PillerseeTal

Beiträge zum Thema PillerseeTal

36

Bummeln in Fieberbrunn - immer an Dienstag-Abenden

Unterhaltung für Groß & Klein FIEBERBRUNN (niko). Dienstags ist im Juli und August in Fieberbrunn Timoks Bummelnacht angesagt. Es locken viel Spiel, Spaß, Sport und Unterhaltung vor allem für Kinder und Jugendliche und viel Kulinarisches bei den Wirten des Marktes. Die Classic Skills zeigen akrobatische Tänze, die Kinder-Animation läuft, ein Lama blickt einem über die Schulter, Bummeln, Einkaufen und Flanieren ist angesagt... Hier einige Foto-Impressionen (Fotos: Kogler)

Das Pillerseetal-Maskottchen Tatzi darf nicht fehlen.
17

Die Dorfstraße wird zur Spielwiese

Seit vielen Jahren immer montags: Spiele- und Erlebnisnacht in Waidring Sommer-Serie 2013 BEZIRK (niko). In unserer Sommer-Serie stellen wir Initiativen und Programme für Kinder in den Ferien vor. Dabei geht es um "klassische" Betreuungsangebote ebenso wie Programme, die z. B. von Vereinen oder TVBs angeboten werden. Spielenacht Waidring Die Waidringer Spiele- und Erlebnisnacht zählt zu den Fix-Programmen für Kinder im PillerseeTal. Anfangs vom TVB, seit einigen Jahren von einem...

Josef Berger ist stolz auf seine neueste Attraktion.
2 13

Mit "Big Bang" hoch hinaus

Neue Attraktion im Familienland PillerseeTal ist in Betrieb ST. JAKOB (niko). Die Achterbahn „Roller Coaster“ im Familienland PillerseeTal wurde demontiert (und nach Finnland verkauft). Am Freitag ging erstmals die neue Achterbahn "Big Bang" in Betrieb. „Die neue Bahn ist eine große und tolle Attraktion mit vielen Spezialeffekten", so Parkbetreiber Sepp Berger. Die neue und "größte Familienachterbahn Österreichs" wurde in fünf-wöchiger Bauzeit um 2,2 Millionen Euro errichtet. "Die Bahn...

Dr. Sebastian Eder (Bürgermeister Hochfilzen) und Hubert Piegger (ASVÖ Tirol) im Gespräch mit Trial-Profi Peter Herzog
77

6. ASVÖ Familiensporttag Pillerseetal - ein voller Erfolg!

Trotz der winterlichen Temperaturen ließen sich die Besucher des 6. ASVÖ Familiensporttages nicht abschrecken und nutzten wiederum die Gelegenheit, die Sportarten in ihrer Region auszuprobieren und zu testen. Insgesamt exakt 248 Stationenpässe konnte das Organisationsteam am Ende des sportlichen Tages zählen. Die Kinder waren mit Feuereifer dabei und probierten sich in 16 Sportarten, die allesamt in der Region angeboten werden. Von Stockschießen, über Mountainbiken und Trial fahren bis hin zu...

Kabarettist Christoph Fälbl begeisterte mit seinem Soloprogramm PAPA m.b.H. die Zuschauer im voll besetzten Kultur- und Sportzentrum in St. Ulrich
15

Christoph Fälbl als „Muster-Papa“ im Pillerseetal

Dass sich Kabarettist Christoph Fälbl im Pillerseetal besonders wohl fühlt, zeigte er bei seinem flotten Auftritt im Kultur- und Sportzentrum in St. Ulrich. Mit seinem neuen Soloprogramm PAPA m.b.H. unterhielt er die rund 200 Zuschauer mit vielen lustigen Episoden als pflichtbewusster und moderner Vater. Herzhaft gelacht wurde unter anderem auch über ein besonderes Kuchenrezept, die Scheinschwangerschaft und seine Reaktion auf einen unerwarteten Anruf. Nachdem er auf der Bühne vollen...

2 46

Nach Erfolgs-Winter nun Frühlingsfeeling

Die PillerseeTaler: Erfolgs-Sportler sind Botschafter ihrer Heimat. PILLERSEETAL (niko). Zum ungewöhnlichen Presse- und Fotoshooting-Termin luden die erfolgreichen Sportler aus den fünf PillerseeTal-Orten – in den Wellness-Bereich und aufs Dach (mit Pool!) des Hotels Alte Post in Fieberbrunn. Hier standen sieben Sportler Rede und Antwort – und für manches ungewöhnliche Fotomotiv bereitwillig „Gewehr“ bei Fuß. So kletterte Slalom-Talent und Junioren-Weltmeister Manuel Feller gar in Badehose und...

Martin Mattle und Karin Freitag sorgten für die Tabesbestzeiten des Halbmarathons.
2 29

Rund um den Berg

Zum 12. Mal ging der Halbmarathon-Crosslauf rund um die Buchensteinwand in Szene. PILLERSEETAL (niko). 82 Einzelstarter und 40 Vierer-Staffeln nahmen die anspruchsvolle Strecke von St. Ulrich über Hochfilzen, Fieberbrunn und St. Jakob am 26. Oktober in Angriff. Bei wunderschönem Herbstwetter konnten alle Beteiligten einen schönen Lauf erleben. Der Veranstalter ARBÖ Pillerseetal Biker konnte nach dem Rennen dem Sozialsprengel PillerseeZal 810 Euro spenden, da auf ein Startgeschenk verzichtet...

