Pinkafeld

Beiträge zum Thema Pinkafeld

Die Feuerwehr Pinkafeld kontrollierte den Brandherd mittels Wärmebildkamera. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
6

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Pkw-Brand in der Parkgasse Pinkafeld gelöscht

PINKAFELD. Am Vormittag des 27. Dezember 2020 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einem PKW-Brand in die Parkgasse alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem ULF (Universallöschfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und zwanzig Mann zum Brandeinsatz aus. Bereits auf der Anfahrt rüstete sich im ULF ein Atemschutztrupp zur Brandbekämpfung aus. Außerdem meldete sich über Funk die LSZ und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Daumen hoch für die Tester-Teams im Bezirk Oberwart, die großartige Arbeit leisteten. | Foto: Rotes Kreuz/Ines Steiner
9

Corona-Virus
30 Positive bei den Massentestungen im Bezirk Oberwart

Im Burgenland beteiligten sich 73.301 Personen an den Antigen-Schnelltests. 115 verliefen positiv. BEZIRK OBERWART. Im gesamten Burgenland nahmen 73.301 Personen an den freiwilligen Antigen-Schnelltest an den 34 Stationen (25 fixe und neun mobile Busse) vom 10. bis 15. Dezember teil. Inklusive der Testungen am pädagogischen Personal (5. und 6. Dezember) und dem ersten Durchgang der Testungen bei der Polizei (7. bis 10. Dezember) wurden insgesamt 81.501 Personen getestet. Das sind 30 Prozent der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die NEOS Pinkafeld starten einen Spendenaufruf zugunsten der Feuerwehr | Foto: NEOS

NEOS Pinkafeld
Eduard Posch fordert "Feuerwehr statt Feuerwerk!"

NEOS Pinkafeld starten Spendenaufruf für die Stadtfeuerwehr Pinkafeld. PINKAFELD. Durch den Corona bedingten Ausfall von Veranstaltungen und Sammlungen fehlen gemeinnützigen Vereinen und Organisationen dringend notwendige Einnahmen. Miteinander für Pinkafeld - NEOS starten unter dem Motto "Feuerwehr statt Feuerwerk" einen Spendenaufruf zugunsten der Feuerwehr. "Die Stadtfeuerwehr leistet einen wichtigen Beitrag für die Sicherheit in Pinkafeld. Die Feuerwehrmänner und -frauen leisten auf hohem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehr Pinkafeld nahm Gasmessungen vor. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
6

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Aufregung durch Gasgeruch am Hauptplatz

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte zum Einsatz aus, nachdem starker Gasgeruch im Zentrum gemeldet wurde. PINKAFELD. Am Nachmittag des 30.11.2020 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einem G2- Gasaustritt am Hauptplatz alarmiert. Mehrere Anrufer berichteten von extremen Gasgeruch am gesamten Hauptplatz bis hinauf zum Rathaus. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem ULF (Universallöschfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem MTF...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehrleute rückten zu einem Wasserschaden aus. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
7

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Einsatz nach Wasserschaden im "Haus St. Vinzenz"

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte zur Behebung eines Wasserschadens im "Haus St. Vinzenz" aus. PINKAFELD. Am Nachmittag des 25.10.2020 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einem technischen Einsatz (Wasserschaden) im Kloster „Haus St. Vinzenz“ alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem ULF (Universallöschfahrzeug), einem LF (Löschfahrzeug) und zwanzig Mann zum Einsatz aus. Wegen der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld war am Nationalfeiertag bei einem Verkehrsunfall auf der A2 im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
7

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Pkw krachte auf A2 bei Pinkafeld in Leitschienen

Montagabend kam es auf der Südautobahn zwischen Loipersdorf und Markt Allhau zu einem Verkehrsunfall. PINKAFELD. Am Abend des 26.10.2020 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer Öl- Spur auf die A2 (Südautobahn), Fahrtrichtung Graz zwischen Loipersdorf und Markt Allhau alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug) und achtzehn Mann zum...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld löschte den Brand bei einem Kleinlaster. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
13

