Piste

Beiträge zum Thema Piste

Das Winteropening des Amberglifts in Walchsee erfolgt am 24. Dezember.  | Foto:  Peakmedia / Dominik Zwerger

Schnee & Spaß
Amberglift Walchsee startet ab 24. Dezember in Wintersaison

Der Amberglift in der Gemeinde Walchsee startet ab dem 24. Dezember in die Wintersaison. WALCHSEE (red). Der Amberglift in Walchsee öffnet am 24. Dezember seine Pforten für Winterliebhaber. Die 500 Meter lange Piste ist nicht nur für junge Familien und Skianfänger gut geeignet, sondern auch für Skiclubs, die dort ihre Skikurse oder Club-Rennen absolvieren möchten. Mit dem Schlepplift sowie dem achtzig Meter langen Zauberteppich wird ein müheloser Aufstieg mit Abstand ermöglicht. Das ist ein...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Im Grund sind die Skigebiete freies Gelände, jedoch mahnt SPÖ-Lentsch, dass man auf die aktuelle Gefahrenlage achten und Touren nur mit der richtigen Sicherheitsausrüstung begehen sollte.  | Foto: Pixabay/Simon (Symbolbild)

SPÖ Tirol
SPÖ Tirol für Skitouren mit Vorsicht und Abstand

TIROL. Trotz gesperrter Skilifte, kommt es in Tirol aufgrund des großen Schneefalls zum Ansturm auf die Hänge, damit ist zumindest zu rechnen, so Benedikt Lentsch, Landtagsabgeordneter und Sportsprecher der SPÖ Tirol. Im Grund sind die Skigebiete freies Gelände, jedoch mahnt der Sozialdemokrat, dass man auf die aktuelle Gefahrenlage achten und Touren nur mit der richtigen Sicherheitsausrüstung begehen sollte.  Alpine Gefahren nach wie vor vorhandenViele Unfälle passieren jedes Jahr auf den...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Tourengehen wird auch in diesem Winter boomen. | Foto: Kogler

Lockdown-Erleichterungen im Sport
Skitouren, langlaufen, rodeln, eislaufen nun erlaubt

Seit 7. Dezember sind Pistentouren, Langlaufen oder Rodeln ohne Strafe möglich. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL (niko). „Wir haben uns in Wien durchgesetzt. Die Vernunft hat gesiegt“, freuen sich Tirols Sportlandesrat LH-Stv. Josef Geisler und der Präsident des Österreichischen Alpenvereins, Andreas Ermacora. Seit Montag, den 7. Dezember, dürfen Sportstätten im Freien wieder zur Ausübung von Individualsportarten betreten werden. „Damit sind auch Pistentouren auf präparierten Pisten, sofern diese nicht...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Frage ob das Skitourengehen auf Pisten durch die derzeitige Maßnahmenverordnung gestattet ist oder nicht, drängt sich auf. | Foto: Pixabay/Simon (Symbolbild)

Skitouren
"Legales" Skitourengehen nach dem Lockdown gefordert

TIROL. Für das Ende des harten Lockdowns fordert der Österreichische Alpenverein eine "gesetzliche erlaubte Bewegung in der Natur". Skitouren, Langlaufen oder auch Rodeln soll nach Ablauf des Lockdowns endlich wieder möglich sein, unabhängig davon, ob die Anlage präpariert ist oder entsprechend gesichert ist, so der Österreichische Alpenverein.  Sind Skitouren aktuell erlaubt?Generell gilt im harten Lockdown das Betretungsverbot von Sportstätten. Für viele Skitourengeher ist allerdings unklar,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Triff Albert Adler auf der neuen Piste in Mayrhofen | Foto: Mayrhofner Bergbahnen

Skifahren
Neue Skipiste: Albert Adler Tour

MAYRHOFEN. Seit Dezember ist das Skigebiet Mayrhofen wieder um eine Attraktion reicher: Die Albert Adler Tour am Ahorn bietet mit unterschiedlichen Herausforderungen und Pistenelementen Fahrspaß für Jung und Alt. Die brandneue Albert Adler Tour am Genießerberg Ahorn liegt an der Piste 4a am 6SB Ebenwald und begeistert dort nicht nur die kleinen Skigäste, denn sie bietet viele tolle Attraktionen: Ob gleich zu Beginn der Strecke durch die riesige Schneeschnecke, dynamisch durch Steilkurven oder...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Seilbahnsprecher Franz Hörl appelliert an die Skifahrer sich solidarisch zu verhalten.  | Foto: Haun

Appell an Wintersportler
"Bei Unfällen auf Pisten helfen, anstatt flüchten"

BEZIRK SCHWAZ (fh). Jeder ist zu Hilfeleistung bei Skiunfällen verpflichtet – Seilbahnsprecher Franz Hörl findet mahnende Worte.  Während der vergangenen Tage häuften sich die Meldungen aus heimischen Skigebieten, wonach Unfallteilnehmer auf der Piste flüchteten, anstatt entsprechende Hilfe zu leisten. Mit mahnenden Worten reagiert darauf Franz Hörl, Obmann der Fachgruppe der Seilbahnen in der Tiroler Wirtschaftskammer. „Einfach weiterzufahren, ist die denkbar schlechteste Entscheidung nach...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Die BetreiberInnen freuen sich zusammen mit LHStv Josef Geisler über die Verlängerung des Tiroler Pistengütesiegels in ihren Skigebieten. Hintere Reihe (v. li.): Bergkastel-Nauders, Kitzbühel, Brixen im Thale, Westendorf, Ischgl; vordere Reihe: Ehrwalder Alm, Hochfügen.
 | Foto: © Die Fotografen / WKT
3

Gütesiegel des Landes
Tiroler Pisten, Rodelbahnen und Loipen sind top!

