Piealchtal

Beiträge zum Thema Piealchtal

Auf gehts in die nächste Runde.  | Foto: Weinfranz
4

Veranstaltungen
Frankenfels präsentiert heuer den Dirndlkirtag

Dirndlzauber im Pielachtal: Ein Fest der Frucht und Tradition beim Dirndlkirtag am 05. und 06. Oktober 2024" FRANKENFELS. Das malerische Pielachtal bereitet sich auf den jährlichen Dirndlkirtag vor, einem Fest, das die kulturelle Vielfalt und die lebendige Gemeinschaft der Region zelebriert. Das Wochenende am 05. und 06. Oktober 2024 in Frankenfels verspricht eine eindrucksvolle Mischung aus Musik, Mode und festlicher Tradition, eingeleitet mit einem spektakulären Empfang durch die...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Schüler und Schülerinnen der 2a und 2b Klasse der MS Kirchberg, Lehrerin Luzia Daxböck, Kräuterpädagogin Melanie Wieseneder und David Heher als Vertreter von Direktorin Barbara Wallner | Foto:  ©NMS Kirchberg
3

Neue Mittelschule Kirchberg
Schüler-Workshop mit Kräuterpädagogin

Bei einem lehrreichen Workshop mit Kräuterpädagogin Melanie Wieseneder hieß es für die Schülerinnen und Schüler der 2a und 2b Klasse der MS Kirchberg "hinaus in die Natur". KIRCHBERG. Mit vollem Einsatz wurden Naturmaterialien gesammelt und kreative Plakate zum Thema "Frühling erleben" gestaltet. Im Rahmen des Naturprojektes konnten die Kinder ihr Wissen zu den Themen Insekten, Pflanzen und Vögel unter Beweis stellen. Biologieunterricht einmal andersDie Lehrerinnen Luzia Daxböck und Claudia...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Sportunionpräsident Thomas Kirchner, Raiffeisen Sponsorenvertreter Peter Krall und Bgm. DI (FH) Rainer Handlfinger mit den glücklichen Tagesschnellsten und Landesmeistern. | Foto: Stefan Pfaller
Aktion 4

TrIathlon- Ebersdorfer See
Perfekte Bedingungen und Spitzenleistungen

Der Triathlon am Ebersdorfer See ist ein Höhepunkt im Sportkalender der Union Ober-Grafendorf. Perfekte Bedingungen begleiteten 180 Teilnehmer bei einem fairen Wettkampf. OBER-GRAFENDORF. Als einer der ersten Kurzdistanz-Wettbewerbe nach der Winterpause bietet er den Athleten eine wichtige Gelegenheit zur Standortbestimmung und dient als optimale Vorbereitung für die bevorstehende Triathlon Challenge.  Bei idealen äußeren Bedingungen, mit einer Wassertemperatur von angenehmen 19 Grad Celsius...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Eltern, Großeltern und Kinder trafen sich zum Maskenball im Gasthaus Weigl | Foto: Fotocredit Markus Bleyer
3

Faschingstreiben im Pielachtal
Faschingsspaß in Prinzersdorf beim Wirt

Endlich war es wieder so weit, die Marktgemeinde Prinzersdorf feierte Fasching mit den Kindern. Luftschlangen, Bunte Ballons und Krapfen durften da natürlich nicht fehlen. Nach langer Pause erlebten manche Kinder ihren ersten richtigen Faschingsball in der Gemeinde mit allen Freunden aus Schule und Kindergarten.  PRINZERSDORF. "Kinder und Eltern hatte a richtige Gaude." Ein Funke der Freude erhellte die Marktgemeinde Prinzersdorf,  als nach einer dreijährigen Pause der Kinder-Maskenball wieder...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Christian Heiß, Bürgermeisterin Brigitte Thallauer, Alois Steiner, Wirtin Renate Heiß und Ilona Buchleitner-Steiner. Die Gruppe repräsentiert die fröhliche Mischung aus Gemeindemitgliedern, die an diesem unvergesslichen Abend zusammenkamen, um die Freude und den Spaß des Faschings zu teilen.