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Fahrzeugbrand zwischen Pinkafeld und Grafenschachen

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte zu einem Fahrzeugbrand aus. PINKAFELD/GRAFENSCHACHEN. In den Mittagsstunden des 25.9.2020 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einem Fahrzeugbrand auf die Landesstraße 237 zwischen Pinkafeld und Grafenschachen (Höhe Autobahnauffahrt A2) alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem ULF (Universallöschfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und fünfzehn...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Auf Initiative der Stadtfeuerwehr Pinkafeld wurde eine Baumpatenschaft ins Leben gerufen: Peter Jauschowetz, Kommandant-Stv. Christian Ulreich, ÖAMTC ZV Pinkafeld-Obmann Eduard Latschenberger, 3.LT-Präs. Bgm. Kurt Maczek, GR Christoph Theiler, Josef Arzberger mit Gattin, GR Andrea Gottweis, Johannes Sluka mit Gattin, Stadtfeuerwehrkommandant Kurt Tripamer, Vizebürgermeister Andreas Stumpf | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Baumpatenschaft beim neuen Feuerwehrhaus

PINKAFELD. An einer besonderen Aktion – mit positivem ökologischem Fußabdruck – beteiligten sich einige Pinkafelder. Auf Initiative der Stadtfeuerwehr Pinkafeld konnten 8 Personen dazu gewonnen werden, eine Patenschaft für die im Außenbereich des Feuerwehrhauses bepflanzten Bäume zu übernehmen und diese Bepflanzung finanziell zu unterstützen. Am Mittwoch, 2. September erhielten die Baumpaten, nach einer kurzen Führung durch das neue Feuerwehrhaus, eine Urkunde.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Am Freitag kam es zu einem Zusammenstoß zweier Autos in der Pinkafelder Grazerstraße. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
6

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Fahrzeugbergung nach Verkehrsunfall

Zwei Pkws waren auf der Grazerstraße in Pinkafeld zusammengestoßen. PINKAFELD. In den Mittagsstunden des 11.09.2020 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer Fahrzeugbergung in der Grazerstraße alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug), und sechzehn Mann zum technischen Einsatz aus. Im Kreuzungsbereich der Grazerstraße mit der Hinter...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
3

Frau zu Hause gestürzt
Feuerwehr Pinkafeld musste Haustür öffnen

PINKAFLED. Dienstagvormittag wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld zu einer Türöffnung in die Wienerstraße alarmiert. Eine ältere Frau war bei sich zu Hause gestürzt und konnte aus eigener Kraft nicht mehr aufstehen. Sie konnte aber selber über ihr Handy den Notruf absetzen und die Rettungskette in Gang setzten. Mit Spezialwerkzeug öffnete die Feuerwehr die Tür. Das Rote Kreuz versorgte die Frau und brachte sie anschließend ins Krankenhaus Oberwart.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Feuerwehr, Rettung und Polizei waren nach einem schweren Verkehrsunfall im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
12

Pinkafeld
Schwerverletzte und leichtverletzte Person bei Verkehrsunfall

Bei Pinkafeld kam es zu einem Zusammenstoß zweier Pkws. Feuerwehr, Rettungshubschrauber, Notarzt und Polizei waren im Einsatz. PINKAFELD. In den Mittagsstunden des 19.08.2020 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einem schweren Verkehrsunfall auf der L238 (Höhe Autobahnabfahrt A2) alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und dreizehn...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld beseitigte eine Ölspur auf der B63. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
4

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Ölverschmutzung auf der B63 bei Pinkafeld Nord

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld war bei einer Ölreinigung im Einsatz. PINKAFELD. Am Vormittag des 14.08.2020 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einem G1 (Ölspur auf der B63) Höhe Pinkafeld Nord alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und zehn Mann zum Einsatz aus. Die B63 war auf eine Länge von ca. 200 Meter mit ÖL verschmutzt. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld sicherte...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
6