TIROL. Auch in diesem Jahr wurden einige der Tiroler Skipisten, Loipen und Rodelbahnen mit dem Gütesiegel des Landes Tirol ausgezeichnet. Das Gütesiegel steht für Qualität an den Wintersportplätzen und ist ein Garant für Sicherheit. In diesem Jahr konnten 54 Naturrodelbahnen, 53 Skigebiete und 16 Loipengebiete ausgezeichnet werden.  Strenge Kriterien konnten erfüllt werdenDie ausgezeichneten Skigebiete, Langlaufregionen und Naturrodelbahnen mussten einige harte Kriterien erfüllen, um das...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Symbolbild | Foto: ÖAMTC
1

Polizeimeldung
Tödlicher Skiunfall in Fendels

FENDELS. Eine 62-jährige Schweizerin kam im Skigebiet Fendels über den Pistenrand hinaus und prallte gegen einen Baum. Sie erlitt tödliche Verletzungen. Von Piste abgekommen Eine Schweizer Staatsbürgerin (62) hielt sich am 07. Februar 2019 zum Skifahren im Skigebiet Fendels auf. Um ca 12.00 Uhr geriet die Frau auf der Abfahrt bei der Pistengabelung Piste Nr 6 und 6a, im Bereich der Einfahrt des dortigen Skiweges, aus bisher unbekannter Ursache über den Pistenrand hinaus und prallte ca. 20 m...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Tagessieger Alice Atzinger und Georg Wolf mit Sportreferent GR Simon Lung (l.), Bgm. Christian Härting und Schiklub-Obmann Hannes Seiser (r.). | Foto: Dietrich
5

Über 100 Telfer bei ihrem Schitag in Mösern

Nach zweijähriger Pause ging am Samstag auf der Gschwandtkopf-Piste bei der Seewaldalm in Mösern wieder der "Telfer Schitag" über die Bühne. Auf Initiative von Sportreferent GR Simon Lung wurde der freundschaftliche Sportwettkampf vom Schiklub Telfs um Obmann Hannes Seiser bestens organisiert ausgetragen. TELFS. Mit mehr als 100 Teilnehmern war der Schitag ausgezeichnet besucht. Tagessieger wurden Alice Atzinger (Zeit: 44.71) und Georg Wolf (42.57). Den Gruppenbewerb, bei dem die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Skiunfall mit Fahrerflucht in der Wildschönau

WILDSCHÖNAU. Bereits am 12.02.2015 kam es im Schigebiet der Schatzbergbahnen in Auffach zu einer Kollision zwischen einem 50-jährigen deutschen Schifahrer und einem weiteren unbekannten Schifahrer. Dabei kamen beide zu Sturz und der 50-Jährige zog sich eine schwere Beinverletzung zu. Der unbekannte, englisch sprechende Zweitbeteiligte setze seine Fahrt in Richtung der „Hahnkopfbahn“ fort und kümmerte sich nicht um das Unfallopfer. Personsbeschreibung: Mann, sprach Englisch, bekleidet mit einem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: SkiWelt

Längere Öffnungszeiten im Skigebiet SkiWelt

BEZIRK. Die Tage werden länger, die Skitage ebenfalls: Alle Lifte der SkiWelt Wilder Kaiser – Brixental haben seit 31. Jänner täglich eine halbe Stunde länger geöffnet. 

Eine attraktive Neuerung für Tagesgäste und für Skifahrer, die nur den Nachmittag für das Pistenvergnügen nützen wollen.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Sicherheit auf der Piste: Unfälle seltener

BEZIRK. Skifahren ist keine Risikosportart und das Verletzungsrisiko ist rückläufig! Die vergangenen 20 Jahre lassen erkennen, dass sich Skifahren enorm zur klassischen Breitensportart entwickelt hat. Die Anzahl der Skiunfälle ist in Relation zu der Anzahl der Beförderungen sehr gering – österreichweit und international. Die interne Unfallerhebung des Fachverbandes der Seilbahnen Österreichs verzeichnete im Winter 12/13 österreichweit einen Pistenunfall pro 1.400 Skierdays. Bei 50 Mio....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Skifahren in Berwang

Wo: Hochalm, Berwang auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Reutte
  • - FroZen Lights- Sjef Handels & Alexander Marx

Ski fahren

Wo: Sonnalmbahn, Berwang auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Reutte
  • - FroZen Lights- Sjef Handels & Alexander Marx
foto: daniela becciu
1

Beim Skifahren... ;)

Wo: Ehrwalder Alm, Ehrwald auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Reutte
  • - FroZen Lights- Sjef Handels & Alexander Marx
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.