 | Foto: Kulturcafe Renate
3

Faschingstreiben im Pielachtal
Faschingszauber im Kulturcafé

Das Kulturcafé Renate feiert eine mitreißende Faschingsparty und es war eine wahre Freude zu sehen, wie fast alle Gäste in fantasievollen Verkleidungen erschienen. ST. MARGARTEHEN. Die bunte Vielfalt an Kostümen zauberte ein Lächeln auf jedes Gesicht. Die fröhliche Atmosphäre durchdrang den gesamten Raum, und die Stimmung erreichte ihren Höhepunkt, als die Gäste gemeinsam lachten, tanzten und das bunte Treiben genossen. Ein voller ErfolgEs war ein gelungener Abend voller bunter Eindrücke,...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
EIEI... auch Piraten tummeln sich auf den Fest. | Foto: Gemeinde Weinburg
7

Faschingstreiben in Weinburg
Wild gehts her am Kindermaskenball

Ein buntes Spektakel mit strahlenden Gesichtern von Jung und Alt prägte den Kindermaskenball 2024, organisiert von der SPÖ Weinburg. WEINBURG. Die vielfältigen Masken der Kinder versprühten eine fröhliche Atmosphäre, während Clown Mario und Hubs Musik für beste Stimmung sorgten. Das Event bot nicht nur eine Gelegenheit zum Verkleiden, sondern auch ein reichhaltiges Angebot für Gaumenfreuden. Buffet sogar mit PopcornmaschineGAnz besonders und immer wieder auf den Weinburger Kinderfesten zu...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Jürgen Dutter | Foto: Dutter-Racing
Aktion 7

Meilenstein im Rennsport
Dutter- Racing ist neuer Weltmeister

Mit 1.300 Pferdestärken erreichte der Rennfahrer eine atemberaubende Zeit von nur 7,957 Sekunden und holte so den Weltmeistertitel für sein Team beim Viertelmeile-Rennen. ST. MARGARETHEN. Dutter-Racing und sein herausragendes Team setzten auf einer sorgfältig präparierten Rennstrecke in Ungarn einen denkwürdigen Meilenstein. An diesem herausfordernden Tag, bei dem die äußeren Bedingungen mit einer sengenden Hitze von 32 Grad Celsius weit entfernt von ideal waren, gelang es ihnen, einen wahrlich...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Sabine Fuxteiner mit ihrem Werbeschild | Foto: Martina Schweller
8

Wir helfen NÖ
Nach Hirnblutung: Ein schwerer Kampf zurück ins Leben

Gerade als Sabine Fuxsteiner sich ihren Traum vom eigenen Studio erfüllt hat, passierte das Unglück. TRADIGIST/NÖ. Ein komplett neues Leben sollte beginnen, der Traum von Sabine Fuxsteiner war ein eigenes Therapiestudio. Mit viel Herzblut und einem Kredit war es möglich, das alte Elternhaus zum cranio sacralen Omnipathie-Studio umzubauen. Drei Monate konnte sie ihre Selbstständigkeit genießen, vielen Menschen und auch Tieren hat die Therapeutin in der Zeit geholfen. "In nur zwei Monaten hab ich...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Schlossgarten von Fridau in Ober-Grafendorf

 | Foto: Johannes Rys – Schloss Jeutendorf Marquees
Aktion 10

Hochzeit im Pielachtal
Wo die Dirndltaler sich überall trauen

"JA, ich will!" Das sagten im vergangenen Jahr laut Statistik Austria in Niederösterreich 8.859 Liebespaare zueinander. Das Pielachtal, ist bekannt für seine malerische Landschaft und charmante Ortschaften. Wenn Sie eine Hochzeitslocation im Pielachtal suchen, gibt es verschiedene Optionen zur Auswahl. PIELACHTAL. Hier sind einige beliebte Hochzeitsorte in der Region. Kirchliche TrauungWenn Sie religiös sind, können Sie eine religiöse Trauung in einer Kirche Ihrer Wahl abhalten. Die Waldkapelle...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Gleich 3 Köpfler  | Foto: Martina Schweller
Aktion 33

