Pilotprojekt

Beiträge zum Thema Pilotprojekt

Die PV-Anlage mit Speicher sowie ein Notstromaggregat sichern die Wasserversorgung von 60 Personen.  | Foto: Wassergenossenschaft Röth/Piereth
2

Genossenschaft in Frankenmarkt baut um
Wasser läuft auch bei Black-out

Die Wassergenossenschaft Röth/Piereth in Frankenmarkt ist für den Ernstfall gerüstet. Selbst im Falle eines Black-out ist die Versorgung der Mitglieder gesichert.  FRANKENMARKT. Die Wassergenossenschaft hat sich heuer am Pilotprojekt "klimafreundliche und krisensicher Trinkwasserver- und Abwasserentsorgung" des Landes OÖ beteiligt. Im Zuge dessen haben die Frankenmarkter ihr Wasserhaus mit einer Photovoltaik-Anlage samt Speicher und einem Notstromaggregat ausgestattet. "Mit dieser Kombination...

Die Pumpen sollen laufen – ob für das Trinkwasser oder die Abwässer. Hier sollen Photovoltaikanlagen die Gemeinden krisensicherer machen. | Foto: GWT

Förderung für Wels-Land-Gemeinden
Damit Wasser auch im Krisenfall sprudelt

Ein Landesprojekt fördert krisensichere Wasserversorgung und -aufbereitung, zwölf Gemeinden profitieren. WELS-LAND. Wasser ist das Lebensmittel Nummer 1 und kann durch nichts ersetzt werden. Doch die Klimakrise ist auch in Oberösterreich angekommen: Immer öfter drohen Trockenperioden, erst kürzlich stöhnten vor allem die Innviertler Bauern über einen extrem niederschlagsarmen Winter. Die Folge: niedrige Grundwasserpegel. Aber auch Szenarien wie ein Blackout können die Wasserversorgung und...

Pilotprojekt von Landeshauptmann Thomas Stelzer und Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder für eine klimafreundliche und krisensichere Wasserversorgung startet. | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer

Krisensichere Wasserversorgung
Förderung für zwei Pilotprojekte im Bezirk Kirchdorf

Landeshauptmann Thomas Stelzer und Klima-Landesrat Stefan Kaineder starteten im vergangenen Jahr mit der Ausschreibung eines Pilotförderprogrammes, das die Umsetzung von Photovoltaikanlagen und Stromspeichern in der Wasserversorgungsstruktur Oberösterreichs initiieren soll. Mehr als 50 Einreicher haben sich mit zukunftsweisenden Projekten gemeldet. Darunter befinden sich auch zwei Projekte aus dem Bezirk Kirchdorf. SCHLIERBACH, WARTBERG. Vom Wasserverband Gruppe Kremstal mit Sitz in Schlierbach...

Foto: Land Oberösterreich

Pilotprojekt
Investition in klimafreundliche Wasserversorgung

In Oberösterreich wird an einer krisensicheren und klimafreundlichen Wasserversorgung gearbeitet. Im Bezirk Braunau werden zwei Projekte vom Land OÖ gefördert. BEZIRK. Landeshauptmann Thomas Stelzer und Klima-Landesrat Stefan Kaineder starteten im vergangenen Jahr mit der Ausschreibung eines Pilotförderprogrammes, das die Umsetzung von Photovoltaikanlagen und Stromspeichern in der Wasserversorgungsstruktur Oberösterreichs initiieren soll. Ziel ist, eine nachhaltige und krisensichere öffentliche...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.