Feuerwehr rückte aus
Autofahrt endete in einer Zaunmauer in Pinkafeld

Sonntagvormittag wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld zu einer Fahrzeugbergung in die Hadikgasse alarmiert. PINKAFELD. Die Stadtfeuerwehr rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und zehn Mann zum Einsatz aus. Aus ungeklärter Ursache war ein PKW mit einer Zaunmauer kollidiert. Verletzt wurde bei dem Crash glücklicherweise niemand. Am Fahrzeug entstand Totalschaden. Die Stadtfeuerwehr sicherte gemeinsam mit der Polizei die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Ein umgefallener Baum blockierte die Landesstraße zwischen Pinkafeld und Oberschützen.  | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
6

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Aufräumarbeiten nach Sturm- und Unwetterschäden

Heute Vormittag, 14. Juni, wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld zu Aufräumarbeiten auf der L235 zwischen Pinkafeld und Oberschützen gerufen. Nach einem schweren Gewitter blockierte ein umgefallener Baum die Landesstraße.  PINKAFELD. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit fünfzehn Mann und schwerem Gerät aus, um die Landesstraße zwischen Pinkafeld und Oberschützen (L235)  wieder freizumachen. Sturmböen hatten einen Baum umgerissen, der die Landesstraße in beide Richtungen blockierte. Die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Gleich zweimal wurde am 2. Juni die Stadtfeuerwehr Pinkafeld zu Türöffnungen alarmiert.  | Foto: FF Pinkafeld

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Feuerwehr musste zu zwei Türöffnungen ausrücken

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld wurde am Dienstag, 2. Juni, gleich zu zwei Türöffnungen in kürzester Zeit alarmiert.  PINKAFELD. Gestern Abend wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld zu Hilfe gerufen. Eine ältere Person war gestürzt und konnte den Rettungskräften die Wohnungstür nicht aus eigener Kraft öffnen. Beim Eintreffen der Feuerwehr war das Rote Kreuz sowie die Polizei bereits vor der Wohnung vor Ort und hatten Kontakt mit dem Patienten aufgenommen. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld öffnete mit...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld war nach einem Verkehrsunfall im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
1 7

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Auto touchierte Bäume und landete im Graben

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte am 15. Mai zu einer Fahrzeugbergung im Wirtschaftspark-West aus. PINKAFELD. Am Abend des 15.05.2020 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer Fahrzeugbergung in den Wirtschaftspark-West am Gerichtsberg alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und fünfzehn Mann zum Einsatz aus. Ein PKW war aus...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld barg einen Pkw aus misslicher Lage. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
6

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Fahrzeugbergung eines rollenden Autos

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte zu einer Fahrzeugbergung aus. PINKAFELD. Am Vormittag des 22.04.2020 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld zu einer Fahrzeugbergung in die Wienerstraße alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und fünf Mann (Corona Minimalbesatzung) zum Einsatz aus. Ein PKW war aus ungeklärter Ursache von einem Parkplatz gerollt und blieb auf einem Wasserdurchlass...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Ein Raupenbagger war umgestürzt. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
12

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Raupenbagger auf Firmengelände umgekippt

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte zur Bergung eines Raupenbaggers auf einem Firmengelände zwischen Wiesfleck und Pinkafeld aus. PINKAFELD. Am Abend des 17. Febers wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zur Bergung einer Baumaschine auf ein Firmengelände zwischen Pinkafeld und Wiesfleck alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug) und zwölf Mann zum Einsatz aus. Aus...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Südautobahn aus. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
10

Loipersdorf
Verkehrsunfall auf Südautobahn A2

LOIPERSDORF/PINKAFELD. Am Vormittag des 10. Jänner rückte die Stadtfeuerwehr Pinkafeld zu einem schweren Verkehrsunfall mit drei verletzten Personen auf die A2 (Südautobahn), Richtungsfahrbahn Graz zwischen Pinkafeld und Lafnitztal aus. Beim Eintreffen der Feuerwehr war die Autobahnpolizei sowie das Rote Kreuz und der Rettungshubschrauber C16 bereits vor Ort. Ein PKW war aus ungeklärter Ursache in das Heck eines vor ihm fahrenden LKW gekracht. Dabei wurde ein Mann auf der Rücksitzbank schwer...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld barg ein Auto aus dem Graben.
4

