Pflege-Eltern.jetzt
30 Pflegefamilien meldeten sich dank Kampagne

Alexander König, Geschäftsführer plan B; Landesrat Michael Lindner; Elisabeth Feichtinger, Vizebürgermeistern Altmünster; Theresia Schlöglmann, Abteilungsleiterin Kinder- u. Jugendhilfe, Land OÖ | Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr
2Bilder
  • Alexander König, Geschäftsführer plan B; Landesrat Michael Lindner; Elisabeth Feichtinger, Vizebürgermeistern Altmünster; Theresia Schlöglmann, Abteilungsleiterin Kinder- u. Jugendhilfe, Land OÖ
  • Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr
  • hochgeladen von Silvia Viessmann

Seit März läuft in den Bezirken Vöcklabruck und Gmunden die Kampagne "Pflege-Eltern.jetzt". 30 Personen meldeten sich daraufhin, um als Ersatzfamilie einzuspringen. Die Kinder- und Jugendhilfe und "plan B"  haben nun als Dank dafür beim Scout Camp Austria in Berg im Attergau ein Picknick für Pflegeeltern veranstaltet. Rund 20 Pflegefamilien mit mehr als 30 Kindern folgten der Einladung. 

BERG. I. A. „Es ist überwältigend, dass sich so viele Menschen bereit erklären, Kindern ein neues Zuhause zu bieten und sich für die edle Aufgabe einer Pflege-Elternschaft entscheiden. Ihnen gilt mein größter Respekt und meine größte Anerkennung", erklärt Kinderschutz-Landesrat Michael Lindner, der am Picknick teilnahm. 

Flexible Betreuung

Nach dem Start der "Pflege-Eltern.jetzt"-Kampagne, meldeten sich mehr als 30 Personen. Davor waren in den beiden Bezirken 73 Familien als Pflegeeltern engagiert. Vor allem die neu beworbene flexible familiäre Betreuung, bei der man z.B. ein paar Stunden oder am Wochenende die Betreuung übernimmt, um Familien zu entlasten, fand besonders großen Anklang unter den Bewerber:innen.

Suche nach "Vollzeit-Pflegeeltern" schwierig

Die Suche nach neuen Familien, Paaren oder Einzelpersonen, die sich dazu bereit erklären, Pflegeeltern zu werden und sich „Vollzeit“ um Pflegekinder annehmen, erwies sich bis dato zunehmend als schwierig. Der Zugewinn an verfügbaren Pflegeeltern ist aber dringend notwendig, damit den Kindern die entsprechende familiäre Betreuungsform geboten werden kann.

Alexander König, Geschäftsführer plan B; Landesrat Michael Lindner; Elisabeth Feichtinger, Vizebürgermeistern Altmünster; Theresia Schlöglmann, Abteilungsleiterin Kinder- u. Jugendhilfe, Land OÖ | Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr
Landesrat Michael Lindner | Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.