Badesaison
Freibäder und Seen im Pielachtal, hier finden Sie Abkühlung

PIELACHTAL. Die Badesaison 2023 hat wieder gestartet und viele Freibäder im Pielachtal geöffnet. Auch der Ebersdorfer See lockt viele Badegäste in die Natur und ins kühle Nass. Pielachtalbad RabensteinFreibäder gibt es viele, aber nur wenige, die sich in einer so einzigartigen Lage befinden wie das Pielachtalbad, welches eingebettet zwischen der erfrischenden Pielach und der Mariazellerbahn liegt! Der Bahnhof ist nur 5 Gehminuten entfernt und bietet somit eine stressfreie Anreise!  Ausstattung...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Foto: VP Weinburg
Aktion 7

Familien und Kinder
Aktive Familienförderung: Spielsand-Aktion der VP Weinburg

Da schon im Mai letzten Jahres die Sandkisten Aktion ein voller Erfolg war, hat sich die VP Weinburg wieder dazu entschlossen, den Jungfamilien aktiv eine Osterüberraschung zukommen zu lassen. In Summe wurden 2600 kg Spielsand an über 30 Adressen in ganz Weinburg ausgeführt. WEINBURG. Bettina Leputsch: „Mit dieser Aktion verbinden wir gleich mehrere Vorteile. Einerseits wird die Aktion sehr positiv aufgenommen und dabei kommen wir mit unseren Weinbürger und Weinbürgerinnen in ein direktes...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Ostern kann kommen!!! | Foto: Foto: Martina Schweller
Aktion 16

Rezepte und Traditionen an Ostern
Was für Traditionen die Pielachtaler pflegen

Wenn im Frühling alles rundherum erblüht, dann steigt die Vorfreude auf das Osterfest. Was für die Pielachtaler zu Ostern auf keinen Fall fehlen darf? Die BezirksBlätter haben sich bei dem Leuten im Tal umgehört, wir schauen dem Osterhasen etwas genauer ins Körbchen. Es gibt jede Menge traditionelles Gebäck und bunt gefärbte Ostereier.   PIELACHTAL. Was für die Pielachtaler zu Ostern auf keinen Fall fehlen darf? Die BezirksBlätter haben sich bei den Leuten im Tal umgehört, wir schauen dem...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Dr. Stephan Pernkopf, Daniela Bacher, Michaela Stix, Wolfgang Stix, Johanna Mikl-Leitner und Dr. Herbert Greisberger 
 | Foto: Foto: NLK Filzwieser
6

Nachhaltige Projekte im Pielachtal
Klimaprojekte wurden ausgezeichnet

Klimaschutz im Pielachtal, Projekte wurden vom Land NÖ ausgezeichnet. PIELACHTAL. Insgesammt  gab es 370 Projekteinreichungen bei der Aktion "Taten statt Worte". Der Wettbewerb zeigte eine beeindruckende Bandbreite von Ideen und Projekten von Privaten, Gemeinden, Bildungseinrichtungen, Betrieben und Vereinen. Aus allen eingereichten Projekten wurden die 100 besten eruiert. Dabei wurden die Projekte nach Klimarelevanz, Nachhaltigkeit, Innovation & Kreativität, Umsetzungsgrad, Breitenwirksamkeit...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller

Kommentar
Über Freunde auf vier Pfoten und Sicherheit der Kinder

Es ist kein Geheimnis, dass uns Haustiere gut tun. Interessant ist: Katzen sind Haustier Nummer eins. 28 Prozent der Österreicher haben Stubentiger in ihrer Familie aufgenommen, nur 17 Prozent haben einen Hund als Gefährten. Wir haben uns im Pielachtal umgehört (siehe Artikel rechts), wie das denn so im Tal ist. Jetzt komme ich direkt zum Thema Sicherheit: Diese Woche fand die Sicherheitskampagne der NÖ Bahnen in Hofstetten-Grünau statt (siehe Artikel Seiten 10/11). Diesmal standen die Kinder...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Landesbäuerin-Stv. Eva Hagl-Lechner gratulierte den Produzenten Helga Schmid, Christina Enne, Franz Kirchner sowie Josef und Katharina Daxböck mit Kindern zur Auszeichnung. Mit ihnen freuten sich Dirndlkönigin Anna-Lena Moser, Dirndlprinzessin Lisa Egger und Tourismusobfrau Veronika Harm (v.li). | Foto: Peter Pfeifer
2