223

Regen konnte die Besucher nicht abschrecken - 5. ASVÖ Familiensporttag in Hochfilzen

Auch wenn der Wettergott es mit den Organisatoren des mittlerweile 5. ASVÖ-Familiensporttages in Hochfilzen nicht besonders gut meinte, so kann das dem Erfolg der Veranstaltung keinen Abbruch tun. Insgesamt besuchten rund 250 Besucher die Stationen der Sportvereine des Pillerseetals! Die Entscheidung, den Familiensporttag in diesem Jahr vorwiegend in den Räumlichkeiten der Volksschule, des Kulturhauses und des Kindergartens Hochfilzen stattfinden zu lassen, erwies sich als goldrichtig. Ein...

20

Durchwachsene ÖSV-Leistung

Für wahre Spitzenplätze reichte es für die heimischen Biathleten nicht HOCHFILZEN (niko). Das PillerseeTaler OK-Biathlon sprang am Wochenende für das französische Annecy-Le Grand Bornand ein und übernahm deren Rennen. Damit war Hochfilzen innerhalb kurzer Zeit zweimal Nabel der Biathlon-Welt. Den Auftakt machte der Sprintbewerb der Herren, den Tarjei Bö für sich entschied. Das ÖSV-Team verfehlte einen Podestplatz. Sven Grosseger war als Zwölfter bester heimischer Athlet, gefolgt von Simon Eder...

Tarjei Boe jubelt. Der Weltcup-Gesamtsieger des Vorjahres führte als Schlussläufer die Norweger zum Staffel-Sieg vor Russland und Frankreich.
18

Hoch und Tiefs der Jagdgesellschaft

Biathlon-Weltcup in Hochfilzen / 9. - 11.Dezember 2011 Die Dichte in der Biathlon-Weltelite ist enorm. Selbst eine Top-Leistung ist kein Garant für einen Spitzenplatz. Alles muss passen um es ins Rampenlicht zu schaffen. Das Schützenfest am ersten Weltcup-Wochenende hatte Gewinner (auch abseits der Wettkampf-Arena) und Verlierer. Ein Kurzresümee, ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Gewinner Veranstalter und Touristiker. Die Befürchtung, vor allem deutsche Fans würden auf Grund saftiger...

15

21,1 starke Kilometer

Am Nationalfeiertag ist alljährlich rund um die „Buach“ Laufsport angesagt. ST. ULRICH (niko). Seit 2002 ist der Termin für viele Laufbegeisterte rot im Kalender notiert. Am 26. Oktober geht‘s ins PillerseeTal zum traditionellen Halbmarathon, der als Einzel- sowie 4er-Staffel-Bewerb (Crosslauf) und für Nordic Walker rund um die Buchensteinwand führt. Gestartet und gefinisht wird jeweils bei der Talstation der Bergbahn Pillersee. Veranstalter sind die ARBÖ PillerseeTalbiker Intersport Günther....

19

Große Schatzsuche am Berg

Schauplatz Steinplatte: Preise um 100.000 € waren gut versteckt WAIDRING/PILLERSEETAL (niko). Rund 600 Schatzsucher stürmten am Samstag die Steinplatte in Waidring auf der Suche nach dem 100.000-Euro-Schatz des PillerseeTales, das damit einmal mehr sein Motto „PillerseeTal, der Schatz in den Kitzbüheler Alpen“ unterstrich. Bei strahlendem Sonnenschein und einer atemberaubenden Kulisse war ein echtes Abenteuer für Groß und Klein garantiert. Während sich die Erwachsenen anhand der geheimen...

228

Besucherrekord beim FAMILIENSPORTTAG Pillerseetal

Vereine machen Lust auf Sport Bereits zum 4. Mal ging am vergangenen Samstag (21. Mai) der ASVÖ Familiensporttag in Hochfilzen erfolgreich über die Bühne. Die Sportvereine aus St. Ulrich, St. Jakob, Fieberbrunn, Waidring und Hochfilzen boten wie immer spannend, abwechslungsreiche Bewegungsstationen und gaben den Kindern die Möglichkeit viele verschiedene Sportarten auszuprobieren! In diesem Jahr konnte ein neuer Besucherrekord verzeichnet werden. Rund 800 Teilnehmer nutzten die Chance das...

22

Biathlon macht Schule

Tag der Schulen beim Biathlon Weltcup in Hochfilzen/PillerseeTal Dank der Kooperation zwischen dem Organisationskomitee Hochfilzen und den Bezirksblättern konnten über 750 Schüler aus den umliegenden Bezirken die Biathlonstars hautnah erleben. Beim "Tag der Schulen" am Freitag, dem 10. Dezember wurden dann die drei Siegerklassen in Sachen "Fanverkleidung" ermittelt. Platz 1 und 2 ging an die Volksschule Uttendorf 3a/3b sowie 4a/4b. Den dritten Platz konnte die SHS Radstadt ergattern. Die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.