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Fahrzeugbergung beim BIPA

PINKAFELD. Am Nachmittag des 04.10.2019 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld zu einer Fahrzeugbergung auf der Wienerstraße im Bereich BIPA alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug) und sechs Mann zum Einsatz aus. Ein geparkter PKW war aus ungeklärter Ursache ins rollen geraten und rückwärts in einen tiefen Graben gerutscht. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld führte mittels Kran (SRF) die Fahrzeugbergung durch. Nach ca. einer...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehrjugend der Stadtfeuerwehr Pinkafeld beim Gruppenfoto mit Landeshauptmann Hans Peter Doskozil | Foto: Philipp Bundschuh, Stadtfeuerwehr Pinkafeld
8

Erfolgreiche Teilnahme der Pinkafelder Jungflorianis beim Landeswettbewerb in Leithaprodersdorf

Am 6. Juli ging in Leithaprodersdorf der 44. Burgenländische Landesfeuerwehrjugendleistungswettbewerb vor den Augen von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landeshauptmannstellvertreter Johann Tschürtz über die Bühne, bei dem die burgenländischen Jungflorianis in mehreren Bewerben um die begehrten Pokale kämpften. Mittendrin auch die Vertreter der Stadtfeuerwehr Pinkafeld, die von ihren Betreuern Wolfgang Strizl, Philipp Bundschuh und Philipp Vertics sowie ihrem Elternfanklub ins...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Heinz Bundschuh
Die Feuerwehr Pinkafeld prüfte die rote Flüssigkeit. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
2

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Entwarnung bei Flüssigkeitsaustritt am Pinkaufer

PINKAFELD. Am 5.6.2019 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld von der Exekutive zur Analyse einer unbekannten Flüssigkeit zum Pinkaufer in der Nähe des Flugplatzes alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug) und drei Mann zum Einsatz aus. Passanten hatten eine rötliche Flüssigkeit entdeckt, die sich im Bereich des Pinkaufers sammelte. Stark eisenhältiges WasserDa eine Gefahr für die Pinka nicht ausgeschlossen werden konnte wurde die Polizei verständigt. Die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehren und Gemeinden Pinkafeld und Riedlingsdorf kooperieren als KLAR-Region. | Foto: Feuerwehr Riedlingsdorf

Klimaschutz
Feuerwehren Pinkafeld und Riedlingsdorf kooperieren mit KLAR-Region

PINKAFELD/RIEDLINGSDORF. Die Freiwilligen Feuerwehren Pinkafeld und Riedlingsdorf kooperieren mit der Klimawandelanpassungsregion Pinkafeld/Riedlingsdorf. Im Zuge der Kooperation sollen Bewusstseinsbildungsmaßnahmen sowie Katastrophenschutzübungen die Stellung der Wehren als Klimawehr stärken. "Als pannonisch beeinflusste Klimazone ist das Burgenland bereits heute eines der trockensten und wärmsten Gebiete Österreichs – der letzte Sommer hat dies wieder eindrucksvoll bewiesen. In Zukunft ist,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld war bei einem Kaminbrand im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
4

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Kaminbrand sorgte für Einsatz

PINKAFELD. Am Abend des 22.02. wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld zu einem Kaminbrand in die Bielfeldstraße alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem ULF (Universallöschfahrzeug) und dreizehn Mann zum Brandeinsatz aus. Am Einsatzort wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld von den Hausbesitzern bereits in Empfang genommen. Aus dem Kamin über dem Dach war starke Rauchentwicklung sowie Funkenflug zu erkennen. Rauchfangkehrer angefordertSofort wurde von...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.