"Goldener Dirndltaler"
Medaillenregen für das Pielachtal

Medaillenregen für das Pielachtal: Rückblick Pielachtaler Edelbrand- und Likörprämierung. PIELACHTAL. Die Prämierung mit dem „Goldenen Dirndltaler“ ist die Krone für jede Produzentin und jeden Produzen-ten. Neunundsiebzig Edelbrände und Liköre aus ganz Niederösterreich wurden eingereicht. 79 Edelbrände und Liköre bewertet Ein Höhepunkt beim Pielachtaler Dirndlkirtag in Rabenstein am 25. September war die Prämierung mit dem „Goldenen Dirndltaler“ und die Vergabe der Auszeichnungen in Gold,...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Rabenstein holt sich Platzierung bei "Blühendes Österreich". | Foto: Gde. Rabenstein

Blühendes Niederösterreich 2022
Rabenstein holt sich Platzieung

Rabenstein ist Mostviertel-Sieger bei der Aktion "Blühendes Niederösterreich". RABENSTEIN. Die Aktion "Blühendes Niederösterreich 2022" wurde mit der Bewertung von zahlreichen Orten und Städten durch ein unabhängiges Preisgericht abgeschlossen. Wir sind in der Gruppe 2 der Teilnehmer aus dem Mostviertel, in der Gemeinden mit 800 bis 3.000 Einwohnern angetreten. Unsere Marktgemeinde Rabenstein landete beim Wettbewerb "Blühendes Niederösterreich" auf dem 1. Platz im Mostviertel und belegte sogar...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Ehemalige Dirndelkönigin Julia Schindelars mit Benjamin und Tochter Annika
7

Dirndlkirtag Rabenstein
Es geht um die Dirndl am Dirndlkirtag

Endlich war es wieder so weit. Der Dirndlkirtag öffnet dieses Jahr seine Pforten in Rabenstein an der Pielach. RABENSTEIN/ PIELACH. Die Bezirksblätter waren mitten drin und befragen die Besucher: "Was war dein persönliches Highlight heuer am Dirndlkirtag?" Mario Springer meint: "Das die Leute wieder zam kommen und alles so schön aufputzt ist." Julia Schindelars war vor zehn Jahren Dirndlkönigin, sie sagt: "Meine Familie ist mit dem Dirndlkirtag verbunden, auch heute bin ich Mitwirkende und habe...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Vorstandsdirektor Erlefried Olearczick, Abgeordneter zum NÖ Landtag Martin Michalitsch, Friedrich Kellner, Kathrin Eigenbauer, Bürgermeister Stefan Gratzl
 | Foto: GEDESAG

Hafnerbach
Reihenhausanlage wurde übergeben

Schlüsselübergabe „HAFNERBACH VI A“. HAFNERBACH. Die GEDESAG lud am Donnerstag zur Übergabe der Reihenhausanlage in Hafnerbach ein. Nach den Festreden von Bügermeister Stefan Gratzl, GEDESAG Vorstand Erlefried Orlearczick und Abgeordneten zum NÖ Landtag Martin Michalitsch wurden den Bewohnern ihre Schlüssel übergeben. Eine Reihe neuer Häuser Insgesamt gelangten 18 Reihenhäuser mit je drei Geschoßen, welche in drei aneinandergereihte Häuser gegliedert sind, zur Ausführung. Die in Massivbauweise...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
In Haunoldstein riss der Sturm Dächer von den Häusern | Foto: FF Haunoldstein
8

Unwetter, 19. August 2022
Sturm reißt Dächer von Häusern

Aufgrund des heftigen Unwetters mussten die Feuerwehren im Pielachtal mehrfach ausrücken. PIELACHTAL. In Baumgarten lag ein großer Ast quer über der Straße. „Und beim Sozialzentrum wurde die Hälfte eines Baumes runtergerissen“, so Peter Fuchs von der Freiwilligen Feuerwehr Ober-Grafendorf. Weiters wurden im Gemeindegebiet Hafnerbach Dächer abgedeckt. Bei der Firma Rubner GmbH wurde außerdem ein Feueralarm ausgelöst und die Drehleiter zur Unterstützung der FF Hafnerbach angefordert. In St....

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
GR Gottfried Rasch, Vzbgm. Christof Eigelsreiter, Christine Niederer, Bgm. Herbert Winter, Maria Theresia Schifflhuber, GGR Alfred Hollaus, Anton Hofegger
2

Frankenfels, Personalia
Gratulation an Jubilare

Gratulation an alle Jubilare. FRANKENFELS. Die Marktgemeinde Frankenfels, Vertreter der Fraktionen, Pfarre, NÖ´s Senioren- und Bauernbund gratulierten im Rahmen einer Geburtstagsfeier im Gasthaus Lichtensteg den Jubilaren Emilie Schagerl, Franz Pieber, Konrad Prankl, Johanna Griesauer, Maria Aigelsreiter, Johanna Winter und Johann Rottensteiner zum 80. Geburtstag. Die gemütliche Feierstunde wurde auch als Anlass genommen, um der ehemaligen Wirtin des Gasthauses, unserer „Lichtensteg Christl“...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Ein Festtag für die kleinsten Gemeindebürger fand vor Kurzem statt. | Foto: Gde. Frankenfels

Frankenfels
Willkommensfest für die Kleinsten

Ein Festtag für die kleinsten Gemeindebürger fand vor Kurzem statt. FRANKENFELS. Bei der Sparbuchübergabe wurden die jungen Familien zu einem gemütlichen Frühstück im VAG Leb eingeladen. Insgesamt konnten an diesem Tag 21 junge Frankenfelser willkommen geheißen werden. Gemeindeoberhaupt Bgm. Herbert Winter und Raika Ortschef Franz Schnabel stellten sich mit einem Willkommensgruß in Form eines Sparbuches, einem Gutscheinheft und einem „I am from Frankenfels“-Body ein.

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Wehrfest der FF Kirchberg im August | Foto: FF Kirchberg
2

Pielachtal
Wehrfest der FF Kirchberg

Nassbewerbe sind ein Highlight am Wehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Kirchberg. KIRCHBERG. Nach zwei Jahren Pause, bedingt durch die Coronakrise, findet heuer das Wehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Kirchberg am Samstag ,den 6. August, und am Sonntag , den 7. August ,statt. Das ProgrammEtliche Highlights stehen am Programm, allen voran die Nassbewerbe des Feuerwehrabschnittes, musikalische Darbietungen und kulinarische Genüsse. FF Kommandant Josef Flieger berichtet: „Der Reinerlös dient der...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Besucher Michael wartet schon gespannt auf das Ergebnis des Höhlenquiz. | Foto: Albin Tauber

Frankenfels
Kinderführungen im Sommer

Seit 2009 gibt es in der Frankenfelser Nixhöhle nun schon die bewährten und beliebten "Nixi - Kalkstein" Kinderführungen. 2020 und 2021 mussten diese Führungen leider auf Grund von Corona entfallen. Heuer jedoch ist es wieder möglich diese speziellen Kinderführungen in Begleitung Erwachsener durchzuführen. FRANKENFELS. Im Zuge dieser Führungen erfahren die jungen Höhlenbesucher allerlei aus der Welt der Höhlen, von Fledermäusen und den bereits vor langer Zeit ausgestorbenen Höhlenbären. Führung...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
v.l.n.r.: Bgm. Herbert Winter, Bgm. Franz Singer, Geschäftsführerin Barbara Zöchbauer, Ma, Obmann Bgm. Ing. Kurt Wittmann, Cornerlia Janker, Ba, Bgm. Andreas Ganaus, Bgm. Anton Grubner
  | Foto: Regionalbüro Pielachtal/N. Macheleidt-Pfeifer

Loich
Vorstandssitzung in Loich

Vorstandssitzung in Loich: Streetwork, Veranstaltungen und Pendlerinitiative. LOICH. Bürgermeister Anton Grubner begrüßte Obmann und Vorstand der Regionalplanungsgemeinschaft Pielachtal sowie die Mitarbeiter des Regionalbüros im Namen der Gemeinde Loich. Ehre wem Ehre gebührt Nach der zweijährigen Coronapause finden wieder Veranstaltungen im Pielachtal statt. Für die perfekte Koordination und Organisation des Beitrags des Pielachtales zu den Bezirksfesten 100 Jahre Niederösterreich wurde...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.