistadt hat das Stadtmarketing Freistadt ein Picknick-Angebot umgesetzt, das dem touristischen Trend zu kurzen, naturverbundenen Ausflügen in der Region voll entgegenkommt. Das Angebot richtet sich vorrangig an die heimische Bevölkerung von Freistadt und Umgebung, aber auch an Gäste, die einige Tage in der Region verbringen. FREISTADT. Zur Auswahl stehen derzeit vier verschiedene Themen-Picknickkörbe, wobei die hochwertige Qualität der Produkte und eine...

Ingo Staudigl eröffnete das Delingo in Nußdorf am Attersee. Das "Del" steht für Delikatessen.  | Foto: Delingo
5

Neu im Zentrum von Nußdorf
Mit Delingo eröffnete neue Vinothek am Attersee

Anfang Juni eröffnete Ingo Staudigl das Delingo – Vinothek & Feinkost, direkt im Zentrum von Nußdorf am Attersee. Gäste dürfen sich ab sofort auf Weine, regionale und italienische Produkte, wechselnde Tagesgerichte und mehr freuen. NUSSDORF AM ATTERSEE. Im Juni eröffnete Ingo Staudigl das “Delingo“ direkt am Anger im Zentrum von Nußdorf am Attersee oder wie er es wertschätzend nennt im Zentrum des “Genussdorfes“. Für ihn gibt es keinen besseren Platz als genau hier, in direkter Nachbarschaft zu...

Picknick am Gleinkersee in Spital/Pyhrn | Foto: Wolfinger
6

Picknickplätze zum Entspannen
Familienpicknick – zu Gast in der Natur

Gemeinsames Picknicken im Freien ist beliebt und gehört für viele Menschen zum Sommer dazu - kein Wunder: Im Bezirk Kirchdorf gibt es zahlreiche Wohlfühlplätze in der Natur, einer schöner als der andere! BEZIRK KIRCHDORF. Am Wasser, im Wald, oder auf der Wiese - beim Picknicken an öffentlichen Plätzen gibt es neben dem Spaß auch Regeln, die es einzuhalten gilt. Rücksichtsvolles Verhalten in der Natur ist etwas, das wir den Kindern von klein auf vorleben können. Das gemeinsame Familienpicknick...

v. l.: Geschäftsleiter Reinhold List (Ferienregion Böhmerwald), Bürgermeister Franz Wagner, Norbert Trawöger (künstlerischer Leiter Bruckner Orchester), Trommler, Gastronom Gerhard Trautner und Gerald Paschinger Gerald (Geschäftsführung Hochficht Schilift)
10

Bruckner Orchester
Himmlische Klänge– Hochficht wird zur Konzertbühne

Das Bruckner Orchester lädt zu einem ganz besonderen Konzerterlebnis beim Hochficht ein. KLAFFER (gawe) – „Wir wollen zu den Menschen hinaus. Direkt in der Natur soll es ein himmlisches Konzert werden“ erklärt Norbert Norbert Trawöger, künstlerischer Leiter des Bruckner Orchesters. Anlässlich des Endes vieler Corona-Beschränkungen begeben sich die Musiker auf eine kleine Konzertreise: „Die Freude, dass wir jetzt viele Einschränkungen hinter uns lassen dürfen, ist groß.“ Gefeiert wird dies mit...

Das Bruckner Orchester tauscht die Konzerthalle gegen die Talstation beim Hochficht. Das Publikum kann gemütlich auf Picknickdecken den Klängen lauschen. | Foto: Reinhard Winkler

Open-Air
Das Bruckner Orchester lässt den Hochficht erklingen

Das Bruckner Orchester begibt sich auf eine kleine Konzertreise und macht dabei auch am Hochficht halt. Auf der Picknickdecke unter freiem Himmel kann man die Musik genießen. KLAFFER. Die Freude darüber, dass "nach Monaten des Verzichts", so Chefdirigent Markus Poschner, nun viele Corona-Einschränkungen fallen, ist auch beim Bruckner Orchester groß. Das Orchester nimmt dies zum Anlass, eine kleine Konzertreise durch Oberösterreich zu starten. "Es wird ein Fest für uns alle", kündigt Poschner...

Die Clowninnen Valentina und Olga sorgten für Spaß. | Foto: caritas

Caritas
Picknick am Vatertag für den guten Zweck

20 Familien nahmen am „Vatertagspicknick“ der Caritas im Garten der Franziskanerinnen in Vöcklabruck teil. VÖCKLABRUCK. Caritas-Mitarbeiterin Christine Schön verteilte Decken und Picknickkörbe, die mit selbst gemachtem Gebäck von den Don Bosco Schülerinnen und regionalen Schmankerln gefüllt waren. Trotz der vielen Leckereien wurden auch die Lachmuskeln trainiert, welche die Clowninnen Valentina und Olga stark beanspruchten. Die Einnahmen der Aktion kommen dem Lerncafé der Caritas in Vöcklabruck...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Die Grünen Sierning
  • 11. Mai 2025 um 10:00
  • Schlosshof Sierning
  • Sierning

Schlosshof-Picknick der Grünen Sierning

Auch heuer wird am 11. Mai wieder der Sierninger Ortsplatz grün: da veranstalten die Grünen Sierning bereits zum sechsten Mal das Schlosshof-Picknick, wie in den vergangenen Jahren in Verbindung mit einem Pflanzentauschmarkt unter dem Motto „Nimm was, bring was“. Dazu gibt es am Muttertag indisches Essen von Familie Hanskar, Kaffee & Kuchen, chillige Musik und Spiel & Spaß für die Kinder mit einer Spielestation von Grünschnabel. Die Grünen freuen sich auf interessante Gespräche und eine schöne...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.