pilsinger

Beiträge zum Thema pilsinger

1

Abt Petrus Pilsinger: "Es gibt auch noch was anderes"

Die BEZIRKSBLÄTTER im Gespräch mit dem Seitenstettner Abt Petrus Pilsinger. BEZIRKSBLÄTTER: Wo liegt in der heutigen Zeit die Bedeutung des Weihnachtsfestes? ABT PETRUS PILSINGER: Wir lesen in der Liturgie gerade ein Buch, das heißt "Mach's wie Gott, werde Mensch". Weihnachten ist das Fest der Menschwerdung Gottes. Er verzichtet auf sein Gottsein, damit er mit den Menschen leben und sie erlösen kann. Das ist genau auch die Spannung zwischen jenen, die in Überfülle leben und jenen in Armut....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Martin Mayrhofer und Petrus Pilsinger im Stift Seitenstetten. | Foto: Zarl
1

Blick hinter die Klostermauern in Seitenstetten

Das Stift Seitenstetten war die fünfte und jüngste Station der Exkursionsreihe in die Stifte der Diözese St. Pölten anlässlich des „Jahrs der Orden“. Organisiert wird die Veranstaltung vom Katholischen Bildungswerk und von der Theologisch-Philosophischen Hochschule St. Pölten. Im Mostviertler Stift stellten Pater Laurentius Resch, Altabt Johannes Gartner und Künstlerpater Martin Mayrhofer die Regel des Ordensgründers Benedikt und das Stift näher vor.   Nach dem gemeinsamen Mittagesgebet und...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Amstetten: Bezirk wird zum Pilgerland

BEZIRK. "Pilgern ist ein allseits modernes Thema, das so etwas wie 'in' ist", erklärt Seitenstettens Abt Petrus Pilsinger. Denn es sei wie das Leben selbst, Schritt für Schritt ginge es manchmal eben dahin, dann steil bergauf und wieder bergab, so Petrus Pilsinger. Die Region als "Pilgerland" Gemeinsam mit dem Stift Seitenstetten möchten nun die Moststraße und die Eisenstraße die Erfahrungen des Pilgern "allen Menschen" näherbringen und dadurch Gläubige, aber auch Natur